Offizielles EHCO Diskussionsforum

ACHTUNG: Die Eishockey Club Olten AG �bernimmt keine Verantwortung f�r den Inhalt der hier ver�ffentlichten Beitr�ge. Sie beh�lt sich aber das Recht vor, in extremen F�llen Beitr�ge unangek�ndigt zu l�schen. Es werden keine pers�nlichen Angriffe oder Beleidigungen geduldet!

Nur registrierte Benutzer k�nnen Beitr�ge verfassen
Seite 103 von 1128 < 1 2 ... 101 102 103 104 105 ... 1127 1128 >
Optionen
#32725 - 19/04/2009 15:38 Re: Vertragsverlängerungen / Neuverpflichtungen [Re: salentino]
Nr.14 Offline
Veteran

Registriert: 21/10/2004
Beiträge: 4669
Ort: Lostorf
Wegmüller wäre natürlich ein sehr guter Mann für uns,aber nur fals Leimbacher uns verlassen würde.
_________________________
HOPP OUTE ! ! !

GO KINGS GO ! ! !

HYVÄÄ KÄRPÄT ! ! !

hoch
#32726 - 19/04/2009 16:50 Re: Vertragsverlängerungen / Neuverpflichtungen [Re: Pint of Carling]
Alter Preusse Offline
Veteran

Registriert: 08/10/2007
Beiträge: 3811
Ort: München
Bleibt doch mal ein wenig bei den Tatsachen und wir werden sehen wo der EHCO steht:

1. Budget
Wer hat den in der NLB ein kleineres Budget? Neuenburg, Thurgau und ...? Wo siehst Du da Mittelfeld? Basel sammelt in einer Hauruck-Aktion im Dezember/Januar 1.Mio CHF. Der SCL wird sicher wieder ein ähnlich grossen Loch in der Kasse haben wie im letzten Jahr und einige wenige Sponsoren werden es innert weniger Wochen stopfen. Diese Verhältnisse hat es in Olten nicht. Das ist gut, weil man nicht von einigen Wenigen abhängig und das Risiko breit gestreut ist, und es ist schlecht, weil eine Budgeterhöhung einfach eine zähe Sache ist. Und eines ist auch klar, ein PO-Heimspiel mehr in der letzten Saison, und finanziell würde manches rosiger aussehen. Das haben die Mannschaft und die sportlich Verantwortlichen vergeigt. Fakt ist und bleibt einfach - Wir gehören noch zu den armen Kirchenmäusen der NL. Na und? Deswegen kann man bei guter Arbeit trotzdem in den Halbfinal kommen. Schafft das Team diesen Schritt, ist in Olten alles möglich.

2. Transfers
Der Stamm des Teams steht doch. Ergänzungen sind notwendig und bei den Ausländern muss sich was tun. Aber gerade bei den Ausländern kannn ein richtig geiler Transfer auch kurz vor Ultimo noch gelingen, wenn die oberklassigen Ligen ihre Transferlisten schliessen und einige noch nicht untergekommen sind. Da sollten wir ruhig Blut bewahren. Und wen einer einen guten und preisgünstigen Sozialarbeiter kennt, können wir meinetwegen auch darüber reden Billy Tibbetts zurück zu holen. Wichtig und schön wäre es tatsächlich, wenn zu Beginn des Sommertrainings sich auf den Positionen der Schweizer noch was tut. Und Sami ist und bleibt ein Problemfall. Wer ihn nicht mehr sehen will, und davon gibt es hier genug, soll mal einen prima Vorschlag machen, wie man diesen Vertrag löst.

3. Trainer
Trainer gibt es wie Sand am Meer. Den Richtigen zu finden braucht es einfach Zeit. Der muss zum EHCO passen wie der A... auf die Brille sonst kommt das einfach schlecht. Eine solche Entscheidung darf man nicht übers Knie brechen.

4. Neue Saison
Ich bin überzeugt das allen Veranwortlichen klar ist, dass sie in der neuen Saison unter ganz besonderem Blickwinkel bebachtet werden und sie irgendwo zum Erfolg verdammt sind. Geht diese Saison massiv schlechter aus als die abgelaufene, gibt es jede Menge Beulen, die bis zur Deformation des Vereines in seiner heutigen Konstitution führen können. Dann gibt es mal wieder einen "Neuanfang". Viel mehr lässt sich dazu gar nicht sagen. Aber! - Wir haben auch in dieser Saison gesehen, das erst in den PO abgerechnet wird. Bis dahin habe alle, die in der Saison 09/10 für den EHCO auflaufen oder Verantwortung tragen, bei mir Kredit. Und die PO entscheiden sich u.A. in guten Transfers im Januar (siehe Biel 07/08). Dafür sollte man dann noch ein paar Stutz im Hosensack haben.

