Original geschrieben von: xyz90
Original geschrieben von: fabu7
Nun ja, vom Niveau her sind seine Beiträge aber besser als Deine. Auch wenn Manni seit 2 Jahren praktisch täglich den gleichen Text hier platziert. Immerhin ist er an 80 % der Heimspiele.
Wenn ich so weit weg vom Verein wäre wie Du, würde ich nicht gross mit irgendwelchen Aussagen zum Vereinsumfeld um mich werfen. Konstruktive Kritik ja, aber bitte mit wahrem Hintergrund und Niveau. Unter dem Strich ist halt von Dir auch nur maximal jeder dritte Beitrag brauchbar..



Du kennst den Mani? Dann bitte organisiere Hilfe. Er braucht sie.

Ansonsten solltest du Kritik an mir schon mit Fakten untermauern. Stimmt, ich bin nur selten an Spielen. Hindert mich aber nicht daran, hier über die Vorkommnisse da zu berichten. Dass der Verein in gewissen Regionen kaum Unterstützung geniesst, ist ein Fakt. Und das weitere sind Erfahrungen meinerseits, welche sich mir eingeprägt haben. Deshalb nochmals die Frage, was dich denn bitte an meinen Aussagen stört.


Kennen ist übertrieben. Aber man kennt ihn mittlerweile, zumindest unter den Hardcore-Fans. Zu diesen zähle ich mich durchaus, dass vielleicht als Anmerkung zu meiner leicht emotionalen Antwort.

Betreffend Fakten:

Original geschrieben von: xyz90
Ein gewisser Anteil dieser Matchgänger ist unsereins tatsächlich suspekt. Überall sonst erfreut sich der Hockeyfan an einem harten Check oder einer Prügelei.


Zumindest auf der Stehplatztribüne gibt es wenige bis keine, die wegen einem harten korrekten Check rumjammern. Das gehört ja zu einem spannenden Hockey-Match. Was ich jedoch zugeben muss: Einige Modefans (man glaubt es kaum, die gibt's auch bei uns) haben es nicht so mit den Regeln. Da wird schon mal ausgerufen bei einem korrekten Check des Gegners.
Zu den Matchgängern: Hat nicht jeder Club ein paar komische Figuren? Die gehören halt einfach dazu und sind teilweise auch Kult!

Original geschrieben von: xyz90
Evtl. auch deshalb, und weil der Club halt eben dem Namen entgegen doch kein kantonaler Club ist, wird er für mich stets von geringem Interesse sein.


Teilweise gebe ich Dir in diesem Punkt recht. Die Ära Burgener hat halt vieles kaputt gemacht. Jedoch wurde hier schon mehrmals diskutiert, dass man Zuschauer nun mal nur mit sportlichem Erfolg zurück holt. Betreffend Zusammenarbeit sind wir mit der Partnerschaft mit Weinfelden jedoch auch wieder auf einem besseren Weg als auch schon. Dieser Schritt ist sogar ein Meilenstein in meinen Augen. Auf dem kann man aufbauen.

Original geschrieben von: xyz90
Noch immer gibt es im Thurgau kein Nachwuchskonzept oder sonstige Zusammenarbeit.


Das ist schlichtweg falsch. Seit dieser Saison hat man, wie oben erwähnt, eine Zusammenarbeit mit dem SC Weinfelden. Und mindestens eben so wichtig: Bei den Junioren arbeitet man neben Weinfelden auch mit Frauenfeld und Kreuzlingen-Konstanz zusammen. Es fehlen also nur noch die Pikes. Dort hat man aber mit Präsident Stäheli auch das Gespräch gesucht und wird weiter eine gemeinsame Lösung anstreben.

Original geschrieben von: xyz90
..dass die Fans mehrheitlich aus derselben Ecke kommen und einige meiner Ansicht nach merkwürdige Figuren drunter sind.


Ich widerhole mich: Die gibt es überall. Deine Meinung kannst Du Dir natürlich selbst bilden, nur ist sie meiner bescheidenen Meinung nach wenig repräsentativ.

Noch etwas grundsätzlich: Auch wenn Mani sich ständig wiederholt, solange Du ihn unter der Gürtellinie attackierst, disqualifizierst Du Dich halt selbst. Die anderen Punkte können wir gerne diskutieren, aber bei gewissen Sachen werde ich halt etwas impulsiver, da sie meiner Ansicht nach einfach nicht stimmen.