U20 17/18

Geschrieben von: frzli

U20 17/18 - 11/11/2017 17:23

Mit dem gestrigen Spiel gegen Deutschland anlässlich des U20 Turniers in Monthey ist man in die Vorbereitung zur Weltmeisterschaft eingetaucht.

Ein schönes Turnierchen mit nettem Ambiente in und ausserhalb der Eishalle. Kompliment an die Organisatoren.

Das Spiel gestern war recht ansprechend. Mit der seit Urzeiten bekannten Schweizer Schwäche, der Kaltblütigkeit im Abschluss.

Gefallen hat mir die Miranda/Nussbaumer/Simic Linie.
Die erste Linie mit Rohrbach/Maillard/Eggenberger hat alle drei Tore kassiert und ward ab der 56. Minute nicht mehr gesehen. Lief blöd, die Linie war eigentlich ok.

Was Egli, den ich eigentlich gut fand, an One-Timern und sonstigen Schüsschen versiebte, war unglaublich. Vielleicht hat ihm der Gegner den Stock verkürzt oder verlängert. Trotzdem suchte man ihn ständig im PP für den Abschluss.

Mal schauen wie's heute gegen die Slowakei läuft.
Geschrieben von: mosca bianca mendrisio

Re: U20 17/18 - 11/11/2017 17:51

habe via Livestream die letzten 40 Minuten gesehen, defensiv bei allen drei Gegentoren einfach nur schwach, vor allem wenn du 2:0 und 3:1 führst musst du einfach konzentrierter in der eigenen Zone spielen. Egli keine Ahnung was gestern war, auf alle Fälle nicht sein Tag.
Geschrieben von: frzli

Re: U20 17/18 - 13/11/2017 12:21

Da ich alle drei Spiele vor Ort gesehen habe, erlaube ich mir ein paar Beobachtungen, wobei ich alles andere als ein Experte bin…

Das Spiel der Schweizer war gefällig, der Puck zirkulierte gut, PP war phasenweise sehr gut. Körperlich den Gegnern im Schnitt unterlegen, das Manko wird mit besserer Spieltaktik und viel Laufen wettgemacht. Bei allen drei Spielen hätte man den Sack früher zumachen können. Stattdessen musste man jedes Mal um den Sieg bangen.

Von den Goalies stach für mich keiner als klare No. 1 heraus. Alle drei machten einen guten Job.

In der Verteidigung könnte man den ersten Pass etwas schneller spielen und ein bisschen mehr Suppe essen: Vergleich der Slowaken und Schweizer in der Verteidigung (Grösse/Gewicht):
Defense : SLK vs SUI
197/105 191/85
196/102 184/76
191/81 183/80
190/90 181/78
188/86 180/81
186/86 178/70
186/80 178/78
185/86 173/74

Schnitt:
190/89 181/78 !!

Sturm: Guter Mix von Power Forwards (Maillard, Heim, Miranda, Eggenberger) und Wirblern (Nussbaumer, Simic, Volejnicek). Die Spieler, welche in der NL zum Einsatz kommen, wurden am meisten eingesetzt und machten ihren Job mehrheitlich gut.

Ich wüsste nicht, wer nun schlussendlich nach Buffalo reist. Die Nordamerikaner werden noch ein Wörtchen mitreden wollen (Kurashev, LeCoultre, Gross, Sigrist, Kohler, Patry). Geisser war nicht im Aufgebot…
Geschrieben von: mosca bianca mendrisio

Re: U20 17/18 - 13/11/2017 22:10

ok mein Eindruck von zwei der drei Spielen DEU + NOR. Diese Mannschaft hat ein gewisses Potential, doch noch fehlt der letzte Zwick an der Geissel, der Killerinstikt, sowohl gegen die Deutschen als auch gegen die Norweger hat man es verpasst die Spiele zu entscheiden, dort muss man ganz einfach böser sein und den Gegner endgültig besiegen, stattdessen nahm die Intensität ab und prompt gab es Probleme.
Geschrieben von: Jonas

Re: U20 17/18 - 06/12/2017 16:02

Wohlwend verzichtet auf Akira Schmid und fährt mit Ritz, Wüthrich und Seifert an die WM. Das überrascht mich doch sehr.
Geschrieben von: FallingSnow

Re: U20 17/18 - 21/12/2017 02:23

Original geschrieben von: Jonas
Wohlwend verzichtet auf Akira Schmid und fährt mit Ritz, Wüthrich und Seifert an die WM. Das überrascht mich doch sehr.

Akira fährt mit an die WM.
https://twitter.com/SwissIceHockey/status/943141642537750529
Geschrieben von: Crackster

Re: U20 17/18 - 21/12/2017 20:29

Original geschrieben von: FallingSnow
Original geschrieben von: Jonas
Wohlwend verzichtet auf Akira Schmid und fährt mit Ritz, Wüthrich und Seifert an die WM. Das überrascht mich doch sehr.

