Offizielles EHCO Diskussionsforum

ACHTUNG: Die Eishockey Club Olten AG �bernimmt keine Verantwortung f�r den Inhalt der hier ver�ffentlichten Beitr�ge. Sie beh�lt sich aber das Recht vor, in extremen F�llen Beitr�ge unangek�ndigt zu l�schen. Es werden keine pers�nlichen Angriffe oder Beleidigungen geduldet!

Nur registrierte Benutzer k�nnen Beitr�ge verfassen
Seite 1 von 3 1 2 3 >
Optionen
#378494 - 10/10/2017 10:22 EHC Olten - EHC Winterthur, 11.10.2017
iceandbeer Offline
Mitglied

Registriert: 23/01/2017
Beiträge: 327
Ort: Olten
Winterthur. Zuerst Tabellenführer, danach fünf Niederlagen in Serie. Wer hat die dickeren Eier?
_________________________
(x) Ja ( ) Nein

hoch
#378517 - 11/10/2017 08:29 Re: EHC Olten - EHC Winterthur, 11.10.2017 [Re: iceandbeer]
Mc Hockey Offline
Mitglied

Registriert: 29/04/2016
Beiträge: 149
...der Osterhase grin

OLTEN: WINTI 5:3

Zuschauer: 2310, kidding hoffentlich 4150

hoch
#378532 - 11/10/2017 17:11 Re: EHC Olten - EHC Winterthur, 11.10.2017 [Re: iceandbeer]
calli Online   crying
Veteran

Registriert: 06/09/2002
Beiträge: 4465
Ort: In der nähe von Olten
Olten vs Winti 6-1 (4x Trutti)
Zuseher 2999

Die anderen schauen auf My Sports.

hoch
#378541 - 11/10/2017 22:13 Re: EHC Olten - EHC Winterthur, 11.10.2017 [Re: iceandbeer]
*Alien* Offline
Mitglied

Registriert: 08/01/2017
Beiträge: 322
Ort: Ufem Würfel
Glück gehabt, immerhin 2 Punkte, aber da muss doch noch mehr kommen!
Viel Luft nach oben, dennoch, weiter dran arbeiten, Gus dürfte langsam hässig werden.

hoch
#378544 - 11/10/2017 22:34 Re: EHC Olten - EHC Winterthur, 11.10.2017 [Re: iceandbeer]
Prosi Offline
Profi

Registriert: 10/10/2007
Beiträge: 609
Ort: Olten
Wirklich Glück gehabt! Da hätte man auch nach 60 als Verlierer vom Eis gehen können.


Das erste Drittel hat bis auf das Gegentor ganz gut ausgesehen. Mehr oder weniger dynamisch, gutes Zusammenspiel und hinten ganz solid.
Dann haben wir zwei Geschenke verteilt und plötzlich war die ganze Mannschaft komplett von der Rolle. Kaum erste Pässe kamen an, vorne viel zu pomadig und in der Defensive strahlte kein Einziger Sicherheit aus.

Vesce heute verdient Bestplayer, hatte mit seinen Linienkollegen kein Glück. Aeschli sehe ich im Moment eher wieder als Verteidiger.

Gegen Ende des letzten Drittels hatte ich noch 16 Oltner gezählt. Trutti ist ausgefallen, aber war da noch jemand?

hoch
#378545 - 11/10/2017 22:36 Re: EHC Olten - EHC Winterthur, 11.10.2017 [Re: iceandbeer]
Olten_Pride Offline
Veteran

Registriert: 26/09/2007
Beiträge: 3709
Ort: OL10
Glück gehabt...

Gegen eine stärkeren gegner a la langemthal oder rappi hätte es wieder eine deftige klatsche gegeben. Mich beunruhigt dass ich enorm viele parallelen zur letzten saison sehe...

hoch
#378548 - 12/10/2017 06:13 Re: EHC Olten - EHC Winterthur, 11.10.2017 [Re: iceandbeer]
mekoch Offline
Profi

Registriert: 04/03/2014
Beiträge: 1058
Ort: us em Gäu
Man schafft es auch gegen eines der schwächsten Team dieser Liga nicht 3 Punkte einzufahren. Im Gegenteil, Winterthur war dem Sieg nach 60 Minuten näher als Olten.

