WM 2021 in Minsk/Riga

Geschrieben von: Unterländer

WM 2021 in Minsk/Riga - 12/10/2020 04:39

Hallo zusammen

Wär fährt auch an die WM nach Minsk?

Meine Unterkunft und die Flüge für drei Wochen Minsk sind seit längerem gebucht und nun?

Gestern habe ich auf sport.de den „angeblichen“ Spielplan zur WM gefunden. Und siehe da, in diesem Spielt die Schweiz in der Gruppe B also in Riga? Weiss da jemand mehr? Sind das fake News? Auf der offiziellen HP finde ich noch keinen Spielplan. Gemäss dem Spielplan auf sport.de würden Belarus und Lettland ihre Vorrundenspiele auch nicht im eigenen Land durchführen, was ja auch etwas komisch wäre.

Ich hoffe nebst Corona und den politischen Wirren kommt nun nicht auch noch ein planerisches Chaos dazu!

Freue mich trotzdem schon heute auf Minsk, Riga oder was auch immer im Mai/Juni 2021.
Geschrieben von: Hockey Mike

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 12/10/2020 11:08

Das IIHF Council wird im November über die Austragung der WM 2021 entscheiden. Laut René Fasel könnte - Stand heute - die WM in Belarus nicht ausgetragen werden. Ich denke nicht, dass sich die Situation bis im November gross ändert. Entsprechend werden sie wohl einen neuen Ausrichter suchen, der mit Riga zusammen die WM durchführt.
Geschrieben von: Slater73

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 12/10/2020 11:21

Meine Ex kommt aus Weissrussland, genauer gesagt aus Minsk. Ihre ganze Familie wohnt noch da und ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass dort eine Eishockey WM ausgetragen wird! Die Einreise von Journalisten ohne Bewilligung des Ministeriums ist z.B. aktuell verboten. Ausländer werden bei der Einreise über Sinn und Zweck des Aufenthalts befragt. Bei Unklarheiten, wird man gerne verhaftet oder in den nächsten Flieger zurück geschickt... Ich würde da ganz allgemein im Moment nicht hingehen! Ihr Sohn wurde nur weil er Student ist für über zwei Wochen verhaftet und mehrfach auf's übelste verprügelt, wobei sie ihm den Oberschenkel gebrochen haben! Sie hat mir Fotos von ihm geschickt und ich habe sowas noch nie gesehen! Sein ganzer Körper war eigentlich komplett blau und violett von Blutergüssen!!
Geschrieben von: Unterländer

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 12/10/2020 12:34

Habe beim Verband nachgefragt. Der Spielplan auf sport.de dürfte ein Fake sein, der Spielplan ist noch nicht beschlossen. Ich lass mich mal überraschen wohin es mich verschlägt. Zu normalen Zeiten wäre eine Reise mach Minsk bestimmt reizvoll gewesen. Aber was ist aktuell noch normal?
Geschrieben von: Bächi

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 23/10/2020 08:55

Zum Thema Minsk, eine Meldung aus der Fussballwelt:

Frankfurt/Main (SID) - Die Europäische Fußball-Union (UEFA) verlegt ihren Kongress im kommenden Jahr von der belarussischen Hauptstadt Minsk in die Schweiz. Das bestätigte UEFA-Präsident Aleksander Ceferin nach der Sitzung des Exekutivkomitees am Donnerstag. Demnach sollen alle UEFA-Treffen in den kommenden sechs Monaten aufgrund der "aktuellen Einschränkungen" in der Schweiz veranstaltet werden. Der Kongress soll im März 2021 stattfinden.

An den Plänen der UEFA zur Austragung des Kongresses in Minsk hatte es aufgrund der politischen Situation vor Ort Kritik gegeben. In Belarus demonstrieren seit Wochen Tausende Menschen gegen den umstrittenen Staatschef Alexander Lukaschenko. Die Polizei geht teilweise gewaltsam gegen die Demonstranten vor. Das Vorgehen Lukaschenkos wird international scharf verurteilt.

Zuletzt hatte die UEFA das bisherige Festhalten am Austragungsort Minsk auf SID-Anfrage verteidigt. Es handele sich um "eine Veranstaltung, die von der UEFA und nicht von der Regierung von Belarus organisiert wird". Davon abgesehen sei die UEFA "ein politisch neutraler Verband, und wir setzen uns voll und ganz für die Achtung der Menschenrechte auf der ganzen Welt ein".
Geschrieben von: Wernu

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 11/04/2021 23:07

Mit dem Ende der Pre-Playoffs ist klar dass neben den Spielern von Langnau und Ambri auch die Spieler von Davos und Biel fürs 1. Aufgebot verfügbar sind.

Hier eine mögliche Auswahl:
Tor:
1) Joren van Pettelberghe
2) Sandro Aeschlimann
Ver:
1) Janis Moser
2) Yannick Rathgeb
3) Michael Fora
4) Anthony Huguenin
5) Samuel Kreis
6) Sven Jung
Stü:
1) Enzo Corvi
2) Andreas Ambühl
3) Luca Cunti
4) Fabio Hofer
5) Fabrice Herzog
6) Marc Wieser
7) Damien Brunner
8) Michael Hügli
9) Pascal Berger
10) Jason Fuchs
11) Flavio Schmutz
12) Mike Künzle

Ich meine bei einem Interview mit Fischer gehört zu haben, dass die erste Zusammenkunft auf den 26. April geplant sei. Bin mir aber nicht mehr sicher. Da Spiel 4 der Viertelfinals bereits eine Woche vorher ist könnten folgende Spieler zum Thema werden oder aber allenfalls später dazustossen:
NLA
Tor:
1) Leonardo Genoni
2) Reto Berra
3) Niklas Schlegel
4) Gauthier Descloux
Ver:
1) Santeri Alatalo?
2) Raphael Diaz
3) Joel Genazzi
4) Patrick Geering
5) Lukas Frick
6) Dominik Egli
7) Romain Loeffel
8) Tobias Geisser
9) Leandro Profico
10) Livio Stalder
Stü:
1) Sven Andrighetto
2) Kilian Mottet
3) Dario Simion
4) Denis Hollenstein
5) Luca Fazzini
6) Denis Malgin
7) Gregory Hofmann
8) Christoph Bertschy
9) Joel Vermin
10) Lino Martschini
11) Yannick Zehnder
12) Marco Lehmann
13) Dario Bürgler
14) Andrey Bykov
15) Tanner Richard
16) Noah Rod

In Schweden haben die Viertelfinals bereits begonnen und Leksands liegt 0:1 zurück daher ist er ein Thema:
Ver:
1) Mirco Müller

In Nordamerika ist noch nicht viel klar. Edmonton bestreitet nach aktuellem Kalender sein letztes Regular Saison Spiel am 13. Mai. San Jose und Columbus jedoch bereits am 8. Mai. Da die WM für uns erst am 22. Mai beginnt könnte es für diejenigen welche die Playoffs verpassen aktuell noch reichen. Zumal anscheinend wegen Corona mehr Spieler gemeldet werden dürfen. 27 oder 28 statt 25.
Mögliche Verstärkungen:
NHL
Tor:
1) Joey Daccord?
Ver:
1) Roman Josi
2) Dean Kukan
3) Jonas Siegenthaler
4) Luca Sbisa
5) Yannick Weber
Stü:
1) Kevin Fiala
2) Nino Niederreiter
3) Timo Meier
4) Nico Hischier
5) Pius Suter
6) Philipp Kurashev
7) Gaetan Haas
AHL
Tor:
1) Gilles Senn
Stü:
1) Sven Bärtschi
2) Damien Riat
Geschrieben von: ehcbasel1992

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 12/04/2021 00:44

Hofer ist Östereicher und mehrmaliger WM Teilnehmer. Damit sicher kein Thema.
Geschrieben von: Wernu

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 12/04/2021 12:51

Danke für den Hinweis. Ich habe mich schon gewundert dass ein Spieler mit solchen Werten noch nie in der Nati gespielt hat...
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 12/04/2021 13:06

Daccord darf nicht für die Schweizer Nati spielen, weil er keinerlei Einsätze in einer CH-Liga vorzuweisen hat. Das Thema hatten wir auch schon mal.
Geschrieben von: Wernu

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 16/04/2021 00:32

@ Rugenbräutrinker: Kannst du mir das mit Daccord noch genauer erklären?
Ich verstehe die Regel nicht mein Englisch ist zu schlecht und der Google Übersetzer machts auch nicht verständlich :-(
https://www.iihf.com/en/static/5453/eligibility
Vor allem folgendes verstehe ich nicht:
"Each player must be under the jurisdiction of an IIHF member national association."

Weil in den nachfolgenden Abschnitten ist doch immer von Nationenwechsel die rede: z. B. :
Acquiring a new national eligibility (The ‘two-year’ case)
When a player has changed his citizenship or has acquired another citizenship and wants to participate for the first time in an IIHF competition representing the new country he/she must:

Wenn ich richtig nachgeforscht habe hat er drei Pässe (Kanada, USA und Schweiz), weil Mama Schweizerin ist gehe ich davon aus den Schweizer-Pass seit Geburt und gemäss Elite Prospects hat er noch nie in einer (Junioren-) Nationalmannschaft gespielt.
https://www.eliteprospects.com/player/248377/joey-daccord
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 16/04/2021 07:42

Ist jetzt nicht so, dass ich diese Reglemente völlig intus hätte. Es geht aber auch nicht um einen Nationenwechsel, sondern darum, dass Spieler mit mehreren Staatsbürgerschaften nur für die Länder spielen dürfen, in deren Ligen sie irgendeine Mindestzeit gespielt haben. Das ist auch der Grund, warum bspw ein Jeffrey Füglister nicht für die Philippinen spielen darf.
Geschrieben von: Isnoer

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 16/04/2021 09:17

Es sind glaube ich zwei Saisons die ein Spieler min. in diesem Land gespielt haben muss, damit er auch für die Nationalmannschaft spielberechtigt ist, unabhängig davon wie lange ein Spieler die Staatsbürgerschaft schon besitzt. 100% sicher bin ich mir aber auch nicht. Damit will der IIHF wohl verhindern, dass kleine Nationen ihr Team «billig» verstärken, in dem sie irgendwelche Stars, mit einer Uroma z.B. aus Griechenland, einfach mit einem Pass ausrüsten und in ihr Nationalteam holen können.
Geschrieben von: Kobyashvili

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 16/04/2021 10:40

Macht Sinn ansonsten würde beispielsweise ein CMS 2.0 als Trainer der Spanier wohl reihenweise Kanadier/Amerikaner mit spanischen Wurzeln einbürgern lassen...:)
Geschrieben von: Jonas

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 16/04/2021 20:19

Die Regel ist relativ simpel:

Ein Spieler mit mehreren Pässen muss mindestens 2 Saisons im Land gespielt haben für welches er spielen will. Das kann auch als Junior passiert sein. Es muss einfach nachweisbar sein.

Hat er Spiele an IIHF-Turnieren für Nation A gespielt (Auch U18 oder U2) muss er, wenn er die Nation wechseln will, 4 Jahre im neuen Land spielen.

Es gibt ganz wenige Ausnahmen, z.b. Liam Stewart (Sohn von Rod Stewart), welcher die britische und die neuseeländische Staatsbürgerschaft hat, aber bis zu einem gewissen Zeitpunkt in keinem der beiden Länder gespielt hat. Er durfte dann für Grossbritannien spielen.

Joey Daccord müsste also 2 volle Saisons in der Schweiz spielen um spielberechtigt zu sein, bei Corey Schneider wären es sogar 4 Jahre.

An diesem Turnier spielberechtigt sind hingegen Santeri Alatalo und Tyler Moy, sie erfüllen beide die Bedingungen.
Geschrieben von: Robsen

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 21/04/2021 19:18

Die Frauen WM wurde soeben, vom einen Tag auf den anderen, von den kanadischen Behörden untersagt. Und das gerade einmal zwei Wochen vor Turnierbeginn...
Geschrieben von: iFaya

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 22/04/2021 11:38

Ja, und auch in Japan würde die Mehrheit der Einheimischen die olympischen Spiele lieber absagen. Im Moment bleibt es jedoch bei der Frage, ob die mit oder ohne Zuschauer stattfinden werden.
Geschrieben von: Wernu

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 22/04/2021 15:37

Wenn ich die letzte Medienmitteilung richtig in Erinnerung habe, wird morgen das Aufgebot für die erste Zusammenkunft bekannt gegeben.
Ich würde folgendermassen Aufbieten:
Tor:
1) Reto Berra
2) Joren van Pettelberghe
Ver:
1) Mirco Müller
2) Janis Moser
3) Yannick Rathgeb
4) Romain Loeffel
5) Michael Fora
6) Anthony Huguenin
7) Samuel Kreis
Stü:
1) Enzo Corvi
2) Kilian Mottet
3) Andreas Ambühl
4) Luca Fazzini
5) Luca Cunti
6) Fabrice Herzog
7) Marc Wieser
8) Damien Brunner
9) Michael Hügli
10) Jason Fuchs
11) Alessio Bertaggia
12) Flavio Schmutz
Geschrieben von: Wernu

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 26/04/2021 22:56

Weiss jemand wieso Mirco Müller nicht aufgeboten wurde? Ich hoffe es liegt nur an irgendetwas formellem. Z. B.: Einreisequarantäne oder Clubverpflichtungen

Zudem hoffe ich das Denis Malgin die Freigabe noch erhält. Es könnte jedoch schon sein, dass er zurück nach Toronto muss. So als Ersatzspieler vom Ersatzspieler für die NHL-Playoffs...
Geschrieben von: Jonas

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 27/04/2021 22:15

Bei Müller dürfte folgendes der Grund sein:

https://twitter.com/cmoresport/status/1382410514844807168

Das war vor 12 Tagen. Evtl. reichts noch.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 28/04/2021 12:16

1:7 gegen Weissrussland, was für eine Schmach, was für eine Schande. Wenn jetzt nicht endlich die Alarmglocken schlagen, vor allem beim aufgeblasenen realitätsfremden und abgehoben Vaucher, so weiss ich auch nichts mehr. Sogar Nationen wie Belarus überholen uns in der Ausbildung. Das muss einem zu Denken geben und braucht keine Ausreden.

Vielleicht bei der Ausbildung etwas ändern, Farmteams sind überflüssig....man muss schnell über die Bücher. Nicht alles ist schlecht, aber man muss das System dem heutigen Standards anpassen.
Geschrieben von: Wernu

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 02/05/2021 11:11

Gemäss Berner Zeitung sollte Mirco Müller ab nächster Woche dabei sein: https://www.bernerzeitung.ch/schweiz-bezwingt-russland-erneut-318314028336
Für nächste Woche würde ich folgendermassen Aufbieten:
Tor:
1) Reto Berra
2) Niklas Schlegel
3) Joren van Pettelberghe
Ver:
1) Mirco Müller
2) Janis Moser
3) Patrick Geering
4) Dominik Egli
5) Lukas Frick
6) Romain Loeffel
7) Michael Fora
8) Samuel Kreis
9) Tim Berni
10) Fabian Heldner
Stü:
1) Sven Andrighetto
2) Enzo Corvi
3) Kilian Mottet
4) Denis Hollenstein
5) Andreas Ambühl
6) Luca Fazzini
7) Denis Malgin (falls Freigabe kommt)
8) Christoph Bertschy
9) Fabrice Herzog
10) Vincent Praplan
11) Tristan Scherwey
12) Jason Fuchs
13) Inti Pestoni
14) Marco Lehmann
15) André Heim
Geschrieben von: Jonas

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 02/05/2021 15:36

Cool, Müller ist eine gute Verstärkung.

Von Rapperswil sehe ich Egli, Lehmann und Eggenberger als Optionen. Eggenberger ist ein Typ Spieler, der uns sonst etwas fehlt (Nino und Moser). Er hat starke Playoffs gespielt. Ich würde ihn mir ansehen. Lehmann ist so verdammt schnell, alleine das reicht schon. Und seine sonstigen Fortschritte sind unübersehbar.

Vom Z sehe ich auch Geering, Berni, sowie Andrighetto und Hollenstein. Schäppi ist sicher immer interessant, bei ihm hängt es davon ab ob Nico und Kursahev kommen dürfen. Evtl. noch Prassl, der auch stark war in den Playoffs.

Malgin soll in Toronto sein, das würde dafür sprechen, dass die Leafs ihn nicht freigeben.
Geschrieben von: Wernu

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 04/05/2021 16:59

Es sieht doch danach aus, als ob 5 NHL-Spieler kommen werden: https://www.watson.ch/sport/eishockey/99...eibel-antwortet
Somit sieht es ca. nach folgendem WM-Kader aus:
Tor:
1) Leonardo Genoni
2) Reto Berra
3) Malvin Nyffeler
Ver:
1) Jonas Siegenthaler
2) Mirco Müller
3) Santeri Alatalo
4) Janis Moser
5) Raphael Diaz
6) Dominik Egli
7) Lukas Frick
8) Romain Loeffel
9) Tobias Geisser
10) Michael Fora
Stü:
1) Timo Meier
2) Nico Hischier
3) Pius Suter
4) Philipp Kurashev
5) Sven Andrighetto
6) Enzo Corvi
7) Kilian Mottet
8) Dario Simion
9) Andreas Ambühl
10) Luca Fazzini
11) Gregory Hofmann
12) Christoph Bertschy
13) Joel Vermin
14) Lino Martschini
15) Fabrice Herzog
Geschrieben von: TerryYake25

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 04/05/2021 22:48

Tor:
Genoni
Berra
Nyffeler

Verteidigung:
Diaz-Moser
Müller-Siegenthaler
Untersander-Fora
Loeffel-Egli
Alatalo

Sturm:
Meier-Hischier-Andrighetto
Hofmann-Kurashev-Suter
Ambühl-Corvi-Bertschy
Rod-Vermin-Scherwey
Mottet-Simion

Ersatz bei Verhinderung:
Praplan-Walser-Herzog
Geschrieben von: Jonas

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 07/05/2021 20:03

Timo Meier hat seine Teilnahme bestätigt. Dafür Suter abgesagt.
Geschrieben von: Jonas

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 07/05/2021 22:39

Auch Nico Hischier hat zugesagt und die Freigabe erhalten.
Geschrieben von: Lucky

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 07/05/2021 23:12

Original geschrieben von: Jonas
Auch Nico Hischier hat zugesagt und die Freigabe erhalten.


Tatsächlich?
Super,wo hast du das gelesen?
Geschrieben von: Jonas

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 07/05/2021 23:26

Timo Meier hats erzählt. smile

https://twitter.com/Sheng_Peng/status/1390721717014700035
Geschrieben von: Jonas

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 08/05/2021 18:17

Auch Jonas Siegenthaler kommt, trotz RFA-Status.

https://twitter.com/9Roth/status/1391060657336897536
Geschrieben von: Wernu

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 17/05/2021 14:43

So die Kader sind einigermassen bekannt.
https://www.eliteprospects.com/league/wc
Die Schweiz hat mit Ausnahme von Kukan und Suter das best mögliche Team aufgeboten.

Dies ist zum Glück für die Schweiz aber zum "Unglück" für die WM nicht überall so.
Ich habe mir kurz die ersten paar Skorer der NHL durgeschaut und die ersten vier rausgeschrieben welche die Playoffs verpasst haben.
Patrick Kane USA
Artemi Panarin RUS
Alex DeBrincat USA
Joe Pavelski USA
Alle sind leider nicht dabei.

Wenn ich richtig informiert bin sind an Olympia dann auch die NHL-Spieler dabei. Ich freue mich schon darauf und hoffe das es IIHF und die NHL irgendwann mal schaffen dass bei der WM auch mal die besten dabei sind. Z. B. Verbinden von NHL - World Cup of Hockey und IIHF-WM.
Geschrieben von: Slater73

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 17/05/2021 16:18

Die Schweiz hat ein gutes Team zusammen und die Zeichen stehen wieder mal äusserst günstig um etwas zu reissen. Gerade die Nordamerikaner sind mit regelrechten Verlegenheitsteams dabei. Kanada mit einem jungen Team 4B und die USA mit Team 5C. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die beiden um die Goldmedaille mitspielen können. Überragend besetzt ist dieses Jahr allerdings niemand. Rein auf dem Papier sind aber sicher die Schweden und die Russen die Favoriten und für die Schweiz, auf dem Papier, dürfte eine Medaille in Reichweite sein. Dürfte...! Schaun mer mal.
Was den Wert der WM betrifft, gibt es allerdings nicht erst seit gestern, doch ein paar dicke Fragezeichen. Eigentlich, wenn man ganz ehrlich ist, ist das Ganze einer Weltmeisterschaft schon lange komplett unwürdig. Mir fällt spontan jedenfalls keine andere Sportart ein, wo nie, aber auch wirklich nie die bestmöglichen Teams mit den bestmöglichen Spielern antreten. Eventuell in einem Gurkensport wie Baseball, wobei ich keinen Plan habe, ob es eine WM überhaupt gibt. Und wenn ja interessiert es keine Sau.
Was die besten Spieler betrifft, ist es ja schon für Olympia schwer genug die nhl dazu zu bringen die Meisterschaft mal ein paar Tage zu unterbrechen, für die WM müsste man dazu ein komplett neues Datum finden, ansonsten wird dies schlicht nie passieren. Das perfekte Datum für eine Eishockey WM wäre m.E. die Zeit über Weihnachten/Neujahr. Die Einschaltquoten und die Werbewirksamkeit für den Sport wären wohl nie höher und über die Feiertage könnte man sich ev. noch am ehesten durchringen mal zwei Wochen Pause einzulegen. Vielerorts ist es ja praktisch bereits der Fall, ausser halt in der nhl. Die machen höchstens Pause wenn ein Meteorit einschlägt oder sie sich wegen dem Aufteilen des Geldes wieder mal die Köpfe einschlagen.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 17/05/2021 16:27

Original geschrieben von: Slater73
Mir fällt spontan jedenfalls keine andere Sportart ein, wo nie, aber auch wirklich nie die bestmöglichen Teams mit den bestmöglichen Spielern antreten. Eventuell in einem Gurkensport wie Baseball

Überspitzt könnte man sagen, dass das in jedem Sport der Fall ist, in dem die Amis was zu sagen haben.
Geschrieben von: Nr.14

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 17/05/2021 16:40

Das könnte eine sehr spannende WM werden, die absoluten Topspieler fehlen etwas.
Aber vor zwei Jahren ist Finnland auch ohne grossen Stars aufgetreten und hat sich den Titel geholt. Dieses Jahr sind sie eher noch schächer besetzt.
Freu mich bei Kanada auf Vilardi, Anderson-Dolan und Walker, welche ich als L.A KingsFan gerne noch weiter zusehen werde.