Akira fährt mit an die WM.
https://twitter.com/SwissIceHockey/status/943141642537750529


Aber das ausgerechnet Seifert der ist der raus fällt ist noch die grössere Überraschung... Evtl. verletzt?
Geschrieben von: Gödu

Re: U20 17/18 - 22/12/2017 07:27

Wieso überraschend?
Ritz spielt eine sehr Gute Saison bei Sion und Wüthrich hält eine mittelmässige Elite A Mannschaft an der Tabellenspitze.
Bereits seit einigen Jahren die ganz klar besten Torhüter mit Baujahr 98zig und dazu Schmid von den Tigern zur Vorbereitung auf die kommenden Jahre macht durchaus Sinn. Spannend wird sein welcher der beiden den Vorzug erhält.
Vorteile denke ich bei Wüthrich
Geschrieben von: kanu

Re: U20 17/18 - 22/12/2017 10:56

schon etwas überraschend, Schmid ist doch noch hinter diesen drei welche etwa auf gleicher Höhe sind, für mich Wütrich, Seifert, Ritz, Schmid.

U20 ist kein Turnier für eine kommende Vorbereitung für die nächsten Jahre. Es besteht eher die Gefahr, dass man etwas überheblich wird.
Geschrieben von: Crackster

Re: U20 17/18 - 23/12/2017 19:41

Original geschrieben von: Gödu
Wieso überraschend?
Ritz spielt eine sehr Gute Saison bei Sion und Wüthrich hält eine mittelmässige Elite A Mannschaft an der Tabellenspitze.
Bereits seit einigen Jahren die ganz klar besten Torhüter mit Baujahr 98zig und dazu Schmid von den Tigern zur Vorbereitung auf die kommenden Jahre macht durchaus Sinn. Spannend wird sein welcher der beiden den Vorzug erhält.
Vorteile denke ich bei Wüthrich


Für mich hat sich Seifert in den letzten Jahren klar als der beste aus diesen drei mittelmässigen 98er Torhüter heraus kristallisiert. Deshalb überraschend.... Wüthrich und Ritz haben stagniert und sich überhaupt nicht weiterentwickelt. Ritz ist einfach langsam und unbeweglich, ausserdem ist der Speed an einer U20-WM weiss Gott einiges höher als an einem Elite A-Spiel. Das hat man nur schon an dem Spiel gestern gegen Kanada gesehen. Bei Wüthrich konnte man klar erkennen, dass er noch selten Stürmer mit solchem Drive auf sich zu fahren hat sehen kommen.
Geschrieben von: Gödu

Re: U20 17/18 - 26/12/2017 20:21

Weder Wüthrich noch Ritz sind sich so krass überforderte Vorderleute wie gegen Kanada gewohnt. Gut möglich das man da als Torhüter ein wenig überrascht wird. Bin überzeugt das Wüthrich beginnen wird. Aktuell in Top verfassung.
Geschrieben von: kanu

Re: U20 17/18 - 27/12/2017 13:29

Bin gespannt wie die Schweiz ins Turnier startet. In der letzten Zeit hatten wir Mühe mit dem zweiten «Kleinen».
Wir haben ein sehr junges Team und denke es ist ein hausgemachtes Problem welchem sich die Trainer in den letzten Jahren nicht stellen wollten.
Wenn man einen Gerber noch aus dem Kader streicht, welcher sicher Dank der Erfahrung noch etwas besser ist als einige Jüngere, ist man eben sehr Jung aufgestellt.
Für Le Coultre, Barandun, Sigrist, Müller, Nussbaumer, Cavalleri, Schmid hätte es sich auch noch ältere Alternative gegeben zu mal einige von denen keine überzeugenden Statistiken haben.
Für Nico Gross kann ich mich immer noch nicht erwärmen, viele dumme Strafen und eine miese +/- Bilanz.
Einige meinen wohl, dass die «Breite» von den Jahrgängen 96/97 weitergeht, ist vermutlich leider ein Trugschluss, deshalb wären die «besten» Trainer im Juniorenalter von Nöten…..
Geschrieben von: frzli

Re: U20 17/18 - 27/12/2017 14:16

Ich habe keine Ahnung von Statistiken, habe aber Nussbaumer in Monthey 3 Mal gesehen. Der gehört definitiv ins Team.

Le Coultre ist ebenfalls keine Frage, vor allem mit seiner Erfahrung auf nordamerikanischen Eis.

Vergiss +/-, ist irrelevant.

