Original geschrieben von: samy4me
Bei allem gegebenen Respekt, liebe Oltner. Es sind [zensiert] Playoffs und ihr dürft euch auch gerne mal über die Schiris beschweren, denn die sind unterirdisch, aber auf kompletter Linie. Die pfeifen nicht einseitig und noch viel weniger sind sie für eure Niederlagen schuld. Viele Strafen sind immer auch Indikator für etwas Unterlegenheit, einige Strafen sind unnötig, zu oft hat sich eine Maus halt nicht im Griff. Rappi hat bei einem Playoffspiel weniger als ihr nur drei kleine Strafen weniger kassiert als Olten. Das sind auch zahlen. Wie man sich als Verein in einem Final auf sowas fixieren kann ist mir schleierhaft und zudem finde ich dieses Verhalten absolut unsportlich. Es gibt andere Wege mit dem Verband zu kommunizieren, die Schiedsrichter mit dieser Polemik öffentlich unter Druck zu setzen ist der falsche. Was bringt das nun? Pfeifen sie plötzlich gar nichts mehr? Pfeifen sie für den EHC oder nur noch für Rappi? Wie denkt ihr werden sich die Refs nun verhalten? Ihr schneidet euch ins eigene Fleisch. Sogar auf Twitter wird ins selbe Horn geblasen, ein offizieller Vereins-Account der unter Posts der SIHF jammert, das ist echt kaum zu glauben.

Verpufft ihr nur eure Energie mit diesem Geheule, Rappi wirds freuen. So verdient ihr euch den Kübel nicht, wandert der Flyer halt ein drittes Mal in die Schublade...




Da ist was Wahres dran, bestimmt! ich denke das Team befasst sich auch einzig mit dem Spiel, die Verantwortlichen und Fans dürfen aber meiner Meinung nach durchaus, auch öffentlich, ihren Unmut kundtun. Ich schriebs bereits einmal, es geht nicht um die Strafen, welche gegen Olten gepfiffen werden, sondern um diesselben vergehen, welche beim Gegner nicht gepfiffen werden! Die Verletzung Truttis ist da das Beste Beispiel, Wyss musste für die fast identische Szene im gleichen Spiel 2min raus. Da fehlt mir einfach die Linie, und dies nicht nur im Finale. Es ist mir bewusst das durchaus ein Team mehr Strafen bekommen kann, über ganze Serien oder auch über ganze Playoffs, aber nach dem HF rund doppelt so viele Strafminuten wie alle anderen Teilnehmer finde ich schon sehr krass. Auch bei einer Unterlegenheit, was gegen Rappi durchaus der Fall sein kann, würde es mehr Haken und Halten geben und nicht Bandencheck, Schwalbe, Hoher Stock und so weiter.
Wie gesagt, die Strafen gegen Olten sind mehrheitlich korrekt, aber dann sollen sie auf der Gegnerseite auch geahndet werden.



Aber dies war mein letzter Post zu diesem Thema, jetzt zählt Spiel 4 und dies ist bekanntlich heute! AUF!!