Original geschrieben von: Khuri
Eben, dieses Niveau ist in der von dir Peter erwähnten MSL eben immer so! So bitter es auch für mich als Churer ist, der Unterschied zwischen den Ligen ist ganz klar da, insbesondere über mehrere Spiele! Ist für mich zwar in unserer aktuellen Lage auch nicht lässig, das ist aber nicht die Schuld der Liga...

Dübi war schon in der 1. Liga eine Klasse besser als alle anderen, daher nicht überraschend, dass sie es immer noch sind.

Es mag sein, dass die Spiele in der MSL einen Tick umkämpfter sind und es keine Freebies mehr gibt wie zuletzt in der 1. Liga der Reihe nach mit Arosa, Wil, Uzwil und nun Reinach.

Aber genau das sollte dann ja auch reichen, ein 1. Liga Team mit der höheren Pace vom Eis zu arbeiten.
Und weil genau das nicht möglich ist, wissen wir doch alle, dass die Ligen nicht so weit voneinander entfernt sind, wie man sich das - besonders in der Churer Ecke - wünschen möchte.

Unter dem Strich bleibe ich der oben geschilderten Meinung: Die 6 "Wegwerf-Spiele" mögen wohl entfallen, ansonsten hat sich ja wenig verändert, ausser dass sich die Spitzenteams schon mal während der Saison auf die Kappe hauen können statt dann erst Ende März.
Freebies wird es auch in der MSL über kurz oder lang geben. Star Forward ist auf bestem Weg dazu. Wenn Lyss jetzt noch raufgehen sollte, dann wird es auch für Düdingen bei der Spielersuche langsam eng in der Region Bern/Seeland/Fribourg und seien wir ehrlich: Chur war doch diese Saison gerade oft das Freilos. Vielleicht nicht so ein Freilos, wie die oben erwähnten Teams, aber zumindest auf dem Level von Wetzikon von 2008 - 2012. Im Sinne von: "hey, wir holen zwar die 3 Punkte. Aber zumindest 40 Minuten müssen wir schon noch mehr oder weniger anständig spielen"

Ach ja...und spricht man mit irgendwelchen Sportchefs aus der MSL, dann sind die sich im Prinzip einig, dass dies mittelfristig eher eine junge, dynamische Liga werden soll, welche Spielern aus der Elite als Trittbrett dient. Also so quasi EVZ Academy auf 12 Teams verteilt. Star Forward und Sierre sind diesbezüglich ja bereits Vorreiter (mit unterschiedlichem Erfolg).


Edit:
Original geschrieben von: TheRealSchratti

Die MSL soll auch den Sprung für Spieler ins B vereinfachen. Denn die halbe MSL Teams würde gegen die Rockets gewinnen und Spieler von der MSL werden es einfacher haben im B Fuss zu fassen. Freue mich schon wenn es wieder Auf-und Absteiger für ins B und umgekehrt gibt. Erst dann wird die MSL auch richtig attraktiv werden, weil es 2-4 potentielle Aufsteiger gibt und diese die dann womöglich wieder absteigen, wieder rauf möchten. Von der 1. Liga zur NLB ist der Graben zu gross. Von dem her hat die MSL auch ihre guten Seiten.

Auf die Aufstiegskandidaten nach der aktuellen Spielzeit bin ich ja dann gespannt. Dieses Jahr ist der Aufstieg noch geschenkt. Sobald die NLB/SL 12 Teams umfasst, gibt es eine Ligaqualifikation und du kannst als MSL-Team schon mal 2 Ausländer für die LQ budgetieren.
Diese beiden Söldner musst du dann aber a) noch finden b) finanzieren und c) müssen sie effektiv willends sein sich zu integrieren und zu liefern


Bearbeitet von Itchy (08/02/2019 03:37)