Original geschrieben von: kanu
Bin gespannt wie die Schweiz ins Turnier startet. In der letzten Zeit hatten wir Mühe mit dem zweiten «Kleinen».
Wir haben ein sehr junges Team und denke es ist ein hausgemachtes Problem welchem sich die Trainer in den letzten Jahren nicht stellen wollten.
Wenn man einen Gerber noch aus dem Kader streicht, welcher sicher Dank der Erfahrung noch etwas besser ist als einige Jüngere, ist man eben sehr Jung aufgestellt.
Für Le Coultre, Barandun, Sigrist, Müller, Nussbaumer, Cavalleri, Schmid hätte es sich auch noch ältere Alternative gegeben zu mal einige von denen keine überzeugenden Statistiken haben.
Für Nico Gross kann ich mich immer noch nicht erwärmen, viele dumme Strafen und eine miese +/- Bilanz.
Einige meinen wohl, dass die «Breite» von den Jahrgängen 96/97 weitergeht, ist vermutlich leider ein Trugschluss, deshalb wären die «besten» Trainer im Juniorenalter von Nöten…..
Geschrieben von: Jonas

Re: U20 17/18 - 27/12/2017 21:03

Hat jemand einen Stream für diejenigen die mit Swisscom unterwegs sind?
Geschrieben von: TerryYake25

Re: U20 17/18 - 27/12/2017 21:10

http://www.myfeed4u.com/watch/2358086/1/Switzerland-U20-vs-Belarus-U20.html

Aber es gibt sicher bessere.
Geschrieben von: Johansson26

Re: U20 17/18 - 27/12/2017 21:35

Auf onhockey.tv findest du auch immer diverse Streams. Sind aber alle auf russisch.
Geschrieben von: Robsen

Re: U20 17/18 - 27/12/2017 21:43

Der Auftritt macht mir schon etwas Angst, so uninspiriert habe ich die U20 schon lange nicht mehr gesehen...
Genügend Zeit haben sie noch
Geschrieben von: Jonas

Re: U20 17/18 - 27/12/2017 22:21

Hab einen TSN-Feed gefunden, dachte gleich Jagr spiele mit, aber es ist doch Jäger
Geschrieben von: Robsen

Re: U20 17/18 - 27/12/2017 22:28

Original geschrieben von: Jonas
...dachte gleich Jagr spiele mit, aber es ist doch Jäger


https://youtu.be/2orI0vId_2M

Oder so wink
Geschrieben von: Jonas

Re: U20 17/18 - 27/12/2017 23:00

Was für ein Geschenk. Vielen Dank.
Geschrieben von: bianconero33

Re: U20 17/18 - 27/12/2017 23:21

Ein wichtiger Sieg.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: U20 17/18 - 28/12/2017 00:00

Original geschrieben von: bianconero33
Ein wichtiger Sieg.

Und ein hochverdienter Sieg dazu.
Die Weissrussen hatten gefühlte 30 min nur ihre eigene Defensivzone vor Augen.
Grats zu denn wichtigen 3 Punkten!!
Geschrieben von: mosca bianca mendrisio

Re: U20 17/18 - 28/12/2017 04:09

der Sieg war verdient, doch solche Spiele hat die U-20 in der Vergangenheit auch schon vergeigt. Die Weissrussen spielten sehr defensiv und warteten auf Schweizer Fehler, die prompt kamen. Kurashev mit dem Bock beim 1:1 und dann die Strafe nach einem Wechselfehler oberärgerlich. Aber dann bestand die Mannschaft den Charakter-Test auch wenn es in den Schlussekunden noch einmal heiss wurde.
Geschrieben von: mosca bianca mendrisio

Re: U20 17/18 - 28/12/2017 20:45

Startdrittel ziemlich schwach gegen die Russen, man hat enorm Mühe mit dem Tempo und hat vor allem im Mitteldrittel kaum Zugriff und hat bei fünf gegen fünf fast gar nichts kreiert, immerhin in PP ein paar gute Szenen.
Geschrieben von: mosca bianca mendrisio

Re: U20 17/18 - 28/12/2017 21:44

Mitteldrittel begann optimal mit dem Ausgleich, dann kamen wieder die gleichen Fehler mit dem Puckmanagement, die Russen kamen viel zu leicht in den Puckbesitz. Nachdem man eine doppelte Unterzahl überstanden hatte, umso ärgerlicher dass man noch das 1:2 kassiert nachdem man die Chance hatte die Scheibe zu befreien.
Geschrieben von: Jonas

Re: U20 17/18 - 28/12/2017 21:56

Die Effizienz aber ganz ordentlich. smile

Das grundsätzliche Verhalten in der Defensivzone eigentlich auch ganz ok, vor allem im 1.Drittel hatten die Russen kaum wirklich gute Chancen, viel Spiel an den Banden. Und das muss ja eigentlich das Ziel sein.
Und Eggenberger mit einem Monster-Shift beim 3vs5. Und Wüthrich straft uns bisher alle Lügen.
Geschrieben von: mosca bianca mendrisio

Re: U20 17/18 - 28/12/2017 22:27

Das Schlussdrittel war bisher das beste, das 2:3 war ein Klasse-Tor der vierte Treffer eben fiel nach einer kopflosen Aktion von LeCoultre, schade wäre trotz allem mehr drin gewesen.
Geschrieben von: FallingSnow

Re: U20 17/18 - 28/12/2017 22:30

Ich finde es toll anzuschauen mit wieviel Herz und Leidenschaft christian wohlwend bei der Sache ist. Finde die Leistung der Mannschaft bisher ganz ordentlich wenn man bedenkt wieviel Underager dabei sind stimmt einem das positiv für die Zukunft smile
Geschrieben von: Jonas