Für die Schweiz ist alles möglich,von Medaille bis Viertelfinal-Out. Jetzt muss man zuschlagen.

Mein Herz schlägt wie immer für Finnland, auch wenn die doch eher Außenseiterchancen haben...
Geschrieben von: iFaya

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 18/05/2021 13:47

Original geschrieben von: Slater73
Die Schweiz hat ein gutes Team zusammen und die Zeichen stehen wieder mal äusserst günstig um etwas zu reissen. Gerade die Nordamerikaner sind mit regelrechten Verlegenheitsteams dabei. Kanada mit einem jungen Team 4B und die USA mit Team 5C. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die beiden um die Goldmedaille mitspielen können. Überragend besetzt ist dieses Jahr allerdings niemand. Rein auf dem Papier sind aber sicher die Schweden und die Russen die Favoriten und für die Schweiz, auf dem Papier, dürfte eine Medaille in Reichweite sein. Dürfte...! Schaun mer mal.
Was den Wert der WM betrifft, gibt es allerdings nicht erst seit gestern, doch ein paar dicke Fragezeichen. Eigentlich, wenn man ganz ehrlich ist, ist das Ganze einer Weltmeisterschaft schon lange komplett unwürdig. Mir fällt spontan jedenfalls keine andere Sportart ein, wo nie, aber auch wirklich nie die bestmöglichen Teams mit den bestmöglichen Spielern antreten. Eventuell in einem Gurkensport wie Baseball, wobei ich keinen Plan habe, ob es eine WM überhaupt gibt. Und wenn ja interessiert es keine Sau.
Was die besten Spieler betrifft, ist es ja schon für Olympia schwer genug die nhl dazu zu bringen die Meisterschaft mal ein paar Tage zu unterbrechen, für die WM müsste man dazu ein komplett neues Datum finden, ansonsten wird dies schlicht nie passieren. Das perfekte Datum für eine Eishockey WM wäre m.E. die Zeit über Weihnachten/Neujahr. Die Einschaltquoten und die Werbewirksamkeit für den Sport wären wohl nie höher und über die Feiertage könnte man sich ev. noch am ehesten durchringen mal zwei Wochen Pause einzulegen. Vielerorts ist es ja praktisch bereits der Fall, ausser halt in der nhl. Die machen höchstens Pause wenn ein Meteorit einschlägt oder sie sich wegen dem Aufteilen des Geldes wieder mal die Köpfe einschlagen.


Das ist leider so, eine echte Weltmeisterschaft ist das nicht wirklich, eher ein internationales Turnier. Dennoch finde ich es interessant, und auf die diesjährige Ausgabe freue ich mich, vor allem auf das vierte Spiel am 27.5. gegen die Slowakei. Wir haben ein ambitioniertes motiviertes Nationalteam, das den Titel gewinnen könnte. Natürlich mit Betonung auf den Konjunktiv. Mit Russland, Schweden und Tschechien 3 Teams in der Gruppe, die schon grundsätzlich an einem "WM-Turnier" stärker sind als die Schweiz. Slowakei ist ebenbürdig, Weissrussland war nie ein einfacher Gegner. Sicher hinter sich lassen werden sie Dänemark (Gegner im 2. Spiel am Sonntag Abend) und Grossbritannien (letzter Gruppengegner in zwei Wochen). Der Spielplan spricht m.E. für die Schweiz. Im Gegensatz zum letzten WM-Turnier 2019 starten sie am kommenden Samstag Abend gegen ein stärkeres Team - Tschechien. Ich glaube, ein schwerer Start mit stärkeren Gegnern ist der bessere Masstab für das Team als zuerst gegen vier Teams, die man hinter sich lassen muss (wie 2019), um den Viertelfinal zu erreichen. Fazit: 3 Punkte oder mehr in den ersten drei Spielen gegen Tschechien, Dänemark (einziger Pflichtsieg) und Schweden sind schon vielversprechend für die Viertelfinalqualifikation, was heuer eigentlich ein bescheidenes Ziel wäre. Das vierte Spiel gegen die Slowakei wird entscheidend sein, wie weit es die Schweiz bringen wird smile
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 18/05/2021 14:06

Die Schweiz ist stark genug für eine Medaille. Den Vergleich mit Sochi an Olympia, kann man so nicht stehen lassen.
Das Team ist stark besetzt, stärker als damals an den OS. Auch ohne weitere Verstärkung aus NA.
Ich tippe auf ein HF gegen Finnland und verlieren leider nach Verlängerung.
Um Platz 3 siegen wir gegen Tschechien. laugh
WM wird Schweden. 2:1 gegen Finnland. wink

Ein bisschen Optimismus schadet nie.
Hoopp Schwiiz
Geschrieben von: iFaya

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 18/05/2021 14:18

Also Dein Optimismus reicht doch nur für eine Bronzemedaille grin

Wer weiss, vielleicht werden sie in der Geisterhalle ja besser spielen als vor Publikum. Erinnern wir uns an 2013 und 2018. Vor 8 Jahren Final gegen Schweden 1:4, vor 3 Jahren wurde der Final gegen denselben Gegner erst nach Penalty entschieden. Ich glaube an diesem WM-Turnier liegt einiges drin ;-)
Die olympischen Spiele in Sochi hatten aber auch einen ******-Modus, sorry.

Zurück zum anderen Punkt. Wie wäre es, wenn die WM wie im Fussball nicht jedes Jahr stattfinden wird? Und dann nicht erst im Frühjahr, sondern im tiefsten Winter, während die nationalen Meisterschaften weltweit pausieren? Wäre sicher viel spannender.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 18/05/2021 15:03

Original geschrieben von: iFaya
Wie wäre es, wenn die WM wie im Fussball nicht jedes Jahr stattfinden wird?

Wenn du dafür sorgst, dass der IIHF mit einer WM gleich viel Kohle einnimmt wie die Fifa und man es sich daher leisten kann, sie nur alle paar Jahre mal auszutragen, dann kann man das machen, ja.
Geschrieben von: FallingSnow

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 18/05/2021 21:05

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: iFaya
Wie wäre es, wenn die WM wie im Fussball nicht jedes Jahr stattfinden wird?

Wenn du dafür sorgst, dass der IIHF mit einer WM gleich viel Kohle einnimmt wie die Fifa und man es sich daher leisten kann, sie nur alle paar Jahre mal auszutragen, dann kann man das machen, ja.


Nein, weil die IIHF fast alle Turniere mit der WM finanziert.
Zur Förderung des Eishockeysports auf der Welt wäre dies sehr kontraproduktiv.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 19/05/2021 10:11

Wenn iFaya dafür gesorgt hat, dass der IIHF mit einer WM gleich viel Kohle einnimmt wie die Fifa, dann kann man diesen Laden damit locker vier Jahre finanzieren.
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 19/05/2021 11:00

ich bin auch gespannt .. auf dem papier scheint die nati gut zu sein .. ABER .. ich weiss nicht so recht .. wir wissen aus erfahrung das gewisse nl stars international nichts sind .. darum dennoch ein grosses ?

fehlende nhl spieler können ein vorteil sein .. aber nicht für die schweiz .. josi, fiala und niederreiter sind für mich zu grosse abwesende .. was ein andrighetto, corvi etc leisten wenns hart auf hart kommt haben wir ja in den play-offs gesehen .. viel rumkurven und druck ausüben bringt nichts wenn keine tore fallen .. und ich bezweifle das simion ähnlich stark aufs tor spielt wie es niederreiter tun würde .. (lettland war ja da nicht gerade ein gradmesser)

ich hoffe mal das duo hischier/meier harmoniert perfekt dann könnte es noch eine schöne und erfolgreiche wm werden ^^
Geschrieben von: Isnoer

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 19/05/2021 11:37

Ich traue dem Team auch einiges zu. Man hat im Vergleich zu anderen Nationen verglichen mit dem eigentlichen Spielerpotential sicher eines der stärksten Teams. Ein Selbstläufer wird es aber dennoch nicht. Die Spiele gegen die sog. «Kleinen» können weiterhin zur Stolperfalle werden. Insbesondere das Spiel gegen die Slowakei könnte entscheidend sein übers Weiterkommen. Wichtig wird ein guter Start. Ich traue ihnen gegen die Tschechen jedenfalls gleich mal einen Sieg zu. Gegen die haben sie in der Vergangenheit ja schon mehrmals gute Resultate erzielt. Von den Top 6 wohl das Team, gegen welches die Schweiz die meisten Punkte holte in den letzten 10 Jahren. Sollte der Start gelingen und das Team kommt in einen guten Turnier Flow traue ich den Jungs anschliessend einiges zu. Dass es nicht mehr utopisch ist auf eine Medaille zu hoffen, hat man ja 2013 und 2018 gesehen. So tippe ich für dieses Jahr auf die Bronzemedaille. Mit Gold sollen sie noch ein Jahr warten, bis man wieder in der grossen Masse feiern kann ohne Corona wink . Im Kampf um Gold denke ich, dass die Russen in diesem Jahr mal wieder die Nase vorne haben könnten.

Der Weg zur Medaille könnte in etwa so aussehen.

Gruppe A:
1. Russland
2. Schweden
3. Schweiz
4. Tschechien
5. Slowakei
6. Belarus
7. Dänemark
8. Grossbritannien

Gruppe B:
1. Kanada
2. Finnland
3. USA
4. Deutschland
5. Lettland
6. Norwegen
7. Kasachstan
8. Italien

Viertelfinal:
Russland – Deutschland = Sieg Russland
Kanada – Tschechien = Sieg Tschechien
Schweden – USA = Sieg Schweden
Finnland – Schweiz = Sieg Schweiz

Halbfinal:
Russland – Schweiz = Sieg Russland
Schweden – Tschechien = Sieg Schweden

Kleiner Final:
Schweiz – Tschechien = Sieg Schweiz

Final:
Russland – Schweden = Sieg Russland

Schlussrangliste:
1. Russland
2. Schweden
3. Schweiz
4. Tschechien
5. Kanada
6. Finnland
7. USA
8. Deutschland
9. Lettland
10. Slowakei
11. Norwegen
12. Belarus
13. Dänemark
14. Kasachstan
15. Grossbritannien
16. Italien.

Mal schauen, ob's so raus kommt...
Geschrieben von: sockenwilli

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 19/05/2021 11:48

mein tipp:


Gruppe A:
1. Russland
2. Schweiz
3. Schweden
4. Tschechien
5. Wiesenrussland
6. Dänemark
7. Slowakei
8. Grossbrittanten


Gruppe B:
1. Finnland
2. Deutschland
3. USA
4. Kanada
5. Lettland
6. Norwegen
7. Kakahstrand
8. Italien


---
ko-runde:
Rus - Can 5:1
Sui - Usa 4:2
Swe - Ger 6:5
Tsc - Fin 2:5

Rus - Swe 3:1
Sui - Fin 5:2

Finale:
Sui - Rus 3:2
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 19/05/2021 12:03

Ich bin sehr skeptisch. Bisher hat die Nati immer nur dann was gerissen, wenn ihr hier drin der Abstieg prophezeit wurde.
Geschrieben von: Isnoer

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 19/05/2021 12:06

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Ich bin sehr skeptisch. Bisher hat die Nati immer nur dann was gerissen, wenn ihr hier drin der Abstieg prophezeit wurde.


Ja, das hat was ;-)
Geschrieben von: iFaya

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 19/05/2021 12:08

Original geschrieben von: Roensi
Ich traue dem Team auch einiges zu. Man hat im Vergleich zu anderen Nationen verglichen mit dem eigentlichen Spielerpotential sicher eines der stärksten Teams. Ein Selbstläufer wird es aber dennoch nicht. Die Spiele gegen die sog. «Kleinen» können weiterhin zur Stolperfalle werden. Insbesondere das Spiel gegen die Slowakei könnte entscheidend sein übers Weiterkommen. Wichtig wird ein guter Start. Ich traue ihnen gegen die Tschechen jedenfalls gleich mal einen Sieg zu. Gegen die haben sie in der Vergangenheit ja schon mehrmals gute Resultate erzielt. Von den Top 6 wohl das Team, gegen welches die Schweiz die meisten Punkte holte in den letzten 10 Jahren. Sollte der Start gelingen und das Team kommt in einen guten Turnier Flow traue ich den Jungs anschliessend einiges zu. Dass es nicht mehr utopisch ist auf eine Medaille zu hoffen, hat man ja 2013 und 2018 gesehen. So tippe ich für dieses Jahr auf die Bronzemedaille. Mit Gold sollen sie noch ein Jahr warten, bis man wieder in der grossen Masse feiern kann ohne Corona😉. Im Kampf um Gold denke ich, dass die Russen in diesem Jahr mal wieder die Nase vorne haben könnten.

Der Weg zur Medaille könnte in etwa so aussehen.

Gruppe A:
1. Russsland
2. Schweden
3. Schweiz
4. Tschechien
5. Slowakei
6. Belarus
7. Dänemark
8. Grossbritannien

Gruppe B:
1. Kanada
2. Finnland
3. USA
4. Deutschland
5. Lettland
6. Norwegen
7. Kasachstan
8. Italien

Viertelfinal:
Russland – Deutschland = Sieg Russland
Kanada – Tschechien = Sieg Tschechien
Schweden – USA = Sieg Schweden
Finnland – Schweiz = Sieg Schweiz

Halbfinal:
Russland – Schweiz = Sieg Russland
Schweden – Tschechien = Sieg Schweden

Kleiner Final:
Schweiz – Tschechien = Sieg Schweiz

Final:
Russland – Schweden = Sieg Russland

Schlussrangliste:
1. Russland
2. Schweden
3. Schweiz
4. Tschechien
5. Kanada
6. Finnland
7. USA
8. Deutschland
9. Lettland
10. Slowakei
11. Norwegen
12. Belarus
13. Dänemark
14. Kasachstan
15. Grossbritannien
16. Italien.

Mal schauen, obs so raus kommt... 😉


Das bedeutet, dass aus der Schweizer-Gruppe sämtliche Teams die Viertelfinals für sich entscheiden werden. Ich glaube Kanada und Finnland könnten in den Halbfinals spielen, allerdings beides Gegner gegen die die Schweiz gewinnen könnte.

Schade sind die übrigen Turniere abgesagt worden. Wäre spannender gewesen, wenn zwei Teams absteigen müssen, und die Aufsteiger aus der Division AI, zB Südkorea und Österreich, bekannt wären.
Geschrieben von: Wernu

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 20/05/2021 08:04

Da ich ca. 95% der Spieler nicht kenne und ich ein Zahlenmensch bin, gebe ich mein Tipp nach Anzahl NHL-Spiele ab.

Gruppe A
1) Schweden 2092
2) Russland 1740
3) Tschechien 1428
4) Schweiz 1417
5) Dänemark 775
6) Weissrussland 588
7) Slowakei 72
8) Grossbritannien 0

Gruppe B
1) USA 3671
2) Kanada 3409
3) Deutschland 931
4) Finnland 714
5) Lettland 176
6) Kasachstan 42
7) Norwegen 39
8) Italien 0

Viertelfinals
Schweden - Finnland SWE gewinnt
Russland - Deutschland RUS gewinnt
USA - Schweiz USA gewinnt
Kanada - Tschechien CAN gewinnt

Halbfinale
Schweden - Kanada CAN gewinnt
USA - Russland USA gewinnt

Bronzespiel
Schweden - Russland SWE gewinnt

Finale ohoo Finale ohoho (sing)
USA - Kanada USA gewinnt

PS: Wenn ich ein richtig guter Zahlenmensch wäre, hätte ich mehrere Werte in meinen Tipp einfliessen lassen (und mehr Geld auf meinem Konto ;-)). Dafür bin ich jedoch zu doof und zu faul.
Geschrieben von: Robsen

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 20/05/2021 08:26

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Ich bin sehr skeptisch. Bisher hat die Nati immer nur dann was gerissen, wenn ihr hier drin der Abstieg prophezeit wurde.


Richtig, mein Zitat vor der WM 2013 (Silber) hat danach noch relativ lange deine Signatur bereichert laugh

Aber dieser enorme Abstiegsdruck ist halt dieses Jahr weg, da man gar nicht absteigen kann :P
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 20/05/2021 12:24

Ist nicht so, dass du es nicht verdient gehabt hättest :p
Geschrieben von: Jonas

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 20/05/2021 19:20

Fischer hat 23 Spieler bei der IIHF gemeldet. (20 + 3 Goalies).
Noch nicht gemeldet sind Heldner, Frick, Mottet, Rod und Vermin.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 20/05/2021 19:30

Vermin? Verwundert mich jetzt etwas.
Geschrieben von: ehcbasel1992

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 20/05/2021 21:31

Er hat ja angekündigt alle Spieler einzusetzen. Da muss man halt etwas rotieren.
Geschrieben von: Jonas

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 20/05/2021 22:21

Bin gespannt ob er dann doch nicht noch weich wird wenn Carolina die Preds sweept.
Geschrieben von: exYzerman19

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 21/05/2021 15:06

Würde Josi dann aber auch kommen?! Der wurde ja gerade erst Vater… Könnte mir vorstellen, dass er lieber noch ein wenig Zeit zu Hause verbringen will…
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 21/05/2021 16:32

Und Fiala? Minnesota ist in Rücklage.
Geschrieben von: Jonas

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 21/05/2021 20:57

Fischer hat wohl heute gesagt, dass er es beobachtet und vorerst noch Plätze frei lässt.

Bei Josi hab ich irgendwie keine Zweifel dass er kommen würde.
Fiala ist RFA, er ist ja vor 2 Jahren trotzdem gekommen, aber das ist alleine schon aus versicherungstechnischen Gründen etwas komplizierter.
Geschrieben von: NL Ice Data

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 21/05/2021 21:04

Hey there,

With Thibaud Chatel, we'll cover the coming World Championship with some articles about the Swiss National Team. We'll try to cover all the games like we did during the playoffs. Here are our first two articles presenting the 28 players selected by Patrick Fischer:

About the goaltenders and defencemen (in English): https://nlicedata.substack.com/p/wc-preview-g-and-d-switzerland
Or in French: https://nlicedata.substack.com/p/wc-preview-g-and-d-suisse

About the forwards (in English): https://nlicedata.substack.com/p/wc-preview-f-switzerland
Or in French: https://nlicedata.substack.com/p/wc-preview-f-suisse

NL Ice Data & Thibaud Chatel
Geschrieben von: Tropical Ice

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 21/05/2021 23:23

Original geschrieben von: exYzerman19
Würde Josi dann aber auch kommen?! Der wurde ja gerade erst Vater… Könnte mir vorstellen, dass er lieber noch ein wenig Zeit zu Hause verbringen will…


Irgendwie ist er dieses Jahr auch nicht wirklich überzeugend. Zumindest in den Spielen die ich gesehen habe.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 22/05/2021 09:41

Fiala würde garantiert kommen. Der wacht heute noch regelmässig mitten in der Nacht auf und sieht sich 10cm zu tief schiessen. Ich übrigens auch.
Geschrieben von: iFaya

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 22/05/2021 20:42

Also mir gefällt das Spiel der Schweizer heute Abend. Tschechien spielt gleich stark, die Schweiz einfach effizienter, ein gutes Zeichen smile
Geschrieben von: NL Ice Data

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 23/05/2021 10:19

Hey there,

And here's our first recap (in English): https://nlicedata.substack.com/p/swiss-vs-czech-republic-game-1

We talked about Hofmann's dominant game, Genoni's solid game, SUI's incredible performance on the power-play (thanks to a weak CZE PK) or Hischier very active and efficient on the transition and in creating plays.

NL Ice Data & Thibaud Chatel
Geschrieben von: Jonas

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 23/05/2021 17:16

Fast ein schwierigeres Spiel als gestern, heute. Die Dänen haben aus Europa alles da und werden hinten reinstehen. Diesen Riegel zu knacken wird nicht einfach.
Geschrieben von: exYzerman19

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 23/05/2021 17:59

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Fiala würde garantiert kommen. Der wacht heute noch regelmässig mitten in der Nacht auf und sieht sich 10cm zu tief schiessen. Ich übrigens auch.


