Offizielles EHCO Diskussionsforum

ACHTUNG: Die Eishockey Club Olten AG �bernimmt keine Verantwortung f�r den Inhalt der hier ver�ffentlichten Beitr�ge. Sie beh�lt sich aber das Recht vor, in extremen F�llen Beitr�ge unangek�ndigt zu l�schen. Es werden keine pers�nlichen Angriffe oder Beleidigungen geduldet!

Nur registrierte Benutzer k�nnen Beitr�ge verfassen
Seite 9 von 10 < 1 2 ... 7 8 9 10 >
Optionen
#385057 - 31/01/2018 21:34 Re: EHC Olten - HCC [Re: Olten_Pride]
freier reporter Offline
Veteran

Registriert: 30/01/2007
Beiträge: 2062
Mal ne Frage von einem Neutralen: der GUS der mit wahnsinnigen Vorschusslorbeeren empfangen wurde, muss ja anscheinend weg. Ich habe nicht gezählt wie viele Trainer ihr in den letzten Jahren verbraten habt, aber waren ja so einige. Was wollt ihr denn für einen Trainer? Was muss er mitbringen? GUS ist ja nicht einfach irgend ein Trainer der mal so nebenbei eine südländisches Natiteam gecoacht hat. Wenn es mit dieser starken Mannschaft nicht einmal mit GUS klappt, ja mit wem denn sonst? Ist das Problem evt. seit Jahren anderswo als auf dem Trainerstuhl?

hoch
#385058 - 31/01/2018 21:40 Re: EHC Olten - HCC [Re: freier reporter]
Olten_Pride Offline
Veteran

Registriert: 26/09/2007
Beiträge: 3709
Ort: OL10
Original geschrieben von: freier reporter
Mal ne Frage von einem Neutralen: der GUS der mit wahnsinnigen Vorschusslorbeeren empfangen wurde, muss ja anscheinend weg. Ich habe nicht gezählt wie viele Trainer ihr in den letzten Jahren verbraten habt, aber waren ja so einige. Was wollt ihr denn für einen Trainer? Was muss er mitbringen? GUS ist ja nicht einfach irgend ein Trainer der mal so nebenbei eine südländisches Natiteam gecoacht hat. Wenn es mit dieser starken Mannschaft nicht einmal mit GUS klappt, ja mit wem denn sonst? Ist das Problem evt. seit Jahren anderswo als auf dem Trainerstuhl?


Mike Posma

hoch
#385059 - 31/01/2018 21:46 Re: EHC Olten - HCC [Re: Olten_Pride]
EHCO-Senior Offline
Veteran

Registriert: 22/10/2006
Beiträge: 2483
Ort: Region Olten
Original geschrieben von: Olten_Pride
Original geschrieben von: freier reporter
Mal ne Frage von einem Neutralen: der GUS der mit wahnsinnigen Vorschusslorbeeren empfangen wurde, muss ja anscheinend weg. Ich habe nicht gezählt wie viele Trainer ihr in den letzten Jahren verbraten habt, aber waren ja so einige. Was wollt ihr denn für einen Trainer? Was muss er mitbringen? GUS ist ja nicht einfach irgend ein Trainer der mal so nebenbei eine südländisches Natiteam gecoacht hat. Wenn es mit dieser starken Mannschaft nicht einmal mit GUS klappt, ja mit wem denn sonst? Ist das Problem evt. seit Jahren anderswo als auf dem Trainerstuhl?


Mike Posma


jean-luc croci-torti
_________________________
proud to be hasle-rüegsauer

hoch
#385061 - 31/01/2018 22:09 Re: EHC Olten - HCC [Re: freier reporter]
Buddy Offline
Mitglied

Registriert: 09/12/2016
Beiträge: 306
Original geschrieben von: freier reporter
Mal ne Frage von einem Neutralen: der GUS der mit wahnsinnigen Vorschusslorbeeren empfangen wurde, muss ja anscheinend weg. Ich habe nicht gezählt wie viele Trainer ihr in den letzten Jahren verbraten habt, aber waren ja so einige. Was wollt ihr denn für einen Trainer? Was muss er mitbringen? GUS ist ja nicht einfach irgend ein Trainer der mal so nebenbei eine südländisches Natiteam gecoacht hat. Wenn es mit dieser starken Mannschaft nicht einmal mit GUS klappt, ja mit wem denn sonst? Ist das Problem evt. seit Jahren anderswo als auf dem Trainerstuhl?



