Sensationelles Post Möhl. Don Quijote war auch Spanier und kämpfte ständig gegen Windmühlen. Brachte nichts und wird nichts bringen. Beim HCT gabs lauter Spanier die viele Jahre meinten man könne alleine auf einem Esel was erobern.

Seit 2 Jahren geht was rund um den HCT. Dies in der Führung, in Sachen Konzepten, Strategien und auch Nachhaltigkeit rund um den HCT. Die HCT Führung hat das wieder gewonnen was man Glaubwürdigkeit nennt. Dennoch muss man aufpassen wer da wieder andockt und aufsteigt. Geld zupft und grosse Reden schwingt.

Auch in der Fanszene geht was. Letzte Saison wurden immer wieder mal Fanbusse gefüllt. Vergleicht man das mit anderen Clubs in der NLB, ist und war das doch vergangene Saison sehr bemerkenswert. Die Stimmung in der Gütti, Choreos, das ganze Kino, Drum und Dran, Bling Bling.......................
Selberschuld wer da nicht dabei ist.

Denke liegt daran das viele Hockeyfreunde und Eishokeybegeisterte rund um den HCT eines begriffen haben.

Die Esel auf denen man als Fan früher reiten konnte gibt's nicht
mehr. Auch die Windmühlen verschwinden langsam.

Viele Fans wissen das auch nächste Saison nicht einfach wird.
Rennpferdchen brauchen ihre Zeit.

HC Thurgau for ever basta.