Danke für die Erinnerung. Geht mir auch so… Wenn ein notorisch schwacher Spieler wie Y. Weber den vergeigt hätte, könnte ich damit leben. Aber Fiala, der braunhaarige Torgott?! An die Chance muss ich immer denken, wenn wieder ein Highlight-Goal von ihm aus der NHL gezeigt wird.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 23/05/2021 21:30

Haushoch verdienter und viel zu knappen Sieg der Schweiz gegen die Betonmischer der Ehlers Truppe aus dem wunderschönen Dänemark.
Auch die Schiris verhalfen den Dänen ein paar mal zu keiner Unterzahl.
Aber auch die Schweizer müssen sich an der Nase nehmen. Bei einem Schussverhältnis von 30:4 für die Schweiz muss man trotz der ultra defensiven Smørrebrød' kaltblütiger sein.
Man hat das erwartete harzige Spiel gewonnen und nach zwei spielen Sechs Punkte.
Weiter so, Hopp Schwiiz
Geschrieben von: NL Ice Data

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 24/05/2021 10:03

Hey there,

And here's our second recap (in English): https://nlicedata.substack.com/p/swiss-vs-denmark-game-2-v2

We talked about Hofmann's dominant game again (he killed it in transition), SUI's incredible performance at even-strength dominating a Danish team like rarely seen (4.88 - 0.24 in xG), how it created offence, how did they fare in transitiions or Meier that deserved some more goals.

You can also find more statistics here: Tableau

NL Ice Data & Thibaud Chatel
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 24/05/2021 17:35

Keiner der Top6 kommt ohne Niederlage durch die ersten drei Spiele. Gabs wahrscheinlich auch noch nie...
Geschrieben von: FallingSnow

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 24/05/2021 21:50

Wann sind die nachgemeldeten Russen einsatzfähig, im Viertelfinale ?
Geschrieben von: Jonas

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 24/05/2021 23:15

Wenn sie da sind +6 Tage. Vielleicht reichts für nächsten Dienstag.
Geschrieben von: VispVS

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 24/05/2021 23:22

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Keiner der Top6 kommt ohne Niederlage durch die ersten drei Spiele. Gabs wahrscheinlich auch noch nie...


Ist auch eine spezielle WM. Ohne Fans, wenige Medien & Scouts, nur im Hotel rumgammeln... Die Schweiz an der Fussball-WM 2010 obwohl eine gute Ausgangslage nach 1 Spiel (Sieg gegen Spanien) scheiterte damals u. a. am Lagerkoller wenn man die Aussagen diverser Spieler Revue passieren lässt.
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 25/05/2021 09:09

schon krass .. ich mein man stelle sich vor kanada nominiert jetzt ein paar topstars nach .. die könnten dann ab viertelfinal spielen (ka jetzt wieviel kanada nachnominieren könnte, 26 leute sind im kader ob aber alle gemeldet sind ka .. könnten also 2 - x spieler kommen)

sie würden knapp durchkommen und spielen dann gegen die no.1 der a gruppe slowakei/schweiz/russland und wären dann je nach nachzügler eine neue mannschaft .. zumindest neuen 1. block

also müsste man jetzt genau recherchieren ob kanada aber auch usa noch welche nachholen oder nicht .. und je nachdem darauf reagieren ..
Geschrieben von: iFaya

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 25/05/2021 10:33

Zuerst müssten sie den Viertelfinal schaffen, d.H. die restlichen vier Gruppenspiele gewinnen. Gegen Norwegen, Kasachstan und Italien werden sie das wohl schaffen. Gegen Finnland dürfte es schon schwerer sein, da liegt eine Niederlage im letzten Gruppenspiel drin, das dürfte's dann gewesen sein...

Ich mag mich nicht erinnern, dass Kanada jemals so schlecht gestartet ist, gleich die ersten drei Spiele an einem WM-Turnier verloren. Hoffe, dass Schweden das auch so macht grin
Geschrieben von: Slater73

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 25/05/2021 10:57

Ich kann mir kaum vorstellen, dass noch irgendwelche Stars kommen. War anscheinend ja schon schwer genug überhaupt ein Team zusammen zu stellen, da die Spieler der nhl ihre Familien die letzten Monate kaum gesehen haben und niemand Lust hat noch an der WM zu spielen. Die Amis haben z.B. gerade einen dritten Torhüter aus der Collegeliga geholt, weil aus der nhl niemand Bock hat. Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass man in Kanada sehr erfreut sein wird, wenn man nicht mal die Vorrunde übersteht, obwohl die WM dort nicht wirklich interessiert.
Ich würde jedenfalls sagen, dass die Medaillenchancen für die Schweiz intakt sind. Die spielen bisher richtig gutes Eishockey und ansonsten hat kaum eineer der Favoriten wirklich überzeugt. Gut die Russen kriegen noch ein bisserl Verstärkung, aber unschlagbar sind die sicher nicht.
Geschrieben von: iFaya

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 25/05/2021 11:20

Zudem ist Corona ein hohes Risiko - sorry Schratti, ich weiss grin - nicht nur für die Stars ist es nicht besonders attraktiv, ich glaube nicht, dass die Clubs dieses Jahr Interesse haben, ihre Spieler freizugeben für dieses Turnier.

Für die Schweiz sehe ich gute Chancen, eine Medaille zu gewinnen, vielleicht sogar den Titel. Die Top-Nationen sind für ihr Verhältnis schlecht gestartet, hat natürlich auch damit zu tun, dass sie nicht die besten Spieler bieten. Bin gespannt auf das Spiel heute Abend.
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 25/05/2021 11:39

ich persönlich hoffe auf ein aus der kanadier/amerikaner .. weil ich davon träume das die kanadier/amerikaner so gekränkt sein werden das sie zukünftig die besten spieler schicken werden ..

aber eben den nhl bossen ist die wm sowas von scheissegal ..
Geschrieben von: ticino_84

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 25/05/2021 11:55

Wir müssen auf uns schauen - es ist krass wie viele Teams an dieser WM kränkeln und so gar nicht auf Touren kommen. Gefährlich sehe ich die Deutschen für einen allfälligen 1/4 Finalgegner. Die spielen momentan sehr starkes Eishockey und schweben nun auch auf einer Welle (wie schon bei den letzten olympischen Spielen). Und wer weiss, Edmonton ist draussen, da könnte eventuell noch Verstärkung kommen.
Geschrieben von: Slater73

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 25/05/2021 12:06

Nun auch in den kanadischen Medien ist die WM kaum ein Thema. Die Gleichgültigkeit gegenüber der WM ist fast schon erschreckend. Ist einfach schade für den Sport. Natürlich ist es geil, wenn die Schweiz eine Medaille gewinnt oder Gott bewahre sogar mal den Titel holt. Aber für den Sport ist es im Grunde eine Katastrophe, wenn die WM für die besten Spieler bestenfalls ein Pflichttermin darstellt, dem man, wenn immer möglich, aus dem Weg geht.
Eigentlich wäre inzwischen Kritik am Schweizer Präsi angebracht. Ausser Putin die Eier zu kraulen und die WM ähnlich wie im Fussball extrem aufzublähen, hat er im Grunde nicht wirklich viel erreicht. Ist klar, dass Corona nicht hilfreich ist, aber so schwach besetzt wie dieses Jahr war die WM wohl kaum je und die letzten Jahre kann man auch nicht behaupten, dass bei den Favoriten wirkliche top Teams am Start waren. Höhepunkt war Olympia wo bei den top Nationen die Ersatzteams der Ersatzteams am Start waren. Am ehesten versuchen noch die Russen immer ein vernünftiges Team an die WM zu schicken. Allerdings zuletzt auch mit mässigem Erfolg und wahrscheinlich auch nur deshalb, weil sonst Putin persönlich den Spielern in Erinnerung ruft, man möge sich doch etwas anstrengen für’s Vaterland, wenn man nicht in einem Arbeitslager landen oder eine Plutoniumpille in den Popo gesteckt bekommen möchte.
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 25/05/2021 13:35

Original geschrieben von: ticino_84
Wir müssen auf uns schauen - es ist krass wie viele Teams an dieser WM kränkeln und so gar nicht auf Touren kommen. Gefährlich sehe ich die Deutschen für einen allfälligen 1/4 Finalgegner. Die spielen momentan sehr starkes Eishockey und schweben nun auch auf einer Welle (wie schon bei den letzten olympischen Spielen). Und wer weiss, Edmonton ist draussen, da könnte eventuell noch Verstärkung kommen.


ich fand die deutschen gestern nicht unwiederstehlich .. klar es ist kein schwaches team und kämpferisch überragend, aber an die top 5 in normalform kommen die nicht heran .. gegen ein kanada mit einem nhl block hätten sie verloren (mind. eines der zwei 3vs5 hätten die ausgenutzt)

die frage wird sein ob sie diese pace auch ab viertelfinal halten können ..
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 25/05/2021 15:45

Original geschrieben von: Slater73
Eigentlich wäre inzwischen Kritik am Schweizer Präsi angebracht. Ausser Putin die Eier zu kraulen und die WM ähnlich wie im Fussball extrem aufzublähen, hat er im Grunde nicht wirklich viel erreicht. Ist klar, dass Corona nicht hilfreich ist, aber so schwach besetzt wie dieses Jahr war die WM wohl kaum je und die letzten Jahre kann man auch nicht behaupten, dass bei den Favoriten wirkliche top Teams am Start waren. Höhepunkt war Olympia wo bei den top Nationen die Ersatzteams der Ersatzteams am Start waren.

Bin ansonsten ja wirklich für jedes Fasel-Bashing noch so gerne zu haben, aber ihm ausgerechnet in diesem Zusammenhang vorzuwerfen, nichts erreicht zu haben, ist schon sehr befremdlich. Vor seiner Zeit war es eine Sensation, wenn sich überhaupt mal ein NHL-Spieler an die WM verirrt hat und dass die ganze Liga jemals extra für Olympia Pause machen wird, war undenkbar. Damals war es selbstverständlich, dass jedes olympische Eishockeyturnier so aussieht wie die letzte Ausgabe, die uns alle derart angekackt hat. Und dass in einem Pandemiejahr alles ein bisschen anders läuft, ist nun wirklich nicht seine Schuld. Wenn Fasel in seiner Amtszeit etwas positives erreicht hat, dann war es die massive Aufwertung von WM und Olympia.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 25/05/2021 16:46

Dass ist so.
Etwas Nostalgie. Die Älteren unter uns können sich sicher noch an die OS 88 in Calgary erinnern.
Im Land aller Mutter des Eishockey und Kanada und alle anderen Nationen traten ohne oder fast ohne NHL Spieler an.
Die NHL spielte damals weiter. Da waren Spieler wie Merlin Malinovski oder Vilgrain im Kader, die auch jedes Spiel spielten.
Damals gab es glaub noch einen Dopingfall der Polen. Wenn ich nicht falsch liege.
Das Vorrundenspiel Kanda vs. Schweiz, 4:2, war bis kurz vor Schluss eng, die Schweiz praktisch ebenbürdig.

Kanada wurde 4., Russland (UdSSR) gewann die Goldmedaille.

Was auch ich damit schreiben möchte, ist, dass Fasel sehr viel erreicht hat. Ich hoffe der Nachfolger kann in die Fussstapfen treten.
Geschrieben von: Längssite

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 25/05/2021 17:14

Original geschrieben von: Le mieux †
Original geschrieben von: ticino_84
Wir müssen auf uns schauen - es ist krass wie viele Teams an dieser WM kränkeln und so gar nicht auf Touren kommen. Gefährlich sehe ich die Deutschen für einen allfälligen 1/4 Finalgegner. Die spielen momentan sehr starkes Eishockey und schweben nun auch auf einer Welle (wie schon bei den letzten olympischen Spielen). Und wer weiss, Edmonton ist draussen, da könnte eventuell noch Verstärkung kommen.


ich fand die deutschen gestern nicht unwiederstehlich .. klar es ist kein schwaches team und kämpferisch überragend, aber an die top 5 in normalform kommen die nicht heran .. gegen ein kanada mit einem nhl block hätten sie verloren (mind. eines der zwei 3vs5 hätten die ausgenutzt)


Kanada hat NHL Blöcke, wenn bestimmte Namen aber nicht dabei sind, sind auch dies einfach Eishockeyspieler......, aber immerhin ziemlich teure......
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 25/05/2021 20:10

hat genoni mal nen puck halten können? absolut schwach von ihm bisher ..

@längsite
ja klar ham sie nhl spieler aber keine topspieler
Geschrieben von: bianconero33

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 25/05/2021 20:22

Genoni heute erschrecken schlecht.
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 25/05/2021 20:41

er wurde zwei tore zu spät ausgewechselt ..
Geschrieben von: droopy

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 25/05/2021 21:19

Lieber in den Gruppenspielen verlieren als ab Viertelfinal...
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 25/05/2021 21:22

Man sollte dann allerdings auch nicht alles dem Goalie anhängen. Unsere gesamte NHL-Fraktion war heute quasi inexistent.
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 25/05/2021 21:28

Original geschrieben von: droopy
Lieber in den Gruppenspielen verlieren als ab Viertelfinal...


dämliche aussage .. lieber 3 mal in der vorrunde verlieren als das finale? ..

für ein team das um die medallien kämpfen will wurde heute ganz klar limiten aufgezeigt .. aber wie du vielleicht oben sagen wolltest lieber jetzt vom himmel geholt werden als im vf .. wobei das natürlich kein garant für einen sieg im vf ist

hoffen wir mal das dies das schwächste spiel der wm war
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 25/05/2021 21:43

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Man sollte dann allerdings auch nicht alles dem Goalie anhängen. Unsere gesamte NHL-Fraktion war heute quasi inexistent.


nicht? herr kläusli würde jetzt schreiben mit einem lotterigoalie kann man nunmal keine spiele gewinnen .. ach moment .. es war ja genoni im tor ..
Geschrieben von: sockenwilli

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 25/05/2021 21:51

gute niederlage für die schweiz und absolut verdient! nach zwei siegen dachte man bereits man sei schon weltmeister und olympiasieger und europameister und pingstenmeister und auffahrtmeister und meister propper-meister etc. deshalb eine gute niderlage, jetzt ist man wieder hart auf dem boden der realität gelandet. die schweden musste heute unbedingt gewinnen, das haben sie gemacht. wenn die schweiz schon zu voreillig vom wm-titel schwaddoriert dann erwarte ich mindestens silber! alles andere wäre eine grobe enttäsuchung!
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 25/05/2021 21:56

Ich hätte jetzt eher die Überlegung, dass Kanada noch wen nachnominiert und man daher nicht Gruppenerster werden sollte, als klassischen Kläusli gesehen.
Geschrieben von: VispVS

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 25/05/2021 22:00

Der Hype nach 2 Spielen durch diverse Medienfuzzies war eh fragwürdig bis peinlich. Das Spiel war wirklich schwach, erinnerte mich an die vielen 1/4 Final-Niederlagen gegen die Topnationen...
CZE hatte ein Spiel im Vortrag - Schweiz Frei. Ob man auch gewonnen hätte wenn beide das erste Startspiel gehabt hätten?
DEN ein 0815 Spiel von der Stange, hatte nix weltmeisterliches.
Verliert man Donnerstag gegen die Slowakei muss man wegen den schlechten Torverhältnis sogar um die 1/4 Finals bangen.
PS: Kurios und schräg fand ich Billeter der trotz Debakel (20min) selbst nach dem 0:7 immer noch alles schöngeredet hat - kein Unterhalter - null Emotionen...
Geschrieben von: NL Ice Data

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 26/05/2021 10:25

Hey there,

And here's our third recap (in English): https://nlicedata.substack.com/p/swiss-vs-sweden-game-3

We talked about Hofmann's dominant game for ... the third time already, a game where most things went wrong, but a game that was closer than what the score tells us, how SUI's players had issues entering the offensive in control, or how SWE used the forecheck to create offence and draw penalties,

You can also find some more statistics here

NL Ice Data & Thibaud Chatel
Geschrieben von: iFaya

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 26/05/2021 10:31

In der nationalen Meisterschaft hatte Genoni und seine Verteidigung auch Ausrutscher, wir erinnern uns an den VF gegen Bern. Aber alles in allem finde ich diese Niederlage - wenn die auch überraschend hoch ausgefallen ist - für das Team eine wichtige Standortbestimmung. Zudem hat Schweden seine ersten zwei Spiele gegen Underdogs Dänemark und Weissrussland verloren, und mussten etwas ändern.
Wie schon zu Beginn gesagt, das Spiel gegen die Slowakei wird entscheidend sein.
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 26/05/2021 11:05

entscheidend wobei? .. die vf sollten geschafft sein .. siege gegen gb und belarus sollten reichen um platz 4 zu holen (auf kosten tschechien oder schweden)

russland 18
slowakei 15
schweden 12
schweiz 12
tschechien 11
dänemark 8
belarus 7
gb 1

änderungen vorbehalten ;P
Geschrieben von: Slater73

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 26/05/2021 12:08

Das lag damals aber nicht daran, dass die NHL nicht dabei sein wollte, sondern daran, dass Profisportler nicht an Olympia teil nehmen durften! Diese Klausel wurde Anfang 90er abgeschafft, bevor Fasel Präsi wurde! Und vor Fasel schickten gerade die Kanadier sehr wohl NHL Spieler an die WM! Halt einfach meistens ein zusammen gewürfelter Haufen aus College, ahl bzw. ihl und nhl Spielern. So viel anders als die letzten Jahre war es auch nicht! Die Idee, dass man die top Stars der NHL zu Olympia schickt, beruht auf den Erfahrungen des Basket Dream Teams der Amis an der Olympiade in Barcelona und den Hype der dadurch entstand. Die NHL erhoffte sich dadurch einen ähnlichen Effekt.
Ich sage nicht, dass Fasel nix geleistet hat. Am Anfang gab es durchaus gute Fortschritte, aber die letzten Jahre kann von Fortschritt keine Rede mehr sein. Man kann absolut nicht behaupten, dass Eishockey im Weltsport an Bedeutung gewonnen hat, da eine WM wo die besten nicht teil nehmen nun mal nur eine sehr begrenzte Ausstrahlung versprüht. Klar für uns Schweizer schon, weil wir an der WM eine bessere Rolle spielen. Aber das hat, bei allen Fortschritten welche das Schweizer Hockey gemacht hat, eben auch damit zu tun, dass die besten Spieler nicht antreten. Und genau da hat es Fasel eben nicht geschafft die NHL besser ins Welthockey einzubinden!
Geschrieben von: Kobyashvili

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 26/05/2021 16:37

Original geschrieben von: VispVS
Der Hype nach 2 Spielen durch diverse Medienfuzzies war eh fragwürdig bis peinlich. Das Spiel war wirklich schwach, erinnerte mich an die vielen 1/4 Final-Niederlagen gegen die Topnationen...
CZE hatte ein Spiel im Vortrag - Schweiz Frei. Ob man auch gewonnen hätte wenn beide das erste Startspiel gehabt hätten?
DEN ein 0815 Spiel von der Stange, hatte nix weltmeisterliches.
Verliert man Donnerstag gegen die Slowakei muss man wegen den schlechten Torverhältnis sogar um die 1/4 Finals bangen.
PS: Kurios und schräg fand ich Billeter der trotz Debakel (20min) selbst nach dem 0:7 immer noch alles schöngeredet hat - kein Unterhalter - null Emotionen...


Ach wie ich die CH-Miesepeter vermisst habe. Die "Ich hab schon immer gesagt, dass die CH überschätzt wird"-Fraktion hat wohl gerade Orgasmen am Laufband.
Und das Argument mit den spielfreien Tagen kommt immer wieder und ich kanns nur wiederholen: Der Nachteil der verminderten Fitness steht dem Vorteil des verbesserten Spielrythmus gegenüber. Das Team, dass gegen Ende des Spiels möglicherweise fitnesstechnische Nachteile hat, sollte zu Beginn einen Vorteil haben, weil sie nicht den ersten Ernstkampf seit Wochen absolvieren. Und durch die elenden Powerbreaks fällt die Fitness wohl auch nicht soo extrem ins Gewicht. Aber klar immer schön alle Siege schlechtreden und die Niederlagen rabenschwarz interpretieren. *eyeroll"

Ja das gestrige Spiel war von A bis Z desaströs, das fing bei einem sackschwachen Genoni an. Es zieht sich weiter mit einer Defense, die plötzlich nicht mehr zu wissen schien, dass man den gegnerischen Stürmern auch in den Weg stehen kann. Und es hörte bei einem Sturm auf, der zwar fleissig schoss aber zu wenige wirkliche Chancen rausspielen konnte. Sinnbildlich ist für mich Meier, der im PP(!) als sechster Mann aufs Feld stürmt...
Ja auch die Schweden zeigten sich urplötzlich wieder stark, aber dass diese Schweden mehr können als gegen BLR, das wusste man bereits vorher. Und DEN ist ein abartig mühsamer Gegner, haben wir ja auch zu spüren bekommen.

