Schratti hat recht. Die anderen Zeitungen (Blick, LeMatin etc.) berufen sich auf Slapshot als Quelle. Dieser Text ist von Hockeypapst Klaus Zaugg verfasst. Zaugg will woll mit diesem Text das Emmental aufrütteln. Ich habe nämlich immer mehr den Eindruck, als ob das Emmental noch immer nicht begriffen hat, wie wichtig die Tigers als Aushängeschild für das gesamte Emmental sind.
das Dorf Langnau könnte man ohne die SCL Tigers getrost als eine Art Geisterstadt beschreiben. Wer würde sich noch nach Langnau verirren, wenn keine Spiele mehr stattfänden? wohl nur noch Durchreisende auf dem Weg von Bern nach Luzern. In Langnau würde mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Beizen-Sterben nach sich ziehen. Vom Ort Langnau würde keine grosse Notiz mehr genommen.
allenfalls ein paar Gotthelf-Nostalgiker würden noch bei Wanderungen aufkreuzen.
Zaugg will woll das Gewerbe und die Emmentaler Unternehmen mit dieser Panik-Mache dazu animieren, in die Tigers zu investieren oder als Sponsoren einzusteigen.
jetzt ist es am Emmental Farbe zu bekennen. Wenn man die Tigers weiterhin als Aushängeschild einer ganzen Region behalten will und so national im Gespräch bleiben will, muss man jetzt handeln, bevor es zu spät ist.

ich persönlich bin der Meinung, dass die Tigers nur in der Nationalliga A eine Zukunft haben können. in der NLB oder in der 1. Liga kann man die Tigers vergessen. Dort würden sie keine bessere Rolle spielen. a) hätten sie nicht mehr Sponsoren als jetzt, b) hätten sie sicher weniger Fans als in der NLA und c) mit was für Spielern sollten die Tigers denn spielen? Der Nachwuchs wurde arg vernachlässigt und ist noch nicht so weit, wie man hofft und andere Spieler sind für die Tigers nur schwer zu finden.
aber ich bin überzeugt davon, dass die Tigers in der NLA bleiben werden und dass man langsam aber sicher in ruhigere Gewässer stösst.
_________________________
Hopp Langnou Biertiger