Offizielles EHCO Diskussionsforum

ACHTUNG: Die Eishockey Club Olten AG �bernimmt keine Verantwortung f�r den Inhalt der hier ver�ffentlichten Beitr�ge. Sie beh�lt sich aber das Recht vor, in extremen F�llen Beitr�ge unangek�ndigt zu l�schen. Es werden keine pers�nlichen Angriffe oder Beleidigungen geduldet!

Nur registrierte Benutzer k�nnen Beitr�ge verfassen
Seite 1 von 5 1 2 3 4 5 >
Optionen
#379573 - 29/10/2017 08:50 SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017
iceandbeer Offline
Mitglied

Registriert: 23/01/2017
Beiträge: 327
Ort: Olten
Alle nach Rappi!!!

8 Minuten Fussmarsch vom Bahnhof entfernt. Der Kinderzoo ist gleich nebenan, falls die Familie keine Lust auf Hockey hat smile

Der Gästesektor ist genug gross.

Eventuell spielt Neuzugang Jay McClement schon.
_________________________
(x) Ja ( ) Nein

hoch
#379574 - 29/10/2017 09:16 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: iceandbeer]
Nr.14 Offline
Veteran

Registriert: 21/10/2004
Beiträge: 4669
Ort: Lostorf
Ein Spitzenkampf welcher sein Name verdient hat.
Ob mit oder ohne Mc Clement, der EHCO ist bereit dieses schwere Spiel anzunehmen. Die Defensive scheint gefestigt und dies ist die Basis für den Erfolg.
Die Lakers machen es vor, gegen sie ist es äusserst schwer Tore zu erzielen. Trotzdem glaube ich an einen Sieg, wenn Mischler hält wie immer und die Offensive einen Zacken zulegt !

Tipp: SC Rapperswil-Jona Lakers vs. EHC Olten 2:3
_________________________
HOPP OUTE ! ! !

GO KINGS GO ! ! !

HYVÄÄ KÄRPÄT ! ! !

hoch
#379578 - 29/10/2017 12:38 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: iceandbeer]
Kalsarikännit Offline
Mitglied

Registriert: 04/03/2013
Beiträge: 392
Ort: Olten
Mein Tipp für heute:

SCRJ - EHCO 2:4

Hopp Oute

Gruess Urs

hoch
#379587 - 29/10/2017 14:06 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: iceandbeer]
Profi-Kritiker Offline
Veteran

Registriert: 25/02/2013
Beiträge: 2825
Jay McClemont wird spielen und ich erhoffe mir in der Linie in der er spielt, mehr defensive Stabilität und dass seine Stürmerkollegen besser aussehen. Die Abstimmung muss sich wohl zuerst einspielen.

Man kann es drehen wie man will, Rappi ist stark, hat 10 Punkte Vorsprung und ist Favorit. Aber unsere konnten sich immer steigern wenn es nötig war.

2:4
3 Punkte

hoch
#379594 - 29/10/2017 16:07 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: iceandbeer]
*Alien* Offline
Mitglied

Registriert: 08/01/2017
Beiträge: 322
Ort: Ufem Würfel
Wer ist vor Ort? Wir daheimgeblibenen würden uns auf Liveberichte freuen.
Hats viele EHCO Fans vor Ort?

hoch
#379595 - 29/10/2017 16:13 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: iceandbeer]
Nr.14 Offline
Veteran

Registriert: 21/10/2004
Beiträge: 4669
Ort: Lostorf
Hoffentlich fällt Stan nicht wieder aus ...
_________________________
HOPP OUTE ! ! !

GO KINGS GO ! ! !

HYVÄÄ KÄRPÄT ! ! !

hoch
#379598 - 29/10/2017 16:59 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: Nr.14]
EHCO-Senior Offline
Veteran

Registriert: 22/10/2006
Beiträge: 2483
Ort: Region Olten
was ist mit stand?
_________________________
proud to be hasle-rüegsauer

hoch
#379599 - 29/10/2017 17:00 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: iceandbeer]
calli Online   crying
Veteran

Registriert: 06/09/2002
Beiträge: 4467
Ort: In der nähe von Olten
Spielt wieder

hoch
#379600 - 29/10/2017 17:19 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: iceandbeer]
mv6 Offline
Profi