Fazit bis anhin:
1 starkes Spiel mit starkem Resultat (wenn auch 1 Tor zu hoch) gegen CZE. Ein ebenfalls starkes aber resultatmässig viel zu knappes Spiel gegen DEN, das vor allem auch defensiv top war. Und nun eben dieser Katastrophen-Tag gegen die Schweden.

Ich kanns mir nicht verkneifen, aber Fischer hat mit seinen (zu) proaktiven Linienumstellungen auch nicht geholfen. Ich muss aber auch sagen, dass du als Trainer wenig tun kannst wenn deine Leistungsträger durchs Band einen miserablen Tag einziehen. Zaubern kann auch er nicht.

Ich bleibe alles in allem zuversichtlich. Ich bin da bei Thomas Roost. Die CH hat, da weniger Substanzverlust durch NHL-Absenzen, sicherlich einen Vorteil gegenüber anderen Jahren. Topfavorit ist sie deswegen noch lange nicht! Nur weil die Russen, Schweden und Co nicht mehr reihenweise NHL-Topshots in ihren Teams haben, heisst das nicht, dass sie keine geraden Pässe mehr hinbekommen und nicht mehr Schlittschuh laufen können... Die Spieler aus der SHL und KHL sind mindestens so gut wie unsere NL-Stars... Die Schweiz ist und bleibt Aussenseiter gegen die grossen Nationen. Weniger extrem als sonst aber Aussenseiter bleiben sie. Und wenn sie wie gegen die Tschechen und mit einer Defensivleistung wie gegen DEN antreten, dann kanns noch lange weitergehen in Riga.
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 26/05/2021 17:43

also russland ja auch "nur" mit einem 3-0 gegen dänemark .. und deutschland mit einer empfindlichen niederlage gegen die kasachen ...
Geschrieben von: gismo

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 26/05/2021 17:56

@Vioemotion.......daaanke viel mal für deinen Text. Absolut richtig. Dieses typische schweizerische schlecht machen geht mir dermassen auf den Sack.
Geschrieben von: Tropical Ice

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 26/05/2021 20:56

Wie stehen eigentlich die Wettquoten für ein Kasachstan vs England Finale?
Geschrieben von: exYzerman19

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 27/05/2021 15:51

Das erste Drittel war nun aber auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Fast nur im PP, aber mit sehr wenig guten Aktionen. Das beste ist noch das Resultat. Hoffe man kann das 2:0 erzielen. Berra spielt auch nicht so, dass man auf einen Shutout spekulieren könnte.
Geschrieben von: iFaya

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 27/05/2021 16:00

Original geschrieben von: Le mieux †
entscheidend wobei? .. die vf sollten geschafft sein .. siege gegen gb und belarus sollten reichen um platz 4 zu holen (auf kosten tschechien oder schweden)

russland 18
slowakei 15
schweden 12
schweiz 12
tschechien 11
dänemark 8
belarus 7
gb 1

änderungen vorbehalten ;P


Naja, ich erwarte halt mehr als die Erreichung des Viertelfinals. Dieses Spiel gegen die Slowakei ist nun mal entscheidend, in welche Richtung es geht. Ein 2. oder 3. Rang in der Gruppenphase sollte eigentlich drin liegen.
Mit 12 Punkten werden sie den VF erreichen, die 6 Punkte müssen sie aber zuerst noch holen gegen BLR und GBR. Gegen Russland ist 1 Punkt schon zufriedenstellend, ein Sieg gegen die Slowakei wäre schön, immerhin führen sie 1:0
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 27/05/2021 16:21

in der quali ist ja entscheidend das man weiterkommt und da sehe ich weniger das problem ..

entscheidend sind dann die spiele in der ko phase ^^

btw slowakei spielt ja so wie wir gegen schweden ^^
Geschrieben von: droopy

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 27/05/2021 16:35

Die Slowaken sind eigentlich stocktechnisch besser und spielen kleverer (sind spielerisch besser) als die Schweizer. Aber ein weit verbreitetes Problem unter den Osteuropäischen Mannschaften: Sie schiessen zu wenig Tore.

Die Schweizer heute sehr effizient.
Geschrieben von: Kobyashvili

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 27/05/2021 18:27

Oje die Slowaken haben quasi die CH kopiert.

Also ehrlicherweise muss man sagen, dass bis zum 2:0 die CH nicht das bessere Team war. Das 5 min-powerplay nach dem Bilderbuch-Check gegen den Kopf war desaströs. Diaz Goal mehr Glück als Verstand. Die Slowaken bissiger, mit weniger Fehlern und mit 2 Riesenchancen. Mir fiel auf, dass die Schweizer viel zu viel "Schischi" zusammenspielten, viele kleine unnötige Fehler, oft zu riskante Pässe. Das PP war statisch und auch das Forechecking inexistent. Und die Slowaken spielten forsch auf, offensichtlich mit ordentlich Selbstvertrauen.

Aber dank dem nötigen Glück kam das Selbstvertrauen der Schweizer zurück und plötzlich spielten sie wieder gutes Hockey smile Die Bewegung war da, das Forechecking zeigte teilweise Wirkung. Und, beinahe am Wichtigsten, plötzlich ging beinahe jeder Schuss rein.
Fairerweise muss man sagen, dass die Slowaken zwar vorne ordentlich Dampf machen aber in der eigenen Zone doch des öfteren im Schilf standen. Gerade in ihrem eigenen Slot hatte man das Gefühl, dass die Schweizer viel zu viel Freiheit bekamen.

So schnell kanns gehen. Berra war im Gegensatz zu Genoni auf der Höhe und hatte wesentlich bessere Unterstützung seiner Vordermänner, auch der Pfsoten war heute ein guter Freund von Berra. Dazu kam das nötige Quäntchen Glück bei den ersten Toren und schon siehts ganz anders aus. Mit ein wenig Hilfe von Fortuna scheinen die Schweizer wieder auf gutem Weg smile

Die zweite Matchstrafe gegen die Slowaken war aber ziemlich schräg, da verstehe ich ihren Headcoach. Auch die Reaktion des Slowaken zeigt, dass da keine Absicht dahinter steckte. Für ihn war die Aktion zu Ende und er wollte aufs Eis spucken, wies die Spieler oft tun, dummerweise war da Siegenthalers Unterarm im Weg. So seh ichs zumindest. Btw: Siegenthalter gefällt mir bis anhin nicht wahnsinnig gut..

Gegen die Russen, oder das ROC keine Ahnung wie man die politisch korrekt benennt, liegt mit einer Leistung wie ab Mitte des zweiten Drittels viel drin.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 27/05/2021 18:28

Original geschrieben von: droopy
Die Slowaken sind eigentlich stocktechnisch besser und spielen kleverer (sind spielerisch besser) als die Schweizer.

Sonst alles okay bei dir?

Is ja ne richtige Spektakel-WM. Wenn nur dieses Dänemark-Spiel den Schnitt nicht so runterziehen würde. Für die Teammoral wäre ein heroisch errungenes 4:2 vielleicht sogar besser gewesen aber wenigstens haben wir jetzt wieder ein ordentliches Torverhältnis.
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 27/05/2021 18:37

hoffentlich hat man in diesem spiel nicht all das glück aufgebraucht das wir eventuell in der ko phase brauchen könnten ..
Geschrieben von: the-best-ever

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 27/05/2021 18:45

"Ein Spieler oder Teamoffizieller, der während eines Spiels einen Gegenspieler
oder irgendjemanden im Stadion anspuckt oder in dessen Richtung spuckt,
erhält eine Matchstrafe."

Die Regeln sind halt ziemlich klar. Es reicht schon, nur in die Richtung eines Gegners zu spucken.
Sollte sich irgendein Slowake nach diesem Spiel über die Referees beklagen, wäre das ultrapeinlich.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 27/05/2021 18:56

Original geschrieben von: Le mieux †
hoffentlich hat man in diesem spiel nicht all das glück aufgebraucht das wir eventuell in der ko phase brauchen könnten ..

Glück muss man auch haben und es sich erzwingen. So kann man es hier seit gefühlten 15 Jahren immer wieder Lesen. Was auch so ist.
Und hätten die Slowaken weniger Glück, könnte es auch ein Stängeli geben. Man sagte ja andauernd, dass das Spiel gegen die Slowaken vielleicht das Wichtigste sei.
Ét Voilà.
Kann die Schweiz gg Russland das Spiel ab 2. Drittel von heute aufspielen, werden auch die Russen beissen müssen. So gut spielten die Russen auch nicht, um schon von einem übermächtigen Team zu schreiben.
Solche Spiele wie gegen Schweden kann es geben. Wenn sie die Tre Kronor im Final schlagen, ist die 0:7 Klatsche vergessen. grin wink
Hopp Schwiiz
Geschrieben von: Anonym

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 27/05/2021 21:45

Was für eine Wm. Von den Top 14. Teams Schlägt jeder , gegen jeder.
Gut für die Schweiz das Tschechien noch Schweden besiegt hat. Und den so klaren Schweizer Sieg gegen die Slowaken hätte ich auch nicht erwartet.
Und was sich der 2. Slowake erlaubt hat, mit dem Schweizer händsche geht gar nicht. Dä wäre eine Spere angebracht finde ich.
Nun ist die Schweiz wohl aussenseiter gegen die Roc,
Vielleicht besser so.
Hopp Schwiz.
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 27/05/2021 21:46

die schweden werden ja zum glück kaum weiter kommen ..
Geschrieben von: exYzerman19

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 27/05/2021 22:10

Original geschrieben von: Le mieux †
die schweden werden ja zum glück kaum weiter kommen ..

Hoffentlich! Ansonsten müsste man bei einer allfälligen Begegnung dann gar nicht mehr antreten…
Geschrieben von: Jonas

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 28/05/2021 00:05

Wenn Fischer noch Yannick Weber einfliegt kann man auch die Schweden locker schlagen.
Geschrieben von: Kobyashvili

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 28/05/2021 07:36

Btw wie seht ihr die Ref Leistung SUI SVK?
Die Slowaken sind übelst am Austeilen, Team Fasel und so...
Geschrieben von: Jonas

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 28/05/2021 10:08

Die beiden grossen Strafen gehen vollkommen in Ordnung und auch bei den Kleien hats jetzt keine die man nicht geben kann. Wenn du die beiden 25 Minüter wegrechnest bist du bei 8vs10 Strafminuten. Das ist ziemlich ähnlich verteilt.
Geschrieben von: iFaya

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 28/05/2021 11:06

Was für ein Turnier! 0:7 gegen Schweden, das aktuelle Schlusslicht und dann im nächsten Spiel 8:1 gegen die Slowakei. Jetzt geht es in die richtige Richtung, das Team weiss sein Potential zu nutzen, das wird in der KO-Phase der Schlüsselaspekt sein.

Bin gespannt, ob es Schweden und Kanada noch bis in die Viertelfinals schaffen. Möglich, dass beide Nationen das Turnier am Dienstag beenden. Die Kanadier werden sich heute Nachmittag entscheiden, ob sie im VF spielen wollen oder nicht, der Gegner Kasachstan hat gegen Italien und Norwegen reelle Chancen auf 6 Punkte und würde somit trotz Niederlage gegen Kanada auf 13 kommen, Kanada wird nicht über 12 Punkte hinauskommen. Lettland wird noch gegen Norwegen, Finnland und Deutschland antreten, dank der Direktbegegnung gegen Kanada reichen 5 Punkte in den drei Spielen, was durchaus machbar ist. Das wird noch eine enge Angelegenheit. Finnland (10 Punkte), Deutschland (9) und Lettland (7) haben noch nicht gegeneinander gespielt, d.H. diese drei Mannschaften werden noch 9 Punkte unter sich ausmachen; Kanada hat sowohl gegen Deutschland und Lettland verloren.
Schweden wird noch gegen Grossbritannien, Slowakei und Russland antreten. Für die Schweiz könnte dies u.U. (im Falle eines Ausscheiden Kanadas) recht günstig sein, sollte sich Schweden dank einem Sieg gegen Russland doch noch für den VF qualifizieren.
Geschrieben von: NL Ice Data

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 28/05/2021 11:46

Hey there,

And here's our fourth recap (in English): https://nlicedata.substack.com/p/switzerland-vs-slovakia-game-4

This time, we talked about Hofmann's dominant game for ... the fourth time already, a game where most things went right contrarily to the last one, but until mid-game it was a closer game than what the score tells us, how SUI's players got better at entering the offensive in control as the game advanced.

You can also find some more statistics here.

NL Ice Data & Thibaud Chatel
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 28/05/2021 22:08

eieiei da werden die kanadier ja ne grosse flasche ahornsirup nach norwegen schicken ..
Geschrieben von: absolute_null

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 29/05/2021 16:41

AIAIAIIIII! direkt zum Gegner hin und nicht erstmal 1 Sekunde zuschauen!

Gut ist der Herr Amstutz so wild liegt er hinten und befördert den Puck einfach mal vors Tor.
Geschrieben von: VispVS

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 29/05/2021 17:45

Für mich Russland der Favorit dieses Jahr auf den Titel. Bei den Schweizer hatte ich den Eindruck das der Saft fehlte... Interessant wie man Morgen gg. ein Spielfreies-Weissrussland agieren wird, mit 2 Siegen wäre der 2.Platz immer noch möglich.
Geschrieben von: bianconero33

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 29/05/2021 18:17

Simion hat auf diesem Level auch noch etwas Mühe.

Morgen werden sie wider Gewinnen.
Geschrieben von: Kobyashvili

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 30/05/2021 08:42

So die Russen haben uns gezeigt was noch fehlt um effektiv zu den Topfavoriten zu gehören.
Meiner Meinung nach ein starkes Spiel, dass wir nicht, wie Fischi sagt, wegen fehlendem Puck-Glück sondern wegen einem Minus an Qualität verloren haben.
Seien wir ehrlich, es fehlt einfach an Durchschlagskraft nach vorne. Sieht hübsch aus aber die letzten 2,3 Prozent fehlen, auch wenn ich eine Riesenfreude habe mit der Nati an dieser WM. Hofmann war gegen RUS auch deutlich weniger wirksam und von Meier/Andrighetto war quasi nix zu sehen.
Eines der Gegentore (Siegenthalers Ausrutscher) kann man als Pech bezeichnen, die anderen waren Fehler der Defense. Und die können wir uns nicht leisten gegen RUS. Und die Russen hatten, wie wir auch, noch 3,4 Metalltreffer...
Sie waren defensiv solider und offensiv effizienter also insgesamt besser. Und kleine Kritik meinerseits, bei der Auslösung wäre mir weniger kurz, kurz und Risikopässe lieber. Und auch in der Offense wirkten die Schweizer auf mich teilweise zu verspielt. Zu oft wurde die Schussabgabe verzögert oder noch ein Pass gespielt.
Geschrieben von: NL Ice Data

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 30/05/2021 11:26

Hey there,

And here's our fifth game recap (in English): https://nlicedata.substack.com/p/switzerland-vs-russia-game-5

This time, we talked AGAIN about Hofmann's dominant game for ... the fifth time already, how EVZ's players were able to find each other quite well on some sequences, a close game but a game where Switzerland was ahead in expected goals but couldn't finish its chances, or how Russians were able to gain the offensive zone.

You can also find some more statistics here

NL Ice Data & Thibaud Chatel
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 30/05/2021 14:09

so gerne ich spielern wie andrighetto auch zuschaue .. aber lieber als gegner .. denn diese sind am einfachsten zu kontrollieren .. ziehen sie doch lieber die show als der effizienz vor, halten den puck zulange bei sich und sind daher einfacher in schach zu halten

wir sehen nun wie operettenhaft unsere liga ist .. die topskorer unserer liga sind an der wm kaum was wert .. man kann nun halt nicht einfach vor dem tor rumstehen und schön ablenken wie es simion tat .. man kann nicht einfach rumkurven bis sich eine lücke auftut wie es ghetto tut .. nein es sind andere faktoren wichtig ..

überrascht hat mich bisher hofmann .. wobei er noch viel mehr herausholen hätte müssen .. er dentiert zu oft zu einzelgängen oder manchmal zu "falschen" entscheidungen .. z.b. schuss statt pass .. oder lieber noch ein abdreher statt einen schuss .. aber unterm strich hat er glaube ich als einziger wirklich geliefert und ist immer eine gefahr

generell sehe ich bei den schweizer meist ein zu zögerliches verhalten .. lieber einen schritt zurück .. lieber noch eine drehung und noch eine statt direkten weg zum tor zu suchen .. lieber noch ein pässchen versuchen statt aus aussichtsreicher position zu schiessen .. dafür schiesst man dann aus spitzen winkel statt den puck zurück zur blauen linie zu spielen etc.
sieht man ja auch im pp am besten .. kaum onetimer .. alles durchsichtig .. kaum überraschungsmomente und wenn dann eher aus zufall (abpraller, ablenker)

aber bisher war die wm ja ein voller erfolg .. die zwei niederlagen gegen schweden und russland waren abzusehen .. siege gegen tschechien und der slowakei waren das mü das sie brauchten um in die vf zu kommen .. siege gegen die "schwächeren" waren von anfang an pflicht ..
Geschrieben von: tifosi sud

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 30/05/2021 16:02

Original geschrieben von: Le mieux †
so gerne ich spielern wie andrighetto auch zuschaue .. aber lieber als gegner .. denn diese sind am einfachsten zu kontrollieren .. ziehen sie doch lieber die show als der effizienz vor, halten den puck zulange bei sich und sind daher einfacher in schach zu halten

wir sehen nun wie operettenhaft unsere liga ist .. die topskorer unserer liga sind an der wm kaum was wert .. man kann nun halt nicht einfach vor dem tor rumstehen und schön ablenken wie es simion tat .. man kann nicht einfach rumkurven bis sich eine lücke auftut wie es ghetto tut .. nein es sind andere faktoren wichtig ..

überrascht hat mich bisher hofmann .. wobei er noch viel mehr herausholen hätte müssen .. er dentiert zu oft zu einzelgängen oder manchmal zu "falschen" entscheidungen .. z.b. schuss statt pass .. oder lieber noch ein abdreher statt einen schuss .. aber unterm strich hat er glaube ich als einziger wirklich geliefert und ist immer eine gefahr

generell sehe ich bei den schweizer meist ein zu zögerliches verhalten .. lieber einen schritt zurück .. lieber noch eine drehung und noch eine statt direkten weg zum tor zu suchen .. lieber noch ein pässchen versuchen statt aus aussichtsreicher position zu schiessen .. dafür schiesst man dann aus spitzen winkel statt den puck zurück zur blauen linie zu spielen etc.
sieht man ja auch im pp am besten .. kaum onetimer .. alles durchsichtig .. kaum überraschungsmomente und wenn dann eher aus zufall (abpraller, ablenker)

aber bisher war die wm ja ein voller erfolg .. die zwei niederlagen gegen schweden und russland waren abzusehen .. siege gegen tschechien und der slowakei waren das mü das sie brauchten um in die vf zu kommen .. siege gegen die "schwächeren" waren von anfang an pflicht ..


Ich bin immer wieder beeindruckt von deinem riesigen Fachwissen. Wir haben in der Schweiz eine Operettenliga. Sorry du schreibst so viel Bullshit in nur wenigen Sätzen. Warum schaust du Dir den überhaupt noch Spiele in der Schweiz an wenn unsere Liga so schwach ist?? Wobei du wahrscheinlich drei Spiele pro Jahr Live schauen gehst. Und diese Spiele sind die Tessiner Derbys.
Hast du nicht mal geschrieben du schreibst nichts mehr in dieses Forum??
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 30/05/2021 16:15

Original geschrieben von: tifosi sud
Original geschrieben von: Le mieux †
so gerne ich spielern wie andrighetto auch zuschaue .. aber lieber als gegner .. denn diese sind am einfachsten zu kontrollieren .. ziehen sie doch lieber die show als der effizienz vor, halten den puck zulange bei sich und sind daher einfacher in schach zu halten

wir sehen nun wie operettenhaft unsere liga ist .. die topskorer unserer liga sind an der wm kaum was wert .. man kann nun halt nicht einfach vor dem tor rumstehen und schön ablenken wie es simion tat .. man kann nicht einfach rumkurven bis sich eine lücke auftut wie es ghetto tut .. nein es sind andere faktoren wichtig ..

überrascht hat mich bisher hofmann .. wobei er noch viel mehr herausholen hätte müssen .. er dentiert zu oft zu einzelgängen oder manchmal zu "falschen" entscheidungen .. z.b. schuss statt pass .. oder lieber noch ein abdreher statt einen schuss .. aber unterm strich hat er glaube ich als einziger wirklich geliefert und ist immer eine gefahr

generell sehe ich bei den schweizer meist ein zu zögerliches verhalten .. lieber einen schritt zurück .. lieber noch eine drehung und noch eine statt direkten weg zum tor zu suchen .. lieber noch ein pässchen versuchen statt aus aussichtsreicher position zu schiessen .. dafür schiesst man dann aus spitzen winkel statt den puck zurück zur blauen linie zu spielen etc.
sieht man ja auch im pp am besten .. kaum onetimer .. alles durchsichtig .. kaum überraschungsmomente und wenn dann eher aus zufall (abpraller, ablenker)

aber bisher war die wm ja ein voller erfolg .. die zwei niederlagen gegen schweden und russland waren abzusehen .. siege gegen tschechien und der slowakei waren das mü das sie brauchten um in die vf zu kommen .. siege gegen die "schwächeren" waren von anfang an pflicht ..