Guter Einwand und interessante Frage. Ich denke das GUS ein sehr guter Trainer ist, aber auch das passende Spielermaterial dazu braucht. Und mit dem meine ich nicht die spielerische Klasse der Spieler, sondern deren Charakter. GUS lässt den ihnen sehr viele Freiheiten in der Offensive und dies, so meine Meinung, ist mit so vielen Kreativspielern schwierig umzusetzen. Es fehlt die klare Linie wo sich jeder Spieler daran orientieren kann. Ich denke mit einem Ratushny an der Bande hätten wir wohl einige Tore mehr erzielt und einiges mehr an Struktur in unserem Spiel. Kann aber auch gerade so gut sein dass wir einiges an mehr Toren erhalten hätten.
Ich denke GUS ist der richtige Trainer, aber auf dem Eis fehlt uns der Leader, welcher nicht nur in der Kabine das Team mitreissen kann, sondern auch mit seinen spielerischen Mitteln sich aus dem Team hervorhebt.
Uns fehlt ein Tschannen, DiDomenico, Desmarais, Forget und wie sie alle heissen.
Das ist meine Meinung zu der Geschichte, aber ich glaube noch immer an dieses Team und bin überzeugt das die Saison noch erfolgreich abgeschlossen werden kamn.

hoch
#385067 - 31/01/2018 23:42 Re: EHC Olten - HCC [Re: John]
Rony56 Offline
Rookie

Registriert: 29/01/2018
Beiträge: 49
Ja so ist es man hat zuviele Häuplinge in der Manschaft
Ich frage mich nur wann die anfangen sich zu zeigen die
Freiheit dazu haben sie ja von Gus aber es sind halt auch
Nur indianer wie es sich heraus stellt

hoch
#385068 - 31/01/2018 23:45 Re: EHC Olten - HCC [Re: John]
Profi-Kritiker Offline
Veteran

Registriert: 25/02/2013
Beiträge: 2825
Wird schwierig die zu zeigen, wenn alle verletzt sind. Glaube jetzt hat es Mäder mit einer Oberkörperverletzung erwischt.

hoch
#385069 - 01/02/2018 02:46 Re: EHC Olten - HCC [Re: John]
toto99 Offline

Mitglied

Registriert: 28/09/2010
Beiträge: 121
Ort: Wangen bei Olten
vielleicht können mir die hockeyfachleute unter euch ein paar antworten geben. was ich hier schreibe sind meine gedanken, die ich mir mache und würde es gern verstehen und die sind nicht nur auf das CdF-spiel bezogen. in meinem post möchte folgendes festhalten und es ist mir wichtig.. ich stelle nicht gus in frage, sondern nur seine flexibilität gegenüber seinem stil. was ich für meinen teil sagen kann zu dem, was ich sehe ist, das ich mich dem eindruck nicht erwehren kann, dass gus nur mit "fertigen" mannschaften arbeiten kann. heisst für mich, da, wo es seine trainerfähigkeiten braucht, diese nicht oder ungenügend rüberbringen kann. dazu kommt, dies wurde auch schon geschrieben, er hält stur an seiner linie fest. heiss, dass er ja an seinem stil festhalten kann aber vielleicht situativ anpassungen machen sollte. dh, unsere ausländer haben leider nicht den status wie in anderen teams. unsere #64 bräuchte evt nicht nur 17' Eiszeit sondern evt 25' oder 30', bedingt aber auch, dass er seine leute neben sich hat, die das tempo auch mitgehen können. Es mag auch sein, dass er mit den Spielern redet, das tut er, gesehen in Zug. Doch ein Timeout nehmen bedeutet nicht unbedingt, der eigenen mannschaft anweisungen zu geben sondern kann auch heissen, dem gegner den rhythmus zu nehmen. alles in allem ist die tatsache die, dass der vr an gus festhält und ihm das vertrauen schenkt, punkt.

