Original geschrieben von: Highlander
Und morgen kurz vor 20 Uhr werden wir verdutzt und enttäuscht in die leeren Ränge blicken.... „wo sind denn all die Leute wieder?“


so ist es... ich glaube sowieso der Bündner an sich ist "zuschauen-unternehmens-faul", wenn man dem so sagen kann. nirgends gibt es "beachtliche" zahlen, weder im fussball, unihockey, kulturellen anlässen, bei unseren gelb blauen blauen gelben brüdervereinen (gut die orientieren sich sowieso mehr an den touris), churer restis, bars und clubs leiden bekanntlich auch, noch tragischer auf den verschiedenen zuschauerrängen sieht man immer etwa die gleichen gesichter... schon irgendwie komisch. im umkehrschluss müsste man dann ja denken dass die geburtenrate in chur hoch ist, aber auch dort sind wir schlusslicht im vergleich zu anderen schweizer städten. :-)

was macht der 16 bis 70 jährige durchschnitts-bündner rheintaler an einem mittwoch- oder samstag-abend? zu hause bier trinken und gamen oder selber aktiv sport treiben?

das wäre mal ein spannendes forschungsthema, warum das so ist.


Bearbeitet von rote Front (17/01/2018 05:59)
_________________________
Ein Kanton - die Stadt - der Verein: EHC CHUR