U18 Hlinka 2017

Geschrieben von: spoky

U18 Hlinka 2017 - 06/08/2017 19:27

U18 Hlinka Tournament startet morgen. Wie stehen die Chancen der U18 Jungs?
Geschrieben von: Crackster

Re: U18 Hlinka 2017 - 06/08/2017 20:00

Ist schwierig einzuschätzen...

Grundsätzlich hat die Schweiz eine gute Truppe am Start. Paterlini kann im Jahrgang 2000 auf 4 starke Linien greifen und vor allem auf gute Torhüter. Nico Gross hat er ja interessanterweise auch am Start...

Die Tschechen haben bei weiten keinen so starken Jahrgang am Turnier wie letztes Jahr und die USA sind wie jedes Jahr eine Wundertüte, da sie ja nie ihre top u18-Mannschaft senden...

Die Verletzungen von Keijo Weibel und Gilian Kohler tun natürlich der Offensive weh, aber ich vermute dass mehr als das Spiel um den letzten Platz drin liegen sollte... Ein Exploit gegen die Tschechen oder die USA sollte drinliegen...

Geschrieben von: Imprudens

Re: U18 Hlinka 2017 - 10/08/2017 09:31

Offenbar ist doch nicht mehr dringelegen... Selbst gegen die bereits qualifizierten Schweden nicht, die das Spiel gegen die Schweiz offenbar selber als "grottenschlecht" bezeichneten. Weiss jemand mehr?
Geschrieben von: kanu

Re: U18 Hlinka 2017 - 10/08/2017 11:22

gegen USA wäre sicher ein Sieg möglich gewesen.
Die USA waren nicht mit den Spieler aus dem Programm dabei und damit klar nicht auf dem Niveau ihrer üblichen Mannschaft.
Die Schweiz bewegt sich wie immer auf dem üblichen Niveau, es wird auch in Zukunft schwer sein den Abstand zu verringern. Uns fehlt es nicht im Einzelnen sondern an der Breite.
Jahrgänge 95/96/97 waren vermutlich etwas Überdurchschnittlich und man meinte man könne die Lücke etwas schliessen.
Draftspieler zeigen eben nicht die Breite sondern nur, dass diese Spieler Talent haben und die würden sich eh durchsetzen, da ist nur wichtig, dass sie den Sport ausüben können
Geschrieben von: Crackster

Re: U18 Hlinka 2017 - 18/08/2017 04:15

Original geschrieben von: kanu
Die Schweiz bewegt sich wie immer auf dem üblichen Niveau, es wird auch in Zukunft schwer sein den Abstand zu verringern. Uns fehlt es nicht im Einzelnen sondern an der Breite.
Jahrgänge 95/96/97 waren vermutlich etwas Überdurchschnittlich und man meinte man könne die Lücke etwas schliessen.
Draftspieler zeigen eben nicht die Breite sondern nur, dass diese Spieler Talent haben und die würden sich eh durchsetzen, da ist nur wichtig, dass sie den Sport ausüben können


Ersten Anzeichen nach dürfte der Jahrgang 2002 wieder für etwas Furore sorgen... Ein Jahrgang mit high-end Spielern und solider Breite... Gespannt darf man auf die Torhüter warten...