Original geschrieben von: Hank_Taylor
Wir haben ja gar keinen Online-Shop. Das find ich noch viel schlimmer.......!!!!!!!!


Das ist tatsächlich für einen professionell geführten Eishockey-Verein eine Schande.

Auf der anderen Seite müsste man sich mal die Zahlen des Merchandising im Geschäftsbericht anschauen. Würde man in irgendwelchen Geschäften Verkaufsfläche anmieten, entstehen über die Einkaufskosten weitere Kosten. Ob das dann alles noch rentiert, weiß ich nicht, da noch immer Angebot und Nachfrage Preise und Auslage bestimmen. Ja das Angebot ist nicht der Burner und seit langem nicht aktualisiert. Auf der anderen Seite, wenn ich zu Clubs vergleichbarer Größe anderswo schaue, ist die Nachfrage dort auch deutlich höher. Oder anders, wo nicht genug Käufer sind, ist auch kein Laden.

Das ganze Thema bedarf bei Anbieter und Kunden eines Neuaufsatzes. Wieso die Nachfrage nach Tickets und die Unsätze in Merchandising so auseinanderklaffen hat sicher viele Gründe. Aber Du hat’s vollkommen Recht - wo das Angebot auf Null sinkt, wächst höchstens die Unzufriedenheit potentieller Kunden und nicht der Umsatz.


Bearbeitet von Alter Preusse (15/03/2018 10:14)
_________________________

.. mehr lange Texte