Ich bin immer wieder beeindruckt von deinem riesigen Fachwissen. Wir haben in der Schweiz eine Operettenliga. Sorry du schreibst so viel Bullshit in nur wenigen Sätzen. Warum schaust du Dir den überhaupt noch Spiele in der Schweiz an wenn unsere Liga so schwach ist?? Wobei du wahrscheinlich drei Spiele pro Jahr Live schauen gehst. Und diese Spiele sind die Tessiner Derbys.
Hast du nicht mal geschrieben du schreibst nichts mehr in dieses Forum??

grin sei doch nicht so streng mit Le mieux. Er hat ja nicht bei allem unrecht, ausser natürlich bei der Operettenliga. Da hat er sicher etwas gestichelt, du hast reagiert. Wenn du weisst was ich meine. Ziel erreicht. laugh

Übrigens, Belarus ist fast ausschliesslich aus spielern aus der KHL, vor allem von Dynamo Minsk, und einigen anderen vereinen wo Belarus Spieler angestellt sind. Was muss das für eine überbewertete Liga sein? grin
Geschrieben von: Robsen

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 30/05/2021 18:38

Original geschrieben von: TheRealSchratti

Übrigens, Belarus ist fast ausschliesslich aus spielern aus der KHL, vor allem von Dynamo Minsk, und einigen anderen vereinen wo Belarus Spieler angestellt sind. Was muss das für eine überbewertete Liga sein? grin


Die KHL ist vor allem eines: zu gross

Die Topteams der KHL gehören unbestritten zu den besten der Welt, und dann gibt es daneben noch ganz viel Mittelmass. Mittlerweile sind es ja "nur" noch 23 Teams, das waren frühere teilweise noch einige mehr, das scheint man also auch in Russland eingesehen zu haben.

Mit Dynamo Minsk (Weissrussland), Dinamo Riga (Lettland) und Barys Nur-Sultan (Kasachstan) sind drei dieser mittelmässigen bis schlechten KHL-Teams mehr oder weniger als Nationalmannschaft an der WM vertreten. Positive Überraschung ist sicher Kasachstan, ansonsten ist bei diesen Nationen leider seit einigen Jahren etwas Stillstand bemerkbar zu machen, nachdem gerade Weissrussland und Lettland doch zuvor einige Fortschritte gemacht haben. Bei Weissrussland resultierte dies ja sogar im Abstieg vor einigen Jahren, und auch dieses Jahr schaut es nicht rosig aus für sie.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 30/05/2021 20:11

Bin mir sicher, dass es 4 vielleicht 5 Teams hat, diese vielleicht besser sind als die Topteams in Europa. Und die schwedische SHL als gesammte Liga, ist nicht schlechter als die KHL. Da, wie du selber schreibst, die meisten Teams nur mittelmass oder schlecht sind, sprich, ein grosses Gegälle in der Liga herrsch, was ja auch nicht förderlich ist. Und ja, 23 Teams sind einfach etwa 5zuviel.


Schade gibts keine echten Vergleiche in der CHL. Aber vielleicht hat es den Russen nach der Klatsche von Metallurg Magnitogorsk vor 12 Jahren, schon den Nuggi raus gehauen.
Auch heute würde der KHL Meister Avangard Omsk gegen die besten europäischen sonstigen Topteams beissen müssen. Die KHL wird aus meiner Sicht seit Jahr imens überschätzt, da auch die besten Russen, Schweden, Finnen, Kanadier, Amis, Tschechen nicht in der KHL spielen.
Ein EVZ in Form wie beim Meistertitel könnte in der KHL durchaus ins HF kommen. Leider gab es auf My Sport die Spiele nicht mehr zu sehen. Aber es gab ein bezahl Stream, wo man die Spiele in HD und Live sehen konnte.
Ich wählte die auf 20 Minuten verkürzten Teilaufzeichnungen. Dann musste man nur einen Bruchteil davon bezahlen.

Der KHL Garagin PO Final, fand ich ehrlich gesagt nicht besser als Zug vs. Servette.
Was die besten russischen Teams vielleicht besser können, sind die Pässe, die prozentual etwas besser ankommen als bei uns. Vom Tempo und der Intensität waren unsere Finalspiele sogar höher, schneller.
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 31/05/2021 08:19

@tifosi sud

sind wir denn wirklich keine operetten liga?
nhl abgänger dürfen mit ausländern aufgefüllt werden
zusatzrunden einführen und dafür die play-offs verhunzen
pre-playoffs einführen
ausländer erhöhung obwohl die tendenz ja in anderen liga eher rückläufig ist
keine absteiger dafür aufsteiger

sorry eine seriöse liga sieht anders aus ..
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 31/05/2021 08:47

Original geschrieben von: Le mieux †
@tifosi sud

sind wir denn wirklich keine operetten liga?
nhl abgänger dürfen mit ausländern aufgefüllt werden
zusatzrunden einführen und dafür die play-offs verhunzen
pre-playoffs einführen
ausländer erhöhung obwohl die tendenz ja in anderen liga eher rückläufig ist
keine absteiger dafür aufsteiger

sorry eine seriöse liga sieht anders aus ..

In anderen Topligen waren die Playoffs auch verkürzt.
In der DEL die ganzen PO Best of 3, Finnland die ganzen PO Best of 5, Schweden zum Teil Best of 5 und Best of 7. Nur gerade in TCH und die KHL wurde durchgehend Best of 7 gespielt.
Wird ab der nächsten Saison auch wieder normaler. Nur die Ruhe bewahren Le mieux. laugh
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 31/05/2021 08:54

ich glaube aber nicht das in anderen ligen zwei extra runden gespielt wurden ohne not

unsere liga ist sicher nicht schlecht aber hat in letzter zeit viel an qualität und seriösität verloren .. hoffentlich merken die das und verzichten auf eine grosse reform ..

habe ehrlich gesagt keinen bock auf eine partie zsc vs langnau mit 6 ausländer vs 2 ausländern ..
Geschrieben von: NL Ice Data

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 31/05/2021 10:13

Hey there,

And here's our game recap for the game against Belarus (in English): https://nlicedata.substack.com/p/switzerland-vs-belarus-game-6

We talked about how this game was an easy win, how they badly outplayed Belarus and especially at 5v5, how they created offence (high-danger passes), how they scored (on three rebounds), how excellent they were at getting the puck out of the zone, how excellent Hofmann was once again but Meier carried the team offensively this time.

You can also find some more statistics here

NL Ice Data & Thibaud Chatel
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 31/05/2021 17:04

Original geschrieben von: Le mieux †
ich glaube aber nicht das in anderen ligen zwei extra runden gespielt wurden ohne not

unsere liga ist sicher nicht schlecht aber hat in letzter zeit viel an qualität und seriösität verloren .. hoffentlich merken die das und verzichten auf eine grosse reform ..

habe ehrlich gesagt keinen bock auf eine partie zsc vs langnau mit 6 ausländer vs 2 ausländern ..

Das ist richtig Le mieux.
Mein geschriebenes bezieht sich einzig und alleine für die Länge der PO Serien, die du beschrieben hattest.
Geschrieben von: droopy

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 31/05/2021 21:02

Die Russen heute leider im "Freundschaftsspiel Modus" (sehr locker und leger und nicht allzu bereit zu arbeiten). Die Schweden scheinen fast gratis zur Viertelfinalqualifikation zu kommen...

Nachtrag: Am Schluss haben die Russen doch noch gewonnen, aber gegen die Schweiz haben sie viel besser gespielt, vor allem viel mehr gearbeitet, sind mehr Schlittschuh gelaufen und waren nicht so unkonzentriert wie heute !!!
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 31/05/2021 21:47

heute schweden .. morgen kanada? ^^

der wm titel ist nah .. die schweden können uns nicht mehr daran hindern wink
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 02/06/2021 07:48

aber aber .. die kanadier echt mit viel glück weiter .. zuerst versagt kasachstan und dann schnüren die deutschen und die letten kein päckchen ..

schweiz-deutschland also nun .. wird kein einfacher match .. ich sage mal wer das 1. tor macht kommt weiter

russland-kanada .. eigentlich sollte der sieger klar sein

finnland-tschechien .. ein schwieriger match, ich denke da gibt es keinen favoriten

usa-slowakei .. usa wirds packen
Geschrieben von: sockenwilli

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 02/06/2021 08:40

Meine Tipps für die Viertelsfinals:

Schweiz - Deutscheland 5:1 -alles andere wäre ein witz!
Russland - Kanada 8:0 - Die Kanadier mit einem der schwächsten Team aller Zeiten, eine etwas verstärkte Juniorenauswahl
Finnland - Tschechien 4:2 - die Finnen gewinnen
USA - Slowakei 1:4 - Die Amis vergeigen es gewaltig und die schweiz zieht ins finale ein(nach sieg über slowakei)!
Geschrieben von: Brett Hauer

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 02/06/2021 09:34

Kanada wiedermal Glück gehabt.. Die arrogante Truppe aus Schweden kann nach Hause, was auch gut ist.

Ich war überrascht wie England spielte, es war lange sehr knapp und die Tore von Loeffel und Alatalo waren wohl Tore die wir sonst kassieren gegen die grossen Teams die oftmals einfach zusätzlich noch viel Glück haben..

Gegen Deutschland erwarte ich ein enges Spiel mit Kommentaren von Jan Biletter die sich 90% mit Corvi und Ambühl befassen.

Gruess
Geschrieben von: iFaya

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 02/06/2021 10:26

Schade wurde Deutschland - Lettland während der regulären Spielzeit entschieden.

Nach dem Viertelfinal werden die Teams wieder neu gesetzt. Also wenn Russland, Schweiz, Tschechien und die Slowakei gewinnen würden, spielt dann Russland - Slowakei und Schweiz - Tschechien im Halbfinal? (Wenn sie nicht neu gesetzt würden, wäre in jenem Fall Schweiz - Slowakei im Halbfinal).

Erwarte ein starkes Spiel gegen Deutschland. Hätte Weissrussland gestern 3 Punkte geholt, hätte die Schweiz den Viertelfinal gegen Kanada verloren, denke aber dass sie gegen Deutschland weiterkommen. Finnland - Tschechien wird auch eng, aber Tschechien hat sich gesteigert, und den Slowaken traue ich gegen die USA nochmal einen Sieg zu. Gut möglich, dass alle Teams aus der Gruppe A weiterkommen.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 02/06/2021 10:55

Wer mich bisher mit dem spielerischen am Meisten beeindruckt hat, sind die USA. Die haben aus meiner Sicht das beste Team im Turnier, noch besser als Russland.
Gut möglich, dass mind. 3 Teams in der Schweizer Gruppe ins HF kommen. Und ich hoffe sehr dass sie gegen die Deutschen gewinnen. Gestern gegen Lettland wieder schlimm, wie die nach dem frühen 2:0 nur noch verteidigt haben. Wird gegen uns nicht reichen, da ich uns doch noch ein zwei Zacken besser einstufe als Lettland.
Für mich persönlich ist nach den bisherigen spielen die ich sah, die USA Favorit für den WM Titel. Aber vielleicht gibts ja eine Überraschung... CH grin
Geschrieben von: Slater73

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 02/06/2021 11:22

Ich denk auch die Amis sind weit besser als erwartet. Es könnte auf einen Final Russland – USA hinauslaufen. Waren die Amis überhaupt schon mal Weltmeister? Vielleicht mal vor dem 2. Weltkrieg? Mag jetzt nicht nachschauen. Eigentlich erstaunlich, wenn man sieht, was die inzwischen für ein Potential haben! Rein auf dem Papier könnten aktuell höchstens noch die Kanadier soviel Qualität in einer Mannschaft vereinen. Wäre toll, wenn die alle an der nächsten Olympiade wieder dabei wären!
Aber vielleicht wird die Schweiz ja der Spielverderber. Bis jetzt waren die Leistungen der Schweizer jedenfalls mehr als ansehnlich, mal abgesehen vom Schweden Spiel, wo man komplett neben den Schuhen stand. Schaun mer mal und hoffen darf man ja.
Geschrieben von: ehcbasel1992

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 02/06/2021 12:25

Waren 1933 und 1960 waren sie Weltmeister. Schliesse mich aber dem Tenor an das sie einen guten Eindruck hinterlassen.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 02/06/2021 12:32

Original geschrieben von: ehcbasel1992
Waren 1933 und 1960 waren sie Weltmeister. Schliesse mich aber dem Tenor an das sie einen guten Eindruck hinterlassen.

In Lake Placid 1980 an den OS, als die USA Gold holte, zählte es auch als WM Titel. Da es damals bei Olympia keine WM im gleichen Jahr gab.
Geschrieben von: iFaya

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 02/06/2021 13:19

Original geschrieben von: TheRealSchratti
Wer mich bisher mit dem spielerischen am Meisten beeindruckt hat, sind die USA. Die haben aus meiner Sicht das beste Team im Turnier, noch besser als Russland.
Gut möglich, dass mind. 3 Teams in der Schweizer Gruppe ins HF kommen. Und ich hoffe sehr dass sie gegen die Deutschen gewinnen. Gestern gegen Lettland wieder schlimm, wie die nach dem frühen 2:0 nur noch verteidigt haben. Wird gegen uns nicht reichen, da ich uns doch noch ein zwei Zacken besser einstufe als Lettland.
Für mich persönlich ist nach den bisherigen spielen die ich sah, die USA Favorit für den WM Titel. Aber vielleicht gibts ja eine Überraschung... CH grin


Auch eine sympathische Ausgangslage: Russland - Tschechien, und Schweiz - USA im HF, dann Schweiz - Tschechien im Finale grin
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 02/06/2021 13:28

Original geschrieben von: iFaya
Original geschrieben von: TheRealSchratti
Wer mich bisher mit dem spielerischen am Meisten beeindruckt hat, sind die USA. Die haben aus meiner Sicht das beste Team im Turnier, noch besser als Russland.
Gut möglich, dass mind. 3 Teams in der Schweizer Gruppe ins HF kommen. Und ich hoffe sehr dass sie gegen die Deutschen gewinnen. Gestern gegen Lettland wieder schlimm, wie die nach dem frühen 2:0 nur noch verteidigt haben. Wird gegen uns nicht reichen, da ich uns doch noch ein zwei Zacken besser einstufe als Lettland.
Für mich persönlich ist nach den bisherigen spielen die ich sah, die USA Favorit für den WM Titel. Aber vielleicht gibts ja eine Überraschung... CH grin


Auch eine sympathische Ausgangslage: Russland - Tschechien, und Schweiz - USA im HF, dann Schweiz - Tschechien im Finale grin

Würd ich sofort unterschreiben. Mal was anderes. hehe
Vor allem die Russen nicht im Final.
A beautiful Day. laugh
Geschrieben von: iFaya

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 02/06/2021 14:20

Ich rechnete schon vor der WM mit einer Finalqualifikation der Schweiz. Bis jetzt sind sie auf gutem Weg, im Viertelfinal hat das Team schon mal einen Gegner, den sie schlagen können, auch wenn es eng wird smile
Geschrieben von: Haifa HC

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 02/06/2021 14:21

Zusammen mit Deutschland, den USA und der Slowakei gehört die Schweiz zu den Teams, die am längsten auf den WM-Titel warten: Schweiz, Deutschland, die USA und Slowakei warten am längsten auf den Titel
Geschrieben von: Tropical Ice

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 02/06/2021 16:12

Original geschrieben von: Haifa HC
Zusammen mit Deutschland, den USA und der Slowakei gehört die Schweiz zu den Teams, die am längsten auf den WM-Titel warten


Bisschen ein komischer Titel, wenn du da in einem Satz Teams, die noch nie Weltmeister wurden, u.a. mit der Slowakei (Weltmeister 2002) gleichsetzt wink
Geschrieben von: Robsen

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 02/06/2021 19:18

Die US-Amerikaner scheinen wirklich durchs Band unterschätzt zu werden. Also ohne jetzt den Slowaken zu nahe treten zu wollen, aber wenn sie so weiterspielen wie in den letzten Gruppenspielen, dann gibt es gegen die USA das nächste Päckchen. Wie man die Slowakei in diesem Duell als Favorit sehen kann ist mir wirklich schleierhaft...

Auf dem Papier scheint auch ROC gegen Kanada eine klare Sache zu sein. Aber gegen die Russen können die Kanadier sicherlich noch eine Schippe drauflegen kommen, und ob Bobrovski wirklich der grosse Rückhalt sein wird, muss dieser auch erst noch beweisen (84% Fangquote in den Playoffs. Verdient ja auch nur 10 Millionen pro Jahr...). Aber schlussendlich werden sich die ROCker hier wohl durchsetzen können. Ansonsten war es sicherlich ein interessanter Kurztrip nach Riga für Sergei wink

Finnland gegen Tschechien sowie Schweiz gegen Deutschland sind wohl die beiden engeren Duelle.
Geschrieben von: NL Ice Data

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 10:23

Hey there,

On this quarter-final day for the National team, we wrote a recap about the preliminary round: https://nlicedata.substack.com/p/switzerland-round-robin-recap

We talked about the team in general (in all situations, at 5v5, on the PP or PK), all the players by their positions and also what lineup we expected to see from Fischer (Hofmann's line was the best for the moment, so it should remain intact).

As Thibaud also tracked all Germany's games during the tournament, he wrote a preview of the team here: https://nlicedata.substack.com/p/qf-switzerland-germany-preview

He talks about the Germans' weaknesses (their defence mainly), their PK, their very strong first line (Reichel-Pföderl-Noebels) who was one of the best in the DEL this season, their strong goalie Niederberger.

You can also find some more statistics for both teams here

NL Ice Data & Thibaud Chatel
Geschrieben von: Robsen

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 16:43

Die Schweiz hat wie erwartet Mühe mit den zähen Deutschen...

Die USA wie erwartet souverän
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 16:53

Original geschrieben von: Haifa HC
Zusammen mit Deutschland, den USA und der Slowakei gehört die Schweiz zu den Teams, die am längsten auf den WM-Titel warten

Falsch. Frankreich bspw hat sein erstes Länderspiel vor der Schweiz absolviert und wartet somit länger auf den WM-Titel.
Geschrieben von: exYzerman19

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 17:04

Meine Fresse ist das schlecht. Man könnte meinen, dass Deutschland die ganze Zeit im PP ist.
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 17:21

ouou .. bis zum 2-0 so gut und dann ... tja mal schauen ob sies noch packen .. alles spricht nun für deutschland ..
Geschrieben von: EXIL VS

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 17:27

Würde mich nun wirklich überraschen, wenn die Deutschen hier nicht gewinnen.
Geschrieben von: exYzerman19

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 17:43

Fischer raus!
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 17:44

wie kann man corvi und ambühl antreten lassen? meine fresse ..

tja bye bye dummes schweiz ..

fischer muss nun gehen ..
Geschrieben von: bianconero33

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 17:55

Fischer hat wider mal taktisch versagt.

Mit ihm gewinnt man keinen Blumentopf
Geschrieben von: Kobyashvili

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 18:00

Bittere aber verdiente Niederlage. Die CH war vielleicht 20 Minuten fähig ihr Hockey zu spielen. Dann kam das Tor der Deutschen und die Schweizer wirkten ziemlich überfordert. Dabei haben die Deutschen nichts Magisches gemacht. Sie haben einffach getan, was sie immer tun. Scheibe rein, Scheibe ausgraben und irgendwie vors Tor damit. Und die Schweiz liess die Deutschen ab ungefähr Minute 36 gewähren. Die Deutschen haben beinahe permanent in unserer Zone gespielt...
Und ich stelle mir schon die Frage was sich da der Staff um Fischer gedacht hat. Auch wenns "nur" die Deutschen sind und keine Russen, ein Drittel lang nur verwalten geht selten gut aus. Und wenn man solche Spiele wiederholt verliert sollte man nicht einfach stur sein Ding durchziehen...

Aber wie so oft, auch im Fussball, hat man in einem K.O.-Spiel keinen überlegenen Gegner, klappts nicht. Fischers "Wir können alle schlagen" scheint bei den Spielern nicht das Erwünschte auszulösen..

Und unsere NHL Fraktion war nicht brillant heute. Siegenthaler mit einem Riesenfehler, Hischier durchaus engagiert aber wirkungslos und Meier, naja, der Penalty war gut, aber sonst? Kurashev war auch noch auf dem Eis...
Geschrieben von: sockenwilli

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 18:02



FISCHER RAUS! FISCHER RAUS! FISCHER RAUS!!!
WOhlwend RAUS! WOhlwend RAUS! WOhlwend RAUS!



Gratulation an deutschland. der schon-fast-weltmeister schweiz vergeigt es ähnlich wie die schweizerer tschütteler, vorher immer eine grosse fresse und dann bei der entscheidung kackt man ab und verliert! Dèmmlich und selber schuld verloren, das mag ich dem arroganten fischer und wohlwend von herzen gönnen! beide völlig überbewertet und überaschätzt. dazu fischer der meistüberschätzte trainer, fischer ist nun mal der schlechteste trainer aller zeiten, ligen und länder. die schweiz hats heute ordentlich verkackt und dies mit der "weltbestem-team" und den hochgelobten nhl-stars. nach dem 2:0 dachten die arroganten schweizer schon,d ass man dies heute locker nach ahuse schaukelt, ne nix da. und im dritten Abschnitt sah man nur noch die deutschen, die dann kurz vor ende hochverddient zum ausgleich kamen. die schweiz wartete und bettelte richtiggehend auf den ausgleich! und dann im penaltyschiessen, ausser timo alle schweizer grottenschwach und schlecht! FISCHER RAUS! FISCHER RAUS! der fischer muss endlich weg mit dem gewinnt man NIE gold! fischer muss weg!