Gegen solche Mannschaften lasse ich die Verletztenliste nicht gelten, die muss man auch ohne Muller, Horansky und co zu Hause schlagen!
Trotz Best Player, unsere Ausländer zeigen wenig Wirkung...
_________________________
DAS Oltenforum
https://tinyurl.com/Oltenforum

hoch
#378551 - 12/10/2017 07:52 Re: EHC Olten - EHC Winterthur, 11.10.2017 [Re: iceandbeer]
Buddy Offline
Mitglied

Registriert: 09/12/2016
Beiträge: 306
Ich sah ein Spiel in dem sich Licht und Schatten die Hand gaben. Nach toll herausgespielten Chancen folgten katastrophale Fehlpässe und umgekehrt. Das ganze gegen ein sehr aufsässiges Winterthur, dass nach den Linienumstellungen Oltens aufgrund von Truttmanns Ausfall noch besser ins Spiel fand. Wenn du in einem Spiel aber drei mal in Führung gehst solltest du dies schon über die Zeit bringen.
Stapleton taucht manchmal etwas ab, kommt dann aber plötzlich mit viel Speed und Übersicht wieder zum Vorschein. Sollte er mal über 60min durchziehen!
Vesce war gestern meiner Meinung nach omnipresent und eroberte viele Scheiben. Zurecht Best Player!
Trutti war bis zu seinem Ausfall auch einer der bissigeren Spielern, denke er ist auf dem richtigen Weg zurück. Weiter So.
Powerplay war gestern um einiges besser als auch schon, aber ich denke bei einem agressiveren Boxplay wie bei Langenthal wäre wieder nicht viel herausgekommen.
Hauptsache zwei Punkte!

hoch
#378553 - 12/10/2017 08:07 Re: EHC Olten - EHC Winterthur, 11.10.2017 [Re: iceandbeer]
M.D.A Offline
Mitglied

Registriert: 08/09/2006
Beiträge: 405
Wie wir alle wissen, verwischt uns manchmal die Sicht im Stadion und die Live Atmosphäre die Objektivität. Ich kann jedem nur empfehlen, sich das Spiel nochmal im TV anzuschauen. Das sollte zu denken geben, bei allem respekt vor dem Gegner wenn du Phasenweise von Winti dominiert wirst, läuft erwas falsch! Man kann nicht einmal eine gesicherte Defensive erkennen, geschweige den ein System, das gibt mir doch sehr sehr zu denken!!
_________________________
Non mollare mai!!

hoch
#378555 - 12/10/2017 08:32 Re: EHC Olten - EHC Winterthur, 11.10.2017 [Re: M.D.A]
John Offline
Veteran

Registriert: 30/11/2002
Beiträge: 3861
Ort: Sch�nenwerd
Original geschrieben von: M.D.A
Wie wir alle wissen, verwischt uns manchmal die Sicht im Stadion und die Live Atmosphäre die Objektivität. Ich kann jedem nur empfehlen, sich das Spiel nochmal im TV anzuschauen. Das sollte zu denken geben, bei allem respekt vor dem Gegner wenn du Phasenweise von Winti dominiert wirst, läuft erwas falsch! Man kann nicht einmal eine gesicherte Defensive erkennen, geschweige den ein System, das gibt mir doch sehr sehr zu denken!!


