Ich hatte letzte Saison das Vergnügen den HCT in Langnau zu unterstützen. Ich fragte mich damals auch Hockeycountry SCL?
Mann war das cool als unser Fanbus da einen Traktor überholte mit SCL Fan auf dem Fahrersitz eines Traktors. Das gab es früher bei uns zu den glanzvollen Zeiten auch.

Mir gefällt das Farmerimage! Doch wunderbar wo alles von Dichtestress redet und Kulturlandverlust. Stehen wir dazu das wir z.B das Glück haben nicht Aargauer zu sein die man mit der vollgestopften A1 und den Rübliackern verbindet. Ich denke das Farmerdörfli ausserhalb des Stadions hat ein Hit Potenziall. Sitzplätze für Familien das wurde langsam Zeit.

Mut für die Zukunft macht das man endlich seit Jahren merkt, dass auch professionel gerade in der Führung gearbeitet wird.

Die Eigeninteressen, narzisstissche Züge im Umfeld gewisser Herren rund um den Hockeysport im Kanton Thurgau sind leider bis heute noch im Umfeld negativ erkennbar.

Ich begreife jeden Fan der mit dem neuen Namen und Logo seine Mühe bekundet. Hockey Thurgau.... Naja, für etliche Fans spielt der HCT Hockey im Thurgau. Wir sind froh ist dies noch der Fall!
Neues Löwenemblem hin oder her aber ich bin auch der Meinung der HCT darf nicht einfach so verschwinden. HCT muss in irgendeiner Form ein Bestandteil sein in der neuen Ausrichtung.

Ansonsten.... Freude herscht. Seit Jahren hat die Mannschaft des HCT wieder Freude bereitet. Leidenschaft auf dem Eis da darf man auch mal verlieren. Trainer Weber was für ein Glücksfall.

Ich bin seit Jahren wieder mal überzeugt das der HCT vielleicht nicht unbedingt die absoluten Massen bewegt aber er wird verdammt immer mehr auch

sexy!!!!

Also mir persönlich ist ein Bauer mit der Mistgabel sympatischer als ein Banker mit Kravatte.

HCT what else. Lieber den Kuhfladen im Dorf als Stau auf der A1!
Fans HC Thurgauholics; Therapy senseless.