Original geschrieben von: Reto Kläy
Original geschrieben von: EXIL VS

Thibaudeau wird zu teuer sein. Ich wäre überrascht, wenn er unter Aegerter bleiben würde.
Die Verlängerung mit Camperchioli wird schon nicht günstig gewesen sein.
Hast du die Info das Van Guilder bleibt vom WB?


Ist gut möglich. Aegerter hat ja schon zu Beginn seiner Anstellung als Sportchef gesagt dass er dieses Jahr noch ein wenig die Hände gebunden hat da es seiner Meinung nach einige Verträge hat mit Spielern die zu teuer für die erbrachte Leistung sind. Denke das erste Opfer war Bucher und er wird sicherlich radikal ausmisten und die Leute gehen lassen die er nicht als "kompatibel und finanziell möglich" einstuft.

Das ist in seiner Überlegung ja alles gut und recht. Auch ich war nicht wirklich traurig als die Meldung von Bucher kam. Er konnte nie wirklich überzeugen, bekam aber sicher einen ordentlichen Batzen Geld als er von der NLA zu uns gewechselt hat. Aber zu glauben dass man einfach nur junge, billige und hungrige Spieler sowie ein paar Lizenzler von Bern/Davos holen kann und nächstes Jahr oben mitspielt ist dann doch sehr blau-äugig...


Ich weis, ich bin von ausserhalb, und trotzdem erlaube ich mir kurz meine Ansichten zu euren Kader .

Ihr habt gestern ( und in vielen andern Spielen dieser Saison )

!! 10 !! Spieler , mit Jahrgang '94 und jünger ,eingesetzt !!!

Wann ist der Einzug in euer neues Stadion geplant und ist es angedacht ab dann gleich in der obersten Liga spielen zu wollen ?

Ihr steht im VF und die Serie gegen uns ist noch alles andere als entschieden !!

Der EHC arbeitet mit den Mitteln welche ihm im Moment zur Verfügung stehen und dies wohl sehr seriös und mit bedacht auf die Zukunft. Es gibt im Moment auch Club's welche Millionen ausgeben um so erfolgreich zu sein ;-)

Ich glaube der Fahrplan stimmt, bis zum Umzug werdet ihr ein sehr solides Grundgefüge aus nach wie vor sehr Jungen Spielern haben, welche bis dahin ins beste Hockeyalter kommen.
Mit zwei, drei Anpassungen durch erfahrene Spieler, werdet ihr Jahr für Jahr dabei sein.

Ich denke auch das bis dahin stetige, leichte Budgetanpassungen möglich sein werden und der EHC Visp ab dann nach höherem streben kann.
(Aus einer soliden Basis ) andere Beispiele hatten wir schon zur genüge in dieser Liga.

Einen ähnlichen Weg wünschte ich mir auch für Langenthal ( wir setzten zwar auch verhältnismässig viele jüngere Spieler ein und ein Stadion sollen wir ja nun auch bekommen ! )
auch bei uns steht bis in 3-4 Jahren ein grösserer Kaderschnitt an, und den sollte man , dem Budget entspechend , ähnlich wie Ihr planen !!

Und !! Das dabei nicht noch die ganze Nachwuchsarbeit ( wie eben bei ....Millionenclub's ) auf der Strecke bleibt, verdient - zumindest von mir - den allergrösten RESPEKT !!!


Bearbeitet von Längssite (28/02/2018 11:05)
Bearbeitungsgrund: Nachwuchs Einbezug