Registriert: 11/09/2002
Beiträge: 648
Ort: Im Wiggertal
Endlich mal ein Spiel wo die anderen Spielen und wir die Tore machen 😀
Nein Defensiv bei uns bis jetzt gut Organisiert.
Lakers mit 2 Pfosten Lattenschüssen.
_________________________
EHCO 73

hoch
#379601 - 29/10/2017 17:22 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: mv6]
EHCO-Senior Offline
Veteran

Registriert: 22/10/2006
Beiträge: 2483
Ort: Region Olten
Original geschrieben von: mv6
Endlich mal ein Spiel wo die anderen Spielen und wir die Tore machen


dann wär's ja quasi wie beim letzten aufeinandertreffen. nur dass dieses mal die rollen vertauscht sind...
_________________________
proud to be hasle-rüegsauer

hoch
#379602 - 29/10/2017 17:35 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: iceandbeer]
sladdi Offline
Profi

Registriert: 03/10/2007
Beiträge: 1150
Jetzt geht es bis jetzt so, wie beim letzten Spiel in Olten.
Olten hatte das Spiel gemacht, Rappi gewann 3 zu 1

hoch
#379603 - 29/10/2017 18:05 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: sladdi]
mv6 Offline
Profi

Registriert: 11/09/2002
Beiträge: 648
Ort: Im Wiggertal
Original geschrieben von: sladdi
Jetzt geht es bis jetzt so, wie beim letzten Spiel in Olten.
Olten hatte das Spiel gemacht, Rappi gewann 3 zu 1


Jep Sieg 3:2 längt jo ou :-))
_________________________
EHCO 73

hoch
#379604 - 29/10/2017 18:08 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: iceandbeer]
Jurabiker Offline
Profi

Registriert: 02/03/2013
Beiträge: 919
Ort: Emil Frey City
Wie ist MC Clement so aufgefallen?
_________________________
Es Läbe lang...

hoch
#379605 - 29/10/2017 18:26 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: iceandbeer]
Nr.14 Offline
Veteran

Registriert: 21/10/2004
Beiträge: 4669
Ort: Lostorf
Egal ob Rappi besser war, mehr Chancen hatten etc, hauptsache wir haben die 3 Punkte :-) !!!!
_________________________
HOPP OUTE ! ! !

GO KINGS GO ! ! !

HYVÄÄ KÄRPÄT ! ! !

hoch
#379607 - 29/10/2017 18:31 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: Jurabiker]
mv6 Offline
Profi

Registriert: 11/09/2002
Beiträge: 648
Ort: Im Wiggertal
Original geschrieben von: Jurabiker
Wie ist MC Clement so aufgefallen?

Stark am Puck.
Gutes Auge.
Defens ok.
Fürs erste Game ich isgesamt ok.
_________________________
EHCO 73

hoch
#379608 - 29/10/2017 18:49 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: iceandbeer]
Profi-Kritiker Offline
Veteran

Registriert: 25/02/2013
Beiträge: 2825
Olten hat das Maximum aus den Chancen rausgeholt und Rappi das Minimum laugh

McClemont spielte gut, war aber noch ein wenig ein Fremdkörper, sprich er muss sich ins System reinkämpfen. Aber das wird von Spiel zu Spiel besser.

Mischler grandios, Ulmer sehr stark und alle kämpften bis zum Umfallen.

Am Besten gefallen hat mir die Szene als drei Oltner im Tor standen vor ihnen Mischler und Rappi schoss aus allen Rohren und brachte den Puck nicht ins Tor.

Aeschlimann und Wyss sind super Racker.

Es war eine Taemleistung, man hat super verteidigt.

Das Spiel nach vorne war noch ein wenig Fehleranfällig. Stapleton spielte auch sehr gut.

hoch
#379609 - 29/10/2017 19:05 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: sladdi]
pinto7 Offline
Mitglied

Registriert: 20/09/2004
Beiträge: 88
Original geschrieben von: sladdi
Jetzt geht es bis jetzt so, wie beim letzten Spiel in Olten.
Olten hatte das Spiel gemacht, Rappi gewann 3 zu 1


Das ist sowas von übertrieben. 39-34 Torschüsse beim Spiel in Olten, heute 44-22 in Rappi. Das kann man definitiv nicht vergleichen!! 9 von 10 Spielen gewinnt Rappi, wenn der Spielverlauf gleich ist!!

hoch
#379610 - 29/10/2017 19:14 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: pinto7]
Bello Offline
Mitglied

Registriert: 04/01/2017
Beiträge: 124
Ort: Nahe Olten
Mimimi? Hauptsache der Kinderzoo hat verloren und wir mit System und der richtigen Einstellung gewonnen
_________________________
Im Nebel liegt die Kraft!!!

