Der HCT war Mitte der 90er sportlich ein Rennpferd in der NLB. Sehr erfolgreich. Danach gings nur noch abwärts. Die Führung damals wurde nie zur Verantwortung gezogen. Burgener hat das Tafelsilber den Nachwuchs verscherbelt.

Seit April 2011 und Herrn Muri damals als Präsident geht's aufwärts. In div. Schritten auch wenn sie klein sind. Trainer Webber war ein Glücksfall. Auch ein Adi Fetscherin hat neuen Elan in den HCT gehaucht. Erbaulich das die Kleinkriege zw. dem EHC Weinfelden und dem HCT endlich in andere Bahnen gelenkt wurden. Schön das man auch im Nachwuchs stetig wirklich auch hart arbeitet und versucht was aufzubauen.

Wichtig wird immer eines sein. Der HCT muss finanziert werden können. Ohne Sponsoren geht's nicht. Und ja, Vorsicht wer plötzlich läufts mal wieder gut alles andockt und Geld zupft rund um den HCT.

Cool ist was in der Fanszene abläuft und sicherlich in Zkft noch ablaufen wird mit Steigerungspotenzial.

So klein ist die HCT Fanszene mittlerweile auch nicht mehr aber fein und verdammt sexy und loud and proud.