5. Kommunikation
Der Verein muss lernen, das er mit zunehmenden Zuschauerinteresse auch stärker im öffentlichen Focus steht. Da reicht es einfach nicht mehr, auf der homepage einen "Schönen Sommerpause" zu wünschen und danach bis September in der öffentlichen Wahrnehmung "abzutauchen". Ein kluger alter Mann hat mir mal gesagt:"Tue Gutes! - Und rede Darüber!" Der war Schweizer und hat einfach Recht. Die 5234 Zuschauer vom 28.12.08 wollen mit mehr Informationen versorgt sein.

6. Summasummarum

Manchen was hier gerade antönt, schmeckt nach Sommerlochhysterie. Ja - einiges könnte schneller gehen - aber -Nein, bislang steht die Eishockeywelt des EHCO noch nicht vor dem Kollaps.
_________________________

.. mehr lange Texte

hoch
#32727 - 19/04/2009 17:55 Re: Vertragsverlängerungen / Neuverpflichtungen [Re: Alter Preusse]
lazioultras Offline
Profi

Registriert: 13/02/2008
Beiträge: 768
Preusse geb dir fast in allen Punkten Recht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/plaudernd.gif" alt="" />...wieso nicht in betracht gezogen worden ist das Aktienkapital zu erhöhen ist mehr etwas Schleierhaft.. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

hoch
#32728 - 19/04/2009 19:04 Re: Vertragsverlängerungen / Neuverpflichtungen [Re: Alter Preusse]
Irish Devil Offline
Veteran

Registriert: 04/07/2002
Beiträge: 1945
Antwort auf:
1. Budget
Wer hat den in der NLB ein kleineres Budget? Neuenburg, Thurgau und ...? Wo siehst Du da Mittelfeld?


In den meisten Punkte gebe ich Dir recht. Aber mit dem Budget muss man einfach mal realistisch sein. Basel, Neuenburg, Thurgau und die GCK Lions haben mit Sicherheit ein kleineres Budget als der EHCO. Wenn man allen anderen Teams ein höheres Budget zugute hält (was auch nicht stimmt, weil zumindest Visp und Ajoie nicht wesentlich mehr Geld zur Verfügung haben als der EHCO), dann liegt der EHCO immerhin noch auf Rang 7 der Budgettabelle. Wie gesagt: Eigentlich könnte man auch Rang 5 sagen. Und das ist beides definitiv Mittelfeld.

Greetz und HOPP OUTE
_________________________
Oute für immer

hoch
#32729 - 19/04/2009 19:40 Re: Vertragsverlängerungen / Neuverpflichtungen [Re: Irish Devil]
Irish Devil Offline
Veteran

Registriert: 04/07/2002
Beiträge: 1945
Eine Anmerkung ist mir noch wichtig: Meine Postings sind als Replik an den Text von Don McLaren zu verstehen. Es ist keine grundsätzliche Kritik an GL und VR, im Gegenteil, ich weiss, dass die Leute dort sehr viel arbeiten und das Beste für den EHCO geben.

Aber es ist doch einfach so: Ganz viele Leute (die grosse Mehrheit der angesprochenen 5'000 Fans und viele Sponsoren) haben keine Insiderinfos wie du, Alter Preusse, oder wie Don McLaren. Wie sieht es denn für diese Leute aus? Seit dem Saisonende haben sie genau dreimal vom EHCO gehört. Beim ersten Mal durch den Artikel in der Mittelland-Zeitung, in dem die Budgeterhöhung und Saisonziel Rang drei verkündet wurden. Dann bei der Entlassung von Dino Stecher, die bei Leuten ohne grosse Kenntniss über die internen Abläufe beim EHCO doch für Erstaunen gesorgt haben dürfte. Und als drittes bei den Vertragsverlängerungen von Kropf, Schwarzenbach und Meister. Und sonst? Nichts, absolut nichts. Ich weiss von sehr vielen Leuten, dass sie sehr irritiert darüber sind, weil sie der Meinung sind, dass diese Meldungen und das anschliessende grosse Schweigen schlicht nicht zusammenpassen.

Ich bin der Letzte, der überteuerte Transfers verlangen würde, weil ich einer der älteren Fans bin, die Nachlassverfahren und die dunklen Jahre des finanziellen Desasters beim EHCO mitgemacht haben und nie mehr mitmachen wollen. Aber ein wenig mehr Transparenz über die aktuellen Abläufe würde nun wirklich nicht schaden.

