Offizielles EHCO Diskussionsforum

ACHTUNG: Die Eishockey Club Olten AG �bernimmt keine Verantwortung f�r den Inhalt der hier ver�ffentlichten Beitr�ge. Sie beh�lt sich aber das Recht vor, in extremen F�llen Beitr�ge unangek�ndigt zu l�schen. Es werden keine pers�nlichen Angriffe oder Beleidigungen geduldet!

Nur registrierte Benutzer k�nnen Beitr�ge verfassen
Seite 12 von 18 < 1 2 ... 10 11 12 13 14 ... 17 18 >
Optionen
#390511 - 02/04/2018 23:33 Re: 3. Spiel Finale 2018: Rappi - EHCO [Re: John]
Buddy Offline
Mitglied

Registriert: 09/12/2016
Beiträge: 306
Ich sags mal so, mit nur einem Tor kann man nicht jedes Spiel gewinnen. Die Passivität im dritten Drittel wurde Olten zum Verhängnis. Aber, und da muss ich unser Team auch etwas in Schutz nehmen, ist es schwierig den Tritt und Rythmus zu finden, wenn man so oft in Unterzahl spielt.
Und somit komme ich zu den Schiedsrichtern:
Bis auf die angebliche Schwalbe von Muller kann man jede Strafe gegen Olten pfeiffen, die Strafen gehen Wyss und Zanatta waren halt sehr kleinlich, aber man kann sie geben. Das ist Fakt und gilt es zu akzeptieren! Aber dann appelliere ich an die Unparteiischen dies doch bitte auf beiden Seiten auf beiden Seiten anzuwenden. Beispiele?
1. Drittel
-Hoher Stock von Primau an Hubers Gesicht.
2. Drittel
-Beim Tor von Olten (Zum Glück geht der rein!) wird ein Oltner klar zurückgehalten. Trotzdem wurde die Strafe nicht mal angezeigt.
3. Drittel
-Klarer Check gegen den Kopf eines Oltners, welcher nachher benommen am Boden liegt, Arme bleiben unten und das Spiel lässt man einfach weiter laufen.(Was Regeltechnisch korrekt ist wenn man keine Strafe gibt da Rappi im Scheibenbesitz war)
Als dann aber kurz darauf ein Rappispieler vom Puck getroffen wird, wird das Spiel sofort unterbrochen, obwohl Olten im Scheibenbesitz ist und der getroffene Spieler sogleich wieder aufsteht.
-Roullier setzt zum Solo an, wird vor dem Tor gelegt und Olten bekommt im Gegenzug das Tor! Ich glaube es war das 2:1, welches gleichbedeutend mit der Entscheidung war.
Es gab noch etliche Szenen welche man mit einer kleinlichen Linie hätte geben können, auch auf Oltner Seite. Aber die Beispiele hier muss man einfach pfeiffen.

Ich möchte klar stellen, Olten hat nicht aufgrund der Schiedsrichter verloren, aber man konnte dank ihnen auch nicht gewinnen. Denn das dauernde Unterzahlspiel nimmt dir den Rythmus und die Kraft um in den entscheidenden Situationen reagieren zu können.


Nichts desto trotz, dieses Rappi ist schlagbar, wie auch wir zu bezwingen sind. Keiner ist übermächtig, es steht 2:1 in der Serie, normaler Ablauf somit. Niederlage abhaken und am Mittwoch neu angreifen.
Stimmung? fand ich auf beiden Seiten lau und eher mager, nach dem 1:1 erwachte aber Rappi und machte mächtig Dampf! Kompliment


Bearbeitet von Buddy (02/04/2018 23:37)

hoch
#390516 - 02/04/2018 23:54 Re: 3. Spiel Finale 2018: Rappi - EHCO [Re: Buddy]
Helvetic Offline
Profi