Re: U20 17/18 - 29/12/2017 07:36

Was für ein Gamewinnter des Slowaken.
Geschrieben von: kanu

Re: U20 17/18 - 29/12/2017 08:04

Slovaken konnten Moral tanken, ein Siege gegen die Dänen ist aber Pflicht sonst nützt ihnen der Sieg nichts (ausser sie gewinnen nochmals Punkte).
Schweiz hat die schwächen der Russen gut ausgenützt, mir fehlt etwas die Wettkampfhärte in der Breite des Teams.
Das Wüthrich gut spielt überrascht mich nicht, mich überrascht es, dass einige meinen Ritz usw. sei besser.
Geschrieben von: Gödu

Re: U20 17/18 - 29/12/2017 12:24

Gutes rassiges Spiel. Macht Spass den Jungs zuzuschauen. Denke das bei Wüthrich die fehlende Medienpräsenz schuld ist das er unterschätzt wird.Ritz war in der Draftliste und bereits bei LHC im Tor.
Geschrieben von: herzblut

Re: U20 17/18 - 29/12/2017 12:54

Ich fand dass der spielerische Unterschied doch ziemlich gross war, aber es wurde gekämpft und gerackert, dies war sehr positiv...
Das Problem von Wüthrich ist, dass er Nachwuchs Torhüter beim SCB ist, dort wird er keine Chance erhalten, wie schon so viele Jungen zuvor auch... Sein Weg wird über die NLB gehen um dann vielleicht einmal in der NLA zu landen. Oder Davos sucht irgendwann mal wieder einen Torhüter cool
Geschrieben von: Nr.14

Re: U20 17/18 - 02/01/2018 23:41

Schade und bitter die Niederlage der Finnen.

Ist die Schweiz so chanchenlos wie es von aussen aussieht?
Geschrieben von: Gödu

Re: U20 17/18 - 03/01/2018 09:31

Oioioi....
Das war eine Machtdemonstration der Kanadier. Für die meisten Schweizerjungs war es nicht mal möglich defensiv zu arbeiten da Sie komplett unter die Räder kamen.
Nun ist halt so...
In errinnerung bleiben werden mir beide Torhüter die der Mannschaft eine grosse Stütze waren, das die hochgelobten Eggenberger und Kurashev äusserst diskret aufgetreten sind. Habe viel mehr von den zwei erwartet.Eggenberger war absolut kein Leader auf dem Eis.
Wohlwend hat es gut gemacht und die underager lassen mich positiv in die Zukunft schauen.
Geschrieben von: ZSC_86

Re: U20 17/18 - 03/01/2018 10:22

Eggenberger ohne Scorerpunkt und mit einer desolaten -9 Bilanz. Bei rund 20 Gegentoren ohne Unterzahl, also bei 50% der Gegentore auf dem Feld.

Kann das jemand der die Mehrzahl der Spiele gesehen hat einschätzen? Für einen NLA-erfahrenen Spieler und mit dem C auf der Brust scheint dies doch eher nach Arbeitsverweigerung zu tönen. NHL-Draft wohl definitiv abgeschrieben.
Geschrieben von: Robsen

Re: U20 17/18 - 03/01/2018 10:48

Das war, wie leider zu erwarten war, gar nichts dieses Jahr.

Ja, kämpferisch waren die Spiele zum Teil ganz OK - aber es ist wirklich beängstigend wie weit wir spielerisch entfernt sind von den Topnationen. Nachdem der Unterschied eigentlich immer kleiner wurde, habe ich den Eindruck, dieser wurde in den letzten zwei-drei Jahren wieder grösser... Klar, 2017 war Nico Hischier noch ein "Blender" für die Mannschaftsleistung, dieses Jahr fehlte und ein solcher Leader und as Team war wirklich teilweise haarsträubend überfordert...
Geschrieben von: kanu

Re: U20 17/18 - 03/01/2018 11:01

Eggenberger ist ein guter Hockeyspieler und kann auch ein guter werden. Den Hype kann ich nicht teilen, bei einem Draft weiss man aber nie. Generell ist es leider so, dass viele meinen mit ein paar Spielen NLA haben wir schon ein Wunderkind und schauen sich die Situation vor Ort nicht an.
Ihn mit dem C (wie Gross mit A) auf das Feld zu senden, erachte ich als Fehler, es sind beide die falschen Typen für dieses Amt!
Wohlwend kann für den Augenblick erfrischend sein, er ist aber auch längerfristig ein Ärgernis mit seiner Art. Es ist bezeichnend, dass er eher auf Jüngere setzte ohne grosse Not, es hatte 98er Alternativen (Bsp. Gerber).
Spieler die schon länger bei Wohlwend sind, haben bald einmal die Schnautze voll von seinen "Motovationen", spielerisch kommt sehr wenig hinterher. Ältere Spieler getrauen sich dies dann auch mal anzusprechen oder im Gesichtsausdruck zu zeigen (die sind dann weg, wenn sie nicht absolut Top sind) Jüngere neigen dazu weniger.
Abschneiden liegt in den Erwartungen, Sieg gegen BLR, Pflicht erfüllt.
Denke, das wäre auch mit Älteren erreicht worden, bei Wohlwend nützt es ja nicht einen Jüngeren mitzunehmen, da er ihn evtl. im folgenden Jahr aussortiert.
Wir liegen im Niemandsland zwischen vorne (Top7) und hinten (9/10), seit der U18 auch gegenüber Slovakei Terrain verloren.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: U20 17/18 - 03/01/2018 11:57

Original geschrieben von: Robsen
Das war, wie leider zu erwarten war, gar nichts dieses Jahr.

