Das waren keine Fans vom HC Thurgau sondern andere und von der rechtsextremen Szene in der Ostschweiz.

Von unseren Fans muss man erwarten, dass sie sich nicht provozieren lassen, was leichter gesagt als getan ist. Beim Spiel am Freitag werden diese Chaoten auch nicht mehr dort sein. Dann haben wir auch wieder die freundlichen Thurgauerfans als Nachbar.

Zu unseren Fans. Wer die jetzt auf FB als Chaoten bezeichnet und die Schuld bei den Oltnerfans sucht, verdreht die Tatsache, dass Thurgau im Normalfall zwar gute Fans hat, aber der FC St.Gallen nicht und dass die Rechtsextreme Szene in der Ostschweiz ausgeprägt ist und auch nicht ungefährlich. Ein Problem das die Ostschweiz nicht geregelt hat. Man sollte diese Leute nicht an ein Spiel des HC Thurgau lassen.

Unsere Fans waren in Ordnung und die Chaoten standen eindeutig auf der anderen Seite. Es ist natürlich äusserst unglücklich, dass durch die Anreise auch viele Familien und Kinder betroffen waren, die einfach einen schönen Tag geniessen wollten.

Für Freitag gilt, dass bessere Kontrollen durchgeführt werden, dass Leute mit Rechtsextremen Parolen nicht ins Stadion kommen und diese Neonazis in Gossau oder St.Gallen bleiben. Ein Schweizer der Neonazi ist, der ist nicht Patriot, sondern ein I*diot. Solche Leute wollen wir nicht in den Stadien.

Gute Besserung dem verletzten Oltner-Fan, hoffentlich ist es nichts bleibendes.

Zum Spiel: unglücklich und fahrlässig verloren. Aber am Mittwoch wieder alles geben und ein ganzes Spiel eine gute Leistung zeigen. Die Serie fängt bei Null an und jetzt zählt es ernst. Jeder Sieg ist jetzt entscheidend. Für uns bedeutet dies Spannung mit hoffentlich gutem Ausgang.


Bearbeitet von Profi-Kritiker (05/03/2018 09:29)