Offizielles EHCO Diskussionsforum

ACHTUNG: Die Eishockey Club Olten AG �bernimmt keine Verantwortung f�r den Inhalt der hier ver�ffentlichten Beitr�ge. Sie beh�lt sich aber das Recht vor, in extremen F�llen Beitr�ge unangek�ndigt zu l�schen. Es werden keine pers�nlichen Angriffe oder Beleidigungen geduldet!

Nur registrierte Benutzer k�nnen Beitr�ge verfassen
Seite 3 von 5 < 1 2 3 4 5 >
Optionen
#385834 - 09/02/2018 21:10 Re: Spiel 43: SC Langenthal - EHC Olten [Re: Bart Simpson]
John Offline
Veteran

Registriert: 30/11/2002
Beiträge: 3861
Ort: Sch�nenwerd
1. Drittel war man bemüht.
2. Drittel wieder im alten Fahrwasser. Die Defensive lädt geradezu zu Gegentoren ein. Eklatant wie unser Stellungsspiel dahinten ist. Wenn man das am TV beobachtet, sieht es noch schlimmer aus als live. Die wissen ja gar nicht was sie tun da hinten. Der Gegner hat alle Zeit der Welt im Slot zu stehen oder in aller Ruhe mit freier Schussbahn in der Zone rumzulungern. Ein weiterer Punkt, auch schon die ganze Saison, ist das Nichtwissen wie man einen Check richtig macht. Entweder knall ich den anderen an die Bande oder ich lasse es ganz sein. Sich bei jedem versuchten Check selbst in die Bande zu knallen scheint nicht sehr zielgerichtet.

hoch
#385835 - 10/02/2018 00:07 Re: Spiel 43: SC Langenthal - EHC Olten [Re: John]
TheRealSchratti Offline
Veteran

Registriert: 28/02/2014
Beiträge: 4155
Ort: Hochwacht
Es liegt bei Olten dev. nicht am Trainer.
Klar ist dass der Neue bisher zu wenig Zeit hatte und auch wenig Zeit bis zu den Playoffs hat. Da kann man nicht viel verändern und hoffen dass fast alle zu den Playoffs zurück sind.

Was mir nicht gefallen hat.

1. Man hat kein Zug nach vorne

2. Man spielt zu kompliziert

3. Das Spiel ist sehr monoton, der Gegner kann sich gut einstellen.

4. Die Abwehr ist mal für mal überfordert wenn der Gegner ein Pressing ausübt.

5. Wie kann man in 10 minuten 4 Tore bekommen.
Liegt am System. Hoffe der Trainer bringt dass hin.

Positiv

Bis zum 0:1 und einige Minuten bis zum saublöden 1:1, der Fehler war bei der Angriffsauslösung der Oltner, Scheibenverlust und unnötiges Tor, war das Spiel von Olten gut und man konnte wirklich auf ein Wunder hoffen.

Was meinst du dazu Preusse? grin


Bearbeitet von TheRealSchratti (10/02/2018 00:45)
_________________________
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.

hoch
#385836 - 10/02/2018 00:24 Re: Spiel 43: SC Langenthal - EHC Olten [Re: Ron Pesetti]
Drei Tanne Offline
Profi

Registriert: 07/12/2004
Beiträge: 971
Original geschrieben von: Ron Pesetti
Vorne keine Ideen,hinten lustlose Kameradensch....die einander nicht helfen. Lüthi,Fröhlicher,Grieder möchte ich nicht mehr in unseren Farben sehen.Der Schwede hat offenbar so viel kaputt gemacht das wirklich nicht mehr an bessere Zeiten diese Saison zu denken ist. Den Heimvorteil holt man sich so sicher nicht zurück.


Lüthi geht gerade noch so finde ich.

Aber richtig schlimm ist Barbero. Stellungsfehler am Laufmeter (frag mal Tschannen), kein Check, kein Passspiel, kein Schuss (und damit meine ich Schüsse und nicht die lockeren Handgelenk-Puck-Schiebereien).

Generell gilt für alle und jeden, egal ob Verteidiger oder Stürmer: Schiesst doch endlich mal! Man muss auch nicht zwingend warten, bis der Verteidiger für den Block bereits bereit steht. Da gab es ein Powerplay, in welchem wir 90 Sekunden im Angriffsdrittel in Puckbesitz waren und es kam kein einziger Schuss aufs Gehäuse! Das ist seit Wochen so. Bitte stellt das ewig lange Puckgeschiebe - oder noch schlimmer - mit dem Puck laufen, in Überzahl ab!


Bearbeitet von Drei Tanne (10/02/2018 00:24)

hoch
#385837 - 10/02/2018 00:27 Re: Spiel 43: SC Langenthal - EHC Olten [Re: Bart Simpson]
*Alien* Offline
Mitglied

Registriert: 08/01/2017
Beiträge: 322
Ort: Ufem Würfel
Noch alles beim alten, vorne fehlt der Knipser, defense um die Nr.5 nicht existent.
Die Maus kommt noch nicht aus ihrem Loch.
Doch beim nächsten Heimspiel am Sonntag gibts keine Ausreden mehr.
Hopp Oute.

hoch
#385838 - 10/02/2018 00:45 Re: Spiel 43: SC Langenthal - EHC Olten [Re: Bart Simpson]
Profi-Kritiker Offline
Veteran

Registriert: 25/02/2013
Beiträge: 2825
Die Spieler haben die Klasse besser zu sein. Was fehlt ist eine Mannschaft.