Registriert: 15/09/2012
Beiträge: 538
Original geschrieben von: Buddy
Ich sags mal so, mit nur einem Tor kann man nicht jedes Spiel gewinnen. Die Passivität im dritten Drittel wurde Olten zum Verhängnis. Aber, und da muss ich unser Team auch etwas in Schutz nehmen, ist es schwierig den Tritt und Rythmus zu finden, wenn man so oft in Unterzahl spielt.
Und somit komme ich zu den Schiedsrichtern:
Bis auf die angebliche Schwalbe von Muller kann man jede Strafe gegen Olten pfeiffen, die Strafen gehen Wyss und Zanatta waren halt sehr kleinlich, aber man kann sie geben. Das ist Fakt und gilt es zu akzeptieren! Aber dann appelliere ich an die Unparteiischen dies doch bitte auf beiden Seiten auf beiden Seiten anzuwenden. Beispiele?
1. Drittel
-Hoher Stock von Primau an Hubers Gesicht.
2. Drittel
-Beim Tor von Olten (Zum Glück geht der rein!) wird ein Oltner klar zurückgehalten. Trotzdem wurde die Strafe nicht mal angezeigt.
3. Drittel
-Klarer Check gegen den Kopf eines Oltners, welcher nachher benommen am Boden liegt, Arme bleiben unten und das Spiel lässt man einfach weiter laufen.(Was Regeltechnisch korrekt ist wenn man keine Strafe gibt da Rappi im Scheibenbesitz war)
Als dann aber kurz darauf ein Rappispieler vom Puck getroffen wird, wird das Spiel sofort unterbrochen, obwohl Olten im Scheibenbesitz ist und der getroffene Spieler sogleich wieder aufsteht.
-Roullier setzt zum Solo an, wird vor dem Tor gelegt und Olten bekommt im Gegenzug das Tor! Ich glaube es war das 2:1, welches gleichbedeutend mit der Entscheidung war.
Es gab noch etliche Szenen welche man mit einer kleinlichen Linie hätte geben können, auch auf Oltner Seite. Aber die Beispiele hier muss man einfach pfeiffen.

Ich möchte klar stellen, Olten hat nicht aufgrund der Schiedsrichter verloren, aber man konnte dank ihnen auch nicht gewinnen. Denn das dauernde Unterzahlspiel nimmt dir den Rythmus und die Kraft um in den entscheidenden Situationen reagieren zu können.


Nichts desto trotz, dieses Rappi ist schlagbar, wie auch wir zu bezwingen sind. Keiner ist übermächtig, es steht 2:1 in der Serie, normaler Ablauf somit. Niederlage abhaken und am Mittwoch neu angreifen.
Stimmung? fand ich auf beiden Seiten lau und eher mager, nach dem 1:1 erwachte aber Rappi und machte mächtig Dampf! Kompliment


+1

hoch
#390518 - 03/04/2018 00:58 Re: 3. Spiel Finale 2018: Rappi - EHCO [Re: Buddy]
ta0qifsa0 Offline
Profi

Registriert: 31/01/2018
Beiträge: 673
Ort: Oberaargau
Original geschrieben von: Buddy
Bis auf die angebliche Schwalbe von Muller kann man jede Strafe gegen Olten pfeiffen, die Strafen gehen Wyss und Zanatta waren halt sehr kleinlich, aber man kann sie geben. Das ist Fakt und gilt es zu akzeptieren


Die Strafe gegen Zanatta war sicher nicht kleinlich, sondern völlig korrekt. Er trifft Primeau erstens mal viel zu spät (resp. er setzt auch zu spät an) und er trifft ihn nur unterhalb der Hüfte was ansich auch schon regelwidrig ist.

Zum Rest kann ich mich nicht äussern, habe mir nur die letzten 10 min "gegönnt". Aber wie Schneuwly richtig gesagt hat nach dem Spiel: Es hat keinen Sinn, die Energie gegen die Refs einzusetzten. Wenn man gewinnen will, muss man auch diese Hürde packen.

Für dieses "Tüpflischiise" werde ich wohl wieder Spott und Hohn ernten.. Naja was solls. Schönes Finale noch und geniesst es smile

hoch
#390520 - 03/04/2018 06:45 Re: 3. Spiel Finale 2018: Rappi - EHCO [Re: John]
sladdi Offline
Profi

Registriert: 03/10/2007
Beiträge: 1150
Beim Ausfall Truttmann, sieht man klar einen nicht geandeten Bandenckeck. Dies ist nur am Rand zu sehen, weil die Kamera mit dem Angriff von Olten mit ging.
Finde es schade, dass der rote Faden mit der Leistung der Schiris nicht abreissen will.
Man muss auch klar sagen, wer keine Tore schiessen will, gewinnt auch keine Spiele. Zusätzlich sind die immer wiederkehrenden Scheibenverluste im eigenen Drittel nicht förderlich. Das 1 zu 1 war die Folge eines solchen Verlustes.

hoch
#390521 - 03/04/2018 06:51 Re: 3. Spiel Finale 2018: Rappi - EHCO [Re: sladdi]
Jolanda, Praline Offline
Mitglied

Registriert: 28/02/2017
Beiträge: 139
Mit diesem Artikel ist zur Schiri-„Leistung“ alles gesagt:

https://www.oltnertagblatt.ch/sport/solo...gkeit-132390749

Aber: Rappi war auch ohne die freundliche Unterstützung der „Unparteiischen“ in wichtigen Situationen übers gesamte Spiel gesehen die bessere Mannschaft. Passiert ist trotzdem noch nichts, ausser, dass im nächsten Spiel der Druck wieder stärker auf Olten lastet.

hoch
#390522 - 03/04/2018 06:51 Re: 3. Spiel Finale 2018: Rappi - EHCO [Re: ta0qifsa0]
EHCO-Senior Offline
Veteran