zu den spielern muss ich sagen, wenn ein team selbstsicher ist, läuft man mit der scheibe ins drittel und der kollege ist dahiner um die scheibe (blindgespielt) zu übernehmen. und nicht tief in die zone wo die chance 50:50 steht dass du sie erreichst. so verpuffst du viel energie, für nichts. zum anderen, was mir auffällt, es fehlt zur gänze der spielwitz. warum wird die scheibe nicht scharf und flach in den slot gespielt? man weiss nie, was dann passiert.. warum wird die scheibe nicht mal blind aus der ecke vor den slot gespielt? es bedingt natürlich und macht auch nur dann sinn, dass einer oder zwei spieler im slot stehen. warum wartet man immer so lange bis der pass gespielt wird? wird sie gespielt, dann dem gegner auf die schaufel. aber da müssen die spieler in die verantwortung genommen werden. sie bekommen ja die freiheiten des trainers. andererseits, wenn sie diese bekommenen freiheiten nicht zu nutzen wissen, muss der trainer sie wieder an die kurze leine nehmen und ihnen halt die spielzüge und taktiken vorgeben aber da verweise ich auf oben.. kann gus nur mit fertigen teams arbeiten? es wurde noch joel fröhlicher erwähnt.. ich fand seine "energieanfälle" gar nicht schlecht, ich schätze, er wollte seine kollegen wecken und ein zeichen setzen und zeigt so wille, kampf- und einsatzbereitschaft wie auch sile wyss (div sprints übers ganze eis) wie schiri grandios gekämpft, doch das feuer wollte leider (noch) nicht überspringen.. ich habe auch den eindruck, das zb ueli und cedi dringend ein erfolgserbenis fehlt. wenn das passiert, kann alles ganz schnell gehen und das team hat plötzlich wieder oberwasser.. meine hoffnung ist, dass bei der rückkehr von stan, remo, tony und trutti wieder neue impulse kommen. ist dies der fall und es läuft plötzlich in den playoffs, kann man sagen, das die verletztenmisere letztendlich ein glücksfall war. aber ich lasse mich sehr gern überraschen und ja.. ich werde am samstag beim gck-spiel dabei sein, komme da was wolle.. #esescherschtfertigwennfertigesch

hoch
#385070 - 01/02/2018 04:05 Re: EHC Olten - HCC [Re: John]
Rony56 Offline
Rookie

Registriert: 29/01/2018
Beiträge: 49
Abwarten bis zu den PO dort wird man sehen ob die Freiheiten immer noch so sind ich glaube nicht Gus hat nun auf 3 Linien umgestellt allso hat er was gut gemacht die nächsten spiele werden wir sehen ob er wenn s nicht geht auf 3 umstellt bis alle wieder da sind vom Krankenbett

hoch
#385073 - 01/02/2018 07:11 Re: EHC Olten - HCC [Re: toto99]
EHCO-Senior Offline
Veteran

Registriert: 22/10/2006
Beiträge: 2483
Ort: Region Olten
@toto: ich bin keine hockeyfachmann. trotzdem nehme ich deinen ansatz bezüglich gus und seiner flexibilität auf.

meiner meinung nach hat es gus in der hand, dass diese mannschaft erfolgreiche playoffs spielen kann. ist er ein sturer hund und hält er an seiner linie und seinem führungsstil fest, wird diese mannschaft scheitern.

ich habe das schon einmal geschrieben. gus muss spieler ausschauben, die bis jetzt seine anweisungen, seine system nicht auf dem eis umsetzen können. mit ausschauben meine ich, dass er klar kommuniziert, wer auf die playoffs hin ergänzungsspieler sein wird.

gus muss meiner meinung nach den führungsspielern auch mehr eiszeit geben. ein beispiel: gegen chdfs stand eine powerplay-formation mit inhacak auf dem eis. nach nicht mal 30 sekunden gabs eine unterbrechnung, bully in der angriffszone. was passiert - linienwechsel. reaktion von inhacak: er schaut demonstrativ hoch zum würfel. so quasi noch nicht mal richtig warm und schon muss ich wieder runter. wie sollen die spieler in einen rythmus kommen, wenn die shifts so kurz sind?

gus hat noch "joker" - es kommen bis zu den playoffs hin wichtige spieler zurück. und wie du, toto, richtig geschrieben hast, können diese auch nochmals positive impulse und somit energie freisetzen. und wenn der coach jetzt noch über seinen schatten springt, könnten es doch noch erfolgreiche playoffs werden.

was in olten, im gegensatz zu langnau, nicht passieren wird, ist dass einige spieler die dinge selber in die hand nehmen. diese charakteren haben wir nicht.
_________________________
proud to be hasle-rüegsauer

hoch
#385074 - 01/02/2018 07:49 Re: EHC Olten - HCC [Re: EHCO-Senior]
EHCO-Senior Offline
Veteran

Registriert: 22/10/2006
Beiträge: 2483
Ort: Region Olten
noch ein nachtrag zu den, aus meiner sicht, zu kurzen shifts: diese werden teilweise von den eigenen spielern ausgelöst. beispiel ulmi: er brennt ja richtig auf seine einsätze. kaum wird das spiel unterbrochen, hüpft er aufs eis, seine partner hinter her. der gute chris hat schon paar mal ganz verdutzt reingeschaut.

und da zeigt sich eben auch das problem von gus führungsstiel. er muss sich doch diesen spieler zur brust nehmen, ihm für seinen einsatzwillen danken aber ihm auch klar machen, dass der coach und nicht er der taktgeber ist und er sich zurück halten muss.
_________________________
proud to be hasle-rüegsauer

hoch
Seite 9 von 10 < 1 2 ... 7 8 9 10 >

Moderator:  EHCO Moderator