Offizielles EHCO Diskussionsforum

ACHTUNG: Die Eishockey Club Olten AG �bernimmt keine Verantwortung f�r den Inhalt der hier ver�ffentlichten Beitr�ge. Sie beh�lt sich aber das Recht vor, in extremen F�llen Beitr�ge unangek�ndigt zu l�schen. Es werden keine pers�nlichen Angriffe oder Beleidigungen geduldet!

Nur registrierte Benutzer k�nnen Beitr�ge verfassen
Seite 3 von 13 < 1 2 3 4 5 ... 12 13 >
Optionen
#390636 - 04/04/2018 06:56 Re: 4. Spiel Finale 2018: EHCO - Rappi [Re: John]
John Offline
Veteran

Registriert: 30/11/2002
Beiträge: 3861
Ort: Sch�nenwerd
So lässt der EHCO den Verband wenigstens wissen, dass er sich extrem benachteiligt fühlt. Vielleicht schaut mal einer der Schreibtischtäter in so ein Video rein und erschrickt ab dem Schwachsinn den seine Leute da pfeifen.

hoch
#390638 - 04/04/2018 08:38 Re: 4. Spiel Finale 2018: EHCO - Rappi [Re: Balsthaler]
Der_Profi Offline
Mitglied

Registriert: 20/02/2015
Beiträge: 79
Original geschrieben von: Balsthaler
Es ist gut und gerechtfertigt, dass sich der EHCO wehrt. Vielleicht weckt diese Intervention einige müde Geister beim Verband. Es ist eine Herkulesaufgabe mit einer Ausgangslage, wo kurzfristige Massnahmen nötig wären und das Resultat kaum abschätzbar ist. Aber Nichtstun wäre falsch.


LOL LOL

Viel Realitätsfremder gehts wohl nimmer!

Bei einer Niederlage sind die Schiedsrichter bzw. der Verband schuld.
Dass die Swiss League vor die Hunde geht und ein Klub nach dem anderen Konkurs
anmelden muss, da ist natürlich der Verband schuld.
Dass die Aufstiegsträumer aus Olten und Rappi mit überrissenen Budgets Ihre Existenz aufs Spiel setzen daran ist der Verband schuld.

Träumt schön weiter!

Ich freue mich jetzt schon auf die Liga Qualifikation in welcher die Aufsteigsträume
jäh zerplatzen.

Da spielt es gar keine Rolle ob die Lakers oder der EHC Olten daran teilnimmt.

Es sind beide viel zu schwach um aufzusteigen und haben in der National League rein gar Nichts verloren.

Ich freue mich jetzt schon auf das Gejammere nach dem verpassten Aufstieg

Schuld am verpassten Aufstieg wird dann natürlich nicht die eigene ungenügende Leistung sein, sondern die Schiedsrichter, fehlendes Glück, zuviel Pech und natürlich der Verband sein.

hoch
#390639 - 04/04/2018 08:42 Re: 4. Spiel Finale 2018: EHCO - Rappi [Re: John]
Balsthaler Offline
Profi

Registriert: 28/11/2012
Beiträge: 804
@Der Profi: Hör auf Dich zu quälen, wenn Dir die richtigen Worte fehlen.

hoch
#390640 - 04/04/2018 08:48 Re: 4. Spiel Finale 2018: EHCO - Rappi [Re: Der_Profi]
Olten_Pride Offline
Veteran

Registriert: 26/09/2007
Beiträge: 3709
Ort: OL10
Original geschrieben von: Der_Profi
Original geschrieben von: Balsthaler
Es ist gut und gerechtfertigt, dass sich der EHCO wehrt. Vielleicht weckt diese Intervention einige müde Geister beim Verband. Es ist eine Herkulesaufgabe mit einer Ausgangslage, wo kurzfristige Massnahmen nötig wären und das Resultat kaum abschätzbar ist. Aber Nichtstun wäre falsch.


LOL LOL

Viel Realitätsfremder gehts wohl nimmer!

Bei einer Niederlage sind die Schiedsrichter bzw. der Verband schuld.
Dass die Swiss League vor die Hunde geht und ein Klub nach dem anderen Konkurs
anmelden muss, da ist natürlich der Verband schuld.
Dass die Aufstiegsträumer aus Olten und Rappi mit überrissenen Budgets Ihre Existenz aufs Spiel setzen daran ist der Verband schuld.

Träumt schön weiter!

Ich freue mich jetzt schon auf die Liga Qualifikation in welcher die Aufsteigsträume
jäh zerplatzen.

Da spielt es gar keine Rolle ob die Lakers oder der EHC Olten daran teilnimmt.

Es sind beide viel zu schwach um aufzusteigen und haben in der National League rein gar Nichts verloren.

Ich freue mich jetzt schon auf das Gejammere nach dem verpassten Aufstieg

Schuld am verpassten Aufstieg wird dann natürlich nicht die eigene ungenügende Leistung sein, sondern die Schiedsrichter, fehlendes Glück, zuviel Pech und natürlich der Verband sein.


Niveau robi dog. Der profi halt smile

hoch
#390641 - 04/04/2018 08:53 Re: 4. Spiel Finale 2018: EHCO - Rappi [Re: John]
chris69 Offline
Mitglied

Registriert: 15/03/2016
Beiträge: 98
Gegen so viel Müll wie von "der Profi" geschrieben, könnte man sich als Oltener und Rappi Fans fast schon wieder solidarisieren. Wer auch immer die Ligaquali schafft (es soll der bessere gewinnen), der soll endlich mal einen dieser arroganten NLA Klubs in die NLB Hölle feuern, wo dieser dann sehen kann, wie er in einer Liga sich weiter finanzieren soll, wo die NLA Klubs weiter und weiter irgendwelche Retorten Mannschaften mit 0 Fans (ups sorry, GC hat 3 Fans, Zug und Rockets immerhin die Eltern der Spieler) platzieren.

