In der "normalen" Privatwirtschaft wären 10 Leute sicher zu viel (der Swissair-VR hatte vor ihrem Untergang einmal über 20 Leute, die meisten Trittbrettfahrer, welche Verantwortung abgeschoben haben). ABER: ein Sportverein, auch wenn er im Gewand einer AG daherkommt, ist nicht ein normales Unternehmen. Im Vordergrund steht eine optimale Vernetzung, je mehr Personen diesen sicher nicht einfachen, unbezahlten Job machen wollen, umso besser! Je mehr verschiedene Regionen und Branchen im VR vertreten sind, umso besser ist unser EHCO verwurzelt! In dem Sinn: toll gemacht von den Verantwortlichen!!! So kommt Schwung in die ganze Sache!

Auch mit der Auswahl der Personen bin ich voll und ganz zufrieden. Thargor, auch wenn ein Werner nicht unserer politischen Gesinnung entspricht, kann er trotzdem wichtige Inputs geben. Da sollte man m. E. die Person mit ihren Fähigkeiten und politisches Amt trennen.

Natürlich haben wir als Kleinaktionäre nicht wirklich was zu sagen, aber das ist ja bei anderen privaten Aktieninvestments nicht anders. Ich nehme aber stark an, dass die vorgeschlagenen Personen mit den Grossaktionären abgesprochen wurden. Immerhin hat man aber als Kleinaktionär das Recht sich an der GV zu den Personen zu äussern. Dieses Recht werde ich aber am nächsten Donnerstag nicht wahr nehmen, ich kann uneingeschränkt hinter den zu wählenden stehen. Falls aber mal Red Bull kommen will, da würde ich toben wie ein Kleinkind :-)