Registriert: 22/10/2006
Beiträge: 2483
Ort: Region Olten
zum spiel sag ich mal nichts. aber zu den zuschauern. und wohlgemerkt: nicht zur fankurve von rappi.

ich sass gestern oberhalb der spielerbank von olten. und was ich da zu sehen bekam war unter aller sau. in rappi sitzen die mit abstand primitivsten, dreckigsten und unsportlichsten zuschauer die ich je an einem spiel gesehen haben. was sich dort sitzplätzer oberhalb der spielerbank alles erlauben können ohne dass jemand einschreitet, zeigt eben auch die haltung eines clubs. unser team war den proleten ohne irgendwelchen schutz ausgeliefert und musste sich von den hirnamptuierten erwachsenen 60 minuten auf übselste provozieren lassen. dass dann trutti nach seiner verletzung noch verhöhnt und verspottet wurde war nicht verwunderlich. dass ein verletzter spieler beim verlassen des eises noch als tussi beschimpft und provoziert wird passiert auch nur in rappi.

vermutlich wird wohl jetzt degenmeister oder ein anderer kommen und sagen, solche deppen hat jeder club. nein - ein solches dreckspack welches ohne konsequenzen rumproleten kann hat nur ein club: die lakers!
_________________________
proud to be hasle-rüegsauer

hoch
#390526 - 03/04/2018 07:28 Re: 3. Spiel Finale 2018: Rappi - EHCO [Re: EHCO-Senior]
Esum Offline
Rookie

Registriert: 13/10/2006
Beiträge: 47
Ja wir haben heissblütige Sitzplätzler. Solange sie aber die Gastmannschaft nur verbal provozieren, was sie ja meistens machen, sehe ich kein Problem.
Wenn euer Team das nicht ignorieren kann oder damit nicht umgehen kann, umso besser für uns.

hoch
#390527 - 03/04/2018 07:32 Re: 3. Spiel Finale 2018: Rappi - EHCO [Re: John]
Balsthaler Offline
Profi

Registriert: 28/11/2012
Beiträge: 804
@Esum: Hör auf Dich zu quälen, wenn Dir die richtigen Worte fehlen.

hoch
#390528 - 03/04/2018 07:34 Re: 3. Spiel Finale 2018: Rappi - EHCO [Re: John]
Profi-Kritiker Offline
Veteran

Registriert: 25/02/2013
Beiträge: 2825
Der ewige Zürichkomplex, deshalb müssen sich 50 jährige Männer benehmen wie pubertierende Teenager.

hoch
#390529 - 03/04/2018 07:37 Re: 3. Spiel Finale 2018: Rappi - EHCO [Re: John]
John Offline
Veteran

Registriert: 30/11/2002
Beiträge: 3861
Ort: Sch�nenwerd
Im ersten Drittel war Olten besser. Als ausgleichende Gerechtigkeit gegen die unfairen Schiris durfte man dann sogar noch einen Shorthander erzielen. Dann rutschte man in eine unerklärliche Passivität ab. Wollte man tatsächlich ein 1-0 über die Runde bringen? Jedenfalls war Rappi ab dem 2. Drittel besser und durfte sich auch unverhofft oft im Überzahlspiel üben. Der Sieg für Rappi geht in Ordnung.

Was denken sich eigentlich die Schiris bei diesem Gepfeife? Haben die von der Liga die Anweisung gegen uns zu pfeifen weil man lieber Rappi oben hat. Ist ja eklatant wie seit Beginn der Playoff im Zweifelsfall konsequent gegen Olten gepfiffen wird. Bei einer Schiri-Tagung sind das entweder die Lachnummern der Veranstaltung oder sie werden für Gehorsam der Obrigkeit gegenüber mit einem Ehrenkreuz ausgezeichnet.

Was sollte der hohe Stock von Primeau im Gesicht von Huber? Was soll der Schwachsinn mit den Schwalben? Muller wird gefoult fällt hin und kassiert eine Strafe? Der war alleine vor dem Tor, da lässt man sich nicht fallen. Warum wird Rouiller alleine vor Nyffeler gefoult ohne dass abgepfiffen wird? Im Gegenzug trifft Rappi zum 3-1. Das sind nur ein paar Beispiele die eines Finals einfach nicht würdig sind. Ich stand ab dieser Unfähigkeit fassungslos im Stadion.

Die Stimmung war bei den Rappen nicht schlecht. Richtig gut war es aber erst nach dem Tor, vorher grassierte dort der gleiche Passiv-Virus wie auch in unserem Stadion. Und die grossen Massen scheint ein möglicher Aufstieg auch nicht zu mobilisieren.

So, heute regenerieren, die Schiris vergessen und morgen zurückschlagen!

hoch
Seite 12 von 18 < 1 2 ... 10 11 12 13 14 ... 17 18 >

Moderator:  EHCO Moderator