Da muss ich meinen Vorrednern leider Recht geben.

Meine Saisonbeurteilung:
Hätte man mir vor der Saison gesagt, dass wir 6 Runden vor Schluss gerettet sind, hätte ich unterschrieben. DAS IST ERFREULICH. Dem Team und dem Trainerstab kann man keinen Vorwurf machen, es hat das Beste aus der Situation gemacht, KOMPLIMENT.

Aber dann ists vorbei mit dem Positiven:
. Ausgangslage: Chur ist einer der grösseren Ortschaften mit einem MSL-Team, mit der besten Infrastruktur (und wird noch viel besser), mit einem erfahrenen Vorstand inkl. NHL-Star, mit mehreren Profi-Trainern, mit einem treuen Publikum --> grosser Aufwand, erschreckend wenig Ertrag!
. Teamzusammensetzung: ich frage mich, wie es geschehen konnte, dass wir mit dieser guten Ausgangslage keine Verstärkung realisieren konnten.
. Strategie mit einheimischen Spielern: ist gescheitert. Die Juniorenabteilung ist gut, aber die Talente verlassen den EHC auf der U17-Stufe vorzeitig -> es gelingt uns nicht, die besten Talente in die 1. Mannschaft zu integrieren und die Verbleibenden sind für die MSL nicht stark genug.
. Ich habe mich gefreut, als der Vorstand die NLB als Ziel ausrief. Wenn ein Verein keine Vision hat, stirbt er. Leider folgten dem NLB-Traum keine Taten/Entscheide. Fazit: man eiert perspektivlos in der MSL herum und hofft, dass es jedes Jahr noch ein Team gibt, welches schlechter ist. DAs wird nicht mehr lange so dauern, bis wir dran sind!
. Ausreden wie Finanzen, keine Arbeitsplätze in der Region usw. gelten nicht. Ich behaupte, der EHC Chur hat eines der grössten Budgets der MSL. Die Agglomeration Chur ist ein boomender Wirtschaftsstandort und bietet genügend Arbeitsstellen, vor allem in den aktuellen Zeiten des Arbeitskräftemangels
. These: Die Strategie eines eigenständigen Vereins ist zu hinterfragen. Wir schaffen es seit Jahren nicht, viele der anderen MSL-Vereine haben einen "spielerreichen Onkel" in der NLA und NLB und versorgen ihre Partner bei Bedarf mit Spielern. Das heisst nicht, dass wir uns den Gelben vom Landwassertal unterwerfen, es gibt in der gleichen Distanz weitere Teams mit Zusammenarbeitspotential.

FAZIT: eine ernüchternde Saison. Trotzdem: ein paar richtige Entscheide und die Spirale beginnt sich nach oben zu drehen!!! Also, packen wir es gemeinsam an.