Original geschrieben von: gismo
ich kann mich auch gut erinnern das immer Oltener Fans bei uns beim Zelt stehen oder in der Mexx sind und ich wusste nicht dass die je ein mal ein Problem hatten.
Das sind ja meistens die Momente wo ich denke, warum geht es nicht immer so.


Ich denke, dass die Fandelegierten untereinander den Konsenz finden müssen. Man kann fürs eigene Team fanen aber so, dass es friedlich zu und her geht. Es braucht beiderseits eine Sensibilisierung.. dh, nur wenn du Dinge immer wieder hörst, wirst du diese dann auch immer wie öfter so machen. Ziel dieser Geschichte ist, dass irgendwann mal die Plexiglaswände fallen und man untereinander wieder Eishockey feiern kann. Eishockeyfeste haben kann. Einer muss immer verlieren, jedoch muss es nicht immer derselbe sein, die Wellen gehen hin und her und damit müssen die Fans einfach klarkommen und sich dessen bewusst werden. Wenn man das mal soweit bringt, dass keine Wände die Fanlager mehr trennen, ab dann wird man Hockeyfeste feiern können. Ist es ein Wunschtraum? Bin ich ein Träumer? Bleibt es nur eine schöne Vorstellung oder kann man wirklich etwas bewirken, wenn man nur will.. ich denke, ja, kann man... Wo ein Wille ist, ist ein Weg.. in dem Sinn.. Ozapft is #habedieehre