Saison 09/10

Geschrieben von: Lozärner

Saison 09/10 - 25/02/2009 20:23

So wie es aussieht wird sich die Gruppe 1 wieder auf ein weiteres 2. Mannschaftsteam erfreuen können. Die 2.Mannschaft vom EV Zug steht in den Aufstiegsspielen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/schreiend.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ulrich

Re: Saison 09/10 - 25/02/2009 21:12

Zug anstelle von Vallemaggia, mit dem kann ich gut leben! Heimspiel in der Herti Halle! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/krone.gif" alt="" />
Geschrieben von: @herisau

Re: Saison 09/10 - 28/02/2009 15:33

st.gallen hat da ein grosses wörtchen mitzureden, sind auf diese saison hin verstärkt worden mit vielen ehemaligen herisauer und rheintal spieler....
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 28/02/2009 15:40

Antwort auf:
st.gallen hat da ein grosses wörtchen mitzureden, sind auf diese saison hin verstärkt worden mit vielen ehemaligen herisauer und rheintal spieler....


Zum Beispiel ?
Geschrieben von: @herisau

Re: Saison 09/10 - 28/02/2009 15:45

Sonderegger Marco
Hadorn Patrick
Derungs Roger
Strebel Thomas
christian wengi
Frischknecht Ivo
Bleiker Sandro
Trainer: Ammann Richard ---) übrigens der vater der ex miss schweiz amanda <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

waren alle mal bei herisau <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />..
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 28/02/2009 15:51

Mir sagt grade mal Sonderegger was , sind die eher ein paar von den guten oder doch eher die schlechten ?
Geschrieben von: @herisau

Re: Saison 09/10 - 28/02/2009 15:53

Hadorn Patrick
Derungs Roger

die zwei mit nlb erfahrung aus alter herisau zeit

wengi schaffte es diese saison nicht ins herisau stammkader, wurde darum nach sg geschickt

Strebel Thomas der war bei rheintal nicht schlecht

bleiker sandro ist glaube ich noch sehr jung und aus dem sc h nachwuchs


wieso bist du nicht in wallisellen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ?
Geschrieben von: @herisau

Re: Saison 09/10 - 07/03/2009 13:29

EHC St. Gallen EV Zug 2:8 (0:4,2:2,0:2)

jetzt freut sich luzern <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


ps : ehemaliger nati b spieler forster von herisau und sogleich bruder des hc d forster gibt rücktritt auf die nächste saison. grosse schwächung unserer sc h defensiv abteilung. scheisse he
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 08/03/2009 13:46

Ich freu mich nicht darüber. Hoffe ehrlich gesagt nur , dass Seewen uns erhalten bleibt in der 2. Liga und Uzwil + Chur absteigen. Dann dürfte die Liga wieder spannender werden. Zwar würde dann Chur in die Gruppe 2 reisen , aber Uzwil und Wallisellen in die Gruppe 1.
Geschrieben von: Cy-Nar(r)

Re: Saison 09/10 - 08/03/2009 14:28

Seewen wird der 2. Liga sicher erhalten, Herisau oder Chiasso werden das Rennen machen.

Und wenn Seewen aufsteigen würde/müsste, dann weiss ich nicht woher die Spieler kommen werden, da es vielen im Team (schätz ca. 10-12!!!) beruflich nicht möglich ist den 1. Liga Zeitaufwand zu bestreiten. Ich weiss es nicht, aber ich frage mich, was vor Beginn der Playoffs Seewen dem Verband, wie übrigens auch alle anderen Playoff-Teams, in dieser Sache kommunizierte. Es ist ja eine Auflage des Verbandes an die Vereine, dies dem Verband einen evt. Verzicht bekannt zu geben. Und am Schluss steigt evt sogar Wallisellen auf - hat ja den haushohen Favoriten aus dem Rennen geworfen!? Auf Luzern ist ja in dieser Hinsicht überhaupt kein Verlass.

Eines weiss ich und dies von der Vorstandsetage: es wird kein Geld vorhanden sein um mehr Geld für die 1. Mannschaft einszusetzen als in diesem Jahr wo die meisten Spieler "fast gratis" spielen! Ganzes Team: ca CHF 50'000.-- "Lohnkosen"! Man lese und staune. Zudem komemn massiv höhere Spiel- und Lizenzkosten für eine 1. Liga Mannschaft dazu. Beispiel: Schiedsrichter.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 08/03/2009 15:14

Antwort auf:


Eines weiss ich und dies von der Vorstandsetage: es wird kein Geld vorhanden sein um mehr Geld für die 1. Mannschaft einszusetzen als in diesem Jahr wo die meisten Spieler "fast gratis" spielen! Ganzes Team: ca CHF 50'000.-- "Lohnkosen"! Man lese und staune. Zudem komemn massiv höhere Spiel- und Lizenzkosten für eine 1. Liga Mannschaft dazu. Beispiel: Schiedsrichter.


Bei Seewen oder Luzern ?
Geschrieben von: @herisau

Re: Saison 09/10 - 08/03/2009 17:09

Antwort auf:
Und am Schluss steigt evt sogar Wallisellen auf - hat ja den haushohen Favoriten aus dem Rennen geworfen!? Auf Luzern ist ja in dieser Hinsicht überhaupt kein Verlass.



Hauhoher Favorit für den Aufstieg <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ? Naja, ich hoffe du meinst nur gegen Wallisellen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />. Jaja.


@lozärner

Wieso sollte Uzwil zu Eurer Gruppe gehen, das ist ja knapp 20 KM von Herisau entfernt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />. Macht nicht viel Sinn. Würde wohl eher wiede Wallisellen oder sonst ein Zürcher Verein aus unserer Gruppe zu Eurer wechseln <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 08/03/2009 17:18

Ich würds jetzt mal sagen (Gehe von Aufstieg Herisau aus)

Gruppe 1 :

- Seewen
- Chiasso
- Luzern
- Zug II (Aufsteiger)
- Schaffhausen
- Dürnten
- Nivo
- Küssnacht
- Bellinzona (Absteiger)
- Lakers II
- Biasca
- Valle Verzasca


Gruppe 2 :

- Wetzikon (Absteiger)
- Rheintal
- Scuol
- Kreuzlingen
- EIE
- Lenzerheide
- EVDN
- Bassersdorf
- Prättigau
- St.Moritz
- Wallisellen
- St Gallen ? (Gibts einen zweiten Aufsteiger ?)

Bei dieser Auflistung gehe ich von einem Abstieg von Wetzikon und Bellenz aus. Es könnte aber auch sein, dass je nach dem Lakers II in eure Gruppe wechseln könnte.
Geschrieben von: Cy-Nar(r)

Re: Saison 09/10 - 08/03/2009 18:19

Seewen dänk!
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 14/03/2009 20:23

Nächste Saison spielen neu Bellinzona und Chur mit. Bellinzona dürfte in der 1. Gruppe Platz nehmen , Chur in der 2. Gruppe. Sollte Herisau tatsächlich den Aufstieg auch verpassen, dürfte die 2. Liga zumindest in der 2. Gruppe richtig attraktiv und spannend werden.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 15/03/2009 11:54

Nun kann man auch frisch aus der 3. Liga das 2. Team des EV Zug sowie den EHC St.Gallen begrüssen. Zug II wird mit grösster Wahrscheinlichkeit in die 1. Gruppe kommen , SG hingegen in die 2. Gruppe.

Sollte Herisau den Aufstieg verpassen, können diese sich auf ein Derby freuen. Luzern bekommt , sofern Seewen nicht aufsteigt neben den Derbys gegen Seewen und Küssnacht ein weiteres hinzu. Für Seewen und Luzern dürfte es nun darum gehen, zu zeigen dass man kein Scheissteam ist und auch gegen die 2.Mannschaft der Zuger ( welche temporär auf Dani Giger , Livio Fazio oder ex-SCL Spieler Thomas Seitz zurückgreifen kann) bestehen kann.
Geschrieben von: @herisau

Re: Saison 09/10 - 15/03/2009 11:57

Sollen die doch eine Gruppe Graubünden/Tessin machen und eine Gruppe Ostschweiz/Zürich/Zentralschweiz <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 15/03/2009 11:59

Antwort auf:
Sollen die doch eine Gruppe Graubünden/Tessin machen und eine Gruppe Ostschweiz/Zürich/Zentralschweiz <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.


Du meinst aus der Region OS zwei Regionen zu machen ? (OS und SU (Südschweiz))
Geschrieben von: @herisau

Re: Saison 09/10 - 15/03/2009 12:01

Ich meine das die Bündner und die Tessiner in der gleichen Gruppe sind und der Rest die andere Gruppe stellen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 15/03/2009 12:02

Antwort auf:
Jop, wäre mal was neues <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />. Ich will einfach nicht ins Tessin <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />.


Müsstest du auch nur höchstens in den Play-Offs <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Chiasso wird meiner Meinung nach aufsteigen , wird aber durch Bellinzona ersetzt.
Geschrieben von: Cy-Nar(r)

Re: Saison 09/10 - 15/03/2009 12:12

Glaube nicht, dass Du recht hast mit der Gruppenzusammenstellung. Eine Arbeitsgruppe Regional OST des SEHV ist offiziell am ausarbeiten von neuem Modus/umurganisieren und es wird evt neu gruppiert und die Vorschläge werden anlässlich der kommenden Delegierten Versammlung Regio Ost zur Sprache kommen. Auch haben anscheinend verschiedene Clubs beim Verband schriftlich interveniert resp Anträge gemacht.

Zur Diskussion auch ob ein Teil der Tessiner und Zürcher Teams von der Gruppe 1 ind die Gruppe 2 oder umgekehrt umgesiedelt werden sollen etc. Bin der klaren Meinung, dass es nur eine Lösung gibt: die Absteiger von der 1. Liga plus die besten 5/6 jeder Gruppe in die Stärke Klasse 1 der Rest und die Aufsteiger in die Stärke Klasse 2. Oder evt werden Vereine (Luzern als Beispiel) sogar in die Zentralgruppe gezügelt. Ist ja nicht neu.
Geschrieben von: Cy-Nar(r)

Re: Saison 09/10 - 15/03/2009 12:28

Der EHC SEEWEN ist nun definitiv kein Scheissteam und wenn Du dies auf Luzern abwälzen willst dann ist es Deine ganz eigene Sache! Nach dem EVZ hat Seewen in der Innerschweiz wohl die beste Nachwuchsabteilung und es ist ausser Zweifel, dass das momentane Kader dies vollumfänglich beweisst. Nur das Du es klar siehst:

Torhüter:

39 Mettler Peter 1981 aus Seewen Nachwuchs
56 Segginger Christian 1991 aus Seewen Nachwuchs

Verteidiger:

5 Gasser Nico 1983 aus Seewen Nachwuchs
23 Baggenstos Tho 1989 aus Seewen Nachwuchs
24 Schättin Fabian 1982 aus Seewen Nachwuchs
33 Comte Alain 1974 seit XY Jahren in Seewen
48 Sigg Daniel 1981 aus Seewen Nachwuchs
79 (C) Gull Fabian 1970
93 Lussmann Lukas 1983 aus Seewen Nachwuchs

Stürmer

6 Zürcher Marco 1991 aus Seewen Nachwuchs
9 Bolfing Flavio 1984 aus Seewen Nachwuchs
10 Räber Raphael 1973 aus Küssnacht/abwechslungsweise KSC/EHCS
11 Schwimmer Georg 1983 aus Seewen Nachwuchs
13 Schmidig Damian 1985 aus Seewen Nachwuchs
16 Anliker Christoph 1983 war bis Ende Dezember im Ausland
17 Kälin Alexander 1985 aus Seewen Nachwuchs
19 Oggier Adrian 1987 was bis Ende Dezember im AUsland
21 Nideröst Patrick1980 ursprünglich Torhüter aus Seewen Nachwuchs
37 Suter Reto 1988 aus Seewen Nachwuchs
78 Mauderli Philpp 1987 ehemals SCL/EVZ
82 Schenk Pascal 1982 ?
84 Bolli Michael 1984 ehemals EVZ
86 Nideröst Michael1986 aus Seewen Nachwuchs
98 Suter Marco 1986 aus Seewen Nachwuchs

Staff

Trainer/Coach: Küttel Röbi aus Seewen Nachwuchs
Assistenztrainer: Veraguth Gion - exclusiv von der IIHF!

Also, mein Lieber, man beachte die Jahrgänge und den enorm hohen Prozentsatz der Eigengewächse und viele dieser Spieler sind die Grundschule von Frantisek Dum, ehemaliger Nachwuchstrainer des ECH Seewen, durchlaufen! Man hat massiv in den eigenen Nachwuchs investiert und dies über viele Jahre. Geradezu Beispielhaft!

Und nimm Dir mal die Mühe und verfolge wieviele Spieler die für Seewen gespielt/aus dem Seewen Nachwuchs kommen momentan in der NL A und B als Stammspieler im Einsatz sind resp. auch in der NHL spielen und vergleich mit Luzern.

Und noch was: wer hat dem Küssnachter SC zum Ende der Saison fast einen ganzen Block Junioren für die 2. Liga zur Verfügung gestellt, Spieler die nicht im obigen Kader sind?: der EHC Seewen. Sogar im Coaching wurde der KSC ünterstützt. Das ist gelebte Nachbarhilfe und nicht Egosisten-Denken.

Wünsche Dir einen klaren Kopf! Toll Seewen ist immer noch voll im Rennen trotz massivem Stöffeuer aus verschiedenen Richtungen.
Geschrieben von: Robsen

Re: Saison 09/10 - 15/03/2009 12:30

Noch eine kleine Anmerkung: Auch Ersatzgoali Christian Segginger stammt aus dem Seewen-Nachwuchs <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 15/03/2009 13:06

Antwort auf:
Glaube nicht, dass Du recht hast mit der Gruppenzusammenstellung. Eine Arbeitsgruppe Regional OST des SEHV ist offiziell am ausarbeiten von neuem Modus/umurganisieren und es wird evt neu gruppiert und die Vorschläge werden anlässlich der kommenden Delegierten Versammlung Regio Ost zur Sprache kommen. Auch haben anscheinend verschiedene Clubs beim Verband schriftlich interveniert resp Anträge gemacht.



Quelle ? Oder nur Gerüchteküche wie bei meinen Beiträgen ?

Antwort auf:
Der EHC SEEWEN ist nun definitiv kein Scheissteam und wenn Du dies auf Luzern abwälzen willst dann ist es Deine ganz eigene Sache!


Das angepuffe kannst gern retour haben. Ok, war vllt unglücklich ausgedrückt, aber ich wollte damit sagen , dass sie sich beweisen müsse, dass sie nicht schlechter sind als Zug II . Aber gleich so aggressiv zzzzzzzz <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biglaugh.gif" alt="" />

Antwort auf:
Sogar im Coaching wurde der KSC ünterstützt. Das ist gelebte Nachbarhilfe und nicht Egosisten-Denken.


Säulizüchter hilft Säulizüchter <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" />

Mal im Ernst, wir hatten Küssnacht unterstützt, resp. Spieler abgegeben (Reto Rubi z.B) Adam Bisenz war auch im Kader vom KSC spielte aber aus mir unerklärlichen Gründen nie. Zum Trainer Martin Ledermann muss ich nichts sagen, ich denke dein scheinbar ausgeprägtes Wissen wird dir da helfen.


Antwort auf:
Und nimm Dir mal die Mühe und verfolge wieviele Spieler die für Seewen gespielt/aus dem Seewen Nachwuchs kommen momentan in der NL A und B als Stammspieler im Einsatz sind resp. auch in der NHL spielen und vergleich mit Luzern.


Ich kann dir leider nicht so gross helfen beim Suchen , bin jünger als du und somit hast du hier den Vorteil.

Ich versuchs mal mit den Spielern, welche schon im A spielten und bei Luzern waren :

Philipp Orlandi
Stefan Grauwiler
Gregory Sciaroni
Sven Stillhardt ( Hockeygott "verbeug" , Eigengewächs [SCL] )
Roger Thöny (Eigengewächs [SCL])
Daniel Mares (Eigengewächs [SCL])
Marco Mozzini
Francesco Bizzozero

Hab als Quelle Eurohockey.net

Ich kann hierbei keine Echtheit über diese aufgezählte Personen garantieren, denke aber dass es so war.
Geschrieben von: Cy-Nar(r)

Re: Saison 09/10 - 15/03/2009 14:03

Nur kurz: nein die Arbeitsgruppe, inkl. die Namen der Mitglieder und des Vorsitzenden sowie die genaue Aufgabenbeschriebung war schon vor Wochen in den Medien publiziert.

Ja Stefan Grauwiler, aus Steinen/SZ und Nachwuchsspieler des ECHS hat auch beim SCL gespielt. Genauso wie Thomas Seitz in Seewen als Topskorer spielte zusammen mit einem der Fazio Brüder und Binzegger und Strickler. Der liebe Alain Comte ist ja immer noch aktiv und war ja auch in Luzern.

