Original geschrieben von: toto99
Ich denke mal, da der SC Langenthal genau so strukturiert ist wie der HC Thurgau, nur halt auf einem etwas höheren Niveau, kann es doch ein Rezept sein, nicht zu forsch in die Spiele zu starten. Sollte der EHCO mal in Führung gehen, wird der Gegner gezwungen sein, zu reagieren und wird mit ziemlicher Sicherheit KKT oder KCT forcieren.


Bin der Meinung du machst uns da etwas schwächer, als wir es in Wirklichkeit sind. Wir verfügen im Moment definitiv über 4 Linien, welche dem (wiedererstarkten?) EHCO mehr als nur Paroli bieten können. Das sich unsere erste Linie offensiv von den anderen abhebt, stimmt. Aber dass wir sie bei einem Rückstand mit ziemlicher Sicherheit forcieren müssen, wie du schreibst? Da tust du den Linien 2-4 dann doch ein wenig Unrecht.


Bearbeitet von ta0qifsa0 (11/03/2018 15:02)