Die sportliche Zukuft der Tigers ist von der Durchführung dieses Projekts 2012 abhängig. Bis dahin ist es noch ein weiter und steiniger Weg, aber es sieht schon etwas besser aus als auch schon. Von einem Insider weiss ich, dass man bei ausverkauftem Haus momentan nur 10% während einer Drittelspause zu verpflegen, während es beim SCB deren 75% sind. Man muss also die Catering-Kapazitäten so rasch wie möglich verbessern und die Wartezeiten vor den Verpflegungsständen deutlich verkürzen. Dann darf nämlich mit einer beachtlichen Summe an Mehreinnahmen gerechnet werden. Ich bin ziemlich optimistisch, dass es klappen wird. Falls es die Tigers wirklich schaffen, werden nachher einige Leute noch staunen, in welchen Tabellenregionen die Tigers ab ca. 2013 auftauchen würden... denn im Gegensatz zu vielen anderen Teams wissen die Tigers, wie man aus bescheidensten Möglichkeiten das Maximum herausholt. Was, wenn anderswo plötzlich die Budgets gekürzt werden müssen (vielleicht schon in dieser Saison) oder Mäzene abspringen?
_________________________
In unserer Welt des Eishockeys gibt es lauernde Tiger und verborgene Drachen. Wehe wenn sie losgelassen!