hoch
#379611 - 29/10/2017 19:21 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: Bello]
pinto7 Offline
Mitglied

Registriert: 20/09/2004
Beiträge: 88
Original geschrieben von: Bello
Mimimi? Hauptsache der Kinderzoo hat verloren und wir mit System und der richtigen Einstellung gewonnen


Hast Du keine anderen Argumente?
btw welches System??

hoch
#379612 - 29/10/2017 19:26 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: pinto7]
Buddy Offline
Mitglied

Registriert: 09/12/2016
Beiträge: 306
Original geschrieben von: pinto7
Original geschrieben von: sladdi
Jetzt geht es bis jetzt so, wie beim letzten Spiel in Olten.
Olten hatte das Spiel gemacht, Rappi gewann 3 zu 1


Das ist sowas von übertrieben. 39-34 Torschüsse beim Spiel in Olten, heute 44-22 in Rappi. Das kann man definitiv nicht vergleichen!! 9 von 10 Spielen gewinnt Rappi, wenn der Spielverlauf gleich ist!!




Stimmt! Allein anhand der Schussstatistik kann man die Spiele nicht vergleichen! Olten war im Hinspiel sowas von klar die bessere Mannschaft, durch dumme Strafen liess man damals Rappi aufkommen. Sonst wäre nämlich die Schussstatistik ähnlich wie heute krasser ausgefallen! Aber auch egal, hauptsache 3 Punkte!

hoch
#379613 - 29/10/2017 19:29 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: pinto7]
Profi-Kritiker Offline
Veteran

Registriert: 25/02/2013
Beiträge: 2825
Original geschrieben von: pinto7
Original geschrieben von: Bello
Mimimi? Hauptsache der Kinderzoo hat verloren und wir mit System und der richtigen Einstellung gewonnen


Hast Du keine anderen Argumente?
btw welches System??


Latten- und Pfostenschüsse zählen nicht als Tor laugh

hoch
#379614 - 29/10/2017 19:31 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: pinto7]
Bello Offline
Mitglied

Registriert: 04/01/2017
Beiträge: 124
Ort: Nahe Olten
Ist nicht nötig. Gemäss eurem Forum seid ihr ja die besten und grössten und Stolz drauf, dass ihr mal mehr als 3000 Zuschauer hattet. Ihr gehört definitiv ins A. Nur leider will euch da keiner cool
_________________________
Im Nebel liegt die Kraft!!!

hoch
#379615 - 29/10/2017 19:35 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: iceandbeer]
x large Offline
Mitglied

Registriert: 25/08/2008
Beiträge: 319
Das System heisst die anderen spielen lassen,aber nicht gewinnen. So erging es doch uns mit Leime an der Bande gegen Gus und seinem Langnau vor drei Jahren. Da darf man durchwegs von einem System sprechen. Die Handschrift des Cleveren Schweden ist auf jedenfall zu lesen. Selber schuld wer anrennt und verliert.

hoch
#379616 - 29/10/2017 19:40 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: iceandbeer]
Profi-Kritiker Offline
Veteran

Registriert: 25/02/2013
Beiträge: 2825
3800 Zuschauer war dies nie und nimmer, wenn es gut kommt 2000.

hoch
#379617 - 29/10/2017 19:47 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: Profi-Kritiker]
iceandbeer Offline
Mitglied

Registriert: 23/01/2017
Beiträge: 327
Ort: Olten
So eine arrogante Anhängerschaft habe ich noch selten erlebt. Wünsche Rappi viele rote Punkte auf der Tabelle.
_________________________
(x) Ja ( ) Nein

hoch
#379618 - 29/10/2017 19:48 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: Profi-Kritiker]
Degenmeister Offline
Mitglied

Registriert: 06/04/2017
Beiträge: 142
Original geschrieben von: Profi-Kritiker
3800 Zuschauer war dies nie und nimmer, wenn es gut kommt 2000.

Wie bitte? Im Gegensatz zu euch hat unser Tempel über 4000 Sitzplätze. Da verteilen sich die Zuseher halt etwas besser als in einem Stadion, welches fast nur Stehplätze hat. Das waren heute sicher fast 4000. Alleine auf den Sitzplätzen waren 2500.
Aber locker Dudes, ihr hattet heute das nötige Glück des Tüchtigen. Gratuliere.