Ja, kämpferisch waren die Spiele zum Teil ganz OK - aber es ist wirklich beängstigend wie weit wir spielerisch entfernt sind von den Topnationen. Nachdem der Unterschied eigentlich immer kleiner wurde, habe ich den Eindruck, dieser wurde in den letzten zwei-drei Jahren wieder grösser... Klar, 2017 war Nico Hischier noch ein "Blender" für die Mannschaftsleistung, dieses Jahr fehlte und ein solcher Leader und as Team war wirklich teilweise haarsträubend überfordert...


Darum müsste man die Regeln ändern, dass in jedem Spiel mind 4 junge in der NLA regelmässig auf ihren Positionen eingesetzt werden müssen und viel Eiszeit bekommen und ein höheres Niveau haben als in der NLB. Heisst die Farmteäams sind Gift und fördert das Niveau nicht!!!! Macht man in der KHL. tschechischen ELH, in Schweden usw so. Ohne Farmteams. Wer immer noch denkt die Farmteams seien besser als das System in Schweden muss sehr naiv sein.
Ein Leistungs Prinzip muss her. Die Ambitionierten schickt man zu NLA Teams, die etwas schlechteren zu den NLB Teams. Wer sich aufträngt steigt in die NLA auf, wer in der NLA noch etwas überfordert ist muss in die NLB zurück und kann sich wieder aufdrängen.
Genau so wird es in Schweden und Tschechien gemacht und die Schweden können es nicht schlecht machen, eher sehr gut!!.
Oder glaubt man wirklich ein Kometa Brno hätte in Zug mit einem 16 oder 17 Jährigen Goali und sonst vielen sehr jungen, Zug an die Wand gespielt wenn sie nicht schon länger zusammen gespielt hätten und so das Niveau bekommen?!
Der Verband soll endlich die Augen aufmachen und das Gute, man bräuchte ein paar teure Spieler weniger, kann mit den Jungen Geld sparen, fördern und man sagt dass der Nachwuchs dass grösste Hab und Gut eines vereins ist.

Sonst werden wir den Anschluss immer mehr verlieren. Sehen leider die Wenigsten und müssen mit Ausredeen versuchen die Wahrheit zu vertuschen und unter den Teppich zu wischen. Was niemanden weiter bringt. Der Zeitpunkt ist sehr gut.
Geschrieben von: Jonas

Re: U20 17/18 - 03/01/2018 11:58

Original geschrieben von: Robsen
Klar, 2017 war Nico Hischier noch ein "Blender" für die Mannschaftsleistung, dieses Jahr fehlte und ein solcher Leader und as Team war wirklich teilweise haarsträubend überfordert...


Nicht nur Hischier war der Blender. Mit Leuten wie Thürkauf, Riat, Siegenthaler, Karrer, etc. war das letztjährige Team einfach besser besetzt. Und vor allem war Thürkauf wohl der Captain und Leader, den das Team damals brauchte. Und der vielleicht auch im diesem Jahr gefehlt hat. Neben halt den schlicht fehlenden Skills und Physis.
Geschrieben von: frzli

Re: U20 17/18 - 03/01/2018 12:42

Sagt einiges über den Stellenwert des Juniorenhockeys in unserem Land aus, wenn auf der offiziellen Seite des Verbandes keine Infos zu den Spielern zu finden sind.... Wenigstens ist die Foti des Materialwarts da.
Geschrieben von: mosca bianca mendrisio

Re: U20 17/18 - 07/01/2018 06:53

persönlich war ich nicht nur von Eggenberger enttäuscht auch von Kurashev hätte ich mir viel mehr erhofft, defensiv ganz schwach. Glaube auch nächste Jahr wird wohl der Klassenerhalt das einzig realistische Ziel sein.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: U20 17/18 - 07/01/2018 13:16

Original geschrieben von: TheRealSchratti
Original geschrieben von: Robsen
Das war, wie leider zu erwarten war, gar nichts dieses Jahr.

Ja, kämpferisch waren die Spiele zum Teil ganz OK - aber es ist wirklich beängstigend wie weit wir spielerisch entfernt sind von den Topnationen. Nachdem der Unterschied eigentlich immer kleiner wurde, habe ich den Eindruck, dieser wurde in den letzten zwei-drei Jahren wieder grösser... Klar, 2017 war Nico Hischier noch ein "Blender" für die Mannschaftsleistung, dieses Jahr fehlte und ein solcher Leader und as Team war wirklich teilweise haarsträubend überfordert...


