Unrecht hast du da sicher nicht mit deinem Post Greeny. Mit Sicherheit werden Teams vorgeschlagen die sportlich etwas ausserordentliches geleistete haben. LG erdas, Oberthurgau, Kunstrad des RV Sirnach. Mal eine Frage, wer kennt das? Ich denke man sollte bei einer solcher Challenge die breite Öffentlichkeit ansprechen und nicht irgendwelche Nischensportarten. Der HC Thurgau ist immer noch die Nr. 1 in Sachen Mannschaftssport in der Ostschweiz. Er bewegt immerhin noch einige Hundert Leute. Wahrscheinlich brauchts in der Gütti einen Zuschaerschnitt über 1000 gegenüber irgendwelchen Randsportarten mit paar Zuschauer wohl unter 100 die Eintritt bezahlen.

Die Sportlerwahl 2013 im Bereich Team, Mannschaft ist einfach nur lächerlich. Es hat auch was mit Zuschauerräsonanz und Wahrnehmung zu tun rund um Mannschaftssportarten im Kanton Thurgau. Da gehöhrt der HCT trotz seiner paar Hundert Fans seit leider Jahren in die engere Auswahl.

Die Berichterstattung Seitens des St. Galler Tagblattes (vormals TZ). Die Medienpartner seitens HCT: Verträge künden! Die sollen sich einkaufen. Ganz schlimm was die bieten. Erstens nur oberflächliches und zweitens irgendwelchen Nonsens im Hintergrund.