Original geschrieben von: Red Devil
versuche mich mal in den Sturmlinien:

Ulmer- Stapleton - Muller
Trutti - Vesce - Horansky
Huber - Schneuwly - Hirt
Wyss - Mäder - Aeschlimann/Heugebart/Sahli

das heisst folgende hätten es def. schwer:
- 2 der Aeschlimann/Heugebart/Sahli
- Duarte
- vodoz

wobei ich ja viele der Spieler gar nicht kenne, daher ist es reine Speku, aber macht doch Spass mit diesen Spielern Linien zu testen, bin auch gespannt ob er dann die beiden amis zusammenspielen lässt?

z.B. Vesce - Stapleton - Muller

aber dann müsste fast Horansky in den Center und uns fehlt ein torgefährlicher rechter Flügel. Daher würde ich wohl beide Amis in den Center setzen. weil Pässe spielen können die beiden.

Vesce: Vesce is a very skilled center. He has great hockey sense and fantastic puck control even in heavy traffic. Also owns a terrific shot and leadership qualities
Stapleton: Stapleton is a speedster who can play any position up front. Has good hands and an accurate shot. Diminutive, but a tremendous skater.


Ich würde die beiden Amerikaner unbedingt in eine Linie packen. Vergangene Saisons (Ajoje, Langenthal) zeigen, dass dies sehr positiv verlaufen kann.

Da die beiden auch neben dem Eis gut befreundet sind und sich dadurch hoffentlich auch auf dem Eis gut verstehen werden, dürfte dies auch die Absicht von GUS sein.

Habe mich auch bei den Reihen versucht und ehrlich gesagt bei den Verteidigern deutlich mehr Mühe bekundet als im Angriff.

Mein Vorschlag:

Rouiller - Barbero
Bucher - Zanatta
Lüthi - Fröhlicher
Bagnoud - Grieder

Muller - Vesce - Stapleton
Horansky - Schneuwly - Trutti
Huber - Wyss - Ulmer
Sahli/Duarte - Mäder - Hirt

Man hätte dann mit Wyss und Huber 2 Kämpfer in einer Linie, welche Ulmer mit dem nötigen Tempo ergänzen könnte.

Wichtig fände ich, dass man die 4. Linie immer wieder etwas rotiert und vorallem die Jungen (Vodoz, Heughebaert, Sahli und Duarte) regelmässig zum Einsatz kommen.

1. Damit sie mit Spielpraxis sich weiter entwickeln können (siehe Beispiel Huber)
2. Damit sie bei einer allfälligen Verletzung nicht in Mitte der Saison ins kalte Wasser geworfen werden müssen.