Darum müsste man die Regeln ändern, dass in jedem Spiel mind 4 junge in der NLA regelmässig auf ihren Positionen eingesetzt werden müssen und viel Eiszeit bekommen und ein höheres Niveau haben als in der NLB. Heisst die Farmteäams sind Gift und fördert das Niveau nicht!!!! Macht man in der KHL. tschechischen ELH, in Schweden usw so. Ohne Farmteams. Wer immer noch denkt die Farmteams seien besser als das System in Schweden muss sehr naiv sein.
Ein Leistungs Prinzip muss her. Die Ambitionierten schickt man zu NLA Teams, die etwas schlechteren zu den NLB Teams. Wer sich aufträngt steigt in die NLA auf, wer in der NLA noch etwas überfordert ist muss in die NLB zurück und kann sich wieder aufdrängen.
Genau so wird es in Schweden und Tschechien gemacht und die Schweden können es nicht schlecht machen, eher sehr gut!!.
Oder glaubt man wirklich ein Kometa Brno hätte in Zug mit einem 16 oder 17 Jährigen Goali und sonst vielen sehr jungen, Zug an die Wand gespielt wenn sie nicht schon länger zusammen gespielt hätten und so das Niveau bekommen?!
Der Verband soll endlich die Augen aufmachen und das Gute, man bräuchte ein paar teure Spieler weniger, kann mit den Jungen Geld sparen, fördern und man sagt dass der Nachwuchs dass grösste Hab und Gut eines vereins ist.

Sonst werden wir den Anschluss immer mehr verlieren. Sehen leider die Wenigsten und müssen mit Ausredeen versuchen die Wahrheit zu vertuschen und unter den Teppich zu wischen. Was niemanden weiter bringt. Der Zeitpunkt ist sehr gut.

Ignoriert man es wirklich, dass hier niemand reagiert?
Oder verträgt man die Wahrheit nicht?
Ich meine Schweden kann ja z.bsp rein gar nichts falsch machen, sie waren im U-20 WM Final gegen Canada.
Schaut mal das Rooster an, http://www.eliteprospects.com/team.php?team=756 , da hat es viele SHL Spieler dabei.

Die Schweiz hat auch ein paar NLA Spieler dabei, aber einiges weniger als Schweden und man hätte auch sonst weniger junge NLA Spieler auf Lager. In den NA CHL Junioren Ligen ist das Niveau sicher schlechter als in der SHL und NLA. Wenn wir jetzt noch mehr gestandene junge NLA Spieler hätten, würde man das Niveau erhöhen können und die Chance sich vielleicht wieder mal für ein HF zu qualifizieren höher, da wir nach der Quali sogar besser klassiert sein könnten.

Von dem her ist das Schweden System Modell einiges besser als die verkackten Farmteams, die eh nur in der SL spielen um der SL zu schaden, anstatt dass man für das gesamte Schweizer Paket das Beste daraus macht.

Ich gehe absolut jede Wette ein, dass wir mit dem Schweden Modell ein zwei Schritte vorwärts kommen würden. Mit dem Farmteam Modell werden wir auch weiterhin stagnieren! Wer nichts ignoriert und nicht realitätsfremd ist, wird es gleich sehen müssen!
Geschrieben von: kanu

Re: U20 17/18 - 08/01/2018 13:44

In der Theorie wäre alles schön und gut. Nur ist der Vergleich mit Schweden leider nicht möglich.
Uns fehlen genügend Spieler um diese Breite hinzukriegen, resp. schlicht einfach zu wenig gute.
Es ist nicht so, dass jeder Ü20-Spieler in der NLA auch eine Bombe ist!
Die Spieler die zum Teil zu Einsätzen in der NLA gekommen sind müssten nicht zwingend in der NLA spielen, da gibt es andere Gründe, Geld und Verfügbarkeit spielen eine Rolle.
Schön wäre es mit einem U20-Kader von 30 Spieler fix an der NLB Meisterschaft teilnehmen, aber das ist fast unmöglich da mit den Vereinen keine Lösung erarbeitet werden kann und unser Ausbildungssystem quer zum Sport steht.
Fokus müsste mehr die Stärkung der Elit A sein, mit einer guten Ausbildung. Aber wie so oft viel Gerede und wenig Taten, jeder Verein kocht seine eigene Suppe und Visionäre haben in der Schweiz keine Chance, man ergötzt sich lieber an einer Interview-Show von einem U20 Trainer.

Original geschrieben von: TheRealSchratti
Original geschrieben von: TheRealSchratti
Original geschrieben von: Robsen
Das war, wie leider zu erwarten war, gar nichts dieses Jahr.

Ja, kämpferisch waren die Spiele zum Teil ganz OK - aber es ist wirklich beängstigend wie weit wir spielerisch entfernt sind von den Topnationen. Nachdem der Unterschied eigentlich immer kleiner wurde, habe ich den Eindruck, dieser wurde in den letzten zwei-drei Jahren wieder grösser... Klar, 2017 war Nico Hischier noch ein "Blender" für die Mannschaftsleistung, dieses Jahr fehlte und ein solcher Leader und as Team war wirklich teilweise haarsträubend überfordert...


