Das ein Sportverein nur Zuschauer generiert und anzieht wenn er Erfolg hat, das so denke ich leuchtet jedem ein. 25 Jahre HC Thurgau ist auch 25 Jahre Leidensgeschichte in diversen Bereichen der Fanszene rund um den Hockeysport im Thurgau.

Jetzt seit Jahren bin ich als Fan der Ansicht das ein ehrliches Produkt aufgegleist wird. Spezielle Sponsoren haben den HCT im Endeffekt immer todgeritten. Es ging rückblickend viellfach nur um Eigeninteressen. Politische Einflüsse im Kanton. Testosterongehabe auf dem Buckel des HCT. Hugelshofer, Lista, Model, irgendwelche Burgeners und solch welche Personen im Verwaltungsrat die wussten wie man eine Swissair Maschine fliegt oder einen Nussgipfel bräunt mehr nicht. Die Neidgesellschaft rund um den HCT kotzt manchen Fan schon lange an. Es gibt immer jemanden der meint er käme zu kurz.

Ich persönlich komme nicht zu kurz wenn ich HCT Spiele besuche.
Im Gegenteil. Trotz div. Niederlagen. Es gibt sie immer noch die sensationellen Hockeygeschichten und absolutes Kino das seitens der Mannschaft des HCT geboten wird.

HCT:Martigny 1:0 Das war so ein spezielles Ding.
Geiles Kino mit 2Kg Popkorntüte. Jeder selber schuld der das verpasst hat.

HCT for ever basta.




Die echten Hockeyfreunde waren gegen Martigny anwesend. Das ist das was zählt. Und genau jene sind überzeugt vom HCT weil man im Umfeld keine Blender mehr hat die in ihre eigenen Taschen wirtschaften.

Der HCT hat geile Fans aber mittlerweile auch Sponsoren die sich gewaltig einsetzen für den HCT.