Bearbeitet von Degenmeister (29/10/2017 19:58)

hoch
#379619 - 29/10/2017 19:49 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: iceandbeer]
Degenmeister Offline
Mitglied

Registriert: 06/04/2017
Beiträge: 142
Original geschrieben von: iceandbeer
So eine arrogante Anhängerschaft habe ich noch selten erlebt. Wünsche Rappi viele rote Punkte auf der Tabelle.

Und ich wünsche dir Fleischkäse zum Znacht. Ist noch fein, musst mal probieren.


Bearbeitet von Degenmeister (29/10/2017 19:49)

hoch
#379620 - 29/10/2017 19:57 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: Degenmeister]
iceandbeer Offline
Mitglied

Registriert: 23/01/2017
Beiträge: 327
Ort: Olten
Original geschrieben von: Degenmeister
Original geschrieben von: iceandbeer
So eine arrogante Anhängerschaft habe ich noch selten erlebt. Wünsche Rappi viele rote Punkte auf der Tabelle.

Und ich wünsche dir Fleischkäse zum Znacht. Ist noch fein, musst mal probieren.

Sag ich ja.
_________________________
(x) Ja ( ) Nein

hoch
#379621 - 29/10/2017 20:44 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: Degenmeister]
Buddy Offline
Mitglied

Registriert: 09/12/2016
Beiträge: 306
Original geschrieben von: Degenmeister
Original geschrieben von: Profi-Kritiker
3800 Zuschauer war dies nie und nimmer, wenn es gut kommt 2000.

Wie bitte? Im Gegensatz zu euch hat unser Tempel über 4000 Sitzplätze. Da verteilen sich die Zuseher halt etwas besser als in einem Stadion, welches fast nur Stehplätze hat. Das waren heute sicher fast 4000. Alleine auf den Sitzplätzen waren 2500.
Aber locker Dudes, ihr hattet heute das nötige Glück des Tüchtigen. Gratuliere.



Unhabhängig von der Zuschauerzahl verstehe ich nicht warum so viele auf der Sitz-/Stehplatzsituation des Kleinholzes herumnörgeln. Ich persönlich finde ein Stehplatzstadion um einiges attraktiver und verstehe nicht wie andere Matchbesucher sitzen können. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung

hoch
#379622 - 29/10/2017 21:12 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: Buddy]
Degenmeister Offline
Mitglied

Registriert: 06/04/2017
Beiträge: 142
Original geschrieben von: Buddy


Unhabhängig von der Zuschauerzahl verstehe ich nicht warum so viele auf der Sitz-/Stehplatzsituation des Kleinholzes herumnörgeln. Ich persönlich finde ein Stehplatzstadion um einiges attraktiver und verstehe nicht wie andere Matchbesucher sitzen können. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung

Ich finde Stadien mit vielen Stehplätzen auch kultig und toll. Habe absolut nichts dagegen. Häufig ist da noch etwas Charme und Charakter da, was man von sterilen modernen Arenen nicht immer sagen kann.
Also nicht falsch verstehen, finde euer Stadion völlig i.O.

Meine Aussage bezog sich nur auf die visuelle Wahrnehmung. In einem Tempeln wie von und zu Rappi verteilen sich die Nasen mehr als in einer Kathedrale wie dem Kleinholz. Da kann ich dümmliche Aussage wie "keine 2000 Zuschauer" einfach nicht unwidersprochen lassen.
Cheers

hoch
#379624 - 29/10/2017 21:18 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: iceandbeer]
Olten_Pride Offline
Veteran

Registriert: 26/09/2007
Beiträge: 3709
Ort: OL10
Ich habe mir kurz die zeit genommen um im rappi forum zu lesen. Nein tut es euch nicht an! Rappi ist turmhoch überlegen und müssen sich vor keinem gegner fürchten,falls wir auf sie in drn playoffs treffen wirds eine klatsche geben hahahhha

hoch
#379625 - 29/10/2017 21:21 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: Olten_Pride]
Degenmeister Offline
Mitglied

Registriert: 06/04/2017
Beiträge: 142
Original geschrieben von: Olten_Pride
Ich habe mir kurz die zeit genommen um im rappi forum zu lesen. Nein tut es euch nicht an! Rappi ist turmhoch überlegen und müssen sich vor keinem gegner fürchten,falls wir auf sie in drn playoffs treffen wirds eine klatsche geben hahahhha

Eine Klatsche für Rappi? wink Nimm solche Aussagen nicht zu ernst.
Neinein, wir werden uns im Finale wiedersehen. Und dann gibt es echte Fights. Und Klatschen höchstens von den Spielern untereinander.