Da verwischt sich nicht viel wenn man live vor Ort war. Für meinen Teil habe ich ein schwaches Spiel mit ganz wenigen kurzen guten Phasen gesehen. Wenn sich 15 neue Spieler (nicht Frischlinge) nicht finden, dann gründet eine Findungskommission. Wenn die Spieler den Trainer nicht hören oder verstehen, dann gebt ihnen Hörgeräte oder Sprachkurse. Ich mag einfach nicht mehr hören warum es in Olten Jahr für Jahr Zeit braucht für einen Aufbau. Ohne nennenswerte Resultate notabene. Für was hat man eigentlich eine Vorbereitung? Ja genau, um die Mannschaft zu formen und bereit zu sein für die Saison. Warum in Olten immer soviele Spieler verletzt sind wage ich ja fast nicht zu fragen...

hoch
#378563 - 12/10/2017 09:38 Re: EHC Olten - EHC Winterthur, 11.10.2017 [Re: iceandbeer]
F!ames1337 Offline
Mitglied

Registriert: 27/09/2013
Beiträge: 85
Zum Spiel von Gestern, Das Spiel was unser EHCO zeigt war einfach grottenschlecht, so etwas kann man von einer Mannschaft unseres Kaliber nicht mehr schön reden. Ich will hier Winterthur überhaupt nicht schlecht reden Sie habe gezeigt das eine Sie Junge Ambitioniertere Mannschaft mit Siegeswillen haben.

Zu den Unseren:Zu viele fehle Pässe / Individual Fehler. Die Bewegungen an sich sind ja wirklich nicht schlecht doch das zusammenspiel funktioniert einfach nicht.

Ich glaube es ist nicht das Problem des Trainier viel mehr das Problem jedes einzelnen Spielers ob er die Motivation / den Willen hat eine Partie IceHockey abzuliefern, und zu sagen "doch heute habe ich alles gezeigt was ich kann".
.




Bearbeitet von F!ames1337 (12/10/2017 09:41)

hoch
#378571 - 12/10/2017 10:16 Re: EHC Olten - EHC Winterthur, 11.10.2017 [Re: iceandbeer]
Mc Hockey Offline
Mitglied

Registriert: 29/04/2016
Beiträge: 149
Beunruhigend finde ich der spärliche Zuschaueraufmarsch. Dies führt zu einem weiteren Defizit des fiskalen Jahres 2017. Möchte man mittelfristig (bis in 3 Jahre) in die National League aufsteigen braucht es ebenfalls die Unterstützung seitens der Zuschauer.

Ob die Leistung des Teams dazu beiträgt? Selbstverständlich.
Aber man sollte sich bewusst sein, dass eine Baisse nun mal jedes Top-Team treffen kann.

Ich vermute, der interne Druck lastet auf den Spielern. Sie wissen was man von ihnen erwartet, sie wissen sie haben momentan nicht die Performance gezeigt die sie sollten, ein nicht abzuwendender Teufelskreis. Ob der Besuch des VR Präsidenten in der Kabine für mehr Ruhe sorgt, bezweifle ich sehr.

Ich bin überzeugt, dass die Saison 17/18 noch spannend wird. Man darf nicht vergessen, dass man immernoch, auch wenn unterbewusst, die Nachwehen der letzten 2 Köllikerjahre mit sich trägt (aufgestauter Druck/Last auf die Mannschaft und auf die GL, anhaltende Enttäuschung der Zuschauer).

Ich schätze ab Dezember sehen wir eine "neue" Mannschaft. Bis dahin fleissig an Powerplays und an der Vermeidung der Strafen arbeiten. Einzelevaluation wäre der Schlüssel zum Erfolg (Grieder Strafenkönig, Truttmann in der Linienzusammenstellung fest eingliedern / Eiszeit Stapleton erhöhen wie in der NHL/AHL und Stickhandling Training wäre auch sowas von Nöten, die Schüsse sind etwas zu eintönig, der Goalie kann die Richtung des Schusses vorzeitig ablesen). Denn einige Spieler dürften Fehler ausbessern, die nicht auf das Kollektiv übertragen werden können.

Kommt gut..., bloss keine Trainerwechsel vornehmen und mehr Ruhe einbringen, dann klappt's.


