Original geschrieben von: Profi-Kritiker
Es nützt auch ein Sportchef nichts.

Seit das mit Schwarzenbach bekannt wurde, ging es bachab. Wie lief diese Verpflichtung und was nützt ein Sportchef wenn jeder umherwurstelt. Nur ein weiterer Prügelknabe damit man den entlassen kann braucht es nicht.

Von mir aus können es 22 Einzelkämpfer bleiben und sollen sie das System spielen was sie wollen. Ab Besten jeder ein anderes. Sollen doch die an die Bande stehen, die dauernd den Trainer untergraben.


soll dich einer verstehen...?
was würdest du denn jetzt machen mit dem EHCO, konkret?

NATÜRLICH braucht es einen Sportchef mit Sachverstand und auch mit guter Kommunikation. Das hatten wir wohl schon sehr sehr lange nicht mehr (KK war sicher ein guter Spieler, aber sonst?). Dieser sollte dann ein Konzept haben wie er eine MANNSCHAFT erstellen will welche die Ziele erreichen kann. Nicht 22 Einzelspieler welche nach Namen verpflichtet werden und so evtl. nicht zusammen passen. Ein Team ist ein Puzzle das passen muss.
Ich möchte an dieser Stelle noch anfügen dass das aktuelle Team diesen Beweis für mich noch erbringen kann.

Aber nur noch eine Frage an Dich Profi, wer sollte Deiner Meinung nach der Vorgesetze eines Trainers sein? Wer die Anlaufstelle bei Problemen und Fragen eines Spielers?
Der Geschäftsführer? Der Kommunikationschef? Für mich braucht es dazu einen Eishockeyfachmann!! Einen SPORT-Chef, denn sonst ist wohl niemand im Verein welcher das kann?! Oder wer hat Deiner Meinung nach das nötige Knowhow für diese Aufgaben?