Darum müsste man die Regeln ändern, dass in jedem Spiel mind 4 junge in der NLA regelmässig auf ihren Positionen eingesetzt werden müssen und viel Eiszeit bekommen und ein höheres Niveau haben als in der NLB. Heisst die Farmteäams sind Gift und fördert das Niveau nicht!!!! Macht man in der KHL. tschechischen ELH, in Schweden usw so. Ohne Farmteams. Wer immer noch denkt die Farmteams seien besser als das System in Schweden muss sehr naiv sein.
Ein Leistungs Prinzip muss her. Die Ambitionierten schickt man zu NLA Teams, die etwas schlechteren zu den NLB Teams. Wer sich aufträngt steigt in die NLA auf, wer in der NLA noch etwas überfordert ist muss in die NLB zurück und kann sich wieder aufdrängen.
Genau so wird es in Schweden und Tschechien gemacht und die Schweden können es nicht schlecht machen, eher sehr gut!!.
Oder glaubt man wirklich ein Kometa Brno hätte in Zug mit einem 16 oder 17 Jährigen Goali und sonst vielen sehr jungen, Zug an die Wand gespielt wenn sie nicht schon länger zusammen gespielt hätten und so das Niveau bekommen?!
Der Verband soll endlich die Augen aufmachen und das Gute, man bräuchte ein paar teure Spieler weniger, kann mit den Jungen Geld sparen, fördern und man sagt dass der Nachwuchs dass grösste Hab und Gut eines vereins ist.

Sonst werden wir den Anschluss immer mehr verlieren. Sehen leider die Wenigsten und müssen mit Ausredeen versuchen die Wahrheit zu vertuschen und unter den Teppich zu wischen. Was niemanden weiter bringt. Der Zeitpunkt ist sehr gut.

Ignoriert man es wirklich, dass hier niemand reagiert?
Oder verträgt man die Wahrheit nicht?
Ich meine Schweden kann ja z.bsp rein gar nichts falsch machen, sie waren im U-20 WM Final gegen Canada.
Schaut mal das Rooster an, http://www.eliteprospects.com/team.php?team=756 , da hat es viele SHL Spieler dabei.

Die Schweiz hat auch ein paar NLA Spieler dabei, aber einiges weniger als Schweden und man hätte auch sonst weniger junge NLA Spieler auf Lager. In den NA CHL Junioren Ligen ist das Niveau sicher schlechter als in der SHL und NLA. Wenn wir jetzt noch mehr gestandene junge NLA Spieler hätten, würde man das Niveau erhöhen können und die Chance sich vielleicht wieder mal für ein HF zu qualifizieren höher, da wir nach der Quali sogar besser klassiert sein könnten.

Von dem her ist das Schweden System Modell einiges besser als die verkackten Farmteams, die eh nur in der SL spielen um der SL zu schaden, anstatt dass man für das gesamte Schweizer Paket das Beste daraus macht.

Ich gehe absolut jede Wette ein, dass wir mit dem Schweden Modell ein zwei Schritte vorwärts kommen würden. Mit dem Farmteam Modell werden wir auch weiterhin stagnieren! Wer nichts ignoriert und nicht realitätsfremd ist, wird es gleich sehen müssen!
Geschrieben von: stayhome

Re: U20 17/18 - 21/05/2018 09:11

Gib‘s eigentlich weitere Talente in der Pipeline, die das Potenzial für eine NHL Karriere haben?
Geschrieben von: frzli

Re: U20 17/18 - 28/05/2018 15:34

U20 Turnier in Sotchi:

SUI - RUS Weiss 2:9
SUI - RUS Rot 1:5
SUI - DEN 5:4

Die beiden ersten Spiele habe ich im Stream (gute Qualität!) gesehen. Ausser wenigen Lichtblicken, hatten die Schweizer echt Mühe. Kann sein, dass sie im Trainingslager letzte Woche geschlaucht wurden und schwere Beine hatten, aber der Unterschied zu den Russen punkto Skating, Puckhandling und Physis war frappant.
Es fehlten ein paar "gesetzte" sowie die Spieler, welche in Nordamerika tätig sind.
Geschrieben von: frzli

Re: U20 17/18 - 30/05/2018 13:56

Hat jemand das Aufgebot für das Turnier in Sotchi aufmerksam gelesen?
https://www.sihf.ch/media/11262/u20-aufgebot-mai-2018.pdf
Off-ice Coach: Nietlisbach Janosch
Ja genau, der Bachelor (nebenbei auch K1 Weltmeister).