Truttmann, Bürgler, Zurkirchen, Nüssli, Schuler, Gloor, Sbisa, T.Camichel, Casutt, Triulzi, Voegele, Portmann, Grauwiler, Kobach, Camenzind I udn II , Freitag, Peter Mettler und viele andere mehr trugen als Junioren das Seewen Dress und kommen teilweise aus der Nachwuchsbewegung am Lauerzersee! Fazit: Sprungbrett zu höherem! Gilt nicht für Reto Klaus dem Lakers Manager obwohl er auch für Seewen spielte, LOL.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 15/03/2009 15:41

In welchem Medium war die Arbeitsgruppe ? Hast noch einen Zeitungsausschnitt davon ?

Noch vergessene Spieler von mir :

Roland Flückiger (Heute Sportchef bei uns und auch ein Eigengewächs), spielte glaubs für Chaux De Fonds und Langnau

Robert Guillet : Späterer DEL-Spieler und Davoser Aushilfsspieler in der Saison 03/04

Tommy Samuelsson : Färjestad-Legende

Marco Fischer, Ron Stillhardt (Eigengewächs) , Rolf Schocher (Eigengewächs ?).

Dazu steht Eigengewächs und ex-EVZ Goalie Jonas Käppeli bei uns im Tor.
Geschrieben von: @herisau

Re: Saison 09/10 - 15/03/2009 18:05

Spannend fände ich eine Art Auf/Abstiegsspiele von 2. Liga und 1. Ligaclubs gegeneinander <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />:
Geschrieben von: vneu87

Re: Saison 09/10 - 15/03/2009 18:09

Antwort auf:
Truttmann, Bürgler, Zurkirchen, Nüssli, Schuler, Gloor, Sbisa, T.Camichel, Casutt, Triulzi, Voegele, Portmann, Grauwiler, Kobach, Camenzind I udn II , Freitag, Peter Mettler


Wobei man Spieler wie Camichel, Casutt, Triulzi, Sbisa und Co nicht als unsere Nachwuchsspieler nennen darf. Waren nur Partnerteamspieler vom EVZ.

Jonas Käppeli ist doch auch ein "von uns ausgebildeter"? Ich nenne ihn aber nicht einer von uns! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biglaugh.gif" alt="" /> Oder war der im Nachwuchsalter nicht beim EHCS?
Geschrieben von: @herisau

Re: Saison 09/10 - 15/03/2009 18:16

Auschnitt aus der Zeitung :

Bizzozeros Status
Unsportlichkeiten happigen Ausmasses gab es. SCH-Captain Ruedi Forster reklamierte nach Wilds Strafe (während der schliesslich der Shorthander gelang) vehement, die gegen ihn ausgesprochene Zehnminuten-Disziplinarstrafe quittierte er von der Strafbank aus mit einem Stockwurf, der einen Restausschluss zur Folge hatte. Den Weg in die Kabine wies ihm mit süffisantem Lächeln und demonstrativem Öffnen der Bandentüre Chiassos Francesco Bizzozero, der nach dem ersten Halbfinal wegen einer körperlichen Belästigung eines Refs für zwei Partien gesperrt gewesen war und am Samstag in die Serie zurückkehrte. Jenseits des guten Geschmacks war auch &#8211; bei aller Anerkennung des verdienten Tessiner Sieges &#8211; Bizzozeros Jubel nach seinem Tor zum 4:2. Er liess sich mit aufreizender Geste vor der Herisaus Bank auf die Knie fallen. Der Verteidiger hat sich in Rekordzeit den Status als SCH-Feindbild und Provokateur Nummer eins verschafft.

Ob sich am Dienstag im Sportzentrum Spieler und Funktionäre unter Kontrolle haben? Wenn der Gegner des ausgeruhten EHC Seewen für die Finalserie (ab Donnerstag) bestimmt und das andere Team in die Sommerpause geschickt wird? Die verbalen Ausbrüche und Drohgebärden auf beiden Seiten, die am Samstag nach der Schlusssirene im Garderobengang in ein kurzes Handgemenge mündeten, lassen Unrühmliches erwarten und eine Schiedsrichterleistung erhoffen, die über dem Durchschnitt der bisherigen Halbfinals liegt. ^


ganzer bericht hier :

http://www.appenzellerzeitung.ch/lokales/appenzell/at-sp/Kampf-ja-Zusammenhang-nein;art327,1281498
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 15/03/2009 18:34

Zurkirchen , Mettler und Schuler waren aber tatsächlich Seebner.

Käppeli war schon anno 97 beim HCL resp beim SCL. Danach kam der Kollaps und er ging halt zu Seewen. So denke ich muss es gewesen sein , zumindest kann ich das mit der 97er Saison bezeugen.

Mal schauen wie die beiden Gruppen aktuell aussehen würden (Gehe von Chiasso als Aufsteiger aus)

Gruppe 1:

Luzern
Seewen
Küssnacht
Zug II (Aufsteiger)
Bellinzona (Absteiger)
Valle Verzasca
Biasca
Nivo
Schaffhausen
Dürnten
Lakers II
Wallisellen ?


Beim Fragezeichen könnten auch EIE , EVDN oder Bassersdorf in Frage kommen.


Gruppe 2 :

Chur (Absteiger)
Scuol
St.Moritz
Prättigau
Lenzerheide
Herisau
Rheintal
Kreuzlingen
St. Gallen (Aufsteiger)
Bassersdorf
Illnau-Effretikon
Dielsdorf

Womöglich könnte es auch ein Tausch gegen zwischen Schaffhausen und einem der Zürcher Vereine (EIE,EVDN oder Bassersdorf) kommen.

Wären eigentlich noch interessante Ligen , aber lassen wir von der defintiven Einteilung überraschen.
Geschrieben von: @herisau

Re: Saison 09/10 - 15/03/2009 18:39

Man stelle sich vor, dass Herisau, Luzern, Rheintal, Chiasso/Seewen, Bellinzona, Chur und eventuell Wallisellen Aufsteigspläne haben werden !!!

Krass, das wird ja eine Saison geben. Ein Aufsteiger ist einfach zu wenig.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 15/03/2009 18:46

Antwort auf:


Krass, das wird ja eine Saison geben. Ein Aufsteiger ist einfach zu wenig.


Ganz richtig , ein Aufsteiger wird schon ab nächster Saison einer zuwenig sein. Aber hoffen wir mal auf eine Modusänderung betreffend den Aufsteigern.
Geschrieben von: Il Diavolo Rossonero

Re: Saison 09/10 - 16/03/2009 09:52

Tja, dann heisst uns mal herzlich wilkommen :-)

Der EHC Chur ist da...

Den Kopf jetzt in den Sand stecken, das gibt es für uns nicht, viel Arbeit wartet auf die Führungsetage (hoffe die in den Ledersesseln haben begriffen worum es nun geht).

Nichtsdestotrotz, wir freuen uns auf 4 Derbys, hoffe stark das an den Gruppen nix gross geändert wird, Schaffhausen statt Bassersdorf wäre mir recht, da eine Auswärtsfährt gegen Prättigau nichtmal reicht um das Bier auszutrinken :-)

Es grüsst

Il Diavolo Rossonero
Geschrieben von: know how

Re: Saison 09/10 - 16/03/2009 10:38

Willkommen in der 2.Liga!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> habe gehört ihr habt einen guten Anhang?? stimmmt das? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zuckend.gif" alt="" /> Durchschnitt zuschauerzahl? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/plaudernd.gif" alt="" />
Geschrieben von: Il Diavolo Rossonero

Re: Saison 09/10 - 16/03/2009 10:46

Hehe, danke.

An Heimspielen waren es vergangene Saison um die 500 durchschnittlich, auswärts variiert es sehr stark ob unter der Woche gespielt wird oder am Weekend.
Aber ein Car (40 Fans) plus einige Fahrgemeinschaften sind meist immer dabei :-)
Geschrieben von: know how

Re: Saison 09/10 - 16/03/2009 11:40

Das ist ja fantastisch <img src="/ubbthreads/images/graemlins/lehrer.gif" alt="" /> Noch ein Team das viele Zuschauer hat. Unsere Liga entwickel sich ja super <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zunge.gif" alt="" /> Freu mich schon auf die Spiele gegen euch... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Cy-Nar(r)

Re: Saison 09/10 - 16/03/2009 15:54

Ja es wird sich wohl in den nächsten Wochen viel ändern, Tony Thöny wird wohl von der Bündner Fraktion sowie anderen in der Ostschweiz liegenden Vereinen massiv unter Druck gesetzt, dass vorallem ihre Interessen gewahrt werden. Hoffentlich wehrt sich Harry-Louis für das Gebiebt EVI! Wird extrem schwierig. Hoffnung besteht auch, dass die ZH Fraktion in der Regio Ost entsrechend dagegen hält.

Wieso nicht: Bünder, Rheintal, Appenzell und St.Gallen und 1/2 Tessiner Teams in eine "San Bernadino" Gruppe, Rest in die andere "Gottardo" Gruppe? So kennt man schon die Verkehrswege für die Auswärtspartien!

Tja Seewen wird es ja nichts ausmachen, steigen ja diese Saison auf! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/engel.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 16/03/2009 18:13

Antwort auf:
An Heimspielen waren es vergangene Saison um die 500 durchschnittlich


Wieder ein Verein der an den HC Luzern rankommt von den Zuschauerzahlen her. Seid willkommen in der Liga und nimmts nicht tragisch, der nächste Absteiger wird Arosa heissen.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/blink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Jumbo

Re: Saison 09/10 - 16/03/2009 18:40

[/quote]

der nächste Absteiger wird Arosa heissen.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/blink.gif" alt="" /> [/quote]
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biglaugh.gif" alt="" /> Träum weiter... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biglaugh.gif" alt="" />
Geschrieben von: Cy-Nar(r)

Re: Saison 09/10 - 16/03/2009 19:02

Spielt Luzern überhaupt nächste Saison noch in der 2. Liga Ost? Das ist die Frage!
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 16/03/2009 19:14

Antwort auf:
Spielt Luzern überhaupt nächste Saison noch in der 2. Liga Ost? Das ist die Frage!


Hast du mir jetzt den Zeitungsauschnitt, wo drinstand dass an den Gruppen gewerkelt wird ?

Antwort auf:
[/quote]

der nächste Absteiger wird Arosa heissen.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/blink.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biglaugh.gif" alt="" /> Träum weiter... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biglaugh.gif" alt="" /> [/quote]

Träume gehen am ehesten in Erfüllung wenn man aufwacht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> :P
Geschrieben von: Cy-Nar(r)

Re: Saison 09/10 - 16/03/2009 20:18

Hab ich gesagt, dass es ein Zeitungsausschnitt war? Was behauptest Du da? "Medien" sind auch andere journalistische Publikationen. Ich sagte bereits, dass ich meine, dass es im Internet stand und so viel ich mich erinnere irgendwo im SEHV. Und übrigens: die Anträge von einzelnen Clubs betr Reorganisation liegen in schriftlicher Form vor.

Für Dich reine Zeitverschendung, denn Luzern geht so oder so in den Bezirk Emmental/Oberargau/Olten. Iht wollt doch aufsteigen oder nicht? Also ganz einfach: wenn es in der Regio Ost nie klappt dann sofort ab in die Regio Zentral. Sind ja sowieso die "non-performer" und "high-flyer" dort und ganz prominent vertreten: SCB, Tigers etc.

Es gibt in der 2. Liga Ost nur eine Frage: wer wird Sieger der Playoffs, und da gibt es 3 Kandidaten:

- Herisau
- Chiasso
- Seewen

Wer war 1. der Gruppe 1? Seewen
Wer hat im 1/4 nur 3 Spiele bestritten: Seewen, Herisau und Chiasso
Wer hat im 1/2 Final nur 3 Spiele bestritten: Seewen
Wer ist bis jetzt das beste Playoff-Team: Seewen
Wer wird Sieger der Playoffs: eines dieser 3 Teams

Und was will uns dies sagen: es ist besser in der regular season 2x gegen Luzern zu verlieren, dennoch die Gruppe souverän zu gewuinnen, und in den Playoffs wie bis anhin 100 % erfolgreich zu sein.

Wie wird der Aufsteiger heissen: Seewen, Herisau oder Chiasso aber für Dich leider nicht Luzern ausser, jedes dieser Teams plus Wallisellen würden verzichten und Luzern, aus sportlicher Sicht unverschämt, den geschenkten Aufstieg akzeptieren. Vielleicht ist dies momentan die wirklich einzige Chance.

So jetzt ist dieses Thema endgültig abgeschlossen und Du verdienst es nun, dass Duch Dich mental auf die nächste Saison vorbereiten kannst. Es wäre schön wenn Du uns alle in ca. 5 Monaten mit den genauen Fakten, sollten wir diese nicht bereits selber kennen, informierst.

Aber eines bin ich mir sicher, trotz meinen manchmal übertriebenen Untertönen betreffend HCL, infrastruktur- und wirtscahftsmässig wäre Luzern der wohl geeigneste Platz für eine NL B Mannschaft aber dies liegt in weiter Ferne und ich vergleiche dies mit der Situation in Winterthur wobei die Eulachstädter jedoch nationale Spitze in der 1. Liga repräsentieren.

Umso erstaunlicher was in Ambri, Langnau, La Chaux de Fonds, in der Ajoie etc. schon lange in höheren Ligen Bestand hat. Huttu und Unterseen werden wohl eher dieses Ziel erreichen. Künstiliche Gebilde, Beispiel Basel haben es da extrem schwer.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 16/03/2009 20:33

Antwort auf:

Für Dich reine Zeitverschendung, denn Luzern geht so oder so in den Bezirk Emmental/Oberargau/Olten. Iht wollt doch aufsteigen oder nicht? Also ganz einfach: wenn es in der Regio Ost nie klappt dann sofort ab in die Regio Zentral. Sind ja sowieso die "non-performer" und "high-flyer" dort und ganz prominent vertreten: SCB, Tigers etc.


Ich vermute nicht dass es der Fall sein wird. Aber nen Versuch wärs wert. Ich selber würde die kürzeren Anfahrtswegen nach Kleinhüningen statt Herisau oder Rheintal begrüssen.




Antwort auf:
Wie wird der Aufsteiger heissen: Seewen, Herisau oder Chiasso aber für Dich leider nicht Luzern ausser, jedes dieser Teams plus Wallisellen würden verzichten und Luzern, aus sportlicher Sicht unverschämt, den geschenkten Aufstieg akzeptieren.


Wärst ja behämmert wenn man nicht aufsteigen wollen würde.



Antwort auf:
So jetzt ist dieses Thema endgültig abgeschlossen und Du verdienst es nun, dass Duch Dich mental auf die nächste Saison vorbereiten kannst. Es wäre schön wenn Du uns alle in ca. 5 Monaten mit den genauen Fakten, sollten wir diese nicht bereits selber kennen, informierst.


Die respektablen Worte gebe ich gerne mit dem Hinweis auf den Threadtitel zurück <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" /> Und welche ach so böse Person aus dem verhassten Herzen der Innerschweiz hat wohl den Thread erfunden :P Nach der Saison ist vor der Saison <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Antwort auf:
Aber eines bin ich mir sicher, trotz meinen manchmal übertriebenen Untertönen betreffend HCL, infrastruktur- und wirtschaftsmässig wäre Luzern der wohl geeigneste Platz für eine NLB Mannschaft aber dies liegt in weiter Ferne und ich vergleiche dies mit der Situation in Winterthur wobei die Eulachstädter jedoch nationale Spitze in der 1. Liga repräsentieren.


Immerhin siehst das als Säulizüchter ein <img src="/ubbthreads/images/graemlins/heulend.gif" alt="" />

Antwort auf:
Umso erstaunlicher was in Ambri, Langnau, La Chaux de Fonds, in der Ajoie etc. schon lange in höheren Ligen Bestand hat. Huttu und Unterseen werden wohl eher dieses Ziel erreichen. Künstiliche Gebilde, Beispiel Basel haben es da extrem schwer.


Haben besagte Orte bis auf Basel eine beliebte Fussballmannschaft ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/finger.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 08/04/2009 18:06



Aus der Neuen Luzern Zeitung , Ausgabe vom 7.April 2009



Ebenfalls aus der Neuen Luzerner Zeitung , Ausgabe 7. April 2009
Geschrieben von: Ulrich

Re: Saison 09/10 - 30/04/2009 00:15

Habe gehört, das der HCL 7 Spieler "entlassen" hat... Weisst du was darüber?

Und evt. verlässt Käppeli den HCL... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/finger.gif" alt="" />
Geschrieben von: @herisau

Re: Saison 09/10 - 30/04/2009 15:48

Antwort auf:
Habe gehört, das der HCL 7 Spieler "entlassen" hat... Weisst du was darüber?



Schon seit dem 26. März sind 5 Spieler suspendiert, weil sie angeblich nicht aufsteigen wollten, oder zu unmotiviert waren <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.

