Offizielles EHCO Diskussionsforum

ACHTUNG: Die Eishockey Club Olten AG �bernimmt keine Verantwortung f�r den Inhalt der hier ver�ffentlichten Beitr�ge. Sie beh�lt sich aber das Recht vor, in extremen F�llen Beitr�ge unangek�ndigt zu l�schen. Es werden keine pers�nlichen Angriffe oder Beleidigungen geduldet!

Nur registrierte Benutzer k�nnen Beitr�ge verfassen
Seite 49 von 1128 < 1 2 ... 47 48 49 50 51 ... 1127 1128 >
Optionen
#32185 - 07/05/2008 07:55 Boss [Re: OL 10]
Bart Simpson Offline
Profi

Registriert: 14/08/2007
Beiträge: 611
Ort: im Gäu
Vielleicht will er auch einfach nur seine letzte Chance um jemals in der NLA zu spielen nutzen, da Neuenburg ja bekanntlich vom SCB und Fribourg bestimmt und geführt wird. Ich vermute, dass er dort wohl einfach diese wohl für ihn letzte Chance sieht den Sprung ins A zu schaffen. Was ich mir jedoch nach seiner eher durchzogenen letzten Saison beim EHCO nur sehr sehr schwer vorstellen kann. Fribourg wie der SCB haben wohl nach wie vor die qualitativ besseren Verteidiger (ohne Dani Boss beleidigen zu wollen).

Gruss

Bart <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkend.gif" alt="" />

hoch
#32186 - 07/05/2008 08:59 Re: Boss [Re: Bart Simpson]
Role Offline

Veteran

Registriert: 12/09/2006
Beiträge: 4779
Ort: Kerzers, FR
Antwort auf:
Fribourg wie der SCB haben wohl nach wie vor die qualitativ besseren Verteidiger (ohne Dani Boss beleidigen zu wollen).


Von unser Seite her kann ich sagen dass man ihn sicherlich mal für Reist einsetzen könnte. Schlechter als der wird er sicherlich nicht sein!
Beim SCB wird er wohl definitiv keinen Platz bekommen...
Aber da ist eine Menge Spekulation dabei wenn er nur wegen der Hoffnung auf einen NLA-Platz nach Neuenburg geht, spielerisch wäre er sicher, wie ihr schon gesagt habt, bei euch besser beschäftigt gewesen.

hoch
#32187 - 07/05/2008 21:54 Re: Wer soll das bezahlen... [Re: OL 10]
devil#11 Offline
Profi

Registriert: 22/02/2006
Beiträge: 920
Ort: Langenthal
ich auch nicht, vorallem wenn schon nach langenthal da stimmt geld und umfeld <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

hoch
#32188 - 07/05/2008 22:06 Re: Wer soll das bezahlen... [Re: devil#11]
OL 10 Offline
Profi

Registriert: 13/11/2007
Beiträge: 1357
Ort: Olten
in langenthal stimmt geld und umfeld?... witz des jahres! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biglaugh.gif" alt="" />
_________________________


Stadtblog Viersechsnullnull Olten
www.facebook.com/viersechsnullnullolten

Offizielle EHC Olten Fanseite
www.facebook.com/ehcolten

hoch
#32189 - 07/05/2008 22:12 Re: Wer soll das bezahlen... [Re: OL 10]
devil#11 Offline
Profi

Registriert: 22/02/2006
Beiträge: 920
Ort: Langenthal
ist doch jetzt schön ausgemistet worden in unserem "kuhstall" hehe und das geld war bisher nie das problem

hoch
#32190 - 07/05/2008 22:59 Re: Wer soll das bezahlen... [Re: devil#11]
pavel-pipovitsch Offline
Profi

Registriert: 17/12/2005
Beiträge: 905
Ort: Olten
Antwort auf:
und das geld war bisher nie das problem


Ich denke bisher war das Geld bei euch kein Problem. Aber wielange geht das gut in Langenthal mit den järhlichen Verlusten??
_________________________
27.12.2009
EHCO - SCL 7:3
6500 Zuschauer (ausverkauft)