FISCHER RAUS! FISCHER RAUS!
Geschrieben von: Kobyashvili

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 18:04

Original geschrieben von: Kobyashvili
Bittere aber verdiente Niederlage. Die CH war vielleicht 20 Minuten fähig ihr Hockey zu spielen. Dann kam das Tor der Deutschen und die Schweizer wirkten ziemlich überfordert. Dabei haben die Deutschen nichts Magisches gemacht. Sie haben einffach getan, was sie immer tun. Scheibe rein, Scheibe ausgraben und irgendwie vors Tor damit. Und die Schweiz liess die Deutschen ab ungefähr Minute 36 gewähren. Die Deutschen haben beinahe permanent in unserer Zone gespielt...
Und ich stelle mir schon die Frage was sich da der Staff um Fischer gedacht hat. Auch wenns "nur" die Deutschen sind und keine Russen, ein Drittel lang nur verwalten geht selten gut aus. Und wenn man solche Spiele wiederholt verliert sollte man nicht einfach stur sein Ding durchziehen...

Aber wie so oft, auch im Fussball, hat man in einem K.O.-Spiel keinen überlegenen Gegner, klappts nicht. Fischers "Wir können alle schlagen" scheint bei den Spielern nicht das Erwünschte auszulösen. Vielleicht fehlt uns auch das deutsche Selbstvertrauen, das ja des öfteren an Arroganz grenzt...
Ich bin wirklichvein wenig ratlos. Die Deutschen schienen rauszugehen nach dem Motto "Geben wir unser bestes und holen den Sieg" und taten alles dafür. Und die Schweizer waren, vermutlich, überfordert mit der vermeintlichen Favoritenrolle. Nach dem Gegentor hörte man die Zähne beinahe schon klappern..

Und unsere NHL Fraktion war nicht brillant heute. Siegenthaler mit einem Riesenfehler, Hischier durchaus engagiert aber wirkungslos und Meier, naja, der Penalty war gut, aber sonst? Kurashev war auch noch auf dem Eis...

Und klar Shootout ist immer auch ein wenig Glück, siehe Hoffmanns "Stockschuss", aber insgesamt muss man sagen, dass die Deutschen besser waren. Und Noebels Penalty war Klasse.





Geschrieben von: droopy

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 18:14

Eine sehr merkwürdige Auswahl an Spielern die Fischer da zum Penaltyschiessen antreten lässt. Corvi und Ambühl sind sehr gute Passgeber aber nicht die regelmässigen Torschützen. Andrighetto ist an dieser WM so gut wie gar nichts gelungen.

Aber zwei kapitale Fehler der Schweizer insbesondere der von Siegenthaler haben die Deutschen überhaupt in die Verlängerung gebracht...
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 18:19

siegenthaler war ausgangspunkt bei beiden gegentoren .. wieso der an die wm durfte? tja "nhl" spieler halt .. wieso simion wieder mittun durfte obwohl man gesehen hat das es ihm nicht reicht? .. tja fischer halt .. kuraschev wieso es ihm in die nhl gelangt hat ka? war wie schon in lugano blass .. schönes rumkurven und ein paar schöne pässe alleine reichen halt nicht .. dazu ein ghetto der wie ein walkman statt ein blaster daherkommt .. corvi? wie kann einer so limitiert sein? lieber nochmals nen pässchen lieber noch mal nen pässchen scheissegal .. schiessen kann der ja nicht als der im penalty angelaufen ist habe ich schon gewusst die schweiz fällt raus ..

das einzige positive ist das biletter in zukunft nicht mehr dabei sein wird .. cooooooorviiiiiiiii *ichkriegeinenorgasmus" enzo coooorvi schreier .. ne danke ..
Geschrieben von: droopy

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 18:32

Das Corvi und Khurashev dabei sind ist schon richtig. Aber Andrighetto und Simion hätte er auf der Tribüne lassen können...
Geschrieben von: haribo

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 18:57

Es passt zur Schweizer Mentalität, dass man nach dem Aus nun wieder auf den meisten herumtrampelt, beleidigt und schreit: RAUS!
Es ist den Fans eben viel zu wenig, bereits im Viertelfinal auszuscheiden. Die Schuldigen werden angeprangert und die Entscheidungen als Dummheiten abgetan.

Meine Meinung dazu ist folgende: Patrick Fischer wird ständig interviewt, er muss ständig dem verwöhnten Publikum zeigen, wie gut er ist, was er kann und wie er plant. Er hat genaue Vorstellungen, verlangt von sich und seinen Spielern Perfektion. Er ist ständig damit beschäftigt, den Spielern seine Vorstellungen einzuimpfen. Bereits im ersten Drittel merkte ich, welche Ehrfurcht sie vor den Deutschen haben. Die Tore waren überraschend und hoffnungsvoll.

Aber die Deutschen sind aus einem ganz anderen Holz geschnitzt. Sie brauchen keine Anleitungen mehr. Es ist deren Selbstvertrauen, das sie immer zeigen.

Meine Meinung zu den Kommentatoren. Wenn Jann Billetter tatsächlich geht, würde ich das sehr schade finden. Diesen eingebildeten Rottaris hätte ich schon lange davon gejagt! Im Fachwissen top, menschlich Flop!

Wie viele Coaches wurden schon verschlissen seit Ralph Krüger weg ging? Man soll endlich einmal die Ansprüche herabschrauben. Ich weiss noch, warum Sean Simpson nicht mehr weiter beschäftigt wurde. Davon liest man nichts in den Medien.

Wir haben verloren. Ja und! Die nächste WM kommt bestimmt! Vorher wird es vermutlich wieder Live-Spiele geben. Es wird vermutlich auch wieder Testspiele geben und diese unsägliche Saison, die keine war, wird bald vergessen sein.

Was solls, bis zur nächsten WM fliesst noch sehr viel Wasser den Rhein hinunter.

Abhaken und sich des Lebens freuen, die nächste Saison kommt bestimmt!
Geschrieben von: VispVS

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 18:58

Wie nach dem Schweden Spiel erwähnt, solche fragwürdigen Medienfuzzies wie Zaugg, Billeter und co schüren total die falschen Erwartungen. Dazu hat jemand geschrieben die KHL wird überschätzt - wohl eher das ganze Hockey in der Schweiz... Deutschland hat grosse Forschritte gemacht - wurde kaum thematisiert, selbst bei SRF! In den Turnieren 2010, 2018 und 2021 die schwach besetzt waren hat Deutschland immer die Top 4 erreicht.
Geschrieben von: sockenwilli

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 19:06



Meine Noten:
Genoni 4-5 -hat auch schon bessere WM's gespielt, schlecht war er ja nicht unbedingt, aber eine wand auch nicht mehr
Berra 5-ich hätte berra im viertelsfinale spielen lassen, hat mich an dieser wm mehr überzeugt als der leo
Nyffeler -4- kam auch noch zu den ersten wm-einsätzen, eigentlich zu kurz für eine beurteilung
Alatalo -4- seine erste wm, nicht super auch nicht nulpig, so ein mitläufer ding
Diaz -5-der beste und zuverlässigste verteidiger
Frick 4- hat ja nur einen kurzeinsatz, daher keine beurteilung
Geisser -4- auf diesem niveau etwas überfordert, war allerdings seine erste wm, eine zukunfthoffnung
Heldner - 3-5- überfordert und hat nix an der wm verloren, da gibts in der nla bessere verteidiger
Löffel -4-5- offensiv sehr gefällig, defensiv sind halt nicht unbedingt seine stärken
J. Moser -4- seine erste wm. defensiv sehr solide und offensiv ohne grossen einfluss, aber definitiv eine zukunftshoffnung. für die nhl reichts aktuell sicher noch nicht, eher ahl oder weiter bei biel
M.Müller 4-5- defensiv sehr solide und auch im passspiel noch einer der besseren, offensiv mit wenig einfluss
J. Siegenthaler -2- von einem NHL-Spielr muss definitiv mehr kommen. viel zu viele fehler, ein schlechte wm! zu sehr ein schönwetterspieler
Untersander -3- für mich der meistüberschätzte verteidiger. offensiv zwar immer gefällig, aber defensiv zu langsam und zu schwach für diesen routinierten spieler
Ambühl -4- bemüht und sein einsatz immer top, aber ihm gelang nicht viel an dieser wm. ist hoffentlich seine letzte wm gewesen, die jüngeren warten!
Andrighetto -2- ein totausfall. typischer völlig überschätzter und arroganter schönwetterspieler ohne jeglichen biss, dafür ein oberclown findet sich warscheinlich uhuren witzig als er beim offiziellen teamfoto die maske über das gesamte gesicht zieht, MEH LIEFER STATT LAFFERE!
Bertschy -4-5- eine der positiven überraschungen. offensiv recht wirblig und hat auch einige schöne sachen kreiert, hatte aber auch nicht so viel eiszeit wie andere
Corvi -3- überschätzter schönwetterspieler, zwar teuflisch schnell aber insgesamt doch zu schwach! besser daheim lassen
Herzog -4-auf diesem niveau halt doch etwas überfordert vom tempo etc. einsatz zwar top, aber rausgeschaut hat eigentlich nicht so viel.
N. Hischier -4-5- ne durchzogene bilanz. kalr er ist NIE der vollstrecker und eher vorbreiter als vollstrecker. im ko-spiel ist er nicht positiv aufgefallen. zu wenig von solch einem NHL-Star
Hofmann -5- der schweizer topskorer, schnell und wirblig aber im abschluss viel zu schwach und ungestüm. obs für die nhl reichen wird, denke nicht, denn ein defnsivstürmer ist er wahrlich nicht, der müsste schon in den 1-2 linien spielen in einer offensivenrollen, als defensivstürmer taugt er nix
Kurashev -4- seine erste a-wm! sehr talentierter spieler aber mit noch(?) zu wenig biss und eher schönwetterspieler als arbeiter.
T. Meier -5- schlecht war er sicher nicht, aber auch er im ko-spiel blass und unsichtbar und kein faktor. den penalty gut versenkt, aber er alleine kanns halt auch nicht richten
Mottet -4-keine beurteilung
Praplan -3-5- überfordert auf diesem niveau, eine fehlbesetzung
Rod -4- solid nicht mehr oder weniger, amchte seine sache ordentlich
Scherwey -der kämpfer zeigte wie immer viel einsatz, vor dem tor zu wenig präzise
Simion -4- der meisterspieler war evtl. noch im meisterbluse oder so, kein faktor
Vermin - 4- noch so ein schönwetterspieler ohne grossen einfluss, schoss zwar die eone oder andere ksite aber ansonsten zu unauffällig

Fischer - 0- taktisch imemr wieder mit groben fehlern, dazu zu überheblich, zu arrogant, FISCHER RAUS! MEH LIEFER STATT LAFFERE! FISCHER RAUS!


FISCHER RAUS!!!! FISCHER RAUS!
Geschrieben von: Nr.14

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 19:09

Die Erwartungen fand ich keinenfalls zu hoch oder arrogant, an dieser WM war die Türe extrem weit offen.
Schlussendlich hat die bessere Mannschaft gewonnen,auch weil ein Niederberger einfach eine besser Ausstrahlung ausgesendet hat.

Hoffentlich folgen nun die Finnen und Kanadier den Amerikanern und Deutschen ins Halbfinale.

Was mich sehr gestört hat, war diese 10Minuten Verlängerung mit 3 gegen 3. Sowaw gehört nicht in eine WM K.O Runde !
Eine Verlängerung von 10 Minuten finde ich ok, dann aber bitte mit 5 gegen 5 und danach ab ins Penaltyschiessen...
Geschrieben von: Jonas

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 19:12

50-50 Spiel, kann man gewinnen, kann man verlieren, so einfach ist das.

Wer aber nicht weiss, dass Janis Moser und Philipp Kurashev bereits vor 2 Jahren an der WM mit dabei waren sollte besser keine Bewertung abgeben.
Geschrieben von: Slater73

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 19:32

Jetzt soll es plötzlich der Fehler der Medien sein? Ist doch kompletter Nonsens! Die Schweizer haben die letzten Jahre eindeutig Fortschritte gemacht, dass sieht jetzt einfach jeder der nicht blind geboren wurde. Zumal viele von euch noch vor kurzem auch von Weltmeistertitel geschrieben haben. Und an einer schwach besetzten WM wie dieser ist es ja auch nicht so abwegig. Von den Aussagen von Rottaris halte ich allerdings auch wenig. Selbstbewusstsein haben ist gut, arrogant sein ist daneben. Zumal wir und das schreibe ich seit Jahren, absolut keinen Grund haben arrogant zu sein!
Das war aber heute schlicht schwach und einmal mehr zeigt sich, dass sich die Schweizer von kampfstarken Teams immer wieder den Schneid abkaufen lassen. Und in diesen Situationen fehlt es der Schweiz an Leadern. Gerade von den Top Spielern hat man heute so gut wie nix gesehen! Und da muss man nicht kommen und schreiben ein Simion oder wer weiss ich habe nichts in der Nati zu suchen. Entscheidend war, dass ein Meier, Hischier, Ghetto, Hoffmann oder Díaz heute kaum zu sehen waren und ein Siegenthaler ein paar ganz böse Fehler drin hatte. Ich persönlich bin in erster Linie von diesen Spielern enttäuscht! Die physischen Spieler haben heute nicht schlecht gespielt. Aber da von Leadern nix kam, war halt irgendwann die Luft draussen. Ein Hischier z.B. war wie die ganze WM bemüht, liess zwischendurch mal seine Klasse aufblitzen, aber für einen Nr.1 Draft und Captain eines NHL Teams war dies viel zu wenig!
Was Fischer betrifft, ist es schwierig von aussen eine Aussage zu machen. Allerdings sagte er ja selber, dass man genau weiss wie die Deutschen spielen, wieso lässt er es dann zu, dass man so dermassen passiv spielt und die letzten 30 Minuten nur noch hinten rein steht? Genauso darf man gegen die Deutschen eben nicht spielen, sondern man hätte nach den Toren eher noch einen Gang rauf schalten müssen, um den Puck in den eigenen Reihen zu halten und Druck auszusetzen.
Wie gesagt mir fällt nur eins ein, dass war heute einfach nur schwach.
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 20:02

man darf gegen kein team 30 min hinten stehen .. egal ob deutschland, kanada, russland oder gb .. sowas hat man vor 10 jahren gemacht und das ist definitiv nicht mehr unser anspruch ..

@haribo
echt jetzt? viele trainer verschlissen seit krueger?
2010-14 Simpson
2014-15 Hanlon
2015 Hollenstein (da Hanlon entlassen wurde)
2015- Fischer

joa echt voll krass man .. jedes jahr 3 entlassungen oO

sorry fischer hat die viel besseren spieler als Krueger oder Simpson damals .. und gereicht hats meistens nur wenn wirklich alle nhl spieler on board waren .. und dieser erfolg ist definitiv nicht fischer zuzuschreiben!
es hatte schon einen grund wieso dieser coach lugano zum letzten platz gecoacht hat .. für mich ist fischer ähnlich wie krüeger .. ein schnorri der alles schönreden kann und somit fest im sattel bleibt obwohl die resultate meist mehr als enttäuschend sind ..

ich mein da führt man 2-0 .. vor dem letzten drittel 2-1 und der trainer packts nicht die jungs so einzustellen damit sie endlich spielen .. ja stellt doch nächstes mal ne putze hin! die ist ungefähr 500k billiger und würde genau das gleiche bewirken!

btw
resultate von fischer 8., 11., 6., 2., 8. und jetzt glaub ich 6-7. Also von 6 anläufen nur einmal die vf überstanden .. armutszeugnis .. ah einmal olympia mit platz 10 vergessen .. also 7 turniere
simspon 5., 9., 11., 2., 10. (olympia 8., 9.)
Geschrieben von: Khuri

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 20:19

Anspruch und Wirklichkeit im Schweizer Mannschaftssport klaffen halt doch sehr weit auseinander...aber hauptsache die „Tschütteler“ sind immer die Looser...
Geschrieben von: Brett Hauer

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 20:42

Ach wie kann man so verlieren. Dies soll jedoch nicht heissen dass die Deutschen es nicht verdient haben...
Schön das Jan HCD Biletter gefühlt nur über Ambühl und Corvi kommentieren kann. Das Highlight war vorletztes Spiel als er sagte "Fischer mischt die Reihen auf, so werden wir sehen ob Hofmann auch gut spielt ohne Corvi"... Aha..
Corvi war im Turnier gut aber heute ein under performer.
Andrighetto hat auch überhaupt nicht die Leistungen gebracht die er könnte. Zusammengefasst würde ich sagen es lag an diesen zwei Herren..
Gruess
Geschrieben von: VispVS

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 21:31

Original geschrieben von: Slater73
Jetzt soll es plötzlich der Fehler der Medien sein? Ist doch kompletter Nonsens!


Die Medien sollten mal von hohen Ross runterkommen und mehr sachliche Kritik und gesunden Menschenverstand an den Tag legen.
Wer die NHL-Drafts mitverfolgt hat, weiss man mit Deutschland in den nächsten Jahren rechnen kann - die Zeiten von fragwürdigen Import-Kanadier à la Italien in den 90er sind längst passé...
Geschrieben von: sockenwilli

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 21:34

Original geschrieben von: VispVS

Die Medien sollten mal von hohen Ross runterkommen und mehr sachliche Kritik und gesunden Menschenverstand an den Tag legen.


nicht nur die medien müssen vom hohen ross runter sondern auch ALLE schweizer eishockey clubs und auch das nationalteam und vor allem der überhebliche und arrogante übernationaltrainer Patrick fischer! MEHR DEMUT und mehr bzw. bessere juniorenförderung in der gesamten schweiz und mehr junioren in der NLA einsetzen, aber das wird man leider verschlafen. die schweiz ist stark auf dem absteigenden ast. an dieser wm gehörte man mit den letten und den weissrussen zu den ältesten teams. andere nation haben zur schweiz aufgeholt, einige sogar überholt. und wenn man so auf juniorenstufe weiter macht wird die schweiz eher viel früher wieder in die b-gruppe absteigen! FISCHER MUSS WEG!


------------------------------------------

YEEEEEEEEEES!!!!!!!!!!

die kanacken hausen die russen raus!!!!!!!!!!!!!!!!


Gratuliere kanada! usa und deutschland!

jetzt müssen nur noch die finnen gewinnen! GEIL!!!!!! DIE FINNEN GEWINNEN!!!!!!!




geile viertelfinals!






fischer soll doch russischer nationaltraainer werden oder scb-trtainer würde zu diesem arroganten und überheblichen trainer passen!


FISCHER RAUS! geh zu den russen und wird dort nationaltrainer!



Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 21:45

also 1. wer alles glaubt was die medien schreiben ist eh nicht überlebensfähig
2. werden die spieler genau gewusst haben was möglich und was nicht möglich ist .. schlussendlich war die partie wie gewohnt eng und die chance 50:50 ..

und ich habe es lieber wenn die spieler von titel reden als wenn sie von einem nichtabstieg reden .. man sollte immer hohe ziele haben sonst müsste man garnicht antreten .. und dieses jahr wäre vieles möglich gewesen .. sehr viel .. aber der trainer hats verkackt ..

und von der a-gruppe sind alle raus ..
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 21:47

Was für eine Enttäuschung. Ist ja nicht das erste Mal, dass wir ein KO-Spiel gegen unsere lieben Freunde aus dem grossen Kanton verlieren. Aber es war dann doch das erste Mal, dass sie uns über weite Strecken regelrecht an die Wand gefahren haben. Eigentlich dürfen wir uns gar nicht über den späten Ausgleich nerven. Wir müssen uns wundern, dass er erst so spät kam...

Ich bin ziemlich bei Slater. Heute ist nicht der Tag, um über die Simions und Heldners zu diskutieren. Heute hat es an den Leadern gefehlt. Ich mir sicher, dass es kein Zufall ist, dass wir immer nur dann was gerissen haben, wenn Nino und Josi dabei waren. Sie waren bei beiden Turnieren die grossen Vorkämpfer. Ansonsten scheint es leider keinen Schweizer zu geben, der diese Rolle auf diesem Niveau erfüllen kann. Von NHL-Mitläufern erwarte ich das eigentlich auch gar nicht. Aber die Herren Hischier und Meier sollten eigentlich andere Ansprüche haben. Allgemein kam von diesem Duo an dieser WM, nach sehr verheissungsvollem Start, viel zu wenig.

Nichtsdestotrotz muss sich auch Fischer hinterfragen. Die Deutschen haben das Zepter bereits weit vor dem dritten Drittel übernommen. Da musst du dann auch mal ein paar Impulse setzen können, wenn dein Team derart ängstlich auftritt. Stattdessen lässt man sie die längste Zeit hinten reinstehen wie Lettland zu seinen besten Zeiten. Das kannst du gegen einen ebenbürtigen Gegner, was die Deutschen definitiv gewesen wären, schlchtweg nicht bringen.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 22:02

Guet gschribä Rugi.