Aktuelle News habe ich seid diesem Datum nicht mehr erhalten...
Geschrieben von: Ulrich

Re: Saison 09/10 - 30/04/2009 16:49

Dann stimmt es wohl, denn diese angeblichen 7 Spieler wollten nicht Aufsteigen und darum wurden sie "gegangen"... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 30/04/2009 18:45

Es sollte laut Insiderinfos stimmen , dass mind 5 Leute suspendiert worden sind und nun gar den verein verlassen haben.

Käppeli sollte meiner Meinung nach bleiben , schliesslich ist er hier einer der beliebstesten vom Team und auch eine grossartige konstante Stütze.
Geschrieben von: Ulrich

Re: Saison 09/10 - 01/05/2009 12:16

Abgeblich ist der Trainer an einem "sehr guten" Torhüter dran. Und Käppeli wird nicht um die Nummer 1 kämpfen wollen, darum ist sein Abgang sehr wahrscheinlich wenn der neue Torhüter wirklich kommen sollte...
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 10/05/2009 15:24

Ulrich gibts News von den vereinen ? Du bist da näher dran als ich ^^
Geschrieben von: Ulrich

Re: Saison 09/10 - 10/05/2009 15:44

Anscheinend sollen Marco Zürcher von Seewen und 2 Luzerner beim KSC unterschrieben haben für nächste Saison... Die Info bekam ich allerdings von einem KSC Spieler...

Sonst weiss ich auch nichts. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 10/05/2009 15:48

Wer soll denn der neue Torwart sein ?

Ich würde mal auf Yves Hermann tippen. Warum ? Man wollte ihn scheinbar schon letztes Jahr , holte ihn aber nicht. Ich finde allerdings die Torhüterdiskussion unsinnig da wir mit Käppeli einen top-goalie haben (Es sei denn , er wäre einer der nicht aufsteigen wollte , was ich aber nicht glaube).
Geschrieben von: vneu87

Re: Saison 09/10 - 10/05/2009 19:05

Antwort auf:
Ich würde mal auf Yves Hermann tippen. Warum ?


Ich würde nicht auf Yves Hermann tippen. Warum? Schau mal auf www.gcklions.ch
Geschrieben von: Ulrich

Re: Saison 09/10 - 10/05/2009 23:27

Es handelt sich nicht um Hermann! Keine Ahnung wer es sein sollte, wurde mir auch nicht verraten... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Highlander

Re: Saison 09/10 - 11/05/2009 12:59

Antwort auf:
Anscheinend sollen Marco Zürcher von Seewen und 2 Luzerner beim KSC unterschrieben haben für nächste Saison... Die Info bekam ich allerdings von einem KSC Spieler...

Sonst weiss ich auch nichts. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Hmm, Frage, spielen jetzt eure Hockeyaner in Karlsruhe Fussball oder sehen wir im nächsten Winter Eishockey im Wildpark?? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zunge.gif" alt="" />
Geschrieben von: vneu87

Re: Saison 09/10 - 11/05/2009 13:58

Antwort auf:
Hmm, Frage, spielen jetzt eure Hockeyaner in Karlsruhe Fussball oder sehen wir im nächsten Winter Eishockey im Wildpark?? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zunge.gif" alt="" />


Jep, dafür werden im Gegenzug Maik Franz und Sebastian Freis bei uns die Schlittschuhe schnüren! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

im Ernst: siehe www.ksc-online.ch
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 11/05/2009 21:09

Antwort auf:
Der HC Luzern erhält den Sport- und Präventionspreis 2009
Der Eishockeyclub Luzern (HC Luzern) erhält den mit 6000 Franken dotierten Sport- und Präventionspreis der IG Sport Luzern plus, der zum dritten Mal ausgeschrieben und namentlich von der Sportförderung des Kantons Luzern / Swiss Los und der Lungenliga Luzern-Zug. gesponsert wurde.

Die vierköpfige Jury &#8211; zusammengesetzt aus Mitgliedern der Fachstelle für Suchtprävention, Lungenliga Luzern-Zug und IG Sport Luzern plus - hat mit ihrem einstimmigen Entscheid zugunsten des HC Luzern namentlich die grosse Aufbauarbeit des 1998 gegründeten Vereins im Nachwuchsbereich honoriert. Als relativ kleiner Amateur-Club mit bescheidenen finanziellen Möglichkeiten hat er es dank einem hochmotivierten und gutausgebildeten Trainer-Staff erreicht, dass heute der HC Luzern mit mehreren Nachwuchsmannschaften in den obersten Nachwuchsligen mitspielt. Dieser Erfolg wird vom Schweizerischen Hockey-Verband ausdrücklich gewürdigt und spiegelt sich in einem engen Zusammenarbeitsverhältnis im Nachwuchsbereich mit dem Profiverein EV Zug.

Die Jury honoriert desweitern die ausgezeichnete Arbeit des HC Luzern mit seinen rund 100 Junioren und 20 ausnahmslos ehrenamtlichen Trainern im Bereich der Suchtprävention, der Persönlichkeitsentwicklung der Junioren und der Integration.

Der HC Luzern verfügt nach Ansicht der IG Sport Luzern plus mit seiner Clubführung über ein Potential, dass förderungswürdig ist und dem Eishockeysport und der Sportjugend vielversprechende Perspektiven ermöglicht.


<img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> Gute Sache
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 28/05/2009 21:38

Die Eishockeyinnerschweiz darf sich auf ein Derby freuen das man leider nicht mehr häufig sieht; es stehen nämlich am 02.09.2009 um 20:15 in der Swisslife Arena die Mannschaften vom HC Luzern gegen die 1. Mannschaft vom EV Zug gegenüber. Zuletzt standen sich diese Team im Ligabetrieb in den 80ern gegenüber.

Quelle : http://portal.hcluzern.ch/teams/teams.php?lasche=spielplan
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 01/06/2009 22:02

Wieder mal das lustige Prognosen Spiel :

Gruppe 1 :

1. HC Luzern
2. EHC Seewen
3. GD Bellinzona
4. HC Chiasso
5. Küssnachter SC
6. HC Nivo
7. EHC Schaffhausen
8. EHC Dürnten
9. EVZ II
10. Biasca
11. Lakers II
12. Verzasca

Fazit und Erklärung :

Die Gruppe 1 ist dank Bellinzona und Zug II eher stärker geworden als letzte Saison. Grade die Abgänge von den eher schlecht als rechten Vereinen wie Ascona (Gottseidank Out gegen St.Moritz) und Vallemaggia (0 Punkte-Saison) haben der Gruppe 1 gut getan. An der Spitze dürften sich die üblichen Verdächtigen wie Luzern , Seewen und Chiasso tümmeln , nicht zu vergessen auch die Absteiger aus Bellenz.



Gruppe 2:

1. EHC Chur
2. EIE
3. SC Rheintal
4. EHC KK
5. EHC Wallisellen
6. Engiadina
7. St. Moritz
8. Lenzerheide
9. Dielsdorf
10. Prättigau
11. St. Gallen
12. Bassersdorf


Fazit/Erklärung :

Die Gruppe 2 ist in etwa gleich stark geblieben.Wallisellen dürfte meiner Meinung nach die Playoffs nicht mehr erreichen, da Trainer Wohlwend und ein paar Schlüsselspieler den Verein verlassen haben. Auf deren Kosten rückt das gut aufgerüstete EIE nach, welche sich mit Toptransfers verstärkt haben. St.Moritz wird die schlechte Saison vergessen machen , aber nur knapp die Playoffs verfehlen.




Ich bin gespannt auf eure Tipps <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: @herisau

Re: Saison 09/10 - 02/06/2009 06:17

Ps : praktisch die hälfte der ehc st.gallen spieler spielen jetzt in der 2. mannschaft des sc herisaus <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> trainer hat auch gewechselt..
Geschrieben von: Oestersund

Re: Saison 09/10 - 02/06/2009 09:22

Gruppe 1:

1. Bellinzona
2. Luzern
3. Seewen
4. Chiasso

5. Küssnachter SC
6. EV Zug 2
7. EHC Dürnten
8. HC Nivo
9. Schaffhausen
10. Lakers 2
-----------------
11. Biasca
=================
12. Valle Verzasca

Gruppe 2:

1. EIE
2. SC Rheintal
3. EHC Chur
4. Wallisellen

5. EHCKK
6. EHC St.Moritz
7. Engiadina
8. Lenzerheide
9. Prättigau
10. Bassersdorf
------------------
11. Dielsdorf
==================
12. ST.Gallen


Die Rangliste ohne Gewähr <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: echo

Re: Saison 09/10 - 02/06/2009 17:34

da ich sowas von keiner ahnung habe von den stärkenverhältnis spare ich mir eine tabelle. ich denke aber das der ehc chur mit dem momentanen kader nicht ganz vorne mithalten kann.
Geschrieben von: @herisau

Re: Saison 09/10 - 02/06/2009 19:27

Antwort auf:
da ich sowas von keiner ahnung habe von den stärkenverhältnis spare ich mir eine tabelle. ich denke aber das der ehc chur mit dem momentanen kader nicht ganz vorne mithalten kann.

Man braucht in der 2. liga ein team, welches 1. Liga in etwa Durchschnitt ist, sonst vergesst es mit dem sofortigen Wiederaufstieg !
Geschrieben von: Lozärner

Re: Saison 09/10 - 02/06/2009 19:41

In diesem Sinne sage ich , möge der bessere gewinnen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Luzern scheint sich nochmal mächtig zu verstärken zu wollen (dank EVZ) und auch Chiasso wil angeblich ein paar Ambri Spieler (Elite) holen.
Geschrieben von: stehplatz

Re: Saison 09/10 - 02/06/2009 20:38

Antwort auf:
Antwort auf:
da ich sowas von keiner ahnung habe von den stärkenverhältnis spare ich mir eine tabelle. ich denke aber das der ehc chur mit dem momentanen kader nicht ganz vorne mithalten kann.

Man braucht in der 2. liga ein team, welches 1. Liga in etwa Durchschnitt ist, sonst vergesst es mit dem sofortigen Wiederaufstieg !


das halte ich für etwas sehr optimistisch was das 2. liga niveau betrifft.
Geschrieben von: @herisau

Re: Saison 09/10 - 02/06/2009 20:49

ich habe geschrieben 'in etwa'

Ich bin der Meinung, dass die besten drei 2. liga teams in der 1. liga mithalten könnten. Ein SC Herisau in letztjähriger Form wäre meiner Meinung nach in der 1. Liga verblieben. Die Mannschaft, die wir jetzt stellen, reicht (noch) nicht.
Geschrieben von: stehplatz

Re: Saison 09/10 - 02/06/2009 21:02

wäre ich nicht so sicher, ist einfach meine einschätzung von dem was ich gesehen und gehört habe, so ein starkes team wie romanshorn kommt nicht jedes jahr und vom spieler potential her (sind ja einige ehemalige weinfelder dabei) bin ich auch skeptisch.
Geschrieben von: Robsen

Re: Saison 09/10 - 07/06/2009 20:46

Antwort auf:
Die Eishockeyinnerschweiz darf sich auf ein Derby freuen das man leider nicht mehr häufig sieht; es stehen nämlich am 02.09.2009 um 20:15 in der Swisslife Arena die Mannschaften vom HC Luzern gegen die 1. Mannschaft vom EV Zug gegenüber. Zuletzt standen sich diese Team im Ligabetrieb in den 80ern gegenüber.

Quelle : http://portal.hcluzern.ch/teams/teams.php?lasche=spielplan


Also was das jetzt bringen sollte (ausser Medieninteresse) ist mir ehrlich gesagt schleierhaft...
Geschrieben von: stehplatz

Re: Saison 09/10 - 08/06/2009 09:27

medieninteresse ist ein ausreichender grund für so ein spiel finde ich, ist doch geil für den unterklassigen.
Geschrieben von: vneu87

Re: Saison 09/10 - 08/06/2009 09:35

Die Zuger werden wohl sowieso nicht mit allen "Stars" antreten. Denke, dass mehr Elite-Spieler als NLA-Pros auf dem Eis stehen werden. So kurz vor Meisterschaftsbeginn werden die Stammspieler sicher geschont.

Ich sehe schon die Schlagzeilen und alljährliche Aufstiegs-Euphorie, wenn dann der HCL z.B. "nur" 1:6 verliert... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biglaugh.gif" alt="" />
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Saison 09/10 - 16/06/2009 14:42

Bist Du sicher? Zug wird doch seine besten Elite-Junioren nach Luzern abgeben! Das meine ich wenn ich in den letzten Monaten und Wochen die Inputs aus der Region Luzern gelesen habe.

Stell Dir vor: Luzern braucht 2 Runden vor Schluss der Qualifikation noch dringend 3 Punkte um sicher zu gehen, dass die Playoffs gepackt werden. Gegner: EVZ 2. Die Zuger brauchen dringend 3 Punkte damit der direkte Ligaerhalt gesichert werden kann. Na Proscht - wo spielen nun die Elite-Verstärkungen? Wird wohl abhängig sein wer mit welcher B-Lizenz anfangs der Saison spielt oder so.

Bin klar der Meinung, dass Zug die moralische Verpflichtung für das Team EVZ 2 hat was die 2. Liga anbetrifft. Betreffend Einsätzen von Elite Spielern in der NL B oder 1. Liga sicherlich absolut andere Angelegenheit und sollte eigentlich Priorität haben.

Werden sehen.
Geschrieben von: ice_man

Re: Saison 09/10 - 22/06/2009 15:58

Definitives Kader EIE
Torhüter: Steve Meier (Rückennummer 33/Jahrgang 1981), Christian Frutiger (31/1987).- Verteidiger: Fabian Brockhage (7/1985),Stefan Dinkel (32/1988), Orlando Fusco (15/1988), Patrick Hangartner (70/1988), Romand Hardmeier (83/1983), Ralph Meier (78/1982), Carl-Oscar Nicolai (10/1980), Patrick Sommer (29/1983).- Stürmer: Kevin Golob (82/1982), Michael Grösser (65/1987), Bruno Hollenstein (67/1983), Daniel Knecht (5/1975), Christian Koster (22/1976), Patrick Lamprecht (18/1971), Ronnie Leuthold (20/1974), Christian Röder (16/1983), Marcel Sommer (12/1980), Cedric Wiederkehr (17/1990).- Junioren: Roman Unger (1991), Adrian Frutiger (1991), Bernahrd Brutiger (1991).- Trainer: Dieter Wieser.- Assistent: Werner Pfister
Geschrieben von: Role

Re: Saison 09/10 - 26/06/2009 11:59

In der Interviewserie 2009 ist nun auch ein 2. Ligist dabei. Am 30.06.2009 ist Damian Schmidig im Forum zu Besuch!
Das Interview dauert von 20:00 - 21:00 Uhr.
Geschrieben von: @herisau

Re: Saison 09/10 - 26/06/2009 14:01

ehc st.gallen

http://www.tagblatt.ch/lokales/stgallen/tb-rs/St-Galler-ziehen-nach-Herisau;art201,1342624
Geschrieben von: Role

Re: Saison 09/10 - 30/06/2009 18:43

Heute Abend das Interview mit Damian Schmidig vom EHC Seewen!
Geschrieben von: Ulrich

Re: Saison 09/10 - 03/08/2009 19:27

Der Stürmer Nicola Celio wird die kommende Saison mit dem Zweitligisten HC Chiasso bestreiten.
Celio hatte seine Profikarriere nach 20 Jahren in der NLA mit dem HC Ambrì-Piotta im vergangenen Frühjahr beendet.
Geschrieben von: Swissavelanche

Re: Saison 09/10 - 06/08/2009 10:32

Aller Euphorie...! Dieses Spiel findet statt, jedoch spielt Luzern gegen den EVZ 2!!! Also, ist es das erste Derby dieser Saison!
gruess
Geschrieben von: @herisau

Vorbereitungsspiel kreuzlingen konstanz - 22/08/2009 08:42

Diesen folgenden Bericht findet man auf der EHC KK Page :


Am Tag davor dürfen die Grenzstädter auswärts zum Test gegen den 1. Liga-Aufsteiger SC Herisau antreten. Der EHC KK erachtet es als eine grosse Ehre, sein 1. Vorbereitungsspiel der Saison 2009/2010 gegen den Appenzeller Traditionsverein bestreiten zu dürfen. Nur zu gut sind den Thurgauern unvergessliche Heimspiele der vergangenen 2 Spielzeiten in Erinnerung, bei denen die Kreuzlinger dem "grossen" Favoriten jeweils ein Bein (oder ein halbes) stellen konnten. Auswärts hiess es jedoch in der Regel "ausser Spesen nichts gewesen". In der kommenden Meisterschafts-Spielzeit werden sich die Wege der beiden Widersacher nun also nicht mehr kreuzen - entsprechend gespannt darf man sein, wo sich die beiden Teams in ihrer Vorbereitung bereits befinden. Ganz ohne eine gewisse Brisanz geht es aber auch am Samstag nicht zu und her... - während Stürmer Sandro Rutishauser nach 2 Jahren beim EHC KK sich nun beim SC Herisau in der 1. Liga versuchen will, trat der Verteidiger Patrick Kilian nach zwei äusserst erfolgreichen Saisons im Appenzellerland gerade den umgekehrten Weg an und kehrte in den Thurgau zurück. Beide Akteure dürften also äusserst motiviert in die Partie steigen - Emotionen garantiert! Aber auch neben dieser Affiche verbleiben einige emotionale Aspekte: "Thurgau" gegen Herisau steht seit Beginn der 90er-Jahre für Rivalität und Derbies. Manch einem Eishockeykenner dürften verschiedene hoch-spannende Spiele, die vor ansehnlichen Kulissen ausgetragen wurden, in Erinnerung sein.



