Original geschrieben von: o brasileiro
Warum aber nie einer unserer Imports wirklich durchstartet, kann man sich schon fragen. Dauerndes Pech bei der Auswahl ist statistisch gesehen nicht möglich.


Vielleicht müsste man die Ausländersuche wieder jemandem überlassen, der den Markt bestens kennt? Es gibt sehr gute, bezahlbare Spieler die man in die NLB holen könnte und hier auch einschlagen würden, wie es andere Vereine immer wieder beweisen. Wenn man aber nur darauf schaut ob einer in der NHL oder KHL gespielt hat, wie seine Statistiken waren oder man auf die Agenten hört die so wie so nur Gutes über ihre Spieler zu erzählen wissen um sie irgendwo unterzubringen, ja dann ist das Risiko gross einen Fehlgriff zu tätigen. Es kann z.B. gut möglich sein dass ein Spieler aus der ECHL mit mässigen Statistiken, von den spielerischen Anlagen her in die NLB passt und die Liga rocken würde. Doch um solche Spieler ausfindig zu machen muss man den Markt sehr gut kennen und ich glaube, ohne jetzt jemandem etwas zu unterstellen, dass dies beim EHCO nicht der Fall ist.
_________________________
#23 EMMER EINE VO EUS #23