Original geschrieben von: Nr.14
....
Zum Spiel:
Der EHCO fand viel besser ins Spiel und hatte, bis auf die ersten 10 Minuten im 2. Drittel, alles im Griff. In dieser schwächeren Phase, verhinderte ein starkler Mischler im Tor ein aufbäumen der Deutschen. Bei Freiburg waren nur Duda und Tomanek gefährlich, darum genügte dem EHCO eine solide Leistung zum Sieg.

Zum EHCO:
Muller und Stapleton haben sich gefunden, die verstehen sich ausgezeichnet. Vesce wirkt da noch etwas wie ein fremdkörper, spielt eher unglücklich, aber der wird schon noch kommen.
Allgemein machen die neuen Spieler eine gute Figur. Weiter hart arbeiten und Spass haben, dann kommt es gut !


So ist der Match sehr gut zusammengefasst. Die Zebras waren der Wahnsinn. Wenn es so weiter geht, kann man das Konditionstraining absetzen, weil jeder Spieler nicht mehr als 10 Minuten Eiszeit pro Match hat, den Rest sitzt er auf der Strafbank. Auch für den Zuschauer birgt das Härten. Wenn heute wieder dauernd dies Westernmusik bei Strafen gespielt wird, werde ich wohl nach 3 Matches auch einen zum Pistolenduell fordern.

Oute dominierte und war, trotz der vielen Tore, noch fast eine wenig zu verspielt und fahrlässig vor dem Tor. Will das Team heute Abend eine Chance haben, muss es kaltschnäuziger aggieren. Aber es war ein Vergnügen, der Mannschaft zuzusehen. Die hatten erneut richtig Spaß am Hockeyspielen und das überträgt sich auf die Tribüne. Zu einzelnen Spielern sag ich nix. Es ist Vorbereitung. Das Team muss noch zusammenwachsen.
Nettes Banner übrigens für Rytz.

Zu den Preisen des Caterings kann ich nichts sagen - ein HotDog bei IKEA kostet in Deutschland 1 Euro und ist auch lecker. Ich habe keinen Bezug zu den Preisen - außer eh alles viel teuer.

Aber bloß gut, hab ich mich auf den Weg gemacht und war so einer von 1291 Zuschauern.


Bearbeitet von Alter Preusse (26/08/2017 10:25)
_________________________

.. mehr lange Texte