Original geschrieben von: Profi-Kritiker
Vielleicht kennt sich einer mit den Regeln gut aus.

Erste Frage. Ich stand hinter dem Tor und der Puck schien im Tor der Langenthaler zu sein, der Schiri lies weiter laufen, zeigte aber an, dass er das Video konsultieren wird. Nun es gab keinen Unterbruch mehr und Olten versenkte den Puck etwas später im Tor. Gut, das Tor war ja jetzt Tatsache und der Schiri betrachtete den Video nicht mehr. Aber wäre es vorher ein Tor gewesen, dann hätte es einen anderen Torschützen gegeben. Hätte er den Video nicht trotzdem konsultieren müssen?

Zweite Frage. Langenthal schoss ein Tor und Horansky schlug darauf den Stock auf das Eis. Aber weil es ein Tor gab, war danach das Spiel unterbrochen und die Frage ist, hätte es dafür nicht eine 10 Min. Disziplinarstrafe für Horansky geben müssen, anstatt eine Zweiminutenstrafe gegen die Mannschaft?


1. Bezüglich der Videokonsultation ist es doch so, wäre der Puck wirklich schon beim ersten Mal drin gewesen hätte dieses Tor gezählt und die Zeit hätte zurückgestellt werden müssen. Daher war wohl der erste Abschluss nicht drin und deshalb zählte das „zweite“ Tor.

2. Seit ca. zwei Jahren ist es so, dass Undiszipliniertheiten mit 2min bestraft werden. Somit sollen diese vermindert werden da man ja seinem eigenen Team mit der Strafe schadet.