Original geschrieben von: kenedi
Original geschrieben von: greenyellowfire


Aber, wer beim Stand von 5:2 die gegnerische Fans verhöhnt, der muss auch mit einer Gegenreaktion (Provokationen) rechnen.



Eine klare Distanzierung zu dieser Brut sieht anders aus und lässt mich etwas ratlos zurück.

Zudem: Die ganze Nazi-Sache hat ja kurz vor dem 5:2 begonnen und nicht erst danach. Die Provokationen nach dem Tor waren Antwort auf die Bierschmeisserei etc. Ich dachte beim 5:2 noch "Gott straft sofort".


Wie schon vorher erwähnt, hat jegliche Art von Extremismus nichts an einer Sportveranstaltung zu suchen.

Und ebenfalls wie schön erwähnt, haben wir nur mitbekommen, wie Fahnenstangen rübergeflogen sind. Alles andere wissen wir nur vom hörensagen. Wir haben uns auf das Spiel und auf unsere Mannschaft konzentriert.
Schlussendlich ist es auch nicht unsere Aufgabe für Recht und Ordnund zu sorgen, unsere Aufgabe ist der Support der Mannschaft. Für alles andere gibt es einen Sicherheitsdienst oder die Polizei.

Nichtsdestotrotz,sollte sich das so abgespielt haben, wie es von Oltnerseite beschrieben wird, dann wäre es unter aller Sau. Und von solchen Aktionen distanzieren wir uns auch in jeglicher Form. Den wer die Thurgauer Fanszene kennt, der weiss für was diese steht. Farbenfrohe, lautstarke und positive Unterstützung der eigenen Mannschaft und wir verurteilen, jegliche Gewalt im und ums Stadion.