Bearbeitet von Degenmeister (29/10/2017 21:23)

hoch
#379630 - 29/10/2017 22:42 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: iceandbeer]
Profi-Kritiker Offline
Veteran

Registriert: 25/02/2013
Beiträge: 2825
Mischler wehrte 42 Schüsse ab, Melvin Nyffeler nur 19.

Ich denke Nyffeler hat ein wenig ein Nervenproblem.

hoch
#379632 - 30/10/2017 00:05 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: Profi-Kritiker]
Overtime Offline
Mitglied

Registriert: 09/03/2005
Beiträge: 479
Ort: Kleinholz
Ich hoffe für uns, dass ausnahmslos alle Spieler inkl. Coaches realistisch bleiben ob der aktuellen Siegesserie. Es stimmt noch vieles bei weitem nicht wie es gem. Tabelle etwa vermuten lässt.

- Erster Pass
- unnötige Strafen
- Passqualität allgemein
- Zug vors Tor

Hier von defensiver Stabilität oder sogar Taktik/System zu reden ist Wunschdenken. Wenn man nun versucht ist sich was einzubilden wird sich das rächen. Es wird Phasen geben da wird uns der Hockeygott verlassen (Overtime) und oder Ritz/Mischler werden den Vorderleuten nicht immer den A retten können wie zuletzt serienweise. Und dann ist das Gejaule hier drin wieder riesig..

Top ist der Wille und die Kampfbereitschaft, für alles andere braucht es offenbar mehr Zeit als ich trotz der vielen Neuzugängen gedacht habe. Hier schreibe ich nicht von einem blind eingespielten Transition Spiel ala Ratushny sondern von den (eigentlich) einfachen kleinen Dingen. Das Potential der Mannschaft ist unbestritten und trotzdem erstaunt mich die Inkonstanz und auch mentale Labilität. Eventuell wird viel zu viel erwartet und man ist blockiert. Bestes Beispiel war für mich der Cup Match gegen Biel - da nahm ich das Team viel unbeschwerter wahr.

Hopp Oute!

hoch
#379634 - 30/10/2017 06:29 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: Overtime]
Helvetic Offline
Profi

Registriert: 15/09/2012
Beiträge: 538
Original geschrieben von: Overtime
Ich hoffe für uns, dass ausnahmslos alle Spieler inkl. Coaches realistisch bleiben ob der aktuellen Siegesserie. Es stimmt noch vieles bei weitem nicht wie es gem. Tabelle etwa vermuten lässt.

- Erster Pass
- unnötige Strafen
- Passqualität allgemein
- Zug vors Tor

Hier von defensiver Stabilität oder sogar Taktik/System zu reden ist Wunschdenken. Wenn man nun versucht ist sich was einzubilden wird sich das rächen. Es wird Phasen geben da wird uns der Hockeygott verlassen (Overtime) und oder Ritz/Mischler werden den Vorderleuten nicht immer den A retten können wie zuletzt serienweise. Und dann ist das Gejaule hier drin wieder riesig..

Top ist der Wille und die Kampfbereitschaft, für alles andere braucht es offenbar mehr Zeit als ich trotz der vielen Neuzugängen gedacht habe. Hier schreibe ich nicht von einem blind eingespielten Transition Spiel ala Ratushny sondern von den (eigentlich) einfachen kleinen Dingen. Das Potential der Mannschaft ist unbestritten und trotzdem erstaunt mich die Inkonstanz und auch mentale Labilität. Eventuell wird viel zu viel erwartet und man ist blockiert. Bestes Beispiel war für mich der Cup Match gegen Biel - da nahm ich das Team viel unbeschwerter wahr.

Hopp Oute!

+1

hoch
#379638 - 30/10/2017 08:18 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: Olten_Pride]
rappifan Offline
Mitglied

Registriert: 15/03/2017
Beiträge: 58
Original geschrieben von: Olten_Pride
Ich habe mir kurz die zeit genommen um im rappi forum zu lesen. Nein tut es euch nicht an! Rappi ist turmhoch überlegen und müssen sich vor keinem gegner fürchten,falls wir auf sie in drn playoffs treffen wirds eine klatsche geben hahahhha


Die Wahrnehmung durch die Fanbrille ist ja wohl erlaubt. Wenn Du noch ein wenig weitergelesen hättest, hättest Du festgestellt, dass wir eure Leistung aber durchaus würdigen und nicht am jammern sind.

