Antwort auf:

Und zum anderen. Frust habe ich keine. Ich sag aber gern mal was ich denke.
Tradition ist da, klar aber damit kauft man keine Fans. Und wo keine
Tradition ist gilt das selbe, siehe Huttwil.
Als man in Arosa für den Verein nichts tat tümpelte dieser auch so vor sich
hin und die Fanszene ging bach ab.


Einspruch Euer Ehren <img src="/ubbthreads/images/graemlins/lehrer.gif" alt="" />

Das eine Fanszene nach einem finanziellen Abstieg dezimiert wird ist klar. Aber.....zu 2. Liga Zeiten waren im Durchschnitt 20 - 30 Fans an den Auswärtsspielen dabei. Die Unterstützung damals war eben so gut und lautstark, auch mit Pauken und einer Glocke.
Mit dem sportlichen Erfolg kommen auch wieder vermehrt Leute in die Eishalle Obersee.
Was sich in den letzen Jahren verbessert hat ist die Erweiterung der Fansongs, sowie die visuelle Gestaltung des Fanblocks ( mehr Fahnen ). Das die Fribourger sich da aktiv beteiligen, ist unbestritten.
Greetz - Heavy Tom