Dem SC Herisau gratuliert der EHC KK nachträglich nochmals zum Aufstieg in die 1. Liga und wünscht den Appenzellern, zukünftig wieder an vergangene Erfolge anknüpfen zu können.


[www.ehckk.ch]


Freue mich auf Griga und Co !!
Geschrieben von: know how

Transfer EHC kreuzlingen konstanz - 24/08/2009 17:03

Der EHC KK hat anscheinend Patrik Schmid (Schmidi)vom SC Weinfelden verpflichtet. Er hat auf jedenfall mal beide Vorbereitungsspiele bestritten.
Wäre ein Super transfer und eine wirkliche Verstärkung!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/lehrer.gif" alt="" />
Geschrieben von: stehplatz

Re: Transfer EHC kreuzlingen konstanz - 24/08/2009 20:53

schmidi will kürzer treten und wird voraussichtlich für kreuzlingen spielen.
Geschrieben von: Lozärner

Transfers HC Luzern - 25/08/2009 19:19

Zugänge :

Serdar Karamese (ex-Arosa)
Urs Landis (Torhüter)
Michel Simmen (EHC KK)
Fabian Strebel (Olten-Elite)
Peter Jan Vokurka (Engelberg)

Abgänge :

Michael Antoniadis
Michael Renfer

Keine Garantie auf Echtheit , Daten aus Eigenrecherche.

Fazit :

Luzern verliert mit Antoniadis und Renfer zwei gute Spieler, welche regelmässig skorten. Interessantester Transfer dürfte Serdar Karamese sein , welchrer noch bei Arosa spielte. Die Torhüter sowie die Topskorer Burkart und Tobler konnten gehalten werden.
Geschrieben von: Lozärner

Transferübersicht Zentralschweiz - 29/09/2009 18:31



Quelle : NLZ 29.9.2009 Sport Journal
Geschrieben von: Lozärner

Re: Transferübersicht Zentralschweiz - 30/09/2009 18:08

Aufstiegstraum bleibt- Konkurrenz zu gross


Luzern wird keine hohen Wellen schlagen, denn es gehört nicht zu den Aufstiegskanditaten.

Dank dem Abstieg zweier 1. Ligisten im Frühling, wird die Meisterschaft in der 2. Liga attraktiver. Mit dem Traditionsteam Bellinzona wartet ein interessanter Gegner in der Gruppe 1 auf die Zentralschweizer-Vertreter Seewen, Luzern, Küssnacht und Zug (Aufsteiger). In der Gruppe 2 spielt neu Chur, der zweite prominente Absteiger mit NLA-Vergangenheit. Und die beiden Neulinge sind es auch, die als Aufstiegsfavoriten gelten. Nicht vergessen werden und zum Favoritenkreis gehört auch Chiasso, welches nach dem Transfer-Coup von Ambri Legende Nicola Celio (37) als aufstiegsambitioniert gilt. Der Verteidiger spielte in den letzten 20 Jahren in der Leventina und absolvierte 926 NLA Partien.

Herzblut gefordert
Der HC Luzern träumt nach seiner Gründung im Jahr 1998 vom Aufstieg in die 1. Liga, der bis heute unerfüllt blieb. An spielerischer Qualität und Können mangelte es jedoch selten. Luzern scheiterte oftmals an seinem Vorhaben, weil die Einstellung nicht immer stimmte oder es an der Bereitschaft fehlte, Kampf und Wille für das Team im jedem Spiel aufzubringen. Launisch und sehr unkonstant präsentierte sich Luzern. Auf eine Top-, folgte zugleich auch wieder eine Flopleistung. Das Team von Trainer Thomas Balada startet mit einem guten Gemisch aus jungen und älteren Spielern in die neue Spielzeit. Wenn die Mannschaft als verschworene Einheit auftritt und leidenschaftlich spielt, wird die Qualifikation unter den Top 4 beendet. Zum Aufstieg wird es Luzern aber auch in dieser Saison nicht reichen, denn die Konkurrenz aus Bellinzona, Chur und Chiasso ist zu gross. Luzerns Sportchef Roland Flückiger: Die Finalrunde streben wir ganz klar an. Dann schauen wir weiter, dann beginnt eine neue Saison. Wir setzen aber auch auf die gezielte Förderung unserer Nachwuchsspieler, die im Fanionteam ihre Chancen bekommen werden und mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen können.


Quelle : hcluzern.ch
Geschrieben von: know how

Re: Transferübersicht Zentralschweiz - 02/10/2009 09:41

EHC Kreuzlingen-Konstanz vor spannender Meisterschaft

Kommenden Samstag, 3. Oktober 2009, wird der EHC Kreuzlingen-Konstanz mit dem Heimspiel gegen den letztjährigen Playoff-Teilnehmer CdH Engiadina in die 2. Liga-Meisterschaft der Saison 2009/2010 starten. Auf das Team vom Bodensee warten einige Herausforderungen. EHC Bassersdorf, EHC Chur Capricorns, EV Dielsdorf-Niederhasli, CdH Engiadina, EHC Illnau-Effretikon, EHC Lenzerheide, HC Prättigau-Herrschaft, SC Rheintal, EHC St. Gallen, EHC St. Moritz, EHC Wallisellen heissen die Teams, gegen die der EHC KK in der kommenden Spielzeit anzutreten hat. Gespannt sein darf man sicher auf den 1. Liga-Absteiger Chur, der nur schon aufgrund seiner Geschichte und seiner Reputation den sofortigen Wiederaufstieg anstreben dürfte.

Der EHC KK steht vor einer schwierigen, aber auch vielversprechenden Saison. Die im 3. Jahr von Patrick Henry trainierten und gecoachten Seebuben haben resultatmässig zwar eine gegenüber den Vorjahren durchzogene Vorbereitung hinter sich (4 Siegen stehen 5 Niederlagen gegenüber), qualitativ jedoch insofern zugelegt, als dass unter anderem auch gegen die beiden 1.-Ligisten SC Herisau und EC Will getestet wurde. Aufgrund verschiedener schulischer und beruflicher Absenzen sowie infolge von Verletzungen, konnte zwar nicht immer wunschgemäss trainiert werden, doch trotzdem zeigt sich das Trainergespann Henry/Martini (diese Saison erstmals als Assistent mit von der Partie) im grossen und ganzen zufrieden mit der Vorbereitungsphase. Während dieser Zeit konnten immer wieder auch zusätzliche junge Spieler in den Trainings- und Spielbetrieb eingebaut werden.

Der Abgang von mehr als 10 Spielern (darunter die zuverlässigen Skorer Broder, Kappenthuler und Simmen sowie Torhüter Bachmann) bedeutete dieses Mal wieder mehr Arbeit für den Staff in Bezug auf das Zusammenstellen des Kaders und der einzelnen Linien. Mit den Zuzügen von Spühler, Griga, Bolliger, Kilian, Rossi, Hietaharju, Frutiger und Schmid sowie der Integration der noch im Juniorenalter stehenden Grubenmann, Cunti, Fehlmann und Brunella dürfte der vermeintliche Substanzverlust zu kompensieren sein. Auf alle Fälle haben sich alle neuen ausgezeichnet im Team integriert und angedeutet, dass sie für den EHC KK die gewünschten Verstärkungen sein können. Nebst den Mutationen darf aber auch festgestellt werden, dass der EHC KK über einen &#8222;harten&#8220; Kern verfügt, der mitunter nun schon über mehrere Jahre das Dress der Grenzstädter trägt. Nimmt man den Umbruch beim NLA-Club HC Davos zum Vorbild, dann darf man auch beim EHC KK zuversichtlich sein, dass die &#8222;neue&#8220; Mannschaft ähnliche Leistungen erbringen kann wie in den beiden Jahren zuvor.

Aufgrund der Tatsache, dass auch dieses Jahr wieder die Gruppe 2 der 2. Liga enorm ausgeglichen sein dürfte, fällt es schwer, für den EHC Kreuzlingen-Konstanz eine Prognose zu wagen. Für die Seebuben dürfte es vorab darum gehen, von Spiel zu Spiel zu schauen und aus jeder Begegnung möglichst viele Punkte einzufahren. Wenn dies dazu führt, dass nach Abschluss der 22 Qualifikationsrunden ein Rang unter den ersten 4 herausschauen sollte, dürfte beim EHC Kreuzlingen-Konstanz sicherlich niemand unglücklich sein&#8230;! Der EHC KK braucht sich vor keinem Widersacher zu verstecken, jedoch wird genauso keines der bevorstehenden Spiele in irgendeiner Form zu einem Selbstläufer.
Geschrieben von: know how

Re: Transferübersicht - 02/10/2009 14:18

Pos.
Nr.
Name
Jg.
Letzter Club
T 39 MesinovicMahir
1987
EHCKK
T 1 Pluer Thomas
1983
EHCKK
T 69 Rossi Michael
1979 EHCWetzikon

V 12 Bolliger Roman
1988
EHC Frauenfeld
V 15 Eglauf Ramon
1982 EHCKK
V 73 Hietaharju Anssi
1984 Finnland
V 89 Hörnlimann Roman
1989 EHCKK
V 3 Kilian Patrick
1982 SC Herisau
V 88 Kreis Florian
1988 EHCKK
V 24 Müller Thomas
1981 EHCKK
V 16 Sievi Mario
1981 EHCKK

S
8 Bartholdi Kay
1986 EHCKK
S 41 Brunella Sandro
1990 EHCKK
S 68 Cunti Nicola
1982 Red Blue Hurricanes
S 97 Eglauf Oliver
1984 EHCKK
S 90 Fehlmann Philippe
1990 Red Blue Hurricanes
S 22 Frutiger Jérôme
1989 Red Blue Hurricanes
S 34 Griga Thomas
1987 EHC Wetzikon
S 83 Grubenmann Nino
1990 Red Blue Hurricanes
S 35 Lehmann Martin
1977 EHCKK
S 19 Merz Patrik
1966 EHCKK
S 87 Seiler Nicolas
1987 EHCKK
S 23 Schmid Patrik
1982 SC Weinfelden
S 11 Spühler Patrick
1989 SC Weinfelden


Coaching Staff:
Head: Henry Patrick
Assistant: Martini Frank

Betreuer:
Erne Daniel
Schneeberger Willi

Massage:
Herzog Sara
Schmid Corinne
Geschrieben von: know how

Re: Transferübersicht - 20/10/2009 08:57

Begeisterndes Spiel &#8211; frustrierendes Ergebnis!
2. Liga &#8211; EHC KK

Was die Zuschauer am Samstagabend in der Begegnung zwischen dem EHC Kreuzlingen-Konstanz und dem EHC Illnau-Effretikon zu sehen bekamen, war eines der besten 2. Liga-Spiele der letzten Jahre, die in Kreuzlingen ausgetragen wurden &#8211; leider mit dem falschen Ergebnis für die Seebuben! Die Henry-Equipe verlor diesen mitreissenden Fight mit 5:6 Toren.
Bereits im Vorfeld wurde darüber diskutiert, wie talentiert und gleichzeitig routiniert die Zürcher Gäste aufgrund ihrer getätigten Transfers sein würden. Zu Beginn der Partie jedoch waren es die Einheimischen, die wiederum mit klarem Konzept, hoher Passqualität und grossem Drang Richtung gegnerischem Tor agierten. Zudem funktionierte die Defensivarbeit ausgezeichnet, was den Grenzstädtern zur ersten Pause eine verdiente 2:0-Führung ermöglichte (Kilian in der 6. und Lehmann in der 10. Spielminute hiessen die Torschützen).

Auch zu Beginn des 2. Spielabschnittes blieb der EHC KK am Drücker, jedoch wurden die einheimischen Akteure bei einer Überzahlsituation viel zu übermütig, was den Gästen den Anschlusstreffer mittels eines Shorthanders ermöglichte. Nun witterten die Wieser-Boys Morgenluft und setzten die Kreuzlinger zunehmends unter Druck. Der Ausgleich in der 26. Minute war die logische Konsequenz. Der EHC KK blieb die Antwort jedoch nicht schuldig und ging keine Minute später durch einen sehenswerten Treffer Spühlers mit 3:2 in Führung. Der EIE wusste aber auch in der Folge mit gepflegtem, druckvollem Spiel zu gefallen und nützte nun die sich bietenden Chancen deutlich effizienter als noch in den ersten 20 Minuten. In der 32. und in der 36. Minute gelangen so 2 Treffer bis zur erstmaligen Führung (3:4). In dieser spannenden und hektischen Partie sollte aber auch das noch gar nichts bedeuten, denn Lehmann mit seinem 2. persönlichen Treffer an diesem Abend stellte noch vor der Pause auf 4:4.

Im letzten Spielabschnitt gelang Seiler nach schönem Spiel der Kreuzlinger der erneute Führungstreffer zum 5:4. Die Kreuzlinger hatten nun einige weitere bange Momente zu überstehen, denn die Gäste erhöhten weiter den Druck, suchten sie doch vehement den Ausgleich. Erst in der 51. Minute sollte dies Routinier Lamprecht in Überzahl gelingen. Es entwickelte sich nun mehr und mehr ein offener Schlagabtausch, bei dem jeder weitere Treffer die Entscheidung bringen würde. Diese gelang &#8211; sehr zum grossen Ärgernis der Einheimischen &#8211; dann den Zürcher Gästen, als beide Teams mit nur je 4 Feldspielern agierten. Torschütze war erneut Lamprecht.
Der EHC Kreuzlingen-Konstanz versuchte in der Schlussphase nochmals alles, nahm Torhüter Rossi zugunsten eines 6. Feldspielers vom Eis&#8230; - alles ohne zählbares Ergebnis. So müssen die Grenzstädter eine bittere Niederlage verbuchen &#8211; trotz einer durchaus erfreulichen Teamleistung!

Kommenden Samstag bestreitet der EHC Kreuzlingen-Konstanz sein erstes Auswärtsspiel gegen den EHC St. Gallen, der in St. Moritz zu einem Sieg nach Penaltyschiessen gekommen ist. Spielbeginn in der Olmastadt ist um 17h30.

Match-Telegramm / Samstag, 17. Oktober 2009 / Bodenseearena-Aussenfeld
EHC Kreuzlingen-Konstanz &#8211; EHC Illnau-Effretikon 5:6 (2:0, 2:4, 1:2)
Tore: 6. Kilian (Schmid, Griga; Ausschlüsse Brockhage, Hardmeier) 1:0, 10. Lehmann (Seiler, Kilian) 2:0, 24. Golob (Sommer M.; Ausschluss Hollenstein!) 2:1, 26. Hollenstein (Grösser, Hangartner) 2:2, 27. Spühler (Fehlmann) 3:2, 32. Hardmeier (Lamprecht; Ausschluss Eglauf R.) 3:3, 36. Hollenstein (Hangartner) 3:4, 40. (39.31) Lehmann (Eglauf; Ausschluss Meier R.) 4:4, 43. Seiler (Schmid) 5:4, 51. Lamprecht (Meier R.; Ausschluss Eglauf O.) 5:5, 58. Lamprecht (Sommer P., Hardmeier; Ausschlüsse Kilian; Sommer) 5:6.
Geschrieben von: Lozärner

Es wird einfach nur noch lächerlicher - 25/10/2009 12:26

Wetzikon - Gestern spielte in der 2.Liga Eishockeyliga der EHC Dürnten gegen den HC Luzern in Wetzikon. Die ca 25 Mitgereissten Luzerner "Fans" drohten, die Stadionbeiz auseinander zu nehmen, was sie nicht machten. Dafür klauten sie im Restaurant Essensware im Wert von 100 Franken. Nach dem Spiel, entwendeten Sie 18 Spielertrikots im Wert von 1888 Franken.

Quelle : http://news.gepflegt-arrogant.org/2009/10/25/ausschreitungen-im-schweizer-eishockey/


Am liebsten sollte man bald mal gewisse Chaoten foltern....
Geschrieben von: Ulrich

Re: Es wird einfach nur noch lächerlicher - 25/10/2009 22:34

Diese Meldung wollte ich auch gerade posten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Peinlich solche Aktionen!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/finger.gif" alt="" /> Aber was soll man vor solchem Gesindel erwarten???

