Original geschrieben von: Stadt-Ei
Sorry ich kann hier nicht mehr länger zuschauen.. Ihr seid beide Fans des HCT, wieso haut ihr euch tagein tagaus im Forum den Knüppel über die Rübe? Nicht jeder muss ein Vollblutfan sein wie Maniac, auch die anderen braucht es. Wenn einer nicht an jedem Spiel den Hampelmann macht sondern vielleicht eher der ruhigere Zuschauer ist, macht ihn das zu einem weniger wichtigen Fan? Auch solche Leute dürfen kritisieren.
Ich habe rein gar nichts mit dem HCT zu tun und kann deshalb ein bisschen neutraler und ohne Rosabrille beurteilen, wie der HCT nach aussen wirkt. Ein sympathischer Verein mit bescheidenen Mitteln und einem Grüppchen eingefleischter Fans, das dem Verein stets die Stange hält, auch wenn das wahrscheinlich nicht immer einfach ist.
Aber so die riesen Bombe ist der HCT nach aussen nicht. Wenn man auf dem letzten Platz ist, ist Kritik sicher angebracht, zumal die GCK Lions diese Saison nun wirklich schwächer einzustufen sind. Denn so unprofessionell und jung und schlecht sind die einzelnen Spieler des HCT nicht. Da steckt nicht nur Herzblut und Charakter in dieser Mannschaft, sondern auch Können, und da darf man ruhig auch verlangen, dass dies regelmässig gezeigt wird, ohne dass es gleich als Wunder verschrien wird.

Und nun seid anständig zueinander, bevor noch einer zu lätschen beginnt smile

Gruss aus Olten


Bis auf das "unprofessionell" und deine Einschätzung von Mani stimme ich dir zu. Wenn ich in der Nationalliga B Eishockey spielen möchte, dann muss ich auch bereit sein, entsprechend zu investieren und meinen Lebenswandel anpassen. Wenn von der jungen Garde Kneipengeschichten rumgeistern, dann verstehe ich das vollkommen. Die verdienen ja kaum, und man will die jungen Jahre ja auch irgendwo geniessen. Wenn aber die im besten Alter und die Älteren nicht fit sind, weil sie nicht wie ein Eishockeyprofi leben, dann erachte ich das definitiv als unprofessionell. Einige dieser Herren sehen beileibe so aus, als würden sie in Fitnesstests nichtmal mich schlagen...und das bedeutet was.
Ich behaupte nicht, dass es für einen Verein wie HT einfach ist. Irgendwo musst du ja gute und längerfristige Verträge anbieten, um das nötige Talent auch ins Team zu bekommen. Dennoch finde ich, dass es Sache des Coaches ist, Spieler nicht zu nominieren, welche sich auf guten Verträgen ausruhen und die nötige Fitness und den erforderlichen Biss nicht mitbringen. Auch in der NLB wird Eishockey gespielt, und das sollte jedem klar gemacht werden.


Desweiteren wurde hier von verschiedener Seite schon angedeutet, dass man den Mani zwar sehr wohl kennt, er aber nicht aber nichtmal zur Hälfte der Ultra ist, für welchen er sich hier verkauft. Der verbringt wohl mehr Zeit damit, hier sein Tagebuch zu schreiben als dass er sich für den Verein engagieren würde.
Nicht, dass ich mehr für den Verein tun würde, im Gegenteil. Aber wenigstens beleidige ich hier niemanden mit konstanter, pauschalter Kritik und ich habe auch nie behauptet, der beste Fan zu sein. Nichtmal im Traum würde ich dran denken, mich in der Gütti je auf ne Stehrampe zu stellen und die Anzahl der besuchten Spiele kann man bei mir aus beruflichen Gründen in fast jedem Jahr an einer Hand abzählen. Die jüngsten personellen Entwicklungen tragen zudem auch nicht dazu bei, dass sich das in absehbarer Zukunft ändert. Ich stehe auf Konstanz, nicht auf Leute, welche, kaum angekommen, aufgrund von fixen Furzideen schon alles auf den Kopf stellen wollen...egal ob's funktioniert oder nicht.


Ansonsten stimme ich dir vollkommen zu. Mit dieser Mannschaft wäre was möglich. Sollte man morgen verlieren, dann sind Weber's Tage an der Bande hoffentlich gezählt. Als Sportchef kann er von mir aus trotz dem Damonvertrag gerne bleiben, aber an der Bande braucht dieses Team definitiv Impulse, einen Mann der laut wird und vollen Einsatz von jedem einzelnen verlangt. Wenn andere Teams wie zB. Martigny schlecht spielen, dann lassen sie es dich spüren. Dann werden Checks mehr denn je fertig gemacht und auch mal Strafen für Roughing oder Fighting genommen. Im Thurgau sieht man sowas viel zu selten und man wird dadurch automatisch zum Opfer der Liga. Einzelne Spieler verhalten sich da lobenswert, aber das Team als ganzes definitiv nicht. Mit netten Worten kommst du als Coach im Thurgau nicht weit. Da hören einige den Gong nicht.