Die Erkenntnis des Tages.
Gestern schrieben wir noch, dass aus der anderen Gruppe höchstens die USA ins HF kommen würde, da sie bisher sehr gutes Eishockey spielten. Haben sie heute gegen die Slowakei eindrucksvoll bewiesen.
Nach dem heutigen VF sind mit der USA, FIN, DEU und CAN gleich alle der anderen Gruppe ins HF gekommen. grin
Hyvä Suomi
Geschrieben von: Nr.14

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 22:28

Fast jeder hat die Gruppe A als stärker Eingestuft, aber an dieser WM ist gar nichts logisch. “Meine“ Finnen haben sich auch wieder ins Halbfinale gespielt, schön dass sie so unspektakulär aber konstant durch die WM kommen, jetzt ist selbst eine Titelverteidiger nicht mehr unmöglich.

Da freue ich mich auf beide Halbfinals und tippe und hoffe auf ein Finale USA gegen Finnland !
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 22:40

Original geschrieben von: Nr.14
Fast jeder hat die Gruppe A als stärker Eingestuft, aber an dieser WM ist gar nichts logisch. “Meine“ Finnen haben sich auch wieder ins Halbfinale gespielt, schön dass sie so unspektakulär aber konstant durch die WM kommen, jetzt ist selbst eine Titelverteidiger nicht mehr unmöglich.

Da freue ich mich auf beide Halbfinals und tippe und hoffe auf ein Finale USA gegen Finnland !

Ich hoffe auf Finnland vs. Canada.
Aber ich denke trotz des erfolges der Kanader heute gegen Russland, die USA bleibt auf dem Eis bisher das beste Team.

Daher sehe ich es gleich wie mein Vorschreiber.
USA vs Finnland ist der Final.
Geschrieben von: Steve-O

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 03/06/2021 22:53

Das war, wie erwartet, wieder sehr mühsam heute. Die Deutschen haben meiner Meinung nach den Sieg mehr gewollt und sie haben ihn auch ganz klar verdient.

Im Gegensatz zum Dänemark- Spiel hatte ich persönlich heute zu keiner Zeit ein sicheres und beruhigendes Gefühl beim zuschauen. Auch beim 2-0 nicht. Ich habe mir schon am Dienstag Abend beim Spiel Lettland Deutschland gedacht: "Bitte, bitte nicht die Deutschen..."

Und was war denn das bitte für eine Angsthasen OT??? Nur ein rumgekurve und eine panische Angst, den Fehler zu begehen??? Wo blieben da Tempo und Mut?? Da war die OT bei Russland Kanada gerade was ganz anderes!

War irgendwo im Unterbewusstsein doch ein Knacks oder ein ungutes Gefühl, wegen unserer Deutschland - Traumata in den K.O. Spielen im letzten Jahrzehnt? Klar scheint, dass man heute der eigenden Linie im bisherigen Turnierverlauf alles andere als Treu geblieben ist. Das war, vor allem im letzten Drittel schlecht und die Deutschen haben, wie bereits erwähnt, diesen Sieg am Ende verdient.

Mit Coach oder Spieler kritisieren halte ich mich zurück. Die Pleite ist frisch, die Emotionen auch... Besser, man lässt es ein, zwei Tage sacken...

Jedenfalls sehr schade. Dieses Jahr wäre sicher mehr drin gelegen. Wer weiss, ob sich noch viele Chancen bieten werden in Zukunft... Und wenn man so auf die U20 und die Reformen in der Zukunft blickt, dann beschleicht einen ein ungutes Gefühl...
Geschrieben von: Irishman

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 04/06/2021 07:21

Eigentlich schon witzig das hier drin fast alle Sturm laufen wegen der neuen Ligareform, mit dem Argument das es dadurch mit dem Schweizer Eishockey den Bach runter geht. Offenbar hat aber Deutschland nicht viel verkehrt gemacht die letzten Jahre, obwohl dort viel mehr Ausländer in der Liga spielen..
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 04/06/2021 07:22

bin sicher das war der plan von fischi ;-) .. wären wir weitergekommen und hätten gar den wm titel geholt dann hätten sich all die ceo's reformbefürworter sich bestärkt gefühlt das wir ja auf einem guten weg sind und sowas wie nachwuchs und ch spieler garnicht brauchen! .. wir holen ja auch so medallien (wobei das wird sie wohl eh nicht interessieren .. was sie interessiert sind die eigenen interessen nicht die des gemeinwohls)

bin trotz der reaktion gestern erstaunt das mich das aus wenig genervt hat .. es war abzusehen .. die spiele die wir gewonnen haben starteten immer mit einer führung, wir sind nur in zwei spielen in rückstand geraten und die haben wir verloren .. wie ich geschrieben habe gewinnt der der das 1. tor macht .. ärgerlich das es gegen deutschland nicht geklappt hat .. wobei .. eher erfreulich .. sonst wären ja all die taktischen probleme ja wieder schöngeredet worden wie sie seit fischis amtsantritt immer wieder der fall ist, seit 6 jahren lese ich immer "ärgerlich", "pech", nächstes mal wirds besser man muss sich zeit lassen etc ..
von pech kann keine rede sein! wenn man 1-0 führt und dann noch doppelte überzahl spielen kann und diese auch noch so spielt als hätte man die hosen voll dann kann man kein spiel gewinnen .. und die ot war ja auch nen trauerspiel .. da hat man platz .. und wenn man platz hat hat man speed also die stärke der ch mannschaft .. aber nein lieber auf penalty hoffen wo man eh genau weiss das man versagt ..
wie gesagt unterm strich sind sie verdient rausgeflogen .. fischis inkompetenz führt nur dann zur medallie wenn die besten dabei sind ..
Geschrieben von: voneuw

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 04/06/2021 07:35

Original geschrieben von: bianconero33
Fischer hat wider mal taktisch versagt.

Mit ihm gewinnt man keinen Blumentopf
Momentan bester Trainer wäre Chris Mc Sorley.
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 04/06/2021 07:35

Original geschrieben von: Irishman
Eigentlich schon witzig das hier drin fast alle Sturm laufen wegen der neuen Ligareform, mit dem Argument das es dadurch mit dem Schweizer Eishockey den Bach runter geht. Offenbar hat aber Deutschland nicht viel verkehrt gemacht die letzten Jahre, obwohl dort viel mehr Ausländer in der Liga spielen..


also bist du der meinung wir sollten die fehler von del machen damit wir in 10 jahren dort stehen wo sie jetzt stehen?
es geht ja nicht primär darum das mehr ausländer eingesetzt werden (das würde in meinen augen das niveau erhöhen) es geht darum das man die nachwuchsarbeit vernachlässigt! .. wieso junioren fördern wenn genug geld da ist um ausländer zu kaufen? .. die del hat schnell merken müssen das sowas nicht aufgeht (x konkurse gab es)
der nachwuchs ist immer billiger als zukäufe .. eigentlich genau das was der scb will .. aber nein sie tuns natürlich nicht weil in der kurzsichtigkeit halt der nachwuchs teuer scheint, wer soll denn all die trainer bezahlen? die locations .. die ausrüstungen .. ach lieber 3 sportchefs das bringt mehr .. so finden wir ausgebildete spieler die wir billig weggegeben haben um sie dann teuer wieder zu holen (siehe marco müller)
Geschrieben von: voneuw

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 04/06/2021 07:37

Original geschrieben von: Le mieux †
Original geschrieben von: Irishman
Eigentlich schon witzig das hier drin fast alle Sturm laufen wegen der neuen Ligareform, mit dem Argument das es dadurch mit dem Schweizer Eishockey den Bach runter geht. Offenbar hat aber Deutschland nicht viel verkehrt gemacht die letzten Jahre, obwohl dort viel mehr Ausländer in der Liga spielen..


also bist du der meinung wir sollten die fehler von del machen damit wir in 10 jahren dort stehen wo sie jetzt stehen?
das Resultat hast du ja jetzt gesehen, wenns drauf an kommt gehts immer so aus.
Geschrieben von: Irishman

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 04/06/2021 08:41

Das Problem ist wie Beispiel Langnau zeigt : Spieler wie Weibel, Petrini, Guggenheim usw. werden in die erste Mannschaft eingebaut und sobald sie ein gewisses Niveau haben kommt ein Klub wie Lausanne, Zug, Lugano usw. und wirbt die Spieler für Fantasielöhne ab. Das Spiel beginnt dann wieder von vorne für Langnau..
In der DEL müssen sich die deutschen Spieler den A.sch aufreissen um spielen zu können, das macht mental stark. Wie gestern gesehen..In der Schweiz brauchst du nur eine einigermassen gute Saison mit paar Skorerpunkten und schon wirst du vergoldet mit Mehrjahresvertrag.
Die Komfortzone ist zu gross.
Geschrieben von: droopy

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 04/06/2021 10:01

Die Deutschen gewinnen schon seit mehreren Jahren die Mehrheit aller Zweikämpfe gegen uns. Gestern waren es auch wieder etwa 80% und an der Bande sogar etwa 99%.

Wir mögen Spielerisch und Schlittschuhläuferisch besser sein als die Deutschen, aber in Sachen Zweikampf haben wir schon lange den Anschluss verloren.

Da müssen sich die Clubbosse der NLA fragen was hier schief läuft.

P.S. Hischier war in der aktuellen Saison offenbar zwei mal verletzt, also kein Wunder das er konditionell gegen Ende des Turniers etwas Mühe hatte...
Geschrieben von: NL Ice Data

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 04/06/2021 10:51

Hey there,

And here's unfortunately our last recap of this World Championshiop (in English): https://nlicedata.substack.com/p/swiss-vs-germany-qf

We talked about this low event game (not many chances for both teams) becoming a 50/50 game where it shouldn't have, Fischer's time on ice distribution in the third period, how the Germans did a great job at preventing the Swiss team from getting the puck out of the defensive zone in control.

You can also find some more statistics here

NL Ice Data & Thibaud Chatel
Geschrieben von: iFaya

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 04/06/2021 11:06

Original geschrieben von: haribo
Es passt zur Schweizer Mentalität, dass man nach dem Aus nun wieder auf den meisten herumtrampelt, beleidigt und schreit: RAUS!
Es ist den Fans eben viel zu wenig, bereits im Viertelfinal auszuscheiden. Die Schuldigen werden angeprangert und die Entscheidungen als Dummheiten abgetan.

Meine Meinung dazu ist folgende: Patrick Fischer wird ständig interviewt, er muss ständig dem verwöhnten Publikum zeigen, wie gut er ist, was er kann und wie er plant. Er hat genaue Vorstellungen, verlangt von sich und seinen Spielern Perfektion. Er ist ständig damit beschäftigt, den Spielern seine Vorstellungen einzuimpfen. Bereits im ersten Drittel merkte ich, welche Ehrfurcht sie vor den Deutschen haben. Die Tore waren überraschend und hoffnungsvoll.

Aber die Deutschen sind aus einem ganz anderen Holz geschnitzt. Sie brauchen keine Anleitungen mehr. Es ist deren Selbstvertrauen, das sie immer zeigen.

Meine Meinung zu den Kommentatoren. Wenn Jann Billetter tatsächlich geht, würde ich das sehr schade finden. Diesen eingebildeten Rottaris hätte ich schon lange davon gejagt! Im Fachwissen top, menschlich Flop!

Wie viele Coaches wurden schon verschlissen seit Ralph Krüger weg ging? Man soll endlich einmal die Ansprüche herabschrauben. Ich weiss noch, warum Sean Simpson nicht mehr weiter beschäftigt wurde. Davon liest man nichts in den Medien.

Wir haben verloren. Ja und! Die nächste WM kommt bestimmt! Vorher wird es vermutlich wieder Live-Spiele geben. Es wird vermutlich auch wieder Testspiele geben und diese unsägliche Saison, die keine war, wird bald vergessen sein.

Was solls, bis zur nächsten WM fliesst noch sehr viel Wasser den Rhein hinunter.

Abhaken und sich des Lebens freuen, die nächste Saison kommt bestimmt!


Aus beruflichen Gründen konnte ich leider nur die Schlussphase fernseherisch miterleben. Den Unterschied zwischen Schweizer und Deutscher Mentalität zeigte sich ja auch während des Spiels. Ich erlaube mir mal kurz abzuschweifen. Vor 20 Jahren hab' ich mal mit 20-25 jährigen jungen Frauen aus Deutschland und der Schweiz zusammengearbeitet. Die Schweizer-Mädels waren wie Kindergarten-Prinzessinnen (von mir sagten sie "der redet nur mit den Deutschen"), die Deutschen Frauen hatten ein deutlich weiter entwickeltes Selbstbewusstsein und somit auch mehr Selbstvertrauen. Für mich waren das Welten. Auch wenn Männer spielten, eben diese Welten zeigten sich während dieser Begegnung. Ich hatte den Eindruck, dass die Schweizer eigentlich gut spielten, mehr Scheibenbesitz hatten, läuferisch schneller waren als die Deutschen, allerdings irgendwie unruhig. Tortzdem schnelle Konter können ein Spiel auch entscheiden. Das 3:1 fiel jedoch nicht. Was den Spielaufbau anbelangt waren die Deutschen eindeutig koordinierter, und vor allem zeigten sie Nerven, fast als ob sie die Situation, den Rückstand 2 Minuten vor Schluss auf die leichte Schulter nehmen. Genoni schien jedoch gut zu parieren. Ich dachte die könnten das 2:1 halten. Eigentlich war ich schon bereit zum Duschen. Meine Frau hat mich abgelenkt, ich habe mich nicht mehr konzentriert, und da fiel der Ausgleich. 2:2 dreiviertel Minuten vor Schlusspfiff. Dann...naja, der entscheidende Penalty zeugte wieder von dieser Mentalität, wie lässig und locker Noebels Genoni ausgetrickst hat.
Schade für das Aus der Schweizer, ich sehe es aber nicht als Katastrophe. Denke beide Teams hätten den Sieg verdient, doch da waren halt kleine Details zu Gunsten der Deutschen, die nun wirklich verdient im Halbfinal gegen Finnland spielen werden. Vielleicht wieder Kanada - Finnland im Finale? Oder USA seit über 40 Jahren wiedermal Weltmeister? Meine Tipps für die Viertelfinals waren ALLE falsch, hätte ich getippt, dass sämtliche Teams der Gruppe B weiterkommen, wäre die Schweiz gegen Tschechien im Halbfinal whistle
Geschrieben von: Brett Hauer

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 04/06/2021 11:26

Ich denke mal in der Nati fehlt es nicht an Spielern mit Führungsqualitäten, jedoch machte es den Eindruck als würde niemand diese Rolle haben.
Wieso auch die Linien ständig neu gemischt werden ist für mich auch fraglich.

Die Medien sind sicherlich nicht schuld daran, jedoch wie so oft (oder immer) wird nicht neutral berichtet was auch falsche Erwartungen macht. Nicht ohne Grund haben die Deutschen einige Spieler die in der NHL spielen sowie Top Draft Picks.

Bezüglich der Liga Reform mit mehr Ausländern sehe ich das einzige positive daran dass mehr Ausländer auch mehr Nachwuchs für Eishockey bringen könnte. Dann wäre es jedoch ein politisches Thema. Solange ein paar Kantone jedem einen Pass schenken und andere keinem sowie man als Schweizer gegenüber Ausländern was Steuern/ Militärpflicht benachteiligt wird wollen viele einfach keinen Pass haben oder erst am ab dem Alter >30 was wiederum zu alt ist für Eishockey.

Gruess


Geschrieben von: 59:06

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 04/06/2021 11:28

Ich hatte bereits gestern während dem Spiel das Gefühl, dass die Deutschen uns nicht nur in kämpferischer sonder auch in spielerischer Sicht absolut den Schneid abkauften. Sprich wir hatten massive Probleme bei der spielerischen Qualität, Puckverarbeitung etc. Von ungefähr kommt das Schussverhältnis von 22:41 ja nicht. Wenn man nun auf Ueli Schwarz macht und sich die Advanced Stats anschaut wird dies auch bestätigt:
https://nlicedata.substack.com/p/swiss-vs-germany-qf

Zone Exits SUI: 103
Zone Exits GER: 81

Davon kontrolliert / erfolgreich
SUI: 49%
GER 70%

Wir hatten gestern nicht einfach nur Pech wie es Zaugg in seinem ersten Artikel nach dem Spiel schrieb. Wir haben uns nicht einfach nur die Zähne an den kämpferischen Deutschen ausgebissen. Wir waren gestern spielerisch einfach schwach, Punkt. Nicht mal der Punkt "Wir hatten zwar weniger Torschüsse dafür die Gefährlicheren zieht:
Expected Goals SUI 1.46
Expected Goals GER 1.64

Mein Fazit: Die Spieler waren der Aufgabe mental nicht gewachsen, wurden vom Staff falsch eingestellt und mit unzähligen Linienwechseln verunsichert (Timo Meier wurde eigenhändig aus dem Turnier genommen).
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 04/06/2021 12:34

Wenigstens läuft mal wieder was im Natifred. Hätten wir gewonnen, hätte es ja keine Sau interessiert.
Geschrieben von: Längssite

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 04/06/2021 12:41

Original geschrieben von: Brett Hauer


Bezüglich der Liga Reform mit mehr Ausländern sehe ich das einzige positive daran dass mehr Ausländer auch mehr Nachwuchs für Eishockey bringen könnte.
Gruess




Schick den mal Glarner.......
Geschrieben von: Brett Hauer

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 04/06/2021 15:48

Original geschrieben von: Längssite
Original geschrieben von: Brett Hauer


Bezüglich der Liga Reform mit mehr Ausländern sehe ich das einzige positive daran dass mehr Ausländer auch mehr Nachwuchs für Eishockey bringen könnte.
Gruess




Schick den mal Glarner.......


Glarner soll besser mal schauen dass sein Kanton Glarus sowie Wohnortskanton Aargau nicht von anderen lebt (NFA) laugh

Gruess
Geschrieben von: absolute_null

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 04/06/2021 17:34

Finde es korrekt. Wer die Germanen im Eis-ho-ckey nicht zu bezwingen vermag, hat auch keine medaille verdient. Schade belassen es die Germanen nicht beim Muttenstüpfen und Eis-ho-ckey-len auch noch... aber sie dürfen schon mitspielen.
Geschrieben von: Slater73

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 05/06/2021 13:34

Habe im übrigen am Abend dann auch noch das Spiel Russland- Kanada geschaut und erstaunlicherweise war der Sieg der Kanadier durchaus verdient. Wer die am Anfang gesehen, wer die Russen vorher gesehen hat und wenn man ihr Team anschaut, grenzt dies an ein Wunder. Zumal die Russen so ziemlich die einzigen waren die noch ein paar Stars eingeflogen haben. Trotzdem sind für mich die Amis die Favoriten auf den Titel und irgendwie möchte man es dem Team auch gönnen.
Geschrieben von: Nr.14

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 05/06/2021 15:39

Leider haben es die US Boys bereits “veramerikanert“...schade !

Kanada in diesen k.O Spielen plötzlich sehr stark und nun plötzlich Titelanwärter Nr.1.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 05/06/2021 16:07

Original geschrieben von: Nr.14
Leider haben es die US Boys bereits “veramerikanert“...schade !

Kanada in diesen k.O Spielen plötzlich sehr stark und nun plötzlich Titelanwärter Nr.1.

HYYYYVÄ SUOMI
Geschrieben von: bianconero33

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 05/06/2021 17:09

Kanada wurde belächelt. Und jetzt stehen sie wider einmal im Final. Und dies mit einer C Auswahl. Gratulation.

Aber müssen einfach die Finnen alles geben.
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 05/06/2021 18:37

da bin ich ja gespannt ob sich finnland besser anstellt als die schweiz ^^

also echt es wäre soviel drin gelegen .. aber hauptsache man kanzelt fischers unfähigkeit als pech ab ..
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 05/06/2021 19:27

Danke Finnland. Schei.s. egal wie, Deutschland verliert. Das ist das Wichtigste. Auch wenn sie es auch verdient hätten.
Geschrieben von: Nr.14

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 05/06/2021 20:58

Das Spiel der Finnen war aber fast nicht zum Anschauen, da brauchte man enorm viele Nerven und sehr viel Glück.
Morgen braucht es eine klare Leistungssteigerung !
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 05/06/2021 21:13

Die wird Morgen kommen.
Finnland wird WM. 3:1 laugh
Geschrieben von: droopy

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 06/06/2021 15:28

Selbst wenn wir gegen die Deutschen gewonnen hätten, gegen USA oder Kanada hätten wir keine Chance gehabt...

Selbst die Finnen werden alt aussehen gegen Kanada (was für eine unglaubliche Steigerung der Kanadier).
Geschrieben von: Brett Hauer

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 06/06/2021 16:04

Original geschrieben von: Le mieux †
da bin ich ja gespannt ob sich finnland besser anstellt als die schweiz ^^

also echt es wäre soviel drin gelegen .. aber hauptsache man kanzelt fischers unfähigkeit als pech ab ..