Und genau solche Kommentare gab es vor unserem Abstieg auch in unseren Foren....bis wir dann gemerkt haben, dass die NLB Klubs auch spielen können und auch motivierter sind als die serbelnden Klotener, wo die wichtigsten Spieler eh schon Verträge bei anderen Mannschaften haben (der Profi ist ja Fan von Kloten, das sind doch reine Durchhalteparolen, ich bin sicher, der hat die Hosen ziemlich voll vor der Ligaquali)


Bearbeitet von chris69 (04/04/2018 08:58)

hoch
#390642 - 04/04/2018 08:56 Re: 4. Spiel Finale 2018: EHCO - Rappi [Re: Balsthaler]
Der_Profi Offline
Mitglied

Registriert: 20/02/2015
Beiträge: 79
Original geschrieben von: Balsthaler
@Der Profi: Hör auf Dich zu quälen, wenn Dir die richtigen Worte fehlen.


Ich Quäle mich nicht. Ich amüsiere mich köstlich bei so viel Weltfremdheit und unrealistischen Aufsteigsträumereien.

hoch
#390643 - 04/04/2018 08:57 Re: 4. Spiel Finale 2018: EHCO - Rappi [Re: chris69]
Netlomanya Offline
Profi

Registriert: 10/09/2002
Beiträge: 896
Ort: Gösgen-Tower
Original geschrieben von: chris69
Gegen so viel Müll wie von "der Profi" geschrieben, könnte man sich als Oltener und Rappi Fans fast schon wieder solidarisieren. Wer auch immer die Ligaquali schafft (es soll der bessere gewinnen), der soll endlich mal einen dieser arroganten NLA Klubs in die NLB Hölle feuern, wo dieser dann sehen kann, wie er in einer Liga sich weiter finanzieren soll, wo die NLA Klubs weiter und weiter irgendwelche Retorten Mannschaften mit 0 Fans (ups sorry, GC hat 3 Fans, Zug und Rockets immerhin die Eltern der Spieler) platzieren.

Und genau solche Kommentare gab es vor unserem Abstieg auch in unseren Foren....bis wir dann gemerkt haben, dass die NLB Klubs auch spielen können und auch motivierter sind als die serbelnden Klotener, wo die wichtigsten Spieler eh schon Verträg bei anderen Mannschaften haben


+100

hoch
#390645 - 04/04/2018 09:00 Re: 4. Spiel Finale 2018: EHCO - Rappi [Re: John]
thargor Offline

Profi

Registriert: 23/02/2009
Beiträge: 819
Können wir bitte die Schiri Diskussion in den Thread für Spiel 3 verlegen? Dies hat mit dem heutigen Spiel nichts zu tun.

Heute ist ein neues Spiel angesetzt, was gestern war interessiert heute niemanden mehr (zumindest die Spieler und Fans, Verband und Club dürfen sich noch streiten ;-)).

Aus meiner Sicht, Vollgas geben, vermehrt den Zug aufs Tor suchen, hinten defensiv weiter kompakt stehen, dann kommt es gut.
Das wichtigste, mehr als nur 1 Tor schiessen!

P.s. Don't feed the trolls!!!!


Bearbeitet von thargor (04/04/2018 09:10)
_________________________

Pyro-Depp!

hoch
#390646 - 04/04/2018 09:05 Re: 4. Spiel Finale 2018: EHCO - Rappi [Re: John]
Profi-Kritiker Offline
Veteran

Registriert: 25/02/2013
Beiträge: 2825
- Schweizernationalmannschaft auf historisch schlechtem Niveau
- Mehrere Vereine in der National League kurz vor dem Bankrott
- Allgemein sinkende Zuschauerzahlen in der National League
- Sinkendes Interesse, auch von Sponsoren
- Die hinteren Teams der National League haben nicht mal Swiss League Niveau
- Schiefsrichter auf Amateurniveau
- Stadions kurz vor dem Verrotten
....
Aber sein Problem ist Olten und Rappi.

hoch
#390647 - 04/04/2018 09:07 Re: 4. Spiel Finale 2018: EHCO - Rappi [Re: chris69]
Der_Profi Offline
Mitglied

Registriert: 20/02/2015
Beiträge: 79
Original geschrieben von: chris69
der soll endlich mal einen dieser arroganten NLA Klubs in die NLB Hölle feuern


Danke das Du mir zustimmst!

Die Swiss League ist tatsächlich eine finanzielle Hölle, die einen Klub nach dem anderen ausradiert.

Schuld daran ist aber nicht der Verband oder die ach so bösen Nationalleague Klubs sondern die Aufstiegsträumer, die mit nicht refinanzierbaren Budgets sich selbst und die anderen Swiss League Klubs in den finanziellen
Ruin stürzen und so Ausbildungsplätze für junge Schweizer Talente vernichten.

Je frührer die Swiss League Träumer mit den Aufstiegsträumen aufhören und ihre Rolle als Ausbildungsklubs akzeptieren anstatt sich in die finanzielle Hölle zu begeben desto besser für alle.

hoch
Seite 3 von 13 < 1 2 3 4 5 ... 12 13 >

Moderator:  EHCO Moderator