In der Gruppe eine grosse Klappe wenn niemand da ist. Doch wenn sie erfahren dass jemand auf sie warten könnte dann kommt niemand...
Geschrieben von: Lozärner

Besonderes.. - 31/10/2009 23:00

trug sich am Spiel von Luzern gegen Nivo an. Pascal Albisser bekam nach einem Kampfsieg durch K.O (Prüglerei) eine 2+2+2+10 Minuten Strafe ab. Sein Tessiner Kontrahent bekam 2+2+10 Minuten ab.

Luzern konnte bei dem Spiel erstmals in dieser Saison einen Block der Elite Junioren + 1 1. Mannschaft Spieler des EVZs einsetzen. Diese schlugen sich ganz gut und machten auch einen sehr guten Eindruck, bleibt zu hoffen dass diese vermehrt auch unter der Saison eingesetzt werden.
Geschrieben von: vneu87

Re: Besonderes.. - 01/11/2009 14:58

Wen meinst denn du mit 1. Mannschaft-Spieler?! Falls du Vassanelli meinst, der hat ja noch keine Sekunde in der NLA gespielt.

Schon komisch was sich der EVZ da wieder für Überlegungen macht. Da hat man eine 2. Mannschaft in der Liga und könnte diese in die 1. Liga führen, aber unterstützt diese nicht. Ich habe gemeint, dieser EVZ II wurde anno dazumal gegründet, um in die 1. Liga durchzumarschieren?! Haben sie diesen Plan jetzt wieder geändert? Oder wird gegen Ende Saison plötzlich die grosse Überraschung folgen und die Zuger laufen plötzlich mit Spielern wie Fazio, Pädi Fischer, Giger und den besten Elite-Junioren auf?? Wir werdens sehen.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Besonderes.. - 01/11/2009 15:09

Laut den EVZ-Verantwortlichen ist die zweite Mannschaft da um , "Freizeitspieler" oder Verletzte Spieler wieder zu integrieren da.

Man wolle alles dran, setzen, dass Luzern diese Saison endlich aufsteigt, naja mit der Leistung gestern müsste man sogar noch um die Playoffs bangen....
Geschrieben von: stehplatz

Re: Besonderes.. - 01/11/2009 19:29

vassanelli nähme ich diese saison auch gerne wieder.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Besonderes.. - 01/11/2009 20:03

Hatte der letzte Saison bei euch gespielt ? Wenn ja, wie hat er sich geschlagen ?
Geschrieben von: stehplatz

Re: Besonderes.. - 01/11/2009 20:19

im 08 spielte er 14 partien für uns, im 09 warens nochmal 9. ich glaube scorerpunkte hat er nicht wirklich in zählbaren mengen gesammelt, aber er hat durchaus gut gespielt.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Besonderes.. - 01/11/2009 21:35

Bei Rapperswil vs. Küssnacht konnte der Rapperswiler Torwart Duschen gehen nach 10 Minuten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" />
Geschrieben von: Swissavelanche

Re: Besonderes.. - 02/11/2009 14:54

Antwort auf:
Wen meinst denn du mit 1. Mannschaft-Spieler?! Falls du Vassanelli meinst, der hat ja noch keine Sekunde in der NLA gespielt.

Schon komisch was sich der EVZ da wieder für Überlegungen macht. Da hat man eine 2. Mannschaft in der Liga und könnte diese in die 1. Liga führen, aber unterstützt diese nicht. Ich habe gemeint, dieser EVZ II wurde anno dazumal gegründet, um in die 1. Liga durchzumarschieren?! Haben sie diesen Plan jetzt wieder geändert? Oder wird gegen Ende Saison plötzlich die grosse Überraschung folgen und die Zuger laufen plötzlich mit Spielern wie Fazio, Pädi Fischer, Giger und den besten Elite-Junioren auf?? Wir werdens sehen.


Kann dich beruigen, Ziel der 2. Mannschaft des EVZugs war stehts die 2.Liga, damit spieler welche bei den Junioren Top /eliten weiterhin im Raume Zug Eishockey spielen können... von der 1. Liga war nie die Rede!
Noch eine wichtige Mitteilung: Nächsten Samstag, Derbytime in der Zuger-Trainingshalle, gegner wird Luzern sein! Spielbeginn: 18.00 Uhr!

Gruss
Geschrieben von: Lozärner

2. Liga Diskussion - 13/11/2009 14:09



Sorry für die dürftige Qualität. Quelle : NLZ vom 3. November 2009

Transfers HC Luzern :

Der HC Luzern verstärkt sich ab sofort mit den Zuger Elitejunioren Raphael Vassanelli, Simon Schnüriger (beide Verteidiger), Mathias Rossi, Devin Muller, Luca Frei, Mathias Arnold und Adrian Mundwiler (alle Stürmer).

Vom EHC Aarau wurde Joel Nietlisbach verpflichtet, Serdar Karamese spielt nicht mehr für den HC Luzern.
Geschrieben von: Robsen

2. Liga - 15/11/2009 11:15

Antwort auf:
Transfers HC Luzern :

Der HC Luzern verstärkt sich ab sofort mit den Zuger Elitejunioren Raphael Vassanelli, Simon Schnüriger (beide Verteidiger), Mathias Rossi, Devin Muller, Luca Frei, Mathias Arnold und Adrian Mundwiler (alle Stürmer).

Vom EHC Aarau wurde Joel Nietlisbach verpflichtet, Serdar Karamese spielt nicht mehr für den HC Luzern.


Aber eigene Spieler haben die auch noch? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/haare.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: 2. Liga - 15/11/2009 15:08

Jaa, das haben sie noch.

Lustige Aktion gestern in Luzern. 30 Sekunden vor Spielschluss nahm Küssnacht den Torhüter beim Stand von 10:2 !!! raus. Kurioserweise fruchtete diese Massnahme und Küssnacht erzielte noch den dritten Treffer.
Geschrieben von: vneu87

Re: 2. Liga - 16/11/2009 10:14

Antwort auf:
30 Sekunden vor Spielschluss nahm Küssnacht den Torhüter beim Stand von 10:2 !!! raus.


Finde dies nicht einmal so dumm, denn ich denke, der Coach wollte den "Ernstfall" üben. Wenn es dann mal wirklich mit einem Tor hinten in die letzte Minute geht, vielleicht klappt es dann auch. Deshalb war diese Massnahme wohl reiner Trainingszweck, von dem her i.O.

Aber eben, auf der anderen Seite auch wiedermal eine sinnbildliche Situation für diese Liga, welche zeitenweise einer Pläuschler-Liga gleicht. Ist ja traurig, obwohl es natürlich so zu erwarten war: Nach 7 von 22 Spielen stehen die vier Playoff-Teilnehmer praktisch schon fest.

Viel Spannung verspricht das kommende Wochenende mit den Topspielen Seewen - Chiasso und Luzern - Bellinzona. Da gehts mal richtig zur Sache!
Geschrieben von: Lozärner

Re: 2. Liga - 16/11/2009 17:49

Mal ein Zwischenfazit unserer Gruppe aus meiner Sicht:

+ Luzern gewohnt in den Playoffrängen
+ Sieg gegen Seewen
+ Gute Unterstützung von Zug
+ Spannung in den Spitzenspielen


-/+ Transfers (Zwar Käppeli verloren, aber dafür weiterhin gute Spieler)

- Einseitige Liga
- Nivo ( Letztes Jahr noch Playoffs -Jetzt Abstieg ?)


Für die nächste Runde tippe ich übrigends auf einen Sieg der beiden Innerschweizer Mannschaften
Geschrieben von: vneu87

Re: 2. Liga - 17/11/2009 09:15

Antwort auf:
Zwischenfazit unserer Gruppe


Komisches Gruppen-Fazit machst du da. Bezieht sich wohl mehrheitlich auf den HCL...

Zur Gruppe: Ich denke es ist nicht abwägig zu sagen, dass die vier Playoff-Teilnehmer zu 99% feststehen. Aber was den Absteiger betrifft, ist noch lange nichts entschieden. Leider denke ich nicht, dass Nivo absteigen wird - unglücklich darüber wäre ich nicht. Aber die haben mit ihrer offenen Eisbahn einen wohl entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Teams, Nivo wird wohl die wichtigen Punkte zuhause schon holen. In der momentanen Verfassung wird es Dürnten schwer haben. Dort muss etwas passieren!

Alles in allem gesehen kann man sagen, dass das Niveau ein bisschen gestiegen ist, aber nicht enorm. Zwei schwache Absteiger weg (Vallemaggia und Ascona), ein starke 1. Liga-Absteiger mit Bellinzona und ein guter Aufsteiger mit Zug II. Zudem hat meines Erachtens Schaffhausen etwas zugelegt. Hingegen etwas abgegeben haben Nivo, Dürnten und Rappi. Biasca und Valle Verzasca stagnieren. Küssnacht müsste eigentlich auch etwas besser sein, ist aber noch nicht in Fahrt gekommen.
Geschrieben von: echo

Re: 2. Liga - 17/11/2009 13:01

Was mich interessieren würde, ist wie ihr die Stärke der anderen Ostschweizgruppe einschätzt, da ihr ja ein bisschen mehr erfahrung habt....
Geschrieben von: Lozärner

Re: 2. Liga - 17/11/2009 19:18

In unserer Gruppe muss man sich nur vor gut 4 - 5 Teams in Acht nehmen.

Ich würde demzufolge eure stärker einschätzen.
Geschrieben von: stehplatz

Re: 2. Liga - 17/11/2009 19:26

glaube nicht, dass ausser chur in dieser saison jemand mit den topteams der zweiten gruppe mithalten kann. möglich dass dies mehr gefühl denn argumentation ist.
Geschrieben von: Lozärner

Re: 2. Liga - 17/11/2009 19:28

Antwort auf:
glaube nicht, dass ausser chur in dieser saison jemand mit den topteams der zweiten gruppe mithalten kann. möglich dass dies mehr gefühl denn argumentation ist.


Du meinst z.B Seewen mit Rheintal ?
Geschrieben von: vneu87

Re: 2. Liga - 18/11/2009 08:08

Also ich war letzte Saison doch recht überrascht, wie stark der damals Viertplatzierte CdH Engiadina war. Obwohl wir ohne Niederlage ins Halbfinale vorstossen konnte, die Scuoler waren ein echter Gradmesser. Und auch Wallisellen war stark, die hatten ja überraschend Luzern ausgeschaltet und auch wir hatten Mühe, vorallem auswärts waren wir einer Niederlage sehr nahe. Herisau war dann eine Nummer zu gross, zwar war der Unterschied nicht sehr gross, aber die grössere Routine bei den Appenzellern machte es schlussendlich aus.

Ich denke, dass es auch dieses Jahr nicht anders sein wird. Ich denke aber, dass die 1. - 3. platzierten der Gruppe 1 gegen die 2. - 4. platzierten der Gruppe 2 weiterkommen werden. Der 4. Platzierte der Gruppe 1 aber wird gegen Chur einen schweren Stand haben. Im Halbfinal könnte es also sein, dass die Verteilung 3:1 zu Gunsten der Gruppe 1 sein wird. Aber eben, das hat man schon letztes Jahr gedacht, und dann warf Wallisellen die Luzerner überraschend raus. Nichts ist unmöglich!

Mal abgesehen von den Playoff-Teilnehmern denke ich aber auch, dass die Gruppe 2 ausgeglichener und alles in allem "besser" ist. Das Gefälle in der Gruppe 1 ist enorm.
Geschrieben von: stehplatz

Re: 2. Liga - 18/11/2009 09:22

ich sehe das so wie du, habe anscheinend die gruppennummern verwechselt, dachte chur spiele im 1. unmöglich ist sicher nichts in einem playoff duell.
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: 2. Liga - 18/11/2009 10:34

Bellinzona und Chiasso werden sich um den Einzug ins Playoff-Finale "streiten" und sollten es nicht beide schaffen, dann setzt sich das beste Team aus der anderen Gruppe durch. Luzern wird nicht in den Final kommen da bin ich mir sehr sicher. Für mich ist einer dieser beiden Tessiner Clubs der Aufsteiger.

Hoffe, dass irgendwann eine Aufteilung der beiden Gruppen erfolgt, die stärksten Teams beider Gruppen in die 2 Liga Elite die anderen Teams in die 2 Liga Promo. Dies wäre in der Eigenregie der Regio Ostschweiz absolut möglich wie z.B. die Central Gruppe ihre eigene Planung hat.

Das Gefälle, vor allem in der Gruppe 1, ist zu gross und nützt gegenseitig nichts, aber gar nichts. Wan kehrt endlich Vernunft in der Gruppenzusammenstellung ein? Auf 2 Liga Level wurde im Fussball gute Lösung gefunden. Und im Hockey wäre dies noch einfacher.
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: 2. Liga - 18/11/2009 10:39

Noch eine Idee: wie wäre es wenn nach der Vorrunde beide Gruppen halbiert werden und die 6 Ersten jeder Gruppe die Rückrunde gegeneinander spielen. Und die besten 8 Teams, 1 vs 8 etc. gehen in die Playoffs, der Finalsieger steigt auf. Wäre doch auch sehr einfach und allen dienlich. So hätte doch jedes Team in der Vorrunde sich für "höheres" zu qualifizieren. Eine machbare Lösung? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkend.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ulrich

Re: 2. Liga - 18/11/2009 12:21

Antwort auf:
Noch eine Idee: wie wäre es wenn nach der Vorrunde beide Gruppen halbiert werden und die 6 Ersten jeder Gruppe die Rückrunde gegeneinander spielen. Und die besten 8 Teams, 1 vs 8 etc. gehen in die Playoffs, der Finalsieger steigt auf. Wäre doch auch sehr einfach und allen dienlich. So hätte doch jedes Team in der Vorrunde sich für "höheres" zu qualifizieren. Eine machbare Lösung? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkend.gif" alt="" />


So jedenfalls funktioniert es im Regional Fussball. Ich finde es eigentlich auch eine gute Idee!
Geschrieben von: kloschüssel

Re: 2. Liga - 18/11/2009 13:43

und jetzt mal ganz konkret: wer ist euer favorit der gruppe 1, wer der favorit der gruppe 2. und wer wird sich am ende die krone aufsetzen?
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: 2. Liga - 18/11/2009 14:59

Gruppe 1 = Chiasso
Gruppe 2 = Chur
Playoff Final: Chiasso vs Bellinzona

Chur wird auf Luzern oder Seewen treffen, und hoffe, dass dies Luzern sein wird, in der nächsten Runde würde dann für Chur entwerder Bellenz oder Chiasso sein und für die Churer leider Ende für diese Saison. Aber vielleicht kommt alles anderst in er Gruppe 1 wie letzte Saison und die Seebner werfen alle Prognosen über den Haufen! Seewen könnte in den Playoffs zum "Fallensteller" werden da überhaupt kein MUSS-Druck sondern DÜRFEN-Vergnügen existiert.

Tja und Luzern, müsste endlich ein Mal seinen wirtschaftlichen Aufwendungen, Transfer-Klimmzügen und sportlichen Ambitionen gerecht werden........
.............. und mich Lügen strafen! Wann würde Luzern frühestens auf Wallisellen oder EIE treffen? Als Gruppen 4. würden sie übers Kreuz wohl vs Chur spielen müssen ..... oder umgekehrt Chur müsste vs Luzern spielen. Wäre ein absoluter Knüller. Aber dies könnte auch Seewen passieren sollte a) Chur die Gruppe 2 gewinnen resp. b) Seewen wirklich 4. werden in Gr 2. Und wenn Luzern vs Chur im 1/4 gewinnen dann käme es evt bereits im 1/2 Final auf einen der beiden TI Clubs.

Nun aber was wenn Luzern Gruppen 1. oder 2. wird? Ja dann eben evt Wallisellen oder EIE oder so....könnten auch Stolpersteine sein?

Playoffs haben ihre eigenen Gesetze. Es leben die Spekulationen, Annnahmen, Wünsche und Vermutungen.....meistens kommt es anderst als man denkt.
Geschrieben von: stehplatz

Re: 2. Liga - 18/11/2009 15:37

der langen rede kurzer sinn: alles bleibt möglich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: vneu87

Re: 2. Liga - 18/11/2009 16:40

Antwort auf:
Gruppe 1 = Chiasso
Gruppe 2 = Chur


Die Gruppenersten sehe ich gleich wie Tumba: Chiasso / Chur. Und ich denke, der Final könnte dann auch Chiasso - Chur heissen. Aber eben: alles ist möglich!

In der Gruppe 1 beginnt jetzt der Kampf um die Ränge 1-3. Denn Vierter möchte niemand werden, denn da wartet Chur im Viertelfinal. Die Churer müssen sich sowieso auf harte Playoffs gefasst machen. Falls Seewen kommt, die können befreit und ohne Druck aufspielen (wie Tumba schon erwähnt hat). Gegen Luzern wärs ein echter Abnützungskampf auf dem Eis und den Rängen. Und gegen die Tessiner Teams wärs auch nicht leicht.