Irgendwie vertragen sich Bachelor Werte nicht mit einer Vorbildfunktion in der Jugendarbeit. Oder bin ich da zu engstirnig?
Vielleicht meint man mit "Off-ice" aber auch: "Antändeln mit russischen Groupies"
Geschrieben von: Imprudens

Re: U20 17/18 - 04/06/2018 15:05

Die Realität und der SIHF insbesondere zeigen: Leistungssport ist Business und Unterhaltung. Da ist doch der Bachelor für unsere zukünftigen Profis gerade richtig ;-)
Geschrieben von: Imprudens

Re: U20 17/18 - 04/06/2018 15:07

Apropos Nachwuchs: Gibt es schon CH-Prospects für den CHL-Import Draft am 27. Juni?
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: U20 17/18 - 05/08/2018 10:09

http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/45678

In diesem Thread geht es zwar um die U-20, setze dennoch ein paar Fragen bezüglich U-18 und der allgemeinen Entwicklung in den Junioren Stufen

Warum werden in der Schweiz nicht schon früh die gleichen Trainings-Ausbildungs intensivität angetrieben wie in den Top Nationen? Liegt es am Geld, oder was veranlasst diese Nachlässigkeit solcher extremen Unterschiede?
Hatte mal eine Doku vom russischen Nachwuchs Trills gesehen. Da werden in den Vereinen teilweise schon 7, 8 jährige Jungs und jünger so getrimmt, was hier 10 jährige noch nicht mal ansatzweise können.
Ich meine, wer im Eishockey, Sport allgemeinen weit kommen will, und das möchte will jeder kleine junge Eishockey Spieler. Warum diese Nachläsdigkeiten im Kindsalter? Man sieht doch was andere mit diesen Massnahmen erreichen. Verstehe ich nicht. Gibt es da Erklärungen?
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: U20 17/18 - 05/08/2018 16:37

Ja das ist wirklich komplett unverständlich, Schratti. Mal sollte die kleinen Kinder viel mehr drillen, Spass am Spiel ist für Weichgläser! Die Russen machen das schon richtig. Auch die Kunstturn-Sklaverei in China lässt meine Leber höher schlagen. Einfach völlig nachlässig unser Verband. Da müssen jetzt endlich Hälse rollen
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: U20 17/18 - 05/08/2018 21:03

Ich denke du verstehst mich mal wieder falsch. Zugute kommt dir, dass ich es vergas zu schreiben dass es für kleine Kinder wichtig ist, Spass am Sport den sie ausüben zu haben. War mein Fehler, sorry. Ist sehr wichtig sogar. Von ähnlichem Vorhaben wie in China oder Glasnost Zeiten meine ich nicht Rugi. Habe keine Silbe davon geschrieben.
Was ich mit meinem Post erklären wollte ist (hatte es wohl zu wenig verständlich geschrieben), dass man einige Sachen besser machen könnte, das schon ab Moskitos Alter, um ab U16, U17, U18 Stufe keinen so hohen Rückstand zu haben. smile

Man müsste U18 Spieler viel mehr auf höchstem Schweizer Niveau der NL einsetzen um Fortschritte zu erziehlen.
Die Fangteams von den GCK Lions, Rockets und Academie sind gut für solche junge Spieler, die es erst später für die NL schaffen. Talentiertere junge Spieler muss man vermehrt in der NL einsetzen. Nur so kann sich ein solcher junger Spieler, von denen es in der Schweiz natürlich nicht viele gibt, bisher, schneller weiter entwickeln. Nur so würde man ab der U18 eine Niveau Verbesserung feststellen.
Wird in Schweden so gemacht, besser intensiver geschult... In der Schweiz werden nie so viele junge nach oben stürmen wie in Schweden, das sehe auch ich. Aber irgend was wird in den Topnationen besser gemacht. Meine Finnland hat knapp über 5 Mio. - und Schweden nicht viel mehr Einwohner als wir. Schon nur bei diesen Ländern sieht man, dass sie was besser machen als wir in der Schweiz.
Und der Unterschied bei diesen Auswahlen finde ich in den letzten Jahren ist eher wieder grösser als kleiner geworden.
Geschrieben von: Längssite

Re: U20 17/18 - 05/08/2018 21:12

Original geschrieben von: TheRealSchratti




Warum werden in der Schweiz nicht schon früh die gleichen Trainings-Ausbildungs intensivität angetrieben wie in den Top Nationen? Liegt es am Geld, oder was veranlasst diese Nachlässigkeit solcher extremen Unterschiede?
Hatte mal eine Doku vom russischen Nachwuchs Trills gesehen. Da werden in den Vereinen teilweise schon 7, 8 jährige Jungs und jünger so getrimmt, was hier 10 jährige noch nicht mal ansatzweise können.
Ich meine, wer im Eishockey, Sport allgemeinen weit kommen will, und das möchte will jeder kleine junge Eishockey Spieler. Warum diese Nachläsdigkeiten im Kindsalter? Man sieht doch was andere mit diesen Massnahmen erreichen. Verstehe ich nicht. Gibt es da Erklärungen?


Das meinst du ernst gell ?
Wurde in diesem Doku auch erwähnt wieviele dieser Kids bereits im Alter von 12;13 oder halt erst mit 14 diesen Traum aufgrund kapputer Hüften und Knien schon wider beerdigen mussten ?
Ich denke nicht , den dies ist die Chance für andere Kids dort, was solls.