hoch
#379642 - 30/10/2017 09:19 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: iceandbeer]
Einhornochse Offline
Rookie

Registriert: 26/07/2017
Beiträge: 49
War gestern in Rapperswil mit Sohnemann und einem Kumpel von ihm, beide mit FCZ Schals (ich schäm mich zu Tode), ist ja immer eine Reise Wert nicht zuletzt wegen den paar sehr guten Restis. Nun gut, als jahrzehntelanger Olten Fan, der seit 18 Jahren in ZH lebt und mit dem Z noch immer nichts anfangen kann, gefiel es natürlich, was da geschah. Die Präsenz von Jay Mc ist schon beeindruckend. So wie er wie auf Schienen übers Eis fährt ohne zu skaten und dabei teilweise immer noch schneller ist als andere, die neben dran 'strampeln', das hat was. Was Kühnhacklerisches!

Ansonsten: Rappi nur im Vorwaertsgang. Olten gekämpft und Schwein gehabt. Mit den beiden noch immer verletzten wichtigen 'forwards' und dem Lüthi dann einmal hinten (so das Knie will), wird's noch besser, evtl.

War ausnahmsweise nicht am Heimspiel gegen Rappi. Aber vom Hörensagen her, war das jetzt wohl die Umkehrung des Spiel von damals. Wobei es schon krass war, wie überlegen Rappi war gestern. Aber eben, es zählen Tore. Nix sonst. Die sind halt einfach 100mal eingespielter, das sieht man.

Ich kriege jedoch langsam aber sicher ein sehr gutes Gefühl dieses Jahr.

Was die Forensiker im Rappi-Forum und hier anbelangt: Meines Erachtens sollte man sich keine gegenseitigen Vorwürfe machen. Beide Lager sind maximal nervös. Als Rappi gegen die Academy verlor, machten die genauso auf Weltuntergang wie es hier jeweils passiert (z.B. nach der Langenthal Klatsche). Und sie sind nach einem tollen Streak genauso Über-Euphorisch, wie es hier sein würde, falls unsere nun noch gegen TG und Langenthal gewinnen. Vielleicht noch ein klein wenig überheblicher, mag ja sein :-)

Also nicht rumgeifern, sondern für das eigene Team 'fanen' ist angesagt.

Und nächstes Jahr will ich endlich wieder NLA im Kleinholz sehen. Rappi kann dann übernächstes Jahr noch Ambri (noch besser die Tigers) ersetzen, dann fände ich das insgesamt schön :-)
_________________________
--Für immer 14i im Chliholz.

hoch
#379643 - 30/10/2017 09:20 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: Overtime]
Don Mc Laren Offline
Veteran

Registriert: 23/04/2003
Beiträge: 2504
Ort: Baselbiet
Original geschrieben von: Overtime
Ich hoffe für uns, dass ausnahmslos alle Spieler inkl. Coaches realistisch bleiben ob der aktuellen Siegesserie. Es stimmt noch vieles bei weitem nicht wie es gem. Tabelle etwa vermuten lässt.

- Erster Pass
- unnötige Strafen
- Passqualität allgemein
- Zug vors Tor

Hier von defensiver Stabilität oder sogar Taktik/System zu reden ist Wunschdenken. Wenn man nun versucht ist sich was einzubilden wird sich das rächen. Es wird Phasen geben da wird uns der Hockeygott verlassen (Overtime) und oder Ritz/Mischler werden den Vorderleuten nicht immer den A retten können wie zuletzt serienweise. Und dann ist das Gejaule hier drin wieder riesig..

Top ist der Wille und die Kampfbereitschaft, für alles andere braucht es offenbar mehr Zeit als ich trotz der vielen Neuzugängen gedacht habe. Hier schreibe ich nicht von einem blind eingespielten Transition Spiel ala Ratushny sondern von den (eigentlich) einfachen kleinen Dingen. Das Potential der Mannschaft ist unbestritten und trotzdem erstaunt mich die Inkonstanz und auch mentale Labilität. Eventuell wird viel zu viel erwartet und man ist blockiert. Bestes Beispiel war für mich der Cup Match gegen Biel - da nahm ich das Team viel unbeschwerter wahr.

Hopp Oute!