So oder so: Einer der fünf Favoriten scheidet im Viertelfinale aus. Man darf gespannt sein wie die Paarung heissen wird!
Geschrieben von: Lozärner

Re: 2. Liga - 18/11/2009 19:01

Luzern - Chur würde einige Zuschauer in die SLA locken , ich denke da wären gut 1000 möglich. Allerdings wärs für beide Teams eine extrem harte Partie.

Die Stärke Luzerns zu messen mit den letzen Playoffs wäre nicht optimal, die Leistung dort war grottenschlecht und meiner meinung nach vielleicht sogar mutwillig schlecht. Aber ich bin und bleibe guter Dinge.
Geschrieben von: stehplatz

Re: 2. Liga - 19/11/2009 09:15

chur gegen luzern würde mich wohl auch mal wieder ins bündnerland locken.
Geschrieben von: echo

Re: 2. Liga - 19/11/2009 12:03

Hm, also nach den spielen gegen eie und rheintal kann man wohl davon ausgehen, das chur die saison auf der 1 abschliessen wird. Eie ist zumindest nach dem eindruck von gestern die klar stärkste mannschaft hinter chur.

Die Gruppe 1 einzuschätzen ist von uns aus halt schwer da wir kaum vergleichsmöglichkeiten haben. aber ich denke chur ist sicherlich nicht schwächer als bellenz. ob es für luzern reicht bin ich allerdings skeptisch
Geschrieben von: Robsen

Re: 2. Liga - 20/11/2009 18:37

Am Samstag kommt es in der Gruppe 1 zu folgenden Duellen:
EHC Seewen (4.) - HC Chiasso (2.)
HC Luzern (1.) - GDT Bellinzona (3.)

Diese Spiele werden bereits vorentscheidend sein beim Kampf um dem Gruppensieg! Hier gibt es eine übersichtliche Darstellung zum Spitzenkampf!
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: 2. Liga Gruppe 1 - Zweiklassen "Gesellschaft" - 29/11/2009 10:36

Wie erwartet sind nun Chiasso und Bellenz klar an der Spitze der Gruppe und Luzern konnte mit den Tessinern auch nicht mithalten. Seween, vom Resultat her, anscheinend locker in Faido zu Punkten gekommen und vorallem zu Beginn der Partie den Tariff erklärt. Was mich immer wieder verwundert wie schwer sich Bellenz in Partien gegen Teams der unteren Tabellenhälfte tut. Diese 2 Klassen-Gruppe wird immer mehr und mehr ein Ärgernis und unverständlich, dass der Regionalverband auf nächste Saison keinen/sich auf einen neuen Modus für die stärkeren Teams der beiden 2 Liga Gruppen einigen kann. Zeugt von Unfähigkeit oder Sturheit! Wäre an der Zeit den qualitativen Eishockey-Gedanken zu aktivieren. Situation heute Morgen:

1. Chiasso 29
2. Bellinzona 28
3. Luzern 24
4. Seewen 24
5. Zug 12 - ein Spiel weniger
6. Schaffhausen 12
etc.

In der anderen Gruppe liegt Chur 8 Punkte vor Rheintal, Effretikon und nach Verlustpunkten Dielsdorf und 11 resp 12 Pkte vor dem 6. und 7. aber 17 Punkte vor dem 8 Platzierten.

Frage mich wirklich was das soll? Dient doch weder den einen noch den anderen.

Hallo Regionalkomitee - aufwachen und vorallem reagieren zu Wohle der Qualität!
Und mein Vorschlag:

- Qualifikationsrunde = 12 Spiele Aufteilung wie jetzt
- nach 12 Spielen die 6 Ersten jeder Gruppe in Regio-Meister Runde, mit Play-Poff best of 5, 1. vs 8. etc. Sieger Halbfinal, Sieger Final, Gewinner Aufsteiger, die Plätze 7-12 jeder Gruppe in die Abstiegsrunde ähnlicher Modus, die beiden letzen steigen ab

Wäre so einfach aber wo der Wille fehlt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/neenee.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Aufstieg - 30/11/2009 18:47

Mittlerweile muss ich bereits wieder zweifeln ob Luzern wirklich aufstiegen will oder nicht. Knapp die halbe Mannschaft war letzten Samstag gegen Chiasso dabei und das noch in einem wichtigen Spiel um die ersten beiden Playoffsplätze (Heimrecht).
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Aufstieg - 30/11/2009 20:04

Was heisst "aufsteigen will"? Die Frage ist wohl ob Luzern überhaupt das spielerische Potential hat - Realismus ist wohl angebracht. Es sind 2 Tessiner Clubs und sicher Chur aus der anderen Gruppe die wohl besser sind. Aber Du hast doch die grosse und gute Zusammenarbeit mit dem EVZ Nachwuchs vor Wochen ins Forum gebracht und frage mich was ist daraus geworden? Nehme an, dass letzten Samstag viele Spieler wohl krank waren oder an der gleichen Hochzeitsfeier.
Geschrieben von: @herisau

Re: Aufstieg - 30/11/2009 20:12

auch wir haben evz elite spieler, und auch die waren am samstag gegen ceresio nicht dabei,...

dann hatten sie wohl ein wichtiges spiel <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Aufstieg - 02/12/2009 22:03

Die Frage ist nicht ob sie es vom Können her könnten, sondern ob sie es wollen. Ich denke das Problem liegt im Mentalen
Geschrieben von: Ulrich

Re: Aufstieg - 02/12/2009 23:32

Ich denke es liegt auch ein bisschen am können. Wieviel Spieler habt ihr, die schon mindestens eine komplette 1. Liga Saison gespielt haben?

Bei Seewen z.B. hat mehr als die hälfte des Kaders 1. Liga Erfahrung! Mehrere Spieler sogar NLB und NLA...
Geschrieben von: stehplatz

Re: Aufstieg - 03/12/2009 09:08

was dann wieder mit dem wollen im vorstand zusammenhängt.
Geschrieben von: Ulrich

Re: Aufstieg - 03/12/2009 12:31

Hat auch mit der Situation vom HCL zu tun.

Welcher Spieler mit 1. Liga Erfahrung geht zu einem, auf gut deutsch, "Loser" Team? Seit mehreren Jahren haben sie jedes Jahr das beste Kader aller Zeiten, wollen unbedingt Aufsteigen und scheitern trotzdem jedes Jahr! Dazu kommt noch der schlechte Ruf wegen ihren Fans und soviel Geld könnte der HCL gar nicht zahlen dass ein Spieler nur wegen des Geldes zu Luzern geht!

Alles in allem eine Schei.s Situation für die Luzerner... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: SCUIFAN

Re: Aufstieg - 03/12/2009 14:11

Es wird im moment glaube ich abgeklärt, ob es möglich ist, dass ein potentieller Aufsteiger (von denen es so viele geben soll in der ZS), der die PO nicht schafft, in die 1. Liga Zentralschweiz aufgenommen wird und dort 1. Liga spielt.

Mich würde mal interessieren, was ihr auf der andern Seite des Brünigs davon haltet, was für Infos dass Ihr habt.


Hier ist es so, dass in der 1. Liga nur noch 11 Teams spielen. Fall Huttwil wirklich aufsteigen sollte, nur noch 10 und keine Zweitligisten die hoch wollen...
Geschrieben von: stehplatz

Re: Aufstieg - 03/12/2009 14:18

http://www.bernerzeitung.ch/region/gemeinde/Wechsel-ist-moeglich/story/25760936
Geschrieben von: SCUIFAN

Re: Aufstieg - 03/12/2009 14:24

Genau den Artikel habe ich gesucht, danke <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Aber können und wollen ist ja was anderes... Wie sieht das aus, wäre interesse vorhanden? Ich meine nur, von Seewen aus zum Beispiel ist Adelboden nicht gerade um die Ecke...
Geschrieben von: stehplatz

Re: Aufstieg - 03/12/2009 14:31

ich glaube seewen hat letztes jahr schon interesse angemeldet, kam aber nicht durch. für seewen ist auch arosa nicht eben am weg, von dem her wärs wohl schon interessant.
Geschrieben von: SCUIFAN

Re: Aufstieg - 03/12/2009 14:35

stimmt. Und hier täte es mal wider gut, 12 Mannschaften zu haben. So 10 Tage ohne Hockey, mitten in der Saison, das gefällt mir nicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Und gegen Adelboden zum Beispiel würden sie bestimmt bestehen können, die haben ganze 2 Punkte bis jetzt (ich will jetzt nicht erwähnen, gegen wen sie einen davon ergattert haben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/engel.gif" alt="" />)
Geschrieben von: vneu87

Re: Aufstieg - 03/12/2009 14:44

Ich werde mal nachfragen bei unseren Verantwortlichen. Ich denke, es wird auch davon abhängen, wie unser Kader aussehen wird. Angeblich gibt es einige Spieler, die sich den Mehraufwand 1. Liga (mehr Spiele, auch unter der Woche, etc) nicht antun wollen.

Ich würde dem aber positiv entgegen sehen. Diese Saison haben wir vier/fünf junge Spieler (17-20 jährige) erfolgreich in die 1. Mannschaft integriert. Das Potenzial ist vorhanden.

Ich bin mir sicher, unsere "Bosse" werden da nichts unüberlegtes machen. Man muss schon eine kompetitive Mannschaft stellen können, und dazu brauchts noch 1-2 Topspieler und 2-3 gestandene. Mit Beat Schuler, Georg Schwimmer und Lukas Lussmann hätten wir solche Spieler im eigenen Umfeld, wäre schön wenn es solche Spieler wieder packt!

Wie schon erwähnt wurde, nach der letzten Saison wurde ja schon darüber debattiert, dass Seewen in die Zentralschweizer Gruppe wechselt. Wieso und an wem es dann gescheitert ist, weiss ich nicht genau. Muss da mal ein bisschen "wühlen"... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Aufstieg - 03/12/2009 14:53

Seewen hätte auf diese Saison hin in der 1. Liga Gruppe "Bern" spielen dürfen auf Einladung dieser Regio Liga. Aber wie immer haben sich der EVZ (war es der uns so sympatische Hr. Wunderlin?) und vorallem der HC Luzern, in der Person des HCL Vereins-Vertreter in der Regional-Liga Ost, dies gemäss Auskunft eines Regio Ost Vorstand-Mitglieds, dagegen entschieden. Anscheinend, bin mir da aber nicht ganz sicher hat dieser dem HCL nahestehende Funktionär die schlussendlich Entscheidung vs den EHCS geführt.

Und immer wieder geht es zurück auf den HC Luzern. Darum sind sie so beliebt!
Scheitern immer wieder und wieder und den Frust lassen sie an den anderen, erfolgreicheren Verein aus. Eben auch ein Zeichen von fehlender Fairness. Wie war das vor ca 2 Jahren: Ex Präsident Theddy Keiffer zusammen mit Natio Coach Krüger gross über die Medien verkünden liessen, dass Luzern in die NL B gehöre etc.etc.

Seewen hat letzte Saison nicht nur die Gruppe 1 gewonnen sondern war im Final gegen Herisau sportlich gescheitert. Und was macht die Luzern/Zug Fraktion: man legt sich gegen den EHC Seewen quer. Eine Seewen Bedingung war, dass auch die Juniorenabteilung auch in die Regio Central wechselt, einige Teams spielen ja auch in dieser Regio, doch nein die eifersüchtigen und vorallem unfairen Luzerner, es ist ein ganz bestimmter Funktionär dessen Namen ich leider nicht weiss aber der Regio Vorstand weiss genau Bescheid wer es ist/und war, hat es zusammen mit Zug vereitelt. Man war wohl der Meinung, dass der HCL dazu berechtigt sein sollte - aber wieso denn?

Schade, und der Witz ist, dass Seween mehrere Saison in der 1. Liga Gruppe Central gespielt hat und mit seine Teams dieser Region angehörte und zur Manöverier-Masse des Verbandes wurde.

Ja wäre wohl das beste wenn der HCL in die Central Gruppe 1 Liga ohne sportlichen Nachweis promoviert würde. Wäre für viele eine Erleichtung. Ohne diese ausserordentliche Entwicklungshilfe wissen wir ja nicht wenn der HCL unter gütiger Mithilfe der Elite Junioren aus Zug dies schaffen. Und sollte der HCL der auserkorene Club sein der sich der 1. Liga Zentral-Gruppe "gratis" anschliessen könnte, dann hoffe ich, dass Seewen nicht mit gleichen Ellen zurückzahlt und auf "Rechtsgleichheit" beharrt sondern sie ziehen lässt, aber dann mit allen Teams und verbindlich für die nächsten 20 Jahre. Dies würde evt bei einem Abstieg des HCL, wenn dies in der Centralgruppe überhaupt möglich ist, dass in einer 2. Liga Gruppe Central gespielt werden müsste und nicht im Osten.

Alles das ist Geschichte - konzentrieren wir uns auf die laufende Saison.

Aber sollten sie den Aufstieg in dieser Saison auf sportlicher Basis schaffen, dann wäre dies die beste und fairste Lösung und hoffentlich müssen sie dann in der Ost-Gruppe spielen. Also abwarten noch ist nichts entschieden - und da sind andere momentan wohl eher am Drücker.
Geschrieben von: SCUIFAN

Re: Aufstieg - 03/12/2009 15:28

Naja, absteigen in der Zentralgruppe ist schon möglich, jedoch nur, wenn "wir" 12 Teams haben UND es einen aufstiegswilligen 2. Ligisten hat, wo ich eher das Problem sehe.

Danke für den Bericht, scheint ja auch ziemlich zu brodeln bei euch. Ich persönlich würde es unterstützen, wenn wir auf 12 Mannschaften aufstocken könnten.

Ja, die Junioren. ich habe gehört, dass die in fast jeder Kategorie andere Gebiete haben... Wieso einfach wenns auch kompliziert geht frage ich mich. Aber ich bin eben nur ein kleiner Fan...
Geschrieben von: Ulrich

Re: Aufstieg - 03/12/2009 17:38

Wie ich schon einmal geschrieben habe, Seewen wollte mit dem GANZEN Verein (1. Mannschaft bis zu den kleinsten Junioren) in die Berner Gruppe wechseln. Der Grund war, weil es zu umständlich gewesen wäre mit 2 Verbänden alles zu planen und abzusprechen.

Der HCL & EVZ hätten nichts gegen den Wechsel der 1. Mannschaft gehabt, jedoch gegen den Wechsel des ganzen Vereins! Der grund hierfür, bei einige Junioren Stufen sieht die Gruppeneinteilung so aus: HCL, EVZ, Seewen und mehrere Tessiner. Zum Teil nur EVZ oder HCL, Seewen und Tessiner.

Würde Seewen wegfallen, hätten ihre Junioren mehr Spiele gegen Tessiner und wären weniger in der Region geblieben. Das wollten diese jedoch verhindern.

Irgendwann hatte unser Präsident genug von den Disskusionen und der Verband sollte selber entscheiden und ihm einfach Bescheid geben. Das Resultat kennen wir ja, HCL und EVZ waren dagegen und Seewen blieb in der 2. Liga...


Mich persönlich würde die Berner Gruppe reizen. Neue Stadien, neue Teams, neue Leute, etc... Und der längere Weg macht auch nichts, ein grosses Stück kann man alles per Autobahn fahren. Auch für die Spieler wäre es schöner, jetzt dürfen sie immer mit dem Car über Rothenturm, Ricken und so fahren. Mal schauen was passiert.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Aufstieg - 06/12/2009 23:28

Ich hoffe seit dem heutigen Tage schwer auf Huttwil..... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

Luzern mit einer sehr unnötigen Niederlage und wieder war nur die halbe Mannschaft dabei. So langsam muss ich mich fragen, ob ich mir die Gurkensaisons noch antun soll hier (bin ja zwar kein Erfolgsfan, aber die 2. Liga beginnt zu nerven) , wenn hier nur mit halbem Einsatz gespielt wird.

Biasca ist kein Gegner zum Zittern, den muss man einfach als Aufstiegsaspiranten verputzen.

Natürlich ist die Teilnahme an den Playoffs schon fast so gut wie sicher, aber wenn man als Zuschauerstarkes Team schon den Heimvorteil verspielt, muss nicht danach über mangelnde Unterstützung von Seiten der Fans klagen. Oder ist es mir sogar so ,dass die Verantwortlichen auf das Duell Luzern vs. Chur peilen und deshalb nur mit halber Kraft spielen ?

Hoffe schwer auf Besserung und auf Huttwil <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" />

Was das Thema Gruppenwechsel anbelangt: Ich finde, dass entweder Luzern UND Seewen wechseln oder gar keiner, es wäre sehr schade, wenn man das sportlich hochstehende Eishockeyderby verlieren würde.
Geschrieben von: Lozärner

Allgemein - 12/12/2009 21:33

Küssnacht vs. Luzern :

In einem packenden Fight gewann Luzern in einer Partie, die gar keinen Sieger verdient gehabt hätte. Luzern ging in der 1. Minute in Führung gab aber das Spiel aufgrund von fehlender Konzentration und Lockerheit aus den Händen. Torwart Steve Cottier erwischte dabei gar keinen guten Tag, denn das 1. und 3. Tor ging auf seine Kappe. Beim ersten Tor ging er im Fussballmanier im 1vs1 gegen Küssnachter Stürmer aus dem Tor, der Stürmer brauchte nur den Stock zu bewegen und ins leere Tor zu schiessen. Cottier wurde dann ab dem 2. Drittel durch den hervorragenden Andreas Götz ersetzt.