Bearbeitet von Mc Hockey (12/10/2017 10:19)

hoch
#378574 - 12/10/2017 10:21 Re: EHC Olten - EHC Winterthur, 11.10.2017 [Re: Mc Hockey]
rouge+jaune-1939 Offline

Profi

Registriert: 01/11/2010
Beiträge: 1367
Original geschrieben von: Mc Hockey
Beunruhigend finde ich der spärliche Zuschaueraufmarsch.


bald kommt der ehcb, dann gibt's ne volle hütte cry

hoch
#378577 - 12/10/2017 10:23 Re: EHC Olten - EHC Winterthur, 11.10.2017 [Re: Mc Hockey]
Irish Devil Offline
Veteran

Registriert: 04/07/2002
Beiträge: 1945
Original geschrieben von: Mc Hockey
Ich vermute, der interne Druck lastet auf den Spielern. Sie wissen was man von ihnen erwartet, sie wissen sie haben momentan nicht die Performance gezeigt die sie sollten, ein nicht abzuwendender Teufelskreis. Ob der Besuch des VR Präsidenten in der Kabine für mehr Ruhe sorgt, bezweifle ich sehr.


Der war ja nur da, um über den Schirjajew-Transfer zu sprechen, nicht wegen dem Winterthur-Spiel. So stehts im OT:

Antwort auf:
Damit schafft der EHC Olten auch vollste Transparenz, weshalb die Klubführung am Mittwochabend nach dem knappen 5:4-Sieg nach Verlängerung die EHCO-Garderobe aufsuchte (wir berichteten). So wollte sie das Team von Bengt-Ake Gustafsson persönlich über den Transfer informieren und gab den Spielern zu verstehen, dass es fortan nicht einen Konkurrenzspieler mehr im Kader gebe, sondern man vielmehr gemeinsam als Team die ambitionierten Saisonziele mit Nachdruck erreichen wolle. Die EHCO-Spieler wussten es mit Applaus zu quittieren.


Sonst bin ich mit deinem Beitrag absolut einverstanden.
_________________________
Oute für immer

hoch
#378581 - 12/10/2017 10:36 Re: EHC Olten - EHC Winterthur, 11.10.2017 [Re: rouge+jaune-1939]
Mc Hockey Offline
Mitglied

Registriert: 29/04/2016
Beiträge: 149
bald kommt der ehcb, dann gibt's ne volle hütte cry [/quote]

... mit "Kevin allein im Kleinholz" auf der Tribune bevor er bei Langnau mitmischen wird als Trainer.

Biel gegen Olten(bestehend aus 50% Biel) going to be thrilling! Lasst einfach die bösen Fans in extremis Zuhause (Ich erinnere mich noch an die Fans Clashes 90ger Jahre) grin


Bearbeitet von Mc Hockey (12/10/2017 10:47)

hoch
#378582 - 12/10/2017 10:40 Re: EHC Olten - EHC Winterthur, 11.10.2017 [Re: Irish Devil]
Mc Hockey Offline
Mitglied

Registriert: 29/04/2016
Beiträge: 149
Original geschrieben von: Irish Devil
Original geschrieben von: Mc Hockey
Ich vermute, der interne Druck lastet auf den Spielern. Sie wissen was man von ihnen erwartet, sie wissen sie haben momentan nicht die Performance gezeigt die sie sollten, ein nicht abzuwendender Teufelskreis. Ob der Besuch des VR Präsidenten in der Kabine für mehr Ruhe sorgt, bezweifle ich sehr.


Der war ja nur da, um über den Schirjajew-Transfer zu sprechen, nicht wegen dem Winterthur-Spiel. So stehts im OT:

Antwort auf:
Damit schafft der EHC Olten auch vollste Transparenz, weshalb die Klubführung am Mittwochabend nach dem knappen 5:4-Sieg nach Verlängerung die EHCO-Garderobe aufsuchte (wir berichteten). So wollte sie das Team von Bengt-Ake Gustafsson persönlich über den Transfer informieren und gab den Spielern zu verstehen, dass es fortan nicht einen Konkurrenzspieler mehr im Kader gebe, sondern man vielmehr gemeinsam als Team die ambitionierten Saisonziele mit Nachdruck erreichen wolle. Die EHCO-Spieler wussten es mit Applaus zu quittieren.


