Offizielles EHCO Diskussionsforum

ACHTUNG: Die Eishockey Club Olten AG �bernimmt keine Verantwortung f�r den Inhalt der hier ver�ffentlichten Beitr�ge. Sie beh�lt sich aber das Recht vor, in extremen F�llen Beitr�ge unangek�ndigt zu l�schen. Es werden keine pers�nlichen Angriffe oder Beleidigungen geduldet!

Nur registrierte Benutzer k�nnen Beitr�ge verfassen
Seite 2 von 13 < 1 2 3 4 ... 12 13 >
Optionen
#390610 - 03/04/2018 19:59 Re: 4. Spiel Finale 2018: EHCO - Rappi [Re: John]
Kalsarikännit Offline
Mitglied

Registriert: 04/03/2013
Beiträge: 392
Ort: Olten
genau!

Bezüglich Ausländer: Für mich ist Jay gesetzt. Er bringt extrem viel Stabilität ins Spiel, vor allem in der Defensive. Ob Sharp oder Ihnacak besser ist, ist schwer zu sagen. Beide sind mMn nicht wahnsinnig auffällig. Sharp eher noch kämpferischer, das könnte wichtiger sein für den Ausgleich in der Serie. Barts wird schon wissen, was schlauer ist, sein Hockeywissen ist 1000 mal grösser als meins.

hoch
#390612 - 03/04/2018 20:12 Re: 4. Spiel Finale 2018: EHCO - Rappi [Re: John]
murphy's Offline

Veteran

Registriert: 22/09/2009
Beiträge: 2818
Ort: Chatzestrecker
Mc Clement ist für mich gesetzt,
Sonst wird man wohl mischen müssen da mit Trutti ja wieder einer auf der Verletzten-Liste ist.

Vollgashockey und die Rappen in die Knie zwingen....

Hopp Oute!
_________________________
1981 EHC Olten - SC Langenthal
"EINER VON über 9000"

ALLEZ SERVETTE FC
#NotreVilleNosTalents

hoch
#390614 - 03/04/2018 20:30 Re: 4. Spiel Finale 2018: EHCO - Rappi [Re: John]
Olten_Pride Offline
Veteran

Registriert: 26/09/2007
Beiträge: 3709
Ort: OL10
Ich würde morgen Sharp austauschen gegen Ihnacak. Ich finde ihn etwas wirbliger und agiler als Sharp.

Ich hoffe die Linie um Haas, kann noch einen Gang hochschalten dass endlich offensiv auch wieder was geht.

hoch
#390621 - 03/04/2018 22:01 Re: 4. Spiel Finale 2018: EHCO - Rappi [Re: John]
Gäu-Boy Offline

Mitglied

Registriert: 24/02/2010
Beiträge: 84
Morgen gibt es nur eins, VOLLGAS, von den Spielern, dem Staff und von uns Fans. Keine Schmägesänge gegen die Seebuben. Unsere Boys müssen wir nach vorne treiben. Sie müssen von der ersten Sekunde an merken, WIR SIND DA. Am Schluss zählt nur ein Sieg.

Ich hoffe es bleibt vor, während und nach dem Spiel friedlich. Das gestern auf dem Bahnhof, im Zug war von unseren „Fans“ auch nicht sehr intelligent.
Wenn aber die Rappifans von der ersten Reihe kommen, na dann gute Nacht. Ich war schon an unzähligen Eishockeyspielen in der ganzen Schweiz, aber solch primitve „Fans“ hab ich noch nirgends erlebt. Ich durfte ihr verhalten nun zweimal hautnah erleben. Würde ich mich so, an meinem Platz im Kleinholz, verhalten, ich wäre wohl immer alleine.

Tipp;

3:1 Sieg vor 6013 Zuschauern

hoch
#390627 - 03/04/2018 23:20 Re: 4. Spiel Finale 2018: EHCO - Rappi [Re: John]
Einhornochse Offline
Rookie

Registriert: 26/07/2017
Beiträge: 49
Inestäche, ummeschloh, durezie und abe loh!