Luzern spielte von da an sehr unkonzentriert und verunsichert, vor dem Tor war man viel zu zögerlich und ohne Selbstvertrauen. Die Verteidigung war zwei Drittel katastrophal, das lag aber auch daran dass Küssnacht schnelle und sauber herausgespielte Konter zeigte. Auch vor dem eigenen Tor war Küssnacht sehr konsequent, häufig wurde ein Konter durchs Stock lüpfe eingeleitet (genau das was Luzern fehlt).

Das schnelle Konterspiel der Küssnachter zeigte aber im 3. Drittel seine Spuren. Das von EVZ Elite-Spielern verstärkte und durch die Niederlagen-Serie mental geschwächte Luzern kam nun zu mehr Chancen, war aber weiterhin sehr sündhaft im Abschluss. Das Spiel hätte im regulären Zeitraum für Luzern entschieden worden sein, wäre da nicht der hervorragende KSC-Schlussmann gewesen der einige Big Saves zeigte.

Im Penaltyschiessen hatte Luzern nach 11 Anläufen auf jeder Seite das Glück zu siegen. Damit man gegen Gegner wie Seewen , Chiasso , Bellenz etc. muss unbedingt schneller Konter und das Stocklüpfe geübt werden, desweiteren hätten sie wohl oder übel einen Mentaltrainer nötig.
Geschrieben von: Ulrich

Re: Allgemein - 13/12/2009 16:05

Antwort auf:
Das von EVZ Elite-Spielern verstärkte


Welche Verstärkung?? Ihr seit jetzt schlechter als letzte Saison... Und die besten Elite Spieler vom EVZ spielen in der 1. Liga, ihr bekommt nur den "Güsel" vom EVZ. Warted nur bis es in die Playoffs geht, dann bekommt ihr keinen Spieler mehr, weil dann spielen die Elite selber Playoffs!

Und ihr dürft Spieler einsetzten, die wegen der Elite Junioren jetzt keine Spielpraxis bekommen... Dank dem gleichen Fluch sind wir aus der 1. Liga abgestiegen!
Geschrieben von: Lozärner

Re: Allgemein - 13/12/2009 20:13

Seit wann sind u-20 Nationalspieler Güsel ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Die Spieler spielen alle bei den Elite-Junioren regelmässig, von daher würd das nächste mal genauer nachrecherieren, meine Nerven wärens dir dankbar......
Geschrieben von: vneu87

Re: Allgemein - 13/12/2009 22:20

Und mit diesen U20-Nationalspielern reicht es euch zu einem 6:5 Sieg nach Penaltyschiessen bei dem haushohen Favorit Küssnacht! Achtung Ironie...

Fakt ist doch, dass diese Spieler euch nicht das bringen, was ihr euch erhofft. Oder seht ihr das noch nicht? Die Jungs spielen bei der Elite und haben bestimmt höhere Ziele, als mit dem HC Luzern die 2. Liga-Meisterschaft zu gewinnen... Die wollen in die NLA! Und ich denke kaum, dass die Scouts sich bei den 2. Liga-Spielen die Infos zu den Jungs holen, sondern bei den Elite-Junioren...

Aus meiner Sicht läuft das bei euch einfach komplett falsch. Die Elite-Spieler nehmen den anderen Kader-Spielern den Platz weg und spielen dann auf Sparflamme ihr Spiel... Wie würdet ihr reagieren als 3. oder 4. Linien-Spieler, der dann einfach weichen muss?! Oder als Junior, der auf einen Einsatz in der 1. Mannschaft hofft?

Wenn ich das richtig gezählt habe, standen am Samstag 8 Akteure der offiziellen Kaderliste, welche auf eurer Homepage steht, nicht im Aufgebot. Ich denke kaum, dass die alle verletzt oder unpässlich waren. Und kürzlich gab es ja auch schon wieder Zuzüge und Abgänge, was ja auch nicht gerade von Harmonie im Team zeugt.

In dieser Hinsicht sind euch die gegnerischen Topteams weit voraus. Chiasso hat in den letzten Jahren ein Topteam aufgebaut, Problemspieler wie Buholzer sind nicht mehr dabei. Das ist eine verschworene Einheit. Und auch das Team von Bellinzona ist nach dem Abstieg im Grossen und Ganzen zusammen geblieben, das spricht auch für das Team.

Bei Luzern ist es jedes Jahr das gleiche. Ein grosses Geläuf! Ein Kommen und Gehen! Auch während der Saison. Das kann nicht gut sein für den Teamgeist!

Aber uns kann das ja egal sein. Macht ruhig weiter so! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Allgemein - 13/12/2009 23:02

Beispiel FUssball :

Der FC Luzern leiht dem SC Kriens Karanovic und Pacar aus, weil sie einfach kaum zu Spielpraxis kommen. Spielen diese Herren nun sichtlich auf Sparflamme und spielen einfach ihr Spiel ? Glaube kaum, sonst wäre der Triumph heut gar nicht möglich gewesen.

Zu der Anzahl Spieler :

Abwesend - Bei Partnerteams im Einsatz

Peter Jan Vokurka (EHC Engelberg)
Fabian Strebel (EHC Seetal)
Luca Matter (EHC Seetal)
Urs Landis (EHC Seetal)
Marcel Hebler (EHC Seetal)

Abwesend - Verletzt oder Beruflich abwesend:

Robert Tobler (Soweit ich weiss Verletzung)
Stefan Mäihöfer (Soweit ich weiss berufliche Gründe)

Unbekannt :

Sandro Ebener

Natürlich läuft bei uns nicht alles rund, da muss ich dir zustimmen. Ich weiss nicht warum man Strebel, Matter und Hebler bei den Partnerteams spielen lässt, wenn man dabei doch eine vierte Linie aufbauen könnte und dabei einen geringeren Kräfteschwund hätte. Ein Interessanter Mann könnte auch Marek Indra vom Küssnachter SC sein, der spielte am Samstag noch ganz gut und effizient. Der könnte mit den drei besagten Herren eine guten vierte Linie bilden.

Ich bin zwar immer noch optimistisch, dass Luzern grosse Stücke in den Playoffs zerreissen kann, aber an einen Aufstieg glaube ich mittlerweile auch kaum mehr. Sollte es in den nächsten 2-3 Jahre nicht bewerkstelligt worden sein, denke ich müssten fähigere Leute in den Vorstand geholt werden.
Geschrieben von: Ulrich

Re: Allgemein - 13/12/2009 23:02

Antwort auf:
Seit wann sind u-20 Nationalspieler Güsel ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />



7:2 in Biasca, 5:6 n.P. in Küssnacht... Wow, ihr habt echt verdammt super Spieler bekommen vom EVZ! Verstehst du was ich sagen will??

Wenn eure Verstärkungen so stark sind, warum lässt ihr dann Punkte liegen bei Biasca und Küssnacht?? Also was nützen euch U20 Natispieler wenn sie in der 2. Liga nicht den Unterschied ausmachen?? Ihr habt zwar uns geschlagen, aber hattet keine Chance gegen Chiasso und Bellinzona...

Und noch etwas, ich denke selber immer mehr, das unsere Spieler die Spiele gegen den HCL nicht mehr so ernst nehmen! Für sie bedeuten wohl die Spiele gegen Chiasso und Bellinzona mehr, denn gegen die Spielen sie immer sehr gut. Was gegen euch nicht der Fall ist!

Ich meine, wir haben in der Direktbegegnung 3 Punkte gegen euch verloren, aber in der Tabelle sind wir 4 Punkte vor euch... Letzte Saison verloren wir beide Spiele und 6 Punkte gegen euch, trotzdem waren wir Ende Quali auf Platz 1! Und in den Playoffs flogt ihr in der 1. Runde raus und wir waren im Finale.

Wie gesagt, ihr habt U20 Natispieler als Verstärkung, wir nicht! Merkst du was?? Der HCL ist den Elite Junioren schei.segal, sie spielen bloss bei euch weil sie müssen...
Geschrieben von: Lozärner

Re: Allgemein - 13/12/2009 23:12

Zu deiner Info: Die EVZ-Eliten spielten in Biasca gar nicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: vneu87

Re: Allgemein - 14/12/2009 17:12

Antwort auf:
Der FC Luzern leiht dem SC Kriens Karanovic und Pacar aus, weil sie einfach kaum zu Spielpraxis kommen. Spielen diese Herren nun sichtlich auf Sparflamme und spielen einfach ihr Spiel ? Glaube kaum, sonst wäre der Triumph heut gar nicht möglich gewesen.


Das kannst du nicht miteinander vergleichen. Niveau-Unterschied und Ansporn sind nicht wie bei eurem Fall...


Antwort auf:
Ein Interessanter Mann könnte auch Marek Indra vom Küssnachter SC sein, der spielte am Samstag noch ganz gut und effizient. Der könnte mit den drei besagten Herren eine guten vierte Linie bilden.


Das ist ein Tscheche, und ich glaube kaum, dass der die Schweizer-Lizenz hat. Soweit ich weiss hat er die Juniorenausbildung bei Slavia Prag absolviert, machte dann einen Abstecher nach Übersee und ist jetzt wieder in Europa. Da seine Mutter momentan in Brunnen (SZ) wohnt, ist er auch hier. So habe ich das gehört.

Ich nehme an, der gilt als Ausländer. Und bekanntlich darf man keine Ausländer einsetzen, möchte man an den Aufstiegsspielen teilnehmen (beim KSC ist das eh nicht der Fall). Wenn das nicht so wäre, denke ich wäre dieser Indra schon längst Thema bei Seewen oder Luzern gewesen. Denn der hat effektiv Power und Können.
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Allgemein - 15/12/2009 08:29

Aha, darum fast keine Luzern-Spieler auf dem Matchblatt im Spiel gegen Biasca, anscheinend besteht akuter Mangel an Spielern aus den eigenen Reihen und ist darauf angewiesen/froh wenn der EVZ das Matchblatt mit Junioren, die teilweise evt gar nicht Elite sondern Jun A sind komplettiert. Wie wäre es mit einer Fusion mit EVZ 2 und das neue Team würde unter Franz Wunderlin die Meisterschaft bestreiten? Team-Name: Wonder-Boys! Wie steht es mit der Zusammenarbeit mit Engelberg und Ambri? Gibt es da immer noch Verstärkungen? Eines ist sicher, dass Luzern die Playoffs erreichen sollte/wird, und evt ist die ganze Qualifikation nur auf die Playoffs ausgerichtet. Aber bereits in der 1. Playoff-Runde gegen Chur zu spielen ist wohl auch nicht das gelbe vom Ei wenn mann aufsteigen will/muss/sollte/möchte. Bin mir sicher, dass Seewen, Chiasso und Bellinzona diesen 4. Platz unter allen Umständen vermeinden wollen. Noch geht es über 10 Qualifikations-Runden und es kann sich noch viel verändern. Abwarten.

Nun aber zu Huttwil: bist Du wirklich der Meinung sollte Huttwil aufsteigen, dass Luzern, egal welchen Platz das Team in deiser Saison belegt, in die 1. Liga Central wechseln kann/darf? So interpretiere ich Deine Hoffnung "Huttwil". Wird dann interessant wenn Huttwil gegen Teams aus der Region Ostscheiz zu den Playoffs antreten muss die wohl mit Abstand beste 1. Liga Gruppe der Schweiz.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Allgemein - 16/12/2009 20:56

Täusche ich mich , oder führt in der 3. Liga Gruppe 1 ein Italienischer Verein ?
Geschrieben von: Rookie86

Re: Allgemein - 16/12/2009 21:24

Antwort auf:
Täusche ich mich , oder führt in der 3. Liga Gruppe 1 ein Italienischer Verein ?


Nein, du täuscht dich nicht! Icesport Varese spielt seit letzter Saison in der Schweiz mit. Wieso und warum kann ich dir aber auch nicht sagen. ;-)
Geschrieben von: Ulrich

Re: Allgemein - 16/12/2009 23:57

Vermutlich aus dem selben Grund wiso Feldkirch in der Schweiz mitspielen wollte -> kürzere Anfahrtswege!

Ich kenn mich in der Italienischen Hockeyliga nicht aus, aber vermutlich sind einige ihrer Gegner einfach zu weit im Land verteilt. Das war ja auch der Grund, wiso Feldkirch in der Schweiz spielen wollte. Denn Genf wäre für sie viel näher gewesen als einige ihrer jetzigen Auswärtsspiele...
Geschrieben von: Rookie86

Re: Allgemein - 17/12/2009 00:28

Also weit verteilt sind sie ja nicht, es wird ja nur in Norditalien Eishockey gespielt. Und mit Mailand und Turin spielen ja auch 2 Teams in ihrer ehemaligen Liga (der Serie A2).

Habe gerade das deutschsprachige Forum "Südtirol on Ice" gefunden (www.sonice.it). Mal sehen was sich dort an Informationen finden lässt.
Geschrieben von: stehplatz

Re: Allgemein - 17/12/2009 08:59

gibt ja auch diese alpenliga der österreicher mit südtirolern und slowenen. macht doch nix, im gegenteil, finde das sinnvoll.
Geschrieben von: vneu87

Re: Allgemein - 17/12/2009 09:36

Lieber Varese als Aufsteiger als Ascona! Und unsere 2. Mannschaft ist in der Gruppe 3 noch ungeschlagen an der Spitze! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/teufel.gif" alt="" /> Naja, ist ja auch keine schwere Gruppe. Und ein Aufstieg kommt eh nicht in Frage. Aber wäre noch kultig. 2. Liga-Derby Seewen I - Seewen II <img src="/ubbthreads/images/graemlins/krone.gif" alt="" />
Geschrieben von: Rookie86

Re: Allgemein - 17/12/2009 12:12

Antwort auf:
gibt ja auch diese alpenliga der österreicher mit südtirolern und slowenen. macht doch nix, im gegenteil, finde das sinnvoll.


Diese Alpenliga gibts schon lange nicht mehr! Obwohl isch die österreichische Liga ja immer mehr zu einer Südosteuropa-Liga entwickelt. ;-)
Geschrieben von: stehplatz

Re: Allgemein - 17/12/2009 12:17

oder halt so. haha
Geschrieben von: Ulrich

Re: Allgemein - 18/12/2009 11:59

Antwort auf:
Seit wann sind u-20 Nationalspieler Güsel ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />



Wieviele von euren Verstärkungen gehören denn nun zum Natikader??

Das ist das U20 WM Kader:

Torhüter (3): Benjamin Conz (SCL Tigers), Matthias Mischler (Bern Jun.), Sandro Zurkirchen (Zug).

Verteidiger (8): Luca Camperchioli (GCK Lions), Jannick Fischer (Zug), Patrick Geering (ZSC Lions), Roman Josi (Bern), Luca Sbisa (Lethbridge, WHL), Dominik Schlumpf (Shawinigan, QMJHL), Lukas Stoop (Davos), Ramon Untersander (Davos).

Stürmer (14): Benjamin Antonietti (Servette/Basel), Alain Berger (Oshawa, OHL), Nils Berger (Innisfil, GMHL), Jeffrey Füglister (Kloten), Nicolas Gay (Basel), Mauro Jörg (Lugano), Michaël Loichat (Zug), Pascal Marolf (Basel), Ryan McGregor (GCK Lions), Nino Niederreiter (Portland, WHL), Sven Ryser (GCK Lions), Reto Schäppi (GCK Lions), Tristan Scherwey (Bern), Tim Weber (MODO Jun., Schweden).
Geschrieben von: Lozärner

Re: Allgemein - 20/12/2009 10:57

Luzern zeigte eine eher schlechte als rechte Leistung, kam sehr unmotiviert hinüber, auch wenn man die knappe Anzahl Spielern sieht.

Samariter gestern auch unter aller Sau, lieber knapp 2 Minuten schwafeln während Spieler blutend verletzt von Stock ins Gesicht getroffen am Boden liegt.

Gian Marco Crameri spielt bei St.Moritz ?
Geschrieben von: SCUIFAN

Re: Allgemein - 20/12/2009 18:40

Antwort auf:

Nun aber zu Huttwil: bist Du wirklich der Meinung sollte Huttwil aufsteigen, dass Luzern, egal welchen Platz das Team in deiser Saison belegt, in die 1. Liga Central wechseln kann/darf? So interpretiere ich Deine Hoffnung "Huttwil". Wird dann interessant wenn Huttwil gegen Teams aus der Region Ostscheiz zu den Playoffs antreten muss die wohl mit Abstand beste 1. Liga Gruppe der Schweiz.


What? Huttwil in den PO der Ostschweiz? Wieso das?

Oder habe ich da was falsch verstanden?