Sonst bin ich mit deinem Beitrag absolut einverstanden.


Tatsächlich, hatte mich noch nicht mit dem Artikel befasst sondern mich auf den ersten Artikel des Matchresultates gestützt. Na dann, Applaus zum Transfer!

hoch
#378583 - 12/10/2017 10:42 Re: EHC Olten - EHC Winterthur, 11.10.2017 [Re: Mc Hockey]
rouge+jaune-1939 Offline

Profi

Registriert: 01/11/2010
Beiträge: 1367
Original geschrieben von: Mc Hockey

bald kommt der ehcb, dann gibt's ne volle hütte cry


... mit "Kevin allein im Kleinholz" auf der Tribune bevor er bei Langnau mitmischen wird als Trainer.

Biel gegen Olten(bestehend aus 50% Biel) going to be thrilling! Lasst einfach die Bösen Fans in Extremis Zuhause (Ich erinnere mich noch an die Clashes 90ger Jahre) grin
[/quote]

das wird schon ok. von meiner seite her bestehen eher freundschaflichte Verbindungen nach olten, vor und nach dem spiel natürlich laugh

hoch
#378591 - 12/10/2017 11:04 Re: EHC Olten - EHC Winterthur, 11.10.2017 [Re: Mc Hockey]
Buddy Offline
Mitglied

Registriert: 09/12/2016
Beiträge: 306
Original geschrieben von: Mc Hockey
Beunruhigend finde ich der spärliche Zuschaueraufmarsch. Dies führt zu einem weiteren Defizit des fiskalen Jahres 2017. Möchte man mittelfristig (bis in 3 Jahre) in die National League aufsteigen braucht es ebenfalls die Unterstützung seitens der Zuschauer.

Ob die Leistung des Teams dazu beiträgt? Selbstverständlich.
Aber man sollte sich bewusst sein, dass eine Baisse nun mal jedes Top-Team treffen kann.

Ich vermute, der interne Druck lastet auf den Spielern. Sie wissen was man von ihnen erwartet, sie wissen sie haben momentan nicht die Performance gezeigt die sie sollten, ein nicht abzuwendender Teufelskreis. Ob der Besuch des VR Präsidenten in der Kabine für mehr Ruhe sorgt, bezweifle ich sehr.

Ich bin überzeugt, dass die Saison 17/18 noch spannend wird. Man darf nicht vergessen, dass man immernoch, auch wenn unterbewusst, die Nachwehen der letzten 2 Köllikerjahre mit sich trägt (aufgestauter Druck/Last auf die Mannschaft und auf die GL, anhaltende Enttäuschung der Zuschauer).

Ich schätze ab Dezember sehen wir eine "neue" Mannschaft. Bis dahin fleissig an Powerplays und an der Vermeidung der Strafen arbeiten. Einzelevaluation wäre der Schlüssel zum Erfolg (Grieder Strafenkönig, Truttmann in der Linienzusammenstellung fest eingliedern / Eiszeit Stapleton erhöhen wie in der NHL/AHL und Stickhandling Training wäre auch sowas von Nöten, die Schüsse sind etwas zu eintönig, der Goalie kann die Richtung des Schusses vorzeitig ablesen). Denn einige Spieler dürften Fehler ausbessern, die nicht auf das Kollektiv übertragen werden können.

Kommt gut..., bloss keine Trainerwechsel vornehmen und mehr Ruhe einbringen, dann klappt's.