Toller und zutreffender Beitrag, genau so schätze ich die momentane Situation auch ein.
_________________________
#23 EMMER EINE VO EUS #23

hoch
#379644 - 30/10/2017 09:26 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: iceandbeer]
Buddy Offline
Mitglied

Registriert: 09/12/2016
Beiträge: 306
@Overtime
Unrecht hast du nicht, aber trotzdem finde ich das ein System zu erkennen ist. Es greift und funktioniert aufgrund von Abstimmungsproblemen nur nicht immer. Sieht man gut bei der Angriffsauslösung, wo meist ein diagonaler Pass vorgesehen ist. Grundsätzlich ein sehr riskanter Pass, aber wenn die restlichen Mitspieler richtig stehen ziehen diese die Gegner auf sich. In der Angriffszone wird viel mehr Sorge zum Puck getragen und es wird viel mehr rotiert als zu Beginn der Saison. Dazu kommt das inzwischen viel mehr geschossen wird, auch aus Positionen wo man nicht gleich einen Schuss erwartet. Den Zug zum Tor vermisse ich auch ein wenig, bezeichnend dafür ist Ueli Huber, die letzten Jahre tankte er sich oftmals im 1:1 durch die Verteidigung, nun lässt er sich oftmals nach aussen drängen und sucht den Pass zur Mitte wo der Mitspieler dann meist einen Schritt zu spät kommt.

Es ist noch lange nicht alles Gold was glänzt, und so lange dies das Team und Trainer auch so sehen (wie in den meisten Interviews erwähnt) ist das auch okay.
Die Richtung stimmt und die Punkte kommen, der EHCO macht wieder Freude.

hoch
#379645 - 30/10/2017 09:30 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: iceandbeer]
Profi-Kritiker Offline
Veteran

Registriert: 25/02/2013
Beiträge: 2825
Also jetzt mal ganz ehrlich.

Olten spielt auswärts und geht in Führung und bleibt bis am Schluss in Führung.

Wieso sollten wir dann powern und das Spiel machen? Ist ja logisch dass der Gegner dann versucht auf den Ausgleich zu drücken. Wäre der Ausgleich gekommen, dann wäre es ein anderes Spiel geworden. Ich denke dass man in der Offensive durchaus ein paar Gänge hätte höher schalten können. Aber für was die Verteidigung auf machen, wenn man führt? Und wir haben die Qualität in dieser Saison, dass wir in der Verteidigung spielen können ohne ein Tor zu bekommen. Diese 3 Punkte waren alles andere als gestohlen, im Gegenteil, es war eine abgeklärte Leistung. Rappi spielte gut, aber nicht effizient. Das heisst viel Scheibenbesitz, aber wenig dort wo es wirklich gefährlich wird.

Natürlich ist das System, nachdem die Mehrheit der Mannschaft verletzt war, mangelhaft. Wir haben eher ein System, wie man ohne System trotzdem gewinnen kann. Das durch Herz, dem unbedingten Willen kein Tor zu bekommen, dem Einsatz und die Bereitschaft, dass jeder für jeden geht und im Augenblick ist es auch nötig.

Das viel besprochene Schussverhältnis war:
(15:12, 9:6, 20:4) 44 zu 22
Aber bis zum letzten Drittel, stand es 24:18 und danach versuchte man das Resultat über die Runden zu bringen.

Die Mannschaft hat Qualität und bis zu den Weihnachten werden wir uns gefunden haben. Viel wichtiger ist, dass diese Mannschaft auch Herz hat und das hat sie jetzt bewiesen. Ich glaube dass diese Verletztenliste ende Saison ein Segen sein wird, denn so ist man zusammen gewachsen.


Bearbeitet von Profi-Kritiker (30/10/2017 09:35)

hoch
#379647 - 30/10/2017 11:00 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: iceandbeer]
x large Offline
Mitglied

Registriert: 25/08/2008
Beiträge: 319
Die machen sich wirklich fast in die Hosen im Kinderzooforum zu Rapperswil. Fact ist doch das die angerennt sind und wir scorten. Wäre das ein Playoffspiel gewesen würde sich über das Resultat niemand hinterfragen.Wenn Knelsen mal nicht trifft,harzt es bei denen gewaltig.Verteidiger schiessen auch keine Tore bei ihnen. Also hat man die gestern ausgenockt in dem man sie anrennen liess.


Bearbeitet von x large (30/10/2017 11:06)

hoch
#379649 - 30/10/2017 11:41 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: x large]
Einhornochse Offline
Rookie

Registriert: 26/07/2017
Beiträge: 49
Dein Post könnte auf Rappi Fans aber auch dezent überheblich wirken :-)

'ausgeknockt' ist, mit Verlaub, für mich nicht der korrekte Ausdruck. War da. 2 mal Torumrandung. 1 mal Nyffeler mit einem Gegentor (Cedric), das er in 100 Spielen einmal reinlässt, so voll auf ihn gezielt.

