Ich frage mich, ob es Sinn macht, Heughebaert für McClement zu opfern. Bei dieser Überlegung muss natürlich zusätzlich das Zeitfenster mitberücksichtigt werden. Voreilige Schlüsse zu ziehen ist entsprechend problematisch und die Entwicklung eines Spielers ist nicht oder schlecht absehbar. Es braucht Zeit. Allerdings stelle ich bei McClement bis jetzt keine Verbesserung der Spielweise fest. Irgendwie wirkt er in vielen Punkten überfordert und wie ein Fremdkörper.

Heughebaert ist ein Spieler mit viel Übersicht, einer guten Bindung zu seinen Linienkollegen und Spielwitz. Man merkt, dass ich tendenziell dazu neige, dem Lausanner den Vorzug zu geben. Dazu würde ich jedoch gerne ein paar Stimmen von Experten lesen oder hören.

Rein von der Reputation her ist es eine völlig verkehrte Welt. NHL-Spieler versus Jungspund. So ein Vergleich ist eigentlich nicht nachvollziehbar und widerspricht jeglichen Eishockeregeln. Aber aus meiner Sicht gibt es in diesem Vergleich keine zwingende Hierarchie, die zu berücksichtigen ist.

Nebenbei: Ich muss noch beifügen, dass ich in Winterthur am Spiel war.


Bearbeitet von Balsthaler (15/11/2017 20:45)