Top Beitrag! Ich hatte auch etwas Bauchschmerzen als ich las, dass die Clubführung bereits wieder in der Kabine war. Mit der heutigen Ergänzung des OTs aber bin ich guten Mutes, besonders da ihnen der VR das Vertrauen zusprach!

hoch
#378600 - 12/10/2017 12:10 Re: EHC Olten - EHC Winterthur, 11.10.2017 [Re: iceandbeer]
M.D.A Offline
Mitglied

Registriert: 08/09/2006
Beiträge: 405
Also halt mal!! Nachwehen von Kölliker im Team, glaubst du duesen [zensiert] allen ernstes?!! Es gibt nur noch wenige welche KK als Spieler erlebt haben, einen neuen VR, und doch bringt man es fertig kk noch etwas anzulasten... Wäre es nicht so beschämend ja gar feige würde ich mich krümmen vor lachen!!
Man hatte die Chance mit einer totalen erneuerung, also viel mehr neues Personal kannst du nicht bekommen ausser du gründest einen neuen Club, da erwarte ich von allen und jedem das hier nicht die Gründe in der Vergangenheit gesucht werden!!
_________________________
Non mollare mai!!

hoch
#378634 - 12/10/2017 20:00 Re: EHC Olten - EHC Winterthur, 11.10.2017 [Re: Mc Hockey]
iceandbeer Offline
Mitglied

Registriert: 23/01/2017
Beiträge: 327
Ort: Olten
Original geschrieben von: Mc Hockey


Ob die Leistung des Teams dazu beiträgt? Selbstverständlich.
Aber man sollte sich bewusst sein, dass eine Baisse nun mal jedes Top-Team treffen kann.

Ich vermute, der interne Druck lastet auf den Spielern. Sie wissen was man von ihnen erwartet, sie wissen sie haben momentan nicht die Performance gezeigt die sie sollten, ein nicht abzuwendender Teufelskreis. Ob der Besuch des VR Präsidenten in der Kabine für mehr Ruhe sorgt, bezweifle ich sehr.

....

Kommt gut..., bloss keine Trainerwechsel vornehmen und mehr Ruhe einbringen, dann klappt's.

Ich meine, das Team ist einfach übermotiviert und will gleich alles richtig machen.
Vor lauter Backchecking kommt die Rollenverteilung in der Defensive häufig durcheinander.

Und hey, letzte Saison endete jede Overtime (3 gegen 3) in einer Niederlage. Diese Saison ist es -bisher- umgekehrt.
_________________________
(x) Ja ( ) Nein

hoch
#378641 - 12/10/2017 22:49 Re: EHC Olten - EHC Winterthur, 11.10.2017 [Re: iceandbeer]
Mc Hockey Offline
Mitglied

Registriert: 29/04/2016
Beiträge: 149
Original geschrieben von: iceandbeer
Original geschrieben von: Mc Hockey


Ob die Leistung des Teams dazu beiträgt? Selbstverständlich.
Aber man sollte sich bewusst sein, dass eine Baisse nun mal jedes Top-Team treffen kann.

Ich vermute, der interne Druck lastet auf den Spielern. Sie wissen was man von ihnen erwartet, sie wissen sie haben momentan nicht die Performance gezeigt die sie sollten, ein nicht abzuwendender Teufelskreis. Ob der Besuch des VR Präsidenten in der Kabine für mehr Ruhe sorgt, bezweifle ich sehr.

....

Kommt gut..., bloss keine Trainerwechsel vornehmen und mehr Ruhe einbringen, dann klappt's.

Ich meine, das Team ist einfach übermotiviert und will gleich alles richtig machen.
Vor lauter Backchecking kommt die Rollenverteilung in der Defensive häufig durcheinander.

Und hey, letzte Saison endete jede Overtime (3 gegen 3) in einer Niederlage. Diese Saison ist es -bisher- umgekehrt.


Wie wahr! Das Backchecking wird tatsächlich umgesetzt. Die Defensivarbeit geht dann etwas verloren. Backchecking hatte ich bei Mansi immer vermisst und kritisiert confused . Gut beobachtet... cool manchmal sieht man vor lauter Bäume den Wald nicht mehr, gibt auch gute Dinge die man umgesetzt hat.

hoch
Seite 1 von 3 1 2 3 >

Moderator:  EHCO Moderator