FORZA OL10

hoch
#32191 - 07/05/2008 23:04 Re: Wer soll das bezahlen... [Re: pavel-pipovitsch]
Hagi the first Offline
Veteran

Registriert: 16/10/2004
Beiträge: 4377
Antwort auf:
bisher nie das problem


Bisher,... Aber das geht bekanntlich oft schneller als einen lieb ist. Ich will dem SCL nichts unterstellen, aber Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall und bezüglich Finanzen wäre es nicht das erste Mal, dass dies bei einem Verein vorkommen würde. Wie erwähnt, ich glaube nicht, dass es momentan bei euch bei den Finanzen fehlt, aber ins unermessliche wachsen die Bäume auch in Langenthal nicht.


Kann Boss nicht ganz verstehen. Dies ist allerdings nur der Blick von aussen. Keine Ahnung wie sich die Verhandlungen abgespielt haben. Sie dauerten aber relativ lange an und es gab wohl zumindest einen Punkt, weshalb Boss nicht unterschreiben wollte. Ob er diese Forderung in Neuenburg bekommt, bezweifle ich allerdings.

Anyway, für den EHCO sieht es somit eher wieder mittelmässig in der Verteidigung aus. Nicht nur weil Boss nicht unterschrieb, sondern auch, weil kein valablen Ersatz für Boss gefunden wurde.



Mit Bestimmtheit, unser EHCO setzt sich aus keinen schlechten Spielern zusammen. Aber im Vergleich zur letzten Saison fehlen zwei Teams und die anderen Clubs haben auch aufgerüstet. Schlussendlich wird der EHCO wohl etwas in derselben Tabellenregion landen wie diese Saison. Logisch, ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Kurz vor der Saison können die Teams auch noch einmal besser beurteilt werden, aber so aus der Ferne beurteilt sehe ich meine Prognose nicht so schlecht angesetzt.
_________________________
There is nothing like a dream to create the future. Utopia today, flesh and blood tomorrow. (Victor Hugo)


hoch
#32192 - 08/05/2008 07:19 Re: Wer soll das bezahlen... [Re: Hagi the first]
N0thing! Offline

Veteran

Registriert: 29/12/2006
Beiträge: 6275
Ort: Luzern
Die Neuenburger verpflichten Daniel Boss

Die Neuchâtel Young Sprinters rüsten für die Saison 2008/09 auf. Der NLB-Klub verpflichtet den 24-jährigen Daniel Boss vom EHC Olten, dazu wurde der Vertrag des erst 17-jährigen Arnaud Montandon, den Sohn von Gilles Montandon (43), um zwei Jahre verlängert.

Der letztjährige Aufsteiger gab auch bekannt, dass sie während der Saison auf die von den Partnerteams Bern und Fribourg (je 6 Spieler) sowe von Ambri (3 Spieler) leihweise Verfügung gestellten Spieler zählen können.

Quelle: Spoor.ch
_________________________
Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!

hoch
#32193 - 08/05/2008 07:36 Re: Wer soll das bezahlen... [Re: devil#11]
Bart Simpson Offline
Profi

Registriert: 14/08/2007
Beiträge: 611
Ort: im Gäu
Antwort auf:
ist doch jetzt schön ausgemistet worden in unserem "kuhstall" hehe und das geld war bisher nie das problem