Greetz und HOPP OUTE
_________________________
Oute für immer

hoch
#32730 - 19/04/2009 23:20 Re: Vertragsverlängerungen / Neuverpflichtungen [Re: Irish Devil]
Hagi the first Offline
Veteran

Registriert: 16/10/2004
Beiträge: 4377
Neben dem, dass manche evtl. mehr Hintergrundinfos haben als andere, scheint es mir ebenfalls, dass gewisse Personen die Beiträge einfach auf ihre Art und Weise zu interpretieren versuchen.

Was das Budget anbelangt, klar wir gehören weiterhin nicht zu der Spitze der Liga und der EHCO ist eines der wenigen Teams, das wirklich auf das Geld achtet (wenn leider Gottes, teilweise nicht sogar etwas zu stark). Trotzdem mit dem momentanen Budget gehört man auf dem Papier mindestens zum erweiterten Mittelfeld bezüglich den Finanzen. Und mit den selber gesteckten Zielen, ist es nichts als normal, dass noch der eine oder andere entscheidende Transfer erwartet wird. Bisher ist der Stamm zusammen. Darunter ist aber nicht DER Leader, der auch in einem kleinen Team zu erwarten ist.


Ich glaube, es ist auch allen bewusst, dass der EHCO sehr gute Arbeit leistet und alles daran setzt um ein noch besseres Team als diese Saison aufstellen zu können. Trotzdem, gerade bei den Schweizer Leistungsträgern trocknet der Markt unglaublich schnell aus. Da ist ein schnelles Handeln unabdingbar. Und es ist bis hierher doch einige Zeit vergangen und einige mögliche Leistungsträger sind unterdessen bei anderen Teams unter Vertrag. Dass dabei ein gewisses Murren aufkommt, sollte nicht verwundern. Das ist nicht grundsätzlich negativ, sonder das hat damit zu tun, dass vielen Personen der EHCO sehr stark am Herzen liegt. Das ist somit auch keine Sommerlochhysterie, sondern der normale Lauf der Dinge, wenn Stille herrscht.



Nun, genug der gelabberten Kritik. Ich bin wie in einem Post vorher bereits geschrieben, zur Zeit wieder etwas optimistischer. Trotzdem, solange noch nichts auf dem Papier fest ist, ist alles nur ein schöner Schein! Aber ich habe Vertrauen in unseren EHCO, da darf auch einmal ein bisschen Kritik ausgeübt werden, damit zu sehen ist, dass wir noch leben!
Forza EHCO!
_________________________
There is nothing like a dream to create the future. Utopia today, flesh and blood tomorrow. (Victor Hugo)


hoch
#32731 - 20/04/2009 03:19 Re: Vertragsverlängerungen / Neuverpflichtungen [Re: Hagi the first]
Pint of Carling Offline

Veteran

Registriert: 15/02/2002
Beiträge: 3589
Ort: Freistaat Olten
Bezüglich Ausländer hätte ich da auch noch einen Interessanten Namen.

Juha Riihjärvi ... Sein Vertrag in Wien läuft aus, Riihjärvi erzielte letzte Saison in Wien in 57 Spielen 30 Tore und 31 Assists. 04/05 spielte Riihjärvi bereits einmal in der NLB bei Basel (30 Spiele 22 Tore und 20 Assists)

Riihjärvi wäre mit seinen 39 Jahren ein erfahrener Mann der dem Team sehr viel weitergeben könnte und trotzdem noch über sehr gute Qualitäten verfügt. Zudem könnte das Duo Riihjärvi/Kaartinen durchaus einschlagen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
_________________________
Pyro-Depp!

hoch
#32732 - 20/04/2009 08:14 Re: Vertragsverlängerungen / Neuverpflichtungen [Re: Pint of Carling]
lazioultras Offline
Profi

Registriert: 13/02/2008
Beiträge: 768
Kann ich Pint nur beipflichten..wenn Sami bleiben will muss man sich halt mit der Situation abfinden und noch einen zweiten Finnen als Ausländer holen.Was Sami es eigentlich kann wissen wir alle.Einen zweiten Fall Stecher können wir uns sicher nicht leisten und einen Spieler zu zereissen der nach wie vor unter Vertrag steht finde ich total daneben!
Finde die Ausländer in Olten zu bewerten ist schwierig kaum ein Club beschäftigt seine Aüsländer mit so viel Defensiver Arbeit wie Olten.