Ich glaube das Problem muss ausserhalb vom Eishockey gelöst werden. Kletterpark, Touren zusammen, Nachtessen,.... wir brauchen eine Einheit, Freunde die füreinander da sind und zusammen halten.

Dazu gehören auch die Fans und heute Abend denke ich haben auch die Fans Charakter bewiesen. Mannschaft, Umfeld und Fans müssen eine Einheit bilden, eine Familie sein.

An die ewigen Nörgler, ihr seid ein Teil des Problems.

Natürlich ist es Profisport. Aber es muss Spass machen. Es muss auch mehr Spass in die Truppe und so zu einer Einheit verschmelzen.

Kopf hoch, die Erde dreht sich weiter. Unterstützen wir unsere Mannschaft. Denn ob sie gewinnen oder verlieren, es ist unsere Mannschaft hinter der wir stehen.

hoch
#385839 - 10/02/2018 00:50 Re: Spiel 43: SC Langenthal - EHC Olten [Re: Profi-Kritiker]
TheRealSchratti Offline
Veteran

Registriert: 28/02/2014
Beiträge: 4155
Ort: Hochwacht
Kritiker, du bist heute in der Schützi gesichtet worden. Heisst nicht in Langenthal. Einheit sieht anders aus!
_________________________
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.

hoch
#385840 - 10/02/2018 01:02 Re: Spiel 43: SC Langenthal - EHC Olten [Re: TheRealSchratti]
Profi-Kritiker Offline
Veteran

Registriert: 25/02/2013
Beiträge: 2825
Stimmt ich war in der Schützi. Wir haben die Mannschaft empfangen und für Sie gesungen. Denke es war ein herzlicher Empfang. Doch Einheit sieht genau so aus. Top Fans, die so hinter der Mannschaft stehen.

hoch
#385841 - 10/02/2018 01:07 Re: Spiel 43: SC Langenthal - EHC Olten [Re: Profi-Kritiker]
TheRealSchratti Offline
Veteran

Registriert: 28/02/2014
Beiträge: 4155
Ort: Hochwacht
Top Fans stehen im Stadion hinter ihrem Team. Es war ein gelungener Anlass in der Schützi, war selber da. Aber die ein zweimal Hopp Olten spornte das Team im 16 km weit enfernten Schoren sicher nicht an, da sie nichts hörten davon.
_________________________
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.

hoch
#385842 - 10/02/2018 01:13 Re: Spiel 43: SC Langenthal - EHC Olten [Re: TheRealSchratti]
Profi-Kritiker Offline
Veteran

Registriert: 25/02/2013
Beiträge: 2825
Original geschrieben von: TheRealSchratti
Top Fans stehen im Stadion hinter ihrem Team. Es war ein gelungener Anlass in der Schützi, war selber da. Aber die ein zweimal Hopp Olten spornte das Team im 16 km weit enfernten Schoren sicher nicht an, da sie nichts hörten davon.
Das Team kam nach dem Spiel zu uns und da haben wir sie empfangen und man hat sich ausgetauscht, ich empfand es als positiv, vielleicht kann das Team sogar was mitnehmen. Es ist einfach für eine Mannschaft zu singen wenn sie gewinnt, aber das heute war ein Aufsteller an Zwischenmenschlichkeit. So gehen richtige Oltner mit der Mannschaft um, wenn sie verliert.


Bearbeitet von Profi-Kritiker (10/02/2018 01:15)

hoch
#385843 - 10/02/2018 01:17 Re: Spiel 43: SC Langenthal - EHC Olten [Re: TheRealSchratti]
Overtime Offline
Mitglied

Registriert: 09/03/2005
Beiträge: 479
Ort: Kleinholz
Wayne interessiert den Profi-Clown schon?

@all:
Hier hat nicht jemand die Hoffnung, dass man monatelange Versäumnisse in ein paar Tagen korrigiert oder?

Man lebte zu lange vom Tabellenplatz und von sehr guten Torhüter Leistungen plus zusätzlich einer noch stabilen mentalen Verfassung (wenn nicht sogar eher Selbstüberschätzung)

Im Gegensatz zu allen anderen Mitbewerber konnte man erstens kein einziges Spiel über 60 Minuten eine konstante solide Leistung abrufen und zweitens schaffte man es nicht (irgend) ein System einzuüben geschweige denn an einen Plan b zu arbeiten falls der Gegner tief steht und die neutrale Zone dicht macht..

In der jetzigen Verfassung kann keine Verstärkung oder ein Trainer noch was korrigieren.

Das Restprogramm weiterhin abspulen und ab in die Ferien lautet das Motto 17/18.

Es reicht einfach nicht mit grossem Budget was zusammenzubasteln. Für solch ambitionierte Ziele erreichen zu können muss jedes Puzzle der gesamten Organisation zusammenpassen..

back to the roots:
Leistungskultur?
Bereitschaft Dreck zu fressen?
Wie setzt man einen fairen Check an?
Wie spiele ich einen Pass auf 5 Meter?
Die Defense beginnt in der Offense, schon mal gehört davon?

Echt besorgniserregend die Entwicklung respektive der freie Fall.. :-((

Aber etwas positives hat der Sport halt doch noch: Erfolg lässt sich nicht nur erkaufen, Identifikation und Leidenschaft und insbesondere Sozialkompetenz (ja es ist ein Team Sport..) braucht es ebenso.

Habe fertic - Flasche leer..


Bearbeitet von Overtime (10/02/2018 01:20)

hoch
Seite 3 von 5 < 1 2 3 4 5 >

Moderator:  EHCO Moderator