WAS bei Euch war das Geld NIE ein Problem??? Nun gut. Wenn man Jahr für Jahr (hohe) rote Zahlen präsentiert und dennoch jedes weitere Jahr weiterhin mehr Geld ausgibt als man wirklich hat, kann man schon sagen, dass man nie ein Problem mit dem Geld hat - man hat es ja auch nicht wirklich in diesen Mengen wie man es ausgibt.
Der SC Langenthal ist auf dem besten Weg gleich weit zu kommen wie der EHCO zu Beginn der 90er Jahre - in ein finanzielles Desaster. Auch dort gab der EHCO immer wieder mehr Geld aus, als wirklich in den Kassen war.
Eines musst Du wissen. Die Geldgeber werden nicht über mehrere Jahre hinweg zuschauen, wie finanzielle Misswirtschaft in einem Verein betrieben wird. Die drehen dann sehr schnell mal den Geldhahn zu. Und dieser bleibt dann auch für viele Jahre zu, wenn nicht gar für immer! Wir vom EHCO können da aus Erfahrung sprechen.
Zudem: Wie schon erwähnt über Jahre hinweg immer ein hohes Minus an der GV präsentieren, doch sportlich keinen grossen Schritt weiter kommen als immer nur Mittelfeld oder hin und wieder an der Spitze jedoch in den Play-Offs bald einmal draussen. Dies birgt ganz grosse Gefahren! Denn man kann niche jedes jahr mehr Geld in ein mittelmässiges Produkt investieren ohne dass wirklich etwas heraus schaut!

Gruss

Bart <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkend.gif" alt="" />

hoch
#32194 - 08/05/2008 10:18 Re: Wer soll das bezahlen... [Re: Bart Simpson]
Irish Devil Offline
Veteran

Registriert: 04/07/2002
Beiträge: 1945
Mit allen kommunizierten und offiziell bestätigten Tranfsers und Verlängerungen (also ohne Leimbacher, Hildebrand und Dähler) sieht es bisher so aus beim EHCO 2008/09:

Tor:
Kropf

Verteidigung:
Pargätzi/Ramholt
Bloch/Meister
Schnyder/Lattner
Stapfer

Angriff:
Kaartinen/Sleigher/Wüthrich
Hirt/Schwarz/Schwarzenbach
Annen/Portmann/Cy.Aeschlimann
Ruotsalainen
(Kissling/Blumenthal/Brasser)


Nun ja... es ist in meinen Augen sehr auffällig, dass die Neuzugänge allesamt von Teams kommen, die in der letzten Saison die NLB-Playoffs nicht erreicht haben (Chur, Martigny, Thurgau). Natürlich ist es so, dass der EHCO mit den finanzkräftigen Klubs noch immer nicht mithalten kann und die wirklich starken und bestandenen NLB-Spieler bei anderen Klubs unterschreiben. Allerdings ist es nun mal so, dass von höchster EHCO-Spitze kommuniziert wurde, dass man in der nächsten Saison wieder einen Schritt nach vorne machen will. Wenn man solchen Ziele definiert, muss man sich daran auch messen lassen. Nur: Mit diesem Team, so leid es mir tut, ist nicht wirklich ein Schritt nach vorne gemacht worden. Ich gehe sogar so weit und sage, dass es für den EHCO sehr schwierig werden wird, in der Qualifikation den siebten Platz zu erreichen (und mit dem neuen Modus ist Rang sieben ja wohl das Hauptziel).

Es fehlen in der Verteidigung zwei bestandene NLB-Spieler. Lattner ist erst 19 Jahre alt und mag ein grosses Talent sein, bewiesen hat er auf NLB-Niveau aber noch nichts. Stapfer muss sich stark steigern, um NLB-Ansprüchen zu genügen. Und in der Offensive sieht es zwar besser aus, mit Küng ist dort aber auch der letztjährige Topskorer abgesprungen. Ob Portmann ihn ersetzen kann?

Fazit: Natürlich ist es schwierig, mit dem kleinen EHCO-Budget ein gutes Team zusammenzustellen. Und ich bin mir sehr sicher, dass die EHCO-Verantwortlichen alles dafür tun, dass wir 08/09 einen schlagkräftigen EHCO sehen dürfen. Aber: Ein Schritt nach vorne ist dieser Kader zumindest auf dem Papier nicht...

Greetz und HOPP OUTE
_________________________
Oute für immer

hoch
Seite 49 von 1128 < 1 2 ... 47 48 49 50 51 ... 1127 1128 >

Moderator:  EHCO Moderator