Klar hätte ich auch gerne ein Atomduo aber wenn es finanziell noch nicht reicht müssen wir uns damit abfinden..Finde die GL hat in den letzten Jahren Top Arbeit abgeliefet und die GL an dieser Saison zu messen totaler Schwachsinn..

hoch
#32733 - 20/04/2009 10:27 Re: Vertragsverlängerungen / Neuverpflichtungen [Re: Irish Devil]
Alter Preusse Offline
Veteran

Registriert: 08/10/2007
Beiträge: 3811
Ort: München
Antwort auf:
Seit dem Saisonende haben sie genau dreimal vom EHCO gehört. Beim ersten Mal durch den Artikel in der Mittelland-Zeitung, in dem die Budgeterhöhung und Saisonziel Rang drei verkündet wurden. Dann bei der Entlassung von Dino Stecher, die bei Leuten ohne grosse Kenntniss über die internen Abläufe beim EHCO doch für Erstaunen gesorgt haben dürfte. Und als drittes bei den Vertragsverlängerungen von Kropf, Schwarzenbach und Meister. Und sonst? Nichts, absolut nichts. Ich weiss von sehr vielen Leuten, dass sie sehr irritiert darüber sind, weil sie der Meinung sind, dass diese Meldungen und das anschliessende grosse Schweigen schlicht nicht zusammenpassen.


Wenn Du meinen Beitrag zu Ende liest, wirst Du feststellen, dass ich etwas zum Thema Kommunikation sage. Da liegt einfach noch vieles im Argen. Das Wachsen des Vereines stellt VR und GL täglich vor neue Herausforderungen. Die der Kommunikation im Medienzeitalter gehört dazu. Ich hoffe auch, dass hier zukünftig den gewachsenen Ansprüchen besser Rechnung getragen wird. Wer das Publikum binden will, kann damit nicht bis September warten.

Aber eines nach dem anderen. Das Sommertraining wird bald beginnen. Es wäre einfach von Vorteil für den Teambildungsprozess, wenn die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt Ein/Zwei/Drei neue Schweizer Gesichter beinhalten würde. Der EHCO lebt von seinem Teamgeist. Und der Kern der Mannschaft ist schon zwei/drei Jahre zusammen. Um Gruppenbildungen zu vermeiden (Hier die Arrivierten, dort die Neuen) sollte man diesen Prozess früh anschieben. Danach ist zwingend der Trainer zu engagieren. Ich denke, bis Mitte Mai muss das spätestens erledigt sein. Wenn der im Sommertraining auftaucht, kann der gleich den Tarif durchgeben und den gestandenen EHCO-lern erklären, dass die Positionen in allen Linien neu vergeben werden. Nur Leistung zählt dann.

Und danach ist die Ausländerfrage zu klären.

Und ganz Allgemein - Ich halte konstruktive Kritik für etwas Unabdingbares. Warum sollte man damit hinter dem Berg halten?


Bearbeitet von Alter Preusse (20/04/2009 19:28)
_________________________

.. mehr lange Texte

hoch
#32734 - 20/04/2009 12:10 Re: Vertragsverlängerungen / Neuverpflichtungen [Re: Alter Preusse]
EHCO-Bär Offline
Profi

Registriert: 30/01/2008
Beiträge: 1306
Ort: Dulliken
Geht doch!!!!^^




Knapp zwei Monate nach dem Saisonende für den EHC Olten steht die Mannschaft kurz vor Beginn des Sommertrainings. Das Kader wird noch mit Spielern ergänzt. Auch in der Trainerfrage ist der Verwaltungsrat auf Kurs.




Neuer Trainer
Bei der Suche nach einem Trainer ist der EHC Olten auf gutem Weg. Nach dem die Trennung von Trainer Dino Stecher bekannt gegeben wurde, sind beim EHCO viele Dossiers von Trainern eingegangen. Auch der Verwaltungsrat hat in einer ersten Phase einige Kandidaten selber kontaktiert. Diversen Kandidaten hat man aus verschiedenen Gründen abgesagt. Mit den verbliebenen Interessierten führt der Verwaltungsrat nun noch abschliessende Gespräche. Für den EHC Olten zeichnet sich eine gute Lösung ab.


Spielerkader
Im Moment hat der EHC Olten drei komplette Blöcke und einen Torhüter für die neue Saison unter Vertrag. Es sind dies alles Spieler, deren Vertrag weiterläuft oder die in Olten verlängert haben. Das Sportteam ist noch mit einigen namhaften NLB-Spielern und jungen, talentierten Spielern am verhandeln. Das Ziel des EHC Olten ist es, mit einem Kader von 24 Mann (ohne Torhüter) in die Saison zu starten. Die letzten beiden Plätze im Kader wird man erst im August oder September besetzen.

hoch
Seite 103 von 1128 < 1 2 ... 101 102 103 104 105 ... 1127 1128 >

Moderator:  EHCO Moderator