Original geschrieben von: x large
Leadertyp? Sollte eigentlich der C sein.
Weiter machen lassen? Wie es rauskommt haben wir die letzten Jahre gesehen.
Ausländer? Die haben wir jetzt einfach,wenn sie Charakter haben merken sie selber das sie den anforderungen nicht mehr genügen.
Was mich an allem seit Jahren stört und offensichtlich die GL immer noch nicht kapierte ist: warum will man ums verrecken sich mit den Leuten verstärken die Langnau nach oben brachten??? Auch die ewigen vergliche mit Lausanne hinken hinten rein.Spieler wie Fröhlicher haben ihren Zenit schon lange überschritten. Wir sind Olten und sollten endlich den eigenen Weg gehen. Wir hatten in der Vergangenheit Trainer und Ausländer mit denen wäre ein Aufstieg allemal im bereich des möglichen gewesen.


Die Reissleine wurde auch alle Jahre gezogen, was hat es gebracht? nix, hat nur unendlich Kohle verschleudert! Es muss einfach Ruhe einkehren, und wenn man nun dem Team den Rücken stärkt und ihnen Zeit gibt, sei dies von Seiten der GL und den Fans, kann dies das nötige Vertrauen aufbauen um mit breiter Brust aufzuspielen. Ich meine wenn im Job der Kunde immer hinter einem steht und kritisiert wird man selbst doch auch nervöser und möchte unbedingt Fehler vermeiden, welche aber dann genau passieren! Klar, die Jungs sind Sportler und sollten mit diesem Umfeld umgehen können, doch in erster Linie sind sie auch nur Menschen.
Ich denke dass wir hier im Forum die schlechten Dinge schonungslos aufdecken sollten, aber diese Stimmung nicht ins Stadion tragen dürfen, im Gegenteil, da müsste positive Stimmung herrschen, a la "wir glauben an euch, tut es auch!"
So wie dies scheinbar gestern in Langenthal der Fall war.

Der Vergleich mit Langnau begreife ich nicht, wir haben deren Trainer vom Aufstieg und nun noch Silvan Wyss, welcher eine der grössten Kampfsäue im Team ist. mehr nicht.
Vielleicht hatten wir wirklich bereits das Spielermaterial um einen Aufstieg zu schaffen, scheiterten aber alle Jahre! Da ist es nur logisch dass einmal ein Umbruch kommt, dieser geschah jetzt, nachdem Jahrelang die Trainer augewechselt wurden.

Ich denke aber auch das einfach der absolute Leadertyp fehlt, dass muss nicht zwingend der C sein. Ein Leader kann auf dem Spielfeld das Team mit seiner Art und Spielweise mitreissen. Truttmann könnte das, leider versauert er in der vierten Linie! Das Problem dabei ist das er sich als absoluten 1. Linien Spieler ansieht, was er ohne Zweifel auch wäre, aber dafür lieber eingeschnappt ist anstatt den Kampf anzunehmen wenn es mal nicht so ist. ich hatte so gehofft das uns GUS den alten Truttmann zurückbringt, ist er doch bekannt dafür das er mit schwierigen Charakteren umgehen kann, doch leider hat dies noch nicht geklappt...


Bearbeitet von Buddy (07/10/2017 09:51)