So, nun ist es (zum Glück) passiert. Nach mehr oder weniger glücklichen Siegen hat uns
Langenthal aufgezeigt wo unsere Grenzen sind. Eine Klasseleistung des SCL und in allen belangen
die stärkere Mannschaft. Sei es Mental oder spielerisch und dies trotz 2 gewichtigen Ausfällen!
Chapeau SCL!
An dieser Stelle ein dickes Lob an unsere Südkurve. Bis auf das letzte Drittel sehr gute Stimmung gemacht.
Das letzte Drittel... Naja, dies wäre nicht nötig gewesen.

Es sind zwar erst 1/3 der Qualifiaktion gespielt und bin nach wie vor der Meinung dass wir eine Mannschaft
haben, die mindestens den Halbfinal erreichen kann. Ob es diese Saison für mehr reicht, bezweifle ich anhand
der bisherigen Spiele.
Es sind ein paar Dinge die für mich so nicht stimmig sind:

1. In dieser Mannschaft fehlen 1-2 stämmige Kerle, die sich nicht zu schade sind, auch ihre Körper
einzusetzen. Sprich Checks auszuteilen und diese auch fertig zu machen. Im ersten Drittel gleich mal 2
- 3 Checks austeilen, damit der Gegner gleich mal weiss hier muss man durch die Hölle um Punkte zu
holen.

2. Es fehlt ganz klar ein Spieler mit Leaderqualitäten. Hier habe ich mir durch den Transfer von McClement
erhofft, das er diese Rolle übernehmen könnte. Bis jetzt ist er aber nur ein laues Lüftchen. Vielleicht
kommt da ja noch was!

3. Mir gefällt das Spielsystem nicht. Warum spielt man die Scheibe immer in die Ecken im gegnerischen
Drittel. Meist sind die Spieler zu langsam und haben bei der Puckeroberung häufig das Nachsehen. Soweit
ich gesehen habe steht das Tor in der Mitte, nicht in einer Ecke.

4. Gefühlt 90% der Pässe finden den Empfänger nicht oder wird vom Gegener abgefangen. Meist sind es die
lange Pässe die nicht ankommen. Wenn die langen Pässe nicht funktionieren, warum versucht man es nicht
mit Kurzpasspiel?
5. Thema Trutti; Warum lässt man den wohl genialsten Spieler der in dieser Mannschaft ist, in der 4. Linie
spielen? Ich behaupte jetzt mal, wenn Trutti 2 Sturmpartner hat mit denen er sich versteht, dann und
nur dann kann er seine Genialität ausspielen. Aber in der 4. Linie und immer wieder mit wechselnden
Mitspieler lässt man ihn versauern.

Ich habe bereits in diesem Thread gelesen, wonach man den Trainer hinterfragt. Klar, ich habe mich gestern auch gefragt, warum nimmt er nicht mal im 1. Drittel ein Time-Out um an die Spieler zu appellieren. Der Effekt wäre für die Spieler ganz sicher überraschend gewesen. Aber gleich den Trainer zu hinterfragen, finde ich absolut- und zum jetzigen Zeitpunkt das falsche Zeichen. Aber GUS wird gefordert sein und auch er muss seine Ideen und seine Arbeit hinterfragen. Oder wollt Ihr ein zweites FC Sion werden? Ich jedenfalls nicht!

Nun gilt es vorwärts zu schauen und aus dem Material das wir haben, das Maximum herauszuholen. Alle sind gefordert, Spieler, Trainer, Fans und Management. Nur so werden wir im 2018 eine erfolgreiche Saison Feiern können!
_________________________
DAS Oltenforum
https://tinyurl.com/Oltenforum