Ich bin aber zuversichtlich, dass wir sie im Playoff schlagen könnten, die Rappianer.

Weil:
a) Ich denke wir werden kompletter (Verletzte) und eingespielter sein, insgesamt 20% besser :-)
b) Rappi wird nicht mehr besser sein.

Falls allerdings Morgen eine Serie begänne, würde ich auf Rappi setzen. Leider.

Hopp Outeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
_________________________
--Für immer 14i im Chliholz.

hoch
#379652 - 30/10/2017 12:39 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: Overtime]
Butterfly Offline
Mitglied

Registriert: 16/05/2003
Beiträge: 139
Original geschrieben von: Overtime
Ich hoffe für uns, dass ausnahmslos alle Spieler inkl. Coaches realistisch bleiben ob der aktuellen Siegesserie. Es stimmt noch vieles bei weitem nicht wie es gem. Tabelle etwa vermuten lässt.

- Erster Pass
- unnötige Strafen
- Passqualität allgemein
- Zug vors Tor

Hier von defensiver Stabilität oder sogar Taktik/System zu reden ist Wunschdenken. Wenn man nun versucht ist sich was einzubilden wird sich das rächen. Es wird Phasen geben da wird uns der Hockeygott verlassen (Overtime) und oder Ritz/Mischler werden den Vorderleuten nicht immer den A retten können wie zuletzt serienweise. Und dann ist das Gejaule hier drin wieder riesig..

Top ist der Wille und die Kampfbereitschaft, für alles andere braucht es offenbar mehr Zeit als ich trotz der vielen Neuzugängen gedacht habe. Hier schreibe ich nicht von einem blind eingespielten Transition Spiel ala Ratushny sondern von den (eigentlich) einfachen kleinen Dingen. Das Potential der Mannschaft ist unbestritten und trotzdem erstaunt mich die Inkonstanz und auch mentale Labilität. Eventuell wird viel zu viel erwartet und man ist blockiert. Bestes Beispiel war für mich der Cup Match gegen Biel - da nahm ich das Team viel unbeschwerter wahr.

Hopp Oute!



+1

hoch
#379670 - 30/10/2017 20:42 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: iceandbeer]
Mc Hockey Offline
Mitglied

Registriert: 29/04/2016
Beiträge: 149
Das gestrige Spiel war sehr spannend. Mischler vom Lottergoalie zu einem sicheren Rückhalt herangewachsen. Getanktes Selbstvertrauen oder liegt dies am Goalietrainer Tobs? Hoffentlich hält diese Konstanz über die ganze Saison.

Das Spiel war etwas chaotisch, es gab zu viele Fehlpässe, Chancenauswertung dagegen top (mit viel Glück im Spiel, besonders bei Schneuwly). Rapperswil war klar die dominantere Mannschaft. 3 Mal hat der Puck durch die Rapperswiler die Torumrandung gestreift. Zum Unterschied zu Olten: Sie wussten ihre Position einzunehmen, jeder Spieler war sich bewusst wie er wann und wo stehen musste um die Pässe der Mitspieler annehmen zu können. Die Angriffsauflösung hatte beim Gegner meistens funktioniert. Schon fast NL-würdiges Hockey.

Schauen wir mal wie es weitergeht. Ich denke Horansky und Chiri dürften noch etwas mehr Teamarbeit leisten dürfen. Andererseits besitzen sie die Skills im Alleingang aufs Tor ziehen zu können.

Hauptsache die Punkte heimgebracht. Morgen wird weiter gekämpft smile Ulmer blüht so richtig auf, unter seinem gelben Top-Scorer Helmchen läuft er wie ein Duracell Hase. Weiter so!

hoch
#379684 - 31/10/2017 08:58 Re: SC Rapperswil-Jona vs. EHC Olten, 29.10.2017 [Re: Profi-Kritiker]
iceandbeer Offline
Mitglied

Registriert: 23/01/2017
Beiträge: 327
Ort: Olten
Beim ersten Tor (ab 0:10) für uns, sprintet Stapleton (Nr. 18) nach vorne, um den Pass von Chiriaev einzubuchten. Einfach Klasse!

Stapleton Speedy Gonzales
_________________________
(x) Ja ( ) Nein

hoch
Seite 1 von 5 1 2 3 4 5 >

Moderator:  EHCO Moderator