Original geschrieben von: kenedi
Hmm, da wird das Geld aber wirklich mit zwei Händen ausgegeben. Vom Modell-Unternehmen zum Kamikaze-Projekt..
Ich bin ja auch der Meinung, dass die NLB ein Auslaufmodell ist, aber ob man dieser Entwicklung mit einem finanziellen Harakiri begegnen soll, wage ich zu bezweifeln. Geht es nicht auf, gehen wir in drei Jahren Derbies gegen Altstadt schauen...

Vielleicht male ich ja zu schwarz und im Hintergrund hat sich sponsorenmässig etwas getan, aber ich bin zuerst mal auf die GV im Juli gespannt und wie wir nur schon die letzte Saison finanziell verdaut haben.


Ich bin immer wieder erstaunt, solche Aussagen zu lesen. Bei der Frage, wie der EHCO alle diese Transfers denn finanziert, geht vergessen, dass uns auch etliche Spieler mit vermutlich hohen Salären verlassen haben. Stellen wir die wichtigsten Zuzüge und Abgänge der Schweizer Spieler mal gegenüber:

- Simon Rytz vs. Dominik Nyffeler: Hier dürfte die neue Lösung wohl teurer sein.

- Simon Barbero vs. Jonathan Ast: Fällt wohl wenig ins Gewicht, evtl. leicht teurer.
- Tim Bucher vs. Romano Pargätzi: Beides langjährige NLB-Spieler, gleicht sich wohl aus.
- Joel Fröhlicher vs. Remo Meister: Dito Bucher/Pargätzi
- Simon Lüthi vs. Reto Kobach: Beide langjährige NLA-Spieler mit Nati-Erfahrung, gleicht sich wohl aus
- Luca Zanatta vs. Simon Schnyder: Dito Bucher/Pargätzi

- Stanislav Horansky vs. Diego Schwarzenbach: Hier dürfte Horansky kaum teurer sein, Diego war immerhin jahrelang einer der besten Schweizer Skorer der NLB und dürfte entsprechend entlöhnt worden sein.
- Devin Muller vs. Philipp Wüst: Dito Horansky/Schwarzenbach
- Silvan Wyss vs. Ramon Diem: Wohl ebenfalls kein grosser Unterschied.


Die Junioren habe ich weggelassen, die dürften kaum ins Gewicht fallen. Meiner Meinung nach ist die neue Mannschaft also wohl nur auf dem Goalieposten leicht teurer als das alte Team - und natürlich auf den Ausländerpositionen. Eine Riesendifferenz sehe ich aber trotzdem nicht.

Was die Qualität angeht sollte dann aber natürlich auch jeder Spieler im Vergleich oben besser sein als der entsprechende Abgang. Bei aller Euphorie um die Zuzüge geht oft vergessen, dass uns auch sehr starke Spieler verlassen (Wüst, Pargätzi zB). Wenn ich in anderem Threads lese, dass diese Mannschaft die Liga nun dominieren muss, kann ich nur den Kopf schütteln. Ja, wir haben ein auf dem Papier gutes Team. Deutlich besser als Langenthal oder Rappi sind wir aber sicher nicht aufgestellt.
_________________________
Oute für immer