Original geschrieben von: Watschi
Original geschrieben von: TheRealSchratti
Original geschrieben von: Woglinde
Seit wann kann man Schei... (primitive Gesänge) dadurch gut machen, dass man darüber eine Blume pflanzt (Choreo, Fahnen, etc.). Schei... bleibt Scheisse, ob nett verpackt oder nicht.

Man könnte meinen die primitiven Gesänge seien Voraussetzung um ein guter Fan zu sein, tststs. Kann man nicht auch ohne Beleidigungen des Gegners eine tolle Choreo präsentieren???

Dann kannst du aber vor 15-20 Jahren noch nicht im Stadion gewesen sein, da kannst du auch nichts dafür.
Was ich damit schreiben will, dass es früher gang und gäbe war sich mit Schmähgesänge gegenseitig einzudecken und keiner wurde dabei krank oder sprach was von haltlos oder diskriminierend, es war ganz normal. Wie sich die Zeiten zum negativen verändert haben. Zum Teil verweichlichte Gesellschaft. Nichts ertragen und gleich flennen.



Fangesänge gehören zur Hockeykultur und dürfen auch mal unter der Gürtellinie sein, soweit auch meine Meinung. Allerdings wird es schnell monoton, wenn immer dasselbe geschrien wird, Abwechslung tut auch hier gut, und die besten Rufe haben meist noch einen kreativen Teil. Dass ausgerechnet Olten-Fans die Langenthaler als 'Hurensöhne' betiteln erstaunt nun doch sehr, denn bekanntermassen befindet sich doch in der Dreitannenstadt der grösste Strassenstrich ennet dem Jordan, also wäre die umgekehrte Vermutung nach männlichen Nachkommen aus Geschäftsbeziehungen dieser Lokalität naheliegender...


Made my Day 😂😂😂