Neue Regeln im internationalen Eishockey

Geschrieben von: Ghost

Neue Regeln im internationalen Eishockey - 12/07/2018 16:36

Während der WM in Dänemark fand der obligatorische Kongress der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) in Kopenhagen statt.


Hier wurden unter anderem neue Regeln in internationalen Eishockeyspielen verabschiedet.

Here are some of the major rule changes:
Goal crease in IIHF competitions will be changed to match National Hockey League specifications
Team staff will be permitted use of electronic tablets on the bench for statistical and tagging purposes
Relaxed rules for goals scored when the net frame is displaced. As long as the posts are at least partially on the pegs then a goal will count if the puck crosses the goal line
Video goal review criteria will include goaltender interference
Goaltenders will be penalized for covering a puck in certain cases where they are able to play it
A late hit to a skater who is in a vulnerable position because of not being in control or possession of the puck anymore will be sanctioned with a minor or major penalty
A bodycheck before the opponent has received the puck will be sanctioned with a penalty for interference
Revised definitions for injury classification

Das ist doch nicht alles neu?
Geschrieben von: Itchy

Re: Neue Regeln im internationalen Eishockey - 12/07/2018 17:20

Original geschrieben von: Ghost

Das ist doch nicht alles neu?


Einzelne Ligen haben teilweise einfach eigene Interpretationen verwendet. Im IIHF-Rulebook ist das aber alles neu.
Geschrieben von: Ghost

Re: Neue Regeln im internationalen Eishockey - 12/07/2018 18:58

Danke!

Noch eine Frage:
A late hit to a skater who is in a vulnerable position because of not being in control or possession of the puck anymore will be sanctioned with a minor or major penalty

Ein später Check gegen einen Spieler, der in einer ungeschützten/verletztbaren Position ist, weil er den Puck nicht mehr kontrolliert oder besitzt, wird mit einer kleinen oder großen Strafe bestraft...

Hab ich das richtig übersetzt und wie wird das vom Schiedsrichter ausgelegt?
Darf man dann noch einen Check zu Ende fahren, wenn der gegnerische Spieler den Puck schon abgespielt hat?
Geschrieben von: Itchy

Re: Neue Regeln im internationalen Eishockey - 13/07/2018 07:50

Original geschrieben von: Ghost
Danke!

Noch eine Frage:
A late hit to a skater who is in a vulnerable position because of not being in control or possession of the puck anymore will be sanctioned with a minor or major penalty

Ein später Check gegen einen Spieler, der in einer ungeschützten/verletztbaren Position ist, weil er den Puck nicht mehr kontrolliert oder besitzt, wird mit einer kleinen oder großen Strafe bestraft...

Hab ich das richtig übersetzt und wie wird das vom Schiedsrichter ausgelegt?


Ja, deine Übersetzung ist richtig.
Die genaue Anwendung/Interpretation liegt noch nicht vor für die Schweizer Schiedsrichter und kommt im Juli raus.

Original geschrieben von: Ghost

Darf man dann noch einen Check zu Ende fahren, wenn der gegnerische Spieler den Puck schon abgespielt hat?

Ja, den Check darfst du immer noch beenden. Ausser du erkennst, dass dein Spieler stolpert und er keine Chance mehr hat sich zu schützen.

Die NHL definiert einen Late-Hit mit allem, was 0.6 Sekunden nach Puck-Abgabe erfolgt. Auf dem grossen Eis ist dies gleich nochmals mehr Zeit für die Spieler als auf dem kleinen NHL-Rink.
Innert dieser Zeit muss ein Spieler auf dem Level der DEL, NLA, AHL, usw. in der Lage sein seine Situation zu beurteilen und Massnahmen einzuleiten.
Geschrieben von: Ghost

Re: Neue Regeln im internationalen Eishockey - 13/07/2018 09:59

Danke!
Hatte gelesen:
Das neue IIHF-Regelwerk macht wieder große Schritte, um Hockey zum No-Contact-Sport zu machen.
Auch bodychecking wird neu definiert.
Geschrieben von: Itchy

Re: Neue Regeln im internationalen Eishockey - 13/07/2018 10:04

Original geschrieben von: Ghost
Danke!
Hatte gelesen:
Das neue IIHF-Regelwerk macht wieder große Schritte, um Hockey zum No-Contact-Sport zu machen.
Auch bodychecking wird neu definiert.

Es geht darum, Eishockey sicherer und kontrollierter zu machen und sich somit der aktuellen Zeit anzupassen. Die Spieler werden schneller und kräftiger, das Material stabiler und härter und da sollte es in unserem aller Interesse sein, das Verletzungsrisiko zu reduzieren und Cheap Shots und Late Hits zu eliminieren.
Geschrieben von: Ghost

Re: Neue Regeln im internationalen Eishockey - 13/07/2018 16:12

Das finde ich auch richtig.
Nur die "Fans" werden sagen: Was für ein Pussy-Eishockey.
Geschrieben von: Ghost

Re: Neue Regeln im internationalen Eishockey - 21/08/2018 22:02

In der DEL sind jetzt die Regeln für die Saison 2018/19 veröffentlicht.
Wird wohl kein großer Unterschied zwischen der NLA und DEL sein!?

https://www.erc-ingolstadt.de/profis/newsdetail?id=5286

Torhüter werden zukünftig mit einer Strafe belegt, wenn sie den Puck in bestimmten Fällen „einfrieren“, obwohl er spielbar gewesen wäre.

Das hat die DEL anscheinend nicht übernommen.
Steht auf jeden Fall nicht unter Regeländerungen.