Pech war es sicher nicht, Deutschland hat verdient gewonnen.
Für mich hat Leadership von der Bank aus sowie auf dem Eis gefehlt und die Spieler die eigentlich ein paar Stufen "besser" sein sollten (Kurashev, Meier, Hischier, Müller...) als die anderen haben ihre Leistungen nicht erbracht. Die NLA Top Shots mit Ausnahmen von Hofmann und Bertschy haben auch nicht das gezeigt für was sie im Kader sind.

Mann sollte nicht aus Frust oder Wut einen Trainer entlassen aber einiges an Kritik sollte den Herrn Fischer und Wohlwend da schon gutschrieben werden.

Gruess
Geschrieben von: sockenwilli

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 06/06/2021 16:06

Original geschrieben von: droopy
Selbst wenn wir gegen die Deutschen gewonnen hätten, gegen USA oder Kanada hätten wir keine Chance gehabt...

Selbst die Finnen werden alt aussehen gegen Kanada (was für eine unglaubliche Steigerung der Kanadier).



hahaha, die finnen werden alt aussehen gegen die kanadier haha, das glaubst auch nur du. die finnen werden klar gewinnen! denn die kanachken verkanacken erneut den final! die finnen gewinnen! die kanadier haben ihr glück nun aufgebraucht!




ach ja, hab noch was vergessen:


FISCHER RAUS!fischer hat nun genügenden lange zeit gehabt, er bringt es einfach nicht fertig punkt! fischer ist ein schlechter trainer, aber ein sehr guter verkäufer und alles-schönredner! fischer hatte nun lange genug zeit, und er hat es bislang nur EIN einziges mal geschafft einmal die ko-phase zu überstehen und das in 8 anläufen(inkl. dem olympia-debakel 2018)! fischer muss weg, aber leider wird das ja eh nicht passieren, denn der verband ist mutlos und unfähig, vor allem diese oberschlaftablette und fehlbesetzung lars weibel! und wieso in den medien keine kritiv gegen fischer gibt, kann ich nüberhaubt nicht nachvollziehen! fischer muss weg! der hatte genug chancen und möglichkeiten! FISCHER RAUS!
Geschrieben von: Jonas

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 06/06/2021 16:53

Der Verband hat einfach mehr Ahnung als du.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 06/06/2021 17:24

Original geschrieben von: Jonas
Der Verband hat einfach mehr Ahnung als du.

grin
Geschrieben von: Robsen

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 06/06/2021 17:40

Das Thema "Fischer Raus" will ich nicht gross kommentieren, das machen andere besser als ich wink

Was sich aber klar festhalten lässt, ist dass die Kommunikation der Ansprüche und die eigentlichen Resultate doch deutlich auseinander klaffen. Und hier wäre eine kritische Begutachtung seitens Verbandes sicher einmal angebracht. Aber wir alle kennen unseren Verband, eine kritische Auseinandersetzung wird es hier somit sicherlich NICHT geben.

Vielleicht bin ich ja auch der einzige, der sich ab solchen Aussagen von Fischer stört:
- Vor dem Turnier heisst es, man ist nicht nach Riga gefahren, um Sechster zu werden.
- Dann wird man Sechster, und man spricht von einem guten Turnier.

Sorry, da geht doch einfach etwas nicht aus. Entweder will man an die Weltspitze, wie man das immer VOR den Turnieren kommuniziert, dann darf man im Nachhinein aber mit einem Aus im Viertelfinale NICHT zufrieden sein. Oder man will sich einfach in den Top 8 etablieren, dann ist der 6. Platz natürlich vollauf zufriedenstellend - dann soll man vor dem Turnier aber nicht vom WM-Titel sprechen.

Schauen wir uns mal die letzten 5 Jahre an:
- WM 2021: Aus im Viertelfinale - Niederlage gegen DE
- WM 2020: hat nicht stattgefunden
- WM 2019: Aus im Viertelfinale - Niederlage gegen CAN
- WM 2018: Silber
- OS 2018: Aus im Achtelfinale / Pre-Viertelfinale (wie man das auch immer nennen will wink ) - Niederlage gegen DE
- WM 2017: Aus im Viertelfinale - Niederlage gegen SWE
- WM 2016: Aus nach der Vorrunde (Platz 6)


Nun kann jeder für sich selber entscheiden, ob die Schweiz wirklich einen Schritt nach vorne gemacht hat - oder ob die Silbermedaille von 2018 halt einfach ein (fast) einmaliges Ereignis war, wo alles zusammengepasst hat.
Wenn man sich die nackten Resultate anschaut, finde ich das doch recht ernüchternd.

Deutschland ist übrigens in diesem Zeitraum zweimal in die Top 4 gekommen (1x Olympia 2018 und 1x WM 2021).

Ich lasse diese Fakten jetzt einfach mal so stehen, dann kann sich jeder selber einen Reim daraus machen und selber ein Fazit ziehen.
Geschrieben von: Lucky

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 06/06/2021 18:06

Original geschrieben von: Robsen

Deutschland ist übrigens in diesem Zeitraum zweimal in die Top 4 gekommen (1x Olympia 2018 und 1x WM 2021).


Ja,richtig.
Aber stell dir nur mal vor Deutschland hätte nicht im Penalty gewonnen.
Sie wären mit Schimpf und Schande in Deutschland empfangen worden.
Eine mehr als Durchschnittliche Quali gespielt und das mit einem Hockey welches einfach nicht zum zuschauen ist.
Statt dessen werden sie jetzt gelobt obwohl sie die letzten 5Spiele! gerade mal 7Treffer zustande gebracht haben.

Die Schweiz hat Grossartig aufgespielt ausser dem Schweden Spiel und haben halt im Penaltyschiessen verloren. Aus die Maus und die ganze WM ist schlecht.
Es ist alles so eng beisammen,freud und Leid.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 06/06/2021 18:11

Fischer ist der richtige Nati Coach.
Was er aber noch lernen muss, ist, dass er sein System besser bei gewissen Spielsitustionen anpassen muss.

Deutschland mit der Klatsche um Bronze. grin Gut, da war wohl der letzte Funke weg.
Aber wenn man noch ne Medaille gewinnen kann .... versteh ich die Höhe der Niederlage trotzdem nicht ganz.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 06/06/2021 18:40

Wir sind drei Viertelfnals in Serie in der 60. Minute in Führung gelegen. Müsste mich schwer täuschen, wenn es das in der Geschichte des Schweizer Eishockeys jemals gegeben hätte. Mag mich an Zeiten erinnern, als wir froh waren, wenn wir in drei Viertelfinals überhaupt zweimal mitspielen durften. Ich bin durchaus der Meinung, dass wir wenigstens ein Schrittchen nach vorne gemacht haben. Genau deshalb stort es mich ja so, dass man dann gegen die Deitschen mit einer solch defensiven Spielweise den Vorsprung ins Ziel zu zittern versucht. Die Aussage, die ich von Fischer in seiner Natitrainerzeit wahrscheinlich am häufigsten gehört habe, war, dass man dem Spiel den eigenen Stempel aufdrücken und auch gegen die Grossen nicht nur hinten reinstehen wolle. In den Gruppenspielen sieht man das auch durchaus immer wieder. Solche Siege wie gegen die Tschechen, gab es früher so gut wie nie. Aber sobald man kurz vor einem richtig grossen Sieg steht, wird dann doch wieder das Angsthasenhockey ausgepackt. Und zwar nicht nur gegen McDavid und Co, sondern auch gegen eine verstärkte DEL-Auswahl. Da muss man definitiv über die Bücher.

In die gloriosen Fanfaren von Päulchen Sockenschuss werde ich natürlich nicht einstimmen aber mir wärs also auch wöhler, wenn man Fischer nicht grad die Verlängerung bis 2024 gewährt hätte. Bei den Nationalmannschaften ist der Sommer nach Olympia meines Erachtens stets der ideale Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen. Ausserdem wurde die Verlängerung schon Herbst 19 gefixt. Ein Vertrag über drei Jahre ist in diesem Business nun wirklich Vertrauensbeweis genug.
Geschrieben von: Jonas

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 06/06/2021 18:41

Original geschrieben von: Robsen

Vielleicht bin ich ja auch der einzige, der sich ab solchen Aussagen von Fischer stört:
- Vor dem Turnier heisst es, man ist nicht nach Riga gefahren, um Sechster zu werden.
- Dann wird man Sechster, und man spricht von einem guten Turnier.

Sorry, da geht doch einfach etwas nicht aus. Entweder will man an die Weltspitze, wie man das immer VOR den Turnieren kommuniziert, dann darf man im Nachhinein aber mit einem Aus im Viertelfinale NICHT zufrieden sein. Oder man will sich einfach in den Top 8 etablieren, dann ist der 6. Platz natürlich vollauf zufriedenstellend - dann soll man vor dem Turnier aber nicht vom WM-Titel sprechen.


Man kann doch nicht zufrieden sein und trotzdem ein gutes Turnier gespielt haben, nicht? Man kann gut spielen und trotzdem verlieren. Gute Leistungen und gute Resultate sind nicht zwingend dasselbe.
Geschrieben von: Paragon

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 06/06/2021 18:49

Ist mir ein Rätsel diese ständige Kritik an der Nati und an Fischer.
Ich finde es richtig das mann vor der WM sich hohe Ziele setzt,die Klasse haben sie.
Ausser dem Schweden Spiel wussten sie mich zu überzeugen.
Das erreichen der Viertelfinals war problemlos,was vieleicht bei dem einen oder anderen Spieler eine gewisse Genügsamkeit auslöste.Da sehe ich das Hauptproblem,wen kein Josi oder Niederreiter zu gegen ist,den Diaz ist kein Lautsprecher geschweige ein Einheizer.
Das muss auch Fischer auf seine Kappe nehmen,das er es nicht schaffte sein Team im letzten Drittel "Scharf zu machen"
Zum Deutschland Spiel gilt es zu sagen das bei einer WM bei unserer Mannschaft immer eine Verkrampfung zu sehen ist ,wen es gegen den grossen Kanton geht.Wir lassen uns immer wider auf das Deutsche Spiel ein,diesmal wenigstens eineinhalb Drittel gut und auf einmal .......
Da muss Fischer ansetzen,wen wir unsere Qualitäten einsetzen würden wir Deutschland bezwingen!
PS Ist noch nicht lange her da war eine Viertelfinal Quali ein Erfolg,und ich sehe mit Fischer einen Aufwärtstrend,da wird es schwankungen geben von einem Viertelfinale bis zu einer Medallie ist alles möglich.aber was wichtig ist wir Spielen gegen die sogenannten "Kleinen"ein gutes Hockey,war vor Fischer immer ein Zitterakt
Geschrieben von: Jonas

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 06/06/2021 20:46

Kritik ist doch ok, so lange sie sachlich ist. Und immer wenns um Sport geht ists halt öfters mal nicht mehr sachlich.

Ich finds immer schwierig über Teaminternas zu urteilen. Ob Diaz nicht der Antreiber ist, den es vielleicht gebraucht hat mag ich nicht beurteilen. Was da gegen Deutschland nach dem 2:0 passiert ist, ist schwer zu beurteilen. Wer selbst schon als Trainer an einer Seitenlinie oder auf einer Bank gestanden hat (egal welcher Sport) weiss, dass das man da nicht immer die Möglichkeit hat zu reagieren.
Gut möglich, dass es da draussen Trainer gibt, die noch mehr herausholen würden. Aber auch gut möglich, dass es welche gibt, die gar nicht passen. Fischer hat jetzt 4 Mal in Folge die Viertelfinals erreicht. Einmal Silber. Er hat sicher auch die beste Spielerauswahl aller Nationaltrainer. Was man Fischer anrechen kann und darf ist, dass alle kommen. Sogar Josi wäre noch angereist, wäre er nicht verletzt gewesen. Das war auch schon anders.
Geschrieben von: sockenwilli

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 06/06/2021 21:56

Gratulation an Kanada zu Gold. Gratulation den Finnen zum Silber, die haben ein sehr starkes Turnier gezeigt. und Gratulation an den Amis zu Bronze!
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 06/06/2021 22:21

eigentlich ne schande .. kanada weiss nun erst recht das sie die wm nicht ernst nehmen muss ..

zurück zum thema fischer

6 turniere 2 mal nicht im vf, 3 mal im vf raus und einmal silber

jetzt könnte man wirklich sagen die schweizer wären nicht so gut und mache das optimum .. pustekuchen .. wer in der vorrunde grosse nationen schlagen kann sollte dies auch im vf tun .. und wenn man es bei 5 von 6 turnieren nicht packt dann wurde das potenzial nicht ausgeschöpft!

und jetzt ist fischer immernoch der richtige coach? aber man müsse noch bessere assistenten holen .. ja was ist das für eine aussage?? .. ach der ceo taugt nicht wirklich aber er labert gut .. also stellen wir ihm doch einfach zwei fähigere leute als ihn auf damit die firma (team) erfolg hat .. sowas lachhaftes habe ich noch nie gehört ..

da stellst du einen coach und dann musst du noch zwei assistenten holen die coachen können? .. wieso nicht gleich einer der weiss was er tut?

das schlimmste ist aber .. wenn fischers vertrag 2024 ausläuft und der verband an ihn festhält .. dann ist unsere nati plötzlich wieder dort wo sie in der ära krüeger war .. und dann labern alle davon das man mit fischer hätte verlängern sollen und der neue ne wurst sei .. obwohl fischer bis dahin wohl nichts mehr reissen wird ..

gründe? die nhl stockt weiter auf .. wieder ein team mehr das ca. 60-80 spieler absorbiert .. daher weder immer mehr schweizer nach übersee gehen .. auch dank dem neuen transferabkommen .. zukünftig wird dann jeder ch-topskorer in die nhl gehen (ob sie erfolg haben oder nicht sei mal in frage gestellt) .. junioren sind schwach und werden noch weiter geschwächt dank der neuen superlösung ..

einerseits führt das zum downgrade der nl .. weniger gute schweizer .. weniger gute ausländer (da die khl, sel etc. ja immernoch da sind und ebenfalls gute löhne zahlen können) .. dies hat dann natürlich auch auswirkungen auf die nati ..

aber ja vielleicht male ich ja zu schwarz .. und ich hoffe das sogar .. aber ich bleibe dabei .. die besten resultate der nächsten zeit könnten wir jetzt erzielen .. und dann reichts halt nicht wenn man einen riesenlafferi als coach hat .. der nur dann erfolg hat wenn die besten nhl-ch-spieler dabei sind ..
Geschrieben von: Wernu

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 06/06/2021 22:36

Wenn ich richtig gerechnet habe, steht die neue Weltrangliste folgendermassen aus:
1) Kanada 1200+900+580+275+280=3235
2) Finnland 1160+840+600+265+260=3125
3) Russland 1060+870+560+260+300=3050
4) USA 1120+780+510+280+255=2945
5) Deutschland 1100+765+520+230+290=2905
6) Tschechien 1020+795+550+255+275=2895
7) Schweden 960+825+530+300+265=2880
8) Schweiz 1040+750+500+290+235=2815
9) Slowakei 1000+720+480+240+230=2670
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 06/06/2021 23:02

Hätte Kasachstan gegen Norwegen einen Punkt geholt, dann hätten wir jetzt einen anderen Weltmeister. Was für ein Satz...
Geschrieben von: Brett Hauer

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 07/06/2021 10:26

Ob es jetzt Kanada verdient hat oder nicht ist Ansichtssache, gewonnen haben sie und das ist Fakt. Wie wir immer wieder sehen haben die "Grossen" Nationen wie Kanada und Schweden einfach fast immer das Glück in den entscheidenden Momenten.
Was für mich jedoch neben der unglaublichen Spielerischen Klasse der Kanadischen Spielern seit vielen Jahren sichtbar ist wie sie in kürzester Zeit alle das selbe System spielen und jeder hat seine Rolle, sei es an einer WM, SRF Cup, Olympia..

Fischer kriegt keine Kritik da sowieso kaum ein Nati coach jemals in den Medien kritisiert wird. Bei Ralph Krüger war es ja ganz schlimm, Davos hatte fast ein All Star Team aber beinahe alle Spieler wurden ignoriert, und nur seine "Freunde" durften für die Nati spielen. Ich würde mal behaupten die CH Spieler haben in den letzten Jahren fortschritte gemacht (jedoch andere Nationen auch) und auch mit einem anderen Trainer wären wir nicht schlechter gefahren. Fischer ist stark in PR und kann sich so gut verkaufen, dies nebst dem Fakt das wir einen Trainer haben bei dem wirklich auch "neue" Spieler Chancen auf das Kader erhalten sind seine Stärken.

Gruess
Geschrieben von: droopy

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 07/06/2021 12:35

Ich vermute mal das Fischer keine (grosse) Ahnung hat von Taktik und die ganze Arbeit in diesem Bereich von seinen Assistenten erledigt wird.

So was funktioniert nur in einer Nationalmannschaft wo nur gut ausgebildete Spieler zu Verfügung stehen. Müsste er einer Clubmannschaft mit einen gewissen Anzahl von jungen, unerfahrenen Spielern ein Spielsystem beibringen, würde er wohl gnadenlos scheitern...
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 07/06/2021 14:19

Original geschrieben von: droopy
Ich vermute mal das Fischer keine (grosse) Ahnung hat von Taktik und die ganze Arbeit in diesem Bereich von seinen Assistenten erledigt wird.

So was funktioniert nur in einer Nationalmannschaft wo nur gut ausgebildete Spieler zu Verfügung stehen. Müsste er einer Clubmannschaft mit einen gewissen Anzahl von jungen, unerfahrenen Spielern ein Spielsystem beibringen, würde er wohl gnadenlos scheitern...


ist er doch in lugano wink

aber solange weibel oben sitzt wird fischi nichts passieren ..
Geschrieben von: Brett Hauer

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 07/06/2021 14:50

In Lugano war es m.E. ein anderes Problem. Fischer versuchte wieder ein bisschen Normalität und Disziplin in die Schönwetter Truppe zu bringen, jedoch war die Versuchung grosse Namen mit Starallüren zu verpflichten wieder mal zu gross und das ganze Problem fing wieder seinen alten lauf an.

Bin auch der Meinung so lange Weibel im Amt ist und immer schön business trips machen kann wird Fischer nie ein Thema sein.

Gruess
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 07/06/2021 15:20

Immer wieder dieses Lugano-Argument. Weil dort ja vorher und nachher jeder andere Trainer voll abgeräumt hat...
Geschrieben von: bianconero33

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 07/06/2021 16:10

Original geschrieben von: Brett Hauer
In Lugano war es m.E. ein anderes Problem. Fischer versuchte wieder ein bisschen Normalität und Disziplin in die Schönwetter Truppe zu bringen, jedoch war die Versuchung grosse Namen mit Starallüren zu verpflichten wieder mal zu gross und das ganze Problem fing wieder seinen alten lauf an.

Bin auch der Meinung so lange Weibel im Amt ist und immer schön business trips machen kann wird Fischer nie ein Thema sein.

Gruess








Selten so einen Quatsch gelesen. Fischer macht vieles richtig in Lugano. Aber sein System brach ihm das Genick. Ah er hatte ja gar kein System. 2 mal hintereinander von CM vor geführt in den 1/4.
Geschrieben von: Brett Hauer

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 08/06/2021 08:46

Original geschrieben von: bianconero33
Original geschrieben von: Brett Hauer
In Lugano war es m.E. ein anderes Problem. Fischer versuchte wieder ein bisschen Normalität und Disziplin in die Schönwetter Truppe zu bringen, jedoch war die Versuchung grosse Namen mit Starallüren zu verpflichten wieder mal zu gross und das ganze Problem fing wieder seinen alten lauf an.

Bin auch der Meinung so lange Weibel im Amt ist und immer schön business trips machen kann wird Fischer nie ein Thema sein.

Gruess








Selten so einen Quatsch gelesen. Fischer macht vieles richtig in Lugano. Aber sein System brach ihm das Genick. Ah er hatte ja gar kein System. 2 mal hintereinander von CM vor geführt in den 1/4.


Dann hast du wohl bis dato noch ziemlich wenig gelesen hahaha

Nur so zur Info, Chris McSorbet war einer der kompetentesten falls nicht der kompetenteste im CH Hockey Business und dies über ein Jahrzehnt lang. Lugano als Team ist auch nicht stärker als Genf nur das Budget ist nicht vergleichbar.

Und noch als Bonus: als Brunner in Lugano ankam gab es zwei Herren im Kader die im Powerplay Training den Pass ihm nicht spielen wollten. So viel zu Lugano Divas sei Quatsch.

Jetzt hast du nicht nur ein bisschen mehr gelesen sondern auch etwas gelernt.

Gruess
Geschrieben von: Le mieux †

Re: WM 2021 in Minsk/Riga - 08/06/2021 12:00

jedes team hat so seine divas .. die frage ist nur wieviel macht man ihnen geben will ..

der fehler meiner meinung nach war die abschiebung von domi .. immerhin noch einer der produktivsten .. statt diejenigen rauszuwerfen die wirklich schuld an der misere waren (in meinen augen sannitz, vauclair)

sannitz ist leider noch im kader für 2021/22 drin .. hoffe aber der kriegt keinen neuen vertrag mehr ..

aber janu ich hoffe cms wird da endlich was bewirken .. dachte ich aber auch von jvb ..