Hopp olte! 2:1
_________________________
--Für immer 14i im Chliholz.

hoch
#390628 - 03/04/2018 23:47 Re: 4. Spiel Finale 2018: EHCO - Rappi [Re: John]
calli Offline
Veteran

Registriert: 06/09/2002
Beiträge: 4462
Ort: In der nähe von Olten
EHC Olten beantragt Verfahrenseröffnung
Der EHC Olten hat im Nachgang zur schlechten Schiedsrichterleistung mehrere Videoausschnitte von fragwürdigen Entscheidungen aus Spiel drei dem Verband weitergeleitet. In zwei Fällen, unter anderem im Zusammenhang mit dem Banden-Check gegen Truttmann, hat der EHCO eine Verfahrenseröffnung beantragt. Generell beklage man eine fehlende Linie: «Wir bestreiten nicht, dass jeder Klub seine Perspektive hat – vor allem in der Hitze des Gefechts. Aber es gibt auch Zahlen. Wir kassieren deutlich mehr Strafen als der Gegner und können nicht verstehen, weshalb», sagt EHCO-Medienchef Pierre Hagmann auf Anfrage. Der Blick auf die Powerplay-Zeit der beiden Finalisten spricht für sich: Rapperswil durfte bisher während 26:30 Minuten in Überzahl agieren, der EHCO nur 10:18 Minuten.

hoch
#390629 - 03/04/2018 23:56 Re: 4. Spiel Finale 2018: EHCO - Rappi [Re: John]
Balsthaler Offline
Profi

Registriert: 28/11/2012
Beiträge: 804
Obwohl Mischler eine ausgezeichnete PO-Serie spielt, würde ich es wieder einmal mit Simon Rytz versuchen. Er ist mental frischer und seine Qualitäten sind unbestritten. Dazu kommt, dass die Rapperswiler ihn weniger gut kennen als Mischler und das würde bereits zu einem Überraschungseffekt führen,der allerdings nicht zu stark gewichtet werden darf. Aber aus meiner Sicht wäre eine Torhüterrochade ein Versuch wert.

Trotz weiter laufendem Vertrag munkelt man, dass sich Langenthal stark für Rytz interessiert. Er ist auch als Torhüter zu stark, um die Reservistenrolle während längerer Zeit zu akzeptieren. Da könnte plötzlich ein Vertrag zu Makulatur verkommen.

hoch
#390632 - 04/04/2018 00:23 Re: 4. Spiel Finale 2018: EHCO - Rappi [Re: Balsthaler]
ta0qifsa0 Offline
Profi

Registriert: 31/01/2018
Beiträge: 673
Ort: Oberaargau
Original geschrieben von: Balsthaler
Trotz weiter laufendem Vertrag munkelt man, dass sich Langenthal stark für Rytz interessiert. Er ist auch als Torhüter zu stark, um die Reservistenrolle während längerer Zeit zu akzeptieren. Da könnte plötzlich ein Vertrag zu Makulatur verkommen.


Ansich logisch, da er ja schon letzte Saison bei uns im Einsatz war und natürlich sein Bruder bei uns spielt. Für nächste Saison steht unser Duo bereits, daher dürfte das Ganze erst in einem Jahr ernsthaft zum Thema werden. Dass Mathis bei uns nicht über alle Zweifel erhaben ist, sollte allen klar sein.

Darf man dich trotzdem nach deiner Quelle fragen, sofern dies erlaubt ist?

hoch
#390633 - 04/04/2018 00:28 Re: 4. Spiel Finale 2018: EHCO - Rappi [Re: calli]
Kalsarikännit Offline
Mitglied

Registriert: 04/03/2013
Beiträge: 392
Ort: Olten
Original geschrieben von: calli
EHC Olten beantragt Verfahrenseröffnung
Der EHC Olten hat im Nachgang zur schlechten Schiedsrichterleistung mehrere Videoausschnitte von fragwürdigen Entscheidungen aus Spiel drei dem Verband weitergeleitet. In zwei Fällen, unter anderem im Zusammenhang mit dem Banden-Check gegen Truttmann, hat der EHCO eine Verfahrenseröffnung beantragt. Generell beklage man eine fehlende Linie: «Wir bestreiten nicht, dass jeder Klub seine Perspektive hat – vor allem in der Hitze des Gefechts. Aber es gibt auch Zahlen. Wir kassieren deutlich mehr Strafen als der Gegner und können nicht verstehen, weshalb», sagt EHCO-Medienchef Pierre Hagmann auf Anfrage. Der Blick auf die Powerplay-Zeit der beiden Finalisten spricht für sich: Rapperswil durfte bisher während 26:30 Minuten in Überzahl agieren, der EHCO nur 10:18 Minuten.

gut so

hoch
#390635 - 04/04/2018 01:27 Re: 4. Spiel Finale 2018: EHCO - Rappi [Re: John]
Balsthaler Offline
Profi

Registriert: 28/11/2012
Beiträge: 804
Es ist gut und gerechtfertigt, dass sich der EHCO wehrt. Vielleicht weckt diese Intervention einige müde Geister beim Verband. Es ist eine Herkulesaufgabe mit einer Ausgangslage, wo kurzfristige Massnahmen nötig wären und das Resultat kaum abschätzbar ist. Aber Nichtstun wäre falsch.

hoch
Seite 2 von 13 < 1 2 3 4 ... 12 13 >

Moderator:  EHCO Moderator