Original geschrieben von: linth
Original geschrieben von: Der_Profi
Original geschrieben von: Balsthaler
@Der Profi: Hör auf Dich zu quälen, wenn Dir die richtigen Worte fehlen.


Ich Quäle mich nicht. Ich amüsiere mich köstlich bei so viel Weltfremdheit und unrealistischen Aufsteigsträumereien.



Olten und Rappi würden germe in der NLA spielen.
Langenthal, Visp, La Chaux de Fonds und Ajoie wohl auch sobald neue Stadien da sind.
Thurgau ist ein Attraktiver NLB Verein.

Die NLB besitzt 7 Vereine welche die Liga bereichern, dazu Winterthur welches sich noch finden muss.



Gibt also 8.

Jetzt nur noch 2 Klubs aus der NL zwangsrelegieren und den direkten Auf- Abstieg einführen , und wir sind nahe dran an zwei 10 Ligen welche wirtschaftlich Überlebensfähiger wären als dies heute der Fall ist.

Das Niveau würde wohl in beiden Ligen steigen.
Dann die Fernsehgelder noch gerechter verteilen ( eher von unten nach oben, als von oben nach unten ) und man könnte sogar eine dritte Liga fördern, in welcher dann die Farmteams besser platziert wären.

Wer ins A will muss dies nicht nur sportlich, sonder richtig überprüft`( !!! ) " Wirtschaftlich " können.

( Ist zwar rudimentär Formuliert aber im Ansatz... )

Yep , Profi also nix Kloten !


Zum Spiel, ich denke auch das Olten um weniger Strafen zu kassieren nicht nur auf bessere Schiedsrichter hoffen kann, sonder aus der Verteidigungshaltung ( Welche Ihr mit Abstand am besten drauf habt ) mehr auf Angriffshockey spielen sollte.
Es ist nun mal so dass das angreifende Team den Gegner zu Strafen zwingt . Schiri hin oder her.

Dies heisst nicht dass die Verteidigung vernachlässigt wird, aber Ihr müsst mehr Druck im Angriff erzeugen und so Rappi zu Strafen zwingen.

Ihr wisst besser als ich , ob sie dazu in der Lage sind ?
( Liegt wohl Rappi mehr )

Glaube das es auch heute wieder mehr als ein Tor Unterschied geben wird.




Bearbeitet von Längssite (04/04/2018 16:20)