Ich bin nicht Trainer des EHCO. Ich muss kein Matchblatt ausfüllen und bin auch froh drum.
Wenn man die Weinerlichkeit gepaart mit guten Ratschlägen hier drinnen so liest, dann steht es nicht gut um die Mäuseburg.

Es ist PO-Zeit. Diese Spiele werden im Kopf entschieden. Und das Spiel von gestern interessiert nicht mehr. Alles Binsenweisheiten. Aber einfach wahr. Klar müssen die Trainer ihren Match-Plan überdenken. Das ist ihr Job.
Aber wenn ich nach einem 0:1 in einem PO-Finale so was lese wie „hoffe das es kein 0:4 gibt“, „die Abrechnung erfolgt nach dem letzten Match“, „das war gar nichts“, „Spieler A,B und C sind Pfeifen“ - dann weiß man eigentlich, was das letzte Stück ist, was in Olten zur NLA fehlt.
Ein bisschen macht das schon den Eindruck, als wäre das Stadion morgen nur voll, weil so einige die Chance wittern, bei einer erneuten Niederlage mal so richtig aus vollem Herzen ablässtern, sich maßlos aufregen und verbal den einen oder anderen hinrichten zu können.

Es ist PO-Zeit! Welches Spiel war Gestern?
PO gewinnt man, weil man gewinnen will. Erst danach kommt das spielerische Vermögen.
Man darf auch keine Angst vor der Chance haben.
Mit diesem Willen muss man, solange der Wettkampf geht, marschieren.

Und das gilt auch für die Tribüne:

Wir geh'n voran,
als Euer siebter Mann,
egal wohin,
ob Sturm oder Schnee,
wir singen Oute ole




Bearbeitet von Alter Preusse (30/03/2018 14:01)
_________________________

.. mehr lange Texte