Weiss nicht, ob es nicht auch möglich wäre zu wechseln, wenn Huttwil nicht aufsteigt, denn in der Zentralgruppe haben wir ohnehin schon zu wenig Teams...
Geschrieben von: @herisau

Re: Allgemein - 20/12/2009 20:34

Antwort auf:


What? Huttwil in den PO der Ostschweiz? Wieso das?



er meint wohl die letzte runde um den amateur schweizer meister titel beziehungsweise aufstieg..
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Allgemein - 21/12/2009 08:37

Genau, ist wohl logisch und damit die 1. Liga Finalrunde inkl Westschweiz gemeint.
Was ich nicht weiss ist, welche Clubs sich für einen Aufstieg in die NLB verpflichten werden. Wenn ich mich richtig erinnere hat z.B. Dübendorf (hoffe dass dies so stimmt) bei Gewinn der Finalpoule jeweils im voraus darauf verzichtet. Könnte mir vorstellen, dass Huttwil Interesse an einem Aufstief in die NL B hat. Darauf bezieht sich wohl LOZÄRNER wenn er "Hoffnung auf Huttwil" vermerkt und dadurch der HC Luzern evt am grünen Tisch und evt auch ohne entsprechende sportliche Qualifikation in die 1. Liga Zentral "aufsteigen" könnte unm den freigewordenen Platz, im Falle eines Aufstieges von Huttwil, einzunehmen.

Die 1. Liga Zentral ist sehr eigenständig und kann den Modus, die Anzahl Teams etc. selbst bestimmen. Bin mir auch nicht sicher ob es überhaupt Absteiger gibt. Dazu kommt, dass meistens niemand aus der 2. Liga der Region aufsteigen will. Darum war Ende der letzten Saison in dieser Sache im Gespräch. Aber vielleicht will ja diese Saison jemand aus der 2. Liga Zentral in die 1. Liga Zentral aufsteigen und kein Club ausserhald der Region käme dann wohl zum Zuge.
Geschrieben von: stehplatz

Re: Allgemein - 21/12/2009 13:03

in der ostschweiz will niemand aufsteigen, huttwil und red ice wollen mit sicherheit. Luzern hat sicher interesse, seewen würde kaum nein sagen.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Allgemein - 21/12/2009 13:12

Antwort auf:
in der ostschweiz will niemand aufsteigen, huttwil und red ice wollen mit sicherheit. Luzern hat sicher interesse, seewen würde kaum nein sagen.


Ich dachte Arosa (hiess es doch mal) hätte Interesse neben Huttwil und Red Ice aufzusteigen ?

Meines Erafchten nach, wird wohl im Falle eines sportlichen Misserfolges von Luzern wohl tatsächlich der Fall eintreten und da denke , falls Seewen nicht aufsteigt wechseln beide in die andere Gruppe rüber.
Geschrieben von: stehplatz

Re: Allgemein - 21/12/2009 13:43

sie wollen in der nächsten zeit, aber ich denke zum einen nicht, dass es diese saisoon in frage kommt und zum anderen bin ich nicht sicher ob sie jetzt schon wollen würden.
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Allgemein - 21/12/2009 15:37

Moment wir sprechen vom Aufstieg in die NL B und nicht wie LOZÄRNER vom HCL in die 1. Liga Zentral. Sind zwei verschiedene Paar Schuhe, und wenn ein Zentrakverein in die 2 Liga will wird der wohl Vortritt vor "Fremden" haben. Bin eigentlich dagegen einem sportlich nicht qualifizierten Verein, einen Aufstieg in die oberste Amateur Liga zu schenken, und dies unabhängig um welchen Clubs es sich handelt. Wenn einer 2. in einem Playoff Final einer anderen Gruppe wird, der Sieger steigt so oder so auf, dann wenn es Platz hat der andere Finalist aufsteigenm wenn er will. wenn nicht, dann keiner.
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Allgemein - 21/12/2009 15:44

Da liegst Du aber ganz falsch, komplett falsch. Ist wohl Dein Wunschdenken, Seewen hatte seine Bedingungen klar bekanntgegeben und der EVZ und der von Dir so geliebte HCL waren dagegen, Also muss der HCL auch nicht meinen am grünen Tisch aufzusteigen, gleiches Recht soll herrschen. Nochmals legt doch den HCL und EVZ 2 zusammen und gewinnt den Final der 2. Liga Ost Playoffs dann ist der Weg frei für die 1. Liga Gruppe Ost. Aber da stehen wohl im Moment vorallem Chur und Chiasso im Weg und die Hürden Seewen, Bellinzona sowie die 2.- 4. in der Gruppe 2 würden wohl auch noch die Stirn bieten, Wallisellen lässt grüssen.

Übrigens; Sursee wäre evt auch an einem Aufstieg in die NL interessiert?!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/engel.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/engel.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/engel.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Allgemein - 21/12/2009 20:12

Dann ists halt mein Wunschdenken , weiss nicht was dein Problem ist, aber auf jeden Fall ist es ein grosses <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Ich glaube zwar ehrlich gesagt auch nicht an einen Aufstieg, aber möglich ist beim Verband alles. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Nur wegen Luzern alleine hat der Verband nicht abgelehnt, das war viel eher wegen Zug, aber mir ists egal, hauptsache meinem Verein läufts <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ulrich

Re: Allgemein - 22/12/2009 00:44

Antwort auf:


Nur wegen Luzern alleine hat der Verband nicht abgelehnt


Es war ein Luzerner der das Entschieden hat...


Antwort auf:
hauptsache meinem Verein läufts <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Ist das jetzt dein Ernst??

PS: warst du am Samstag in Seewen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: Rookie86

Re: Allgemein - 23/12/2009 16:37

Antwort auf:
in der ostschweiz will niemand aufsteigen, huttwil und red ice wollen mit sicherheit. Luzern hat sicher interesse, seewen würde kaum nein sagen.


Weiss jemand genaueres über die Situation von Red Ice Martigny/Verbier? Von wo haben die bitte genügend Geld um nach gut 2 Jahren nach dem Bankrott wieder in die NLB aufzusteigen?

Oder ist das wieder so ein Aufstieg->Pleite-Projekt? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Geschrieben von: stehplatz

Re: Allgemein - 24/12/2009 13:01

bin bei beiden kandidaten der meinung die fahren gegen ne wand im b.
Geschrieben von: Tropical Ice

Re: Allgemein - 28/12/2009 20:29

Antwort auf:
Antwort auf:
in der ostschweiz will niemand aufsteigen, huttwil und red ice wollen mit sicherheit. Luzern hat sicher interesse, seewen würde kaum nein sagen.


Weiss jemand genaueres über die Situation von Red Ice Martigny/Verbier? Von wo haben die bitte genügend Geld um nach gut 2 Jahren nach dem Bankrott wieder in die NLB aufzusteigen?

Oder ist das wieder so ein Aufstieg->Pleite-Projekt? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Die haben halt wieder nen neuen coolen Namen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Aktuelle Playoffpartien - 14/01/2010 21:07

Mir war mal langweilig, so habe ich gedacht mir mal die aktuellen Playoffpartien anzugucken ^^

Aktuell :

Chiasso : Prättigau

Chiasso hätte wohl kaum Mühe gegen Prättigau, aber Kantersiege sind doch eher unwahrscheinlich denke ich

Seewen : Engiadina

Die Vorjahrespartie ging zu Gunsten von Seewen aus. Laut den Toren in der Partie dürfte die Serie hart umkämpft gewesen sein (vielleicht kann hier ein Seebner mehr erzählen), obs diesmal wieder so wird ?

Illnau-Effretikon : Bellinzona

Die Serie dürfte wohl hart umkämpft sein, ich weiss grade nicht wies um die wirkliche Stärke von EIE steht, aber sie haben mächtig aufgerüstet und von daher wird Bellinzona Probleme kriegen, aber in der Serie würde ich auf keinen Sieger tippen.


Chur : Luzern

Der noch ungeschlagene Khurer EHC wird auch kein leichtes Spiel gegen den HC Luzern haben, sofern Luzern keine Spielerschiebereien (HCL-EVZ) mehr betreibt sondern konstant mit demselben Kader auftritt und auch Mental noch einen Zacken zulegt. Denn mit der Leistung gegen Dürnten, die wirklich nicht gut war (Lag nicht mal an der Chancenauswertung sondern an der eigenen Demotivation), wird man gegen Chur sang und klanglos vor einer Zuschauerreichen Kulisse untergehen. Wunder solls ja immer wieder geben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Dr. Snuggles

Re: Aktuelle Playoffpartien - 15/01/2010 08:26

Antwort auf:
Chiasso : Prättigau

Chiasso hätte wohl kaum Mühe gegen Prättigau, aber Kantersiege sind doch eher unwahrscheinlich denke ich

Soviel ich weiss, spielt bei Prättigau ein Ausländer, weshalb sie nicht an den Playoffs teilnehmen können. Somit würde der 5.-Platzierte nachrücken (Rheintal, Dielsdorf, Kreuzlingen, St. Moritz), was aber eigentlich auch keine allzu grosse Hürde für Chiasso darstellen würde.
Geschrieben von: ibico

Re: Aktuelle Playoffpartien - 15/01/2010 08:38

St. Moritz hat ebenfalls einen Ausländer verpflichtet.
Geschrieben von: kloschüssel

Re: Aktuelle Playoffpartien - 16/01/2010 00:25

... und mit jan bauer alles andere als ein no name. 2008 spielte er mit Karlovy Vary am Spengler Cup in Davos. - und jetzt spielt er, selbstverständlich gratis, für st. moritz in der 2. liga. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ulrich

Re: Aktuelle Playoffpartien - 17/01/2010 02:46

Antwort auf:
sofern Luzern keine Spielerschiebereien (HCL-EVZ) mehr betreibt sondern konstant mit demselben Kader auftritt


Warst nicht du der, der so eine riesen Freude an den Elite Spieler hatte und von einer super Verstärkung geredet hat??
Geschrieben von: @herisau

Re: Aktuelle Playoffpartien - 07/02/2010 14:03

luzern vs. ehc chur

das wird wohl ein heisser tanz <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.
Geschrieben von: Rookie86

Re: Aktuelle Playoffpartien - 07/02/2010 19:29

13.02.2010 Bassersdorf - St.Gallen

Vermutlich alles andere als hochstehendes Eishockey, aber wohl der grosse Showdown was den Abstiegskampf betrifft.
Geschrieben von: @herisau

Re: Aktuelle Playoffpartien - 07/02/2010 20:02

Antwort auf:
St.Gallen



das kan ja nicht gut kommen, wenn nach der letztjährigen aufstiegssaison die halbe mannschaft den ehc st.gallen verlässt und stattdessen mit den spielern ein sc herisau 2 gegründet wird
Geschrieben von: Lozärner

Re: Aktuelle Playoffpartien - 07/02/2010 20:15

Nach langer Zeit melde ich mich hier wieder zu Wort und zwar mit der fastigen Überzeugung, dass ich auch nächstes Jahr wieder das Derby Luzern vs. Seewen schauen kann. Es sei denn es passieren Wunder (Die solls ja immer wieder geben, aber nicht ernsthaft bei uns). Die Leistungen im Derby war die ersten 20 Minuten toll, danach ging der Faden verloren und es wurde zuviele Chancen vergeben. Auch wirklich dämlich , dass Balu den jungen,talentieren aber sehr nervösen Landis ins Tor stellte, denn er hatte bei zwei Toren die Hauptschuld. By the Way, Die Leistung wie gesagt nur 20 Minuten sehr zufriedenstellend danach, wieder halbe Spur (aber immerhin mit Emotionen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> )

Chiasso ist einfach zu stark aufgebaut worden von Ambri, da wird selbst Chur falls die soweit kommen riesige Probleme kriegen werden. Eigentlich Schade, dass ein fast Zuschauerfreies Team wieder aufgebaut werden muss.
Geschrieben von: Ulrich

Re: Aktuelle Playoffpartien - 07/02/2010 23:03

Wollte schon fragen ob du ausgewander bist, weil keine Antwort mehr von dir gekommen ist... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Das Derby begann wie letztes Jahr auch immer, Luzern machte Druck und Seewen hatte keine Ahnung wie sie sich wehren sollen. Darum auch die verdiente 2:0 Führung. Doch dann erwachte Seewen und nach 15min hatte Luzern das Spiel eigentlich schon verloren, obwohl es immer noch 2:1 für den HCL stand. Denn Seewen spielte jetzt klar besser und so ging man im letzten Drittel mit 2:5 in Führung! Das 3:5 durch Tobler brachte keine Spannung mehr. Muss auch Peinlich sein, wenn man ein Tor schiesst und vor den Gegnerischen Fans jubelt, aber alle diesen Spieler bloss auslachen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biglaugh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/finger.gif" alt="" />

Seewen will nicht Aufsteigen und Luzern hat wie immer keine Chance. Darum wird das Derby Seewen : HCL auch nächste Saison logischerweise statt finden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: kloschüssel

Re: Aktuelle Playoffpartien - 08/02/2010 00:12

Luzern ist für den EHC Chur der richtige Aufbaugegner, um dann später gegen Chiasso gerüstet zu sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Aktuelle Playoffpartien - 08/02/2010 00:13

@ Ulrich: fragt sich bloss in welcher Liga ^^
Geschrieben von: Lozärner

Re: Aktuelle Playoffpartien - 08/02/2010 01:19

Bellinzona ; HC Luzern 4:2 (1:1, 1:0, 2:1)

Centro Sportivo. ; 150 Zuschauer. ; SR Rogger, Scheggia. ; Tore: 1. Stillhardt (Simmen, Nietlisbach) 0:1. 7. 1:1 37. 2:1. 46. 3:1. 48. 4:1. 57. Maihöfer 4:2. ; Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Bellinzona; 4-mal 2 Minuten plus 1-mal 10 Minuten gegen Luzern. - Analyse: Eine völlig unnötige Niederlage kassierten die Luzerner im Spitzenspiel bei Bellinzona. Drei der vier Gegentreffer waren alles andere als zwingend. Diese resultierten aus individuellen Fehlern heraus. Luzern hat sich selber um die Früchte gebracht.

In den letzten beiden Partien der Qualifikation wäre es deshalb sehr wichtig, wenn der HC Luzern (gegen Chiasso und Biasca) wieder auf die Erfolgsstrasse zurückfinden könnte. Das ist im Hinblick auf die bevorstehenden Playoffs von enormer Wichtigkeit. Mit einer intakten Moral und einem gestärkten Selbstvertrauen ist auch gegen den haushohen Favoriten EHC Chur im Playoff-Viertelfinal (Best of 5) etwas möglich. Ein interessantes Duell steht bevor. Die beiden Teams kennen sich noch aus früheren NLB-Zeiten. Die Aufstiegsrunde zur 2. / 1. Liga startet am Dienstag, 23. Februar mit dem Auswärtsspiel im Hallenstadion Chur. Die Bündner werden von Ueli Hoffmann trainiert, der als Spieler für den SC Bern, EHC Arosa, HC Ambri-Piotta und EHC Olten im Einsatz stand und 5-facher Schweizermeister ist. In der Schweizernati kam er zu 128 Einsätzen und einer Olympiateilnahme. (mw, Bellinzona)
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Aktuelle Playoffpartien - 08/02/2010 11:45

Verstehe nichts mehr: Spielen nun die Ambri Elite Junioren bei Luzern oder Chiasso? Ambri ist doch ein Partner-Verein von Luzern? Oder krass ausgedrückt: spielen nur Ambri Junioren in dieser Partie gegeneinander? Oder bin ich da total falsch und Ambri ist nicht mehr Partner-Team von Luzern? Und deshalb werden Elite Junioren vom EVZ im Luzern Dress gegen Ambri Elite Junioren im Chiasso Dress spielen? Verwirrend, verwirrend! Wer spielt dann eigentlich in den Playoff in welchen Teams? Habe ja noch vergessen: evt spielen ja noch Aarau Spieler bei Luzern mit B-Lizenz oder so?

Gut wenn die Playoff's endlich anfangen: erst dann wissen wir wer eigentlich bei wem spielt resp. wer gegen wen.
Geschrieben von: Ulrich

Re: Aktuelle Playoffpartien - 08/02/2010 12:15

Antwort auf:
@ Ulrich: fragt sich bloss in welcher Liga ^^


Definitiv 2. Liga!! Wurde uns so in Luzern von Michi Wyss mitgeteilt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkend.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Aktuelle Playoffpartien - 08/02/2010 12:46

Ich sags mal in meinen Worten : Ou Scheisse.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

@tumba :

Ambri kündigte Luzern die Zusammenarbeit vor zwei Saisons , aus wessen Gründen weiss ich nicht. Die Zusammenarbeit mit Zug funktioniert eigentlich gut, allerdings sollten die Spieler ständig spielen und nicht 1 spiel spielen - 3 spiele nicht.

Sollte Luzern aufsteigen , werde ich jedem 2.Liga Forumsuser eine Kiste Bier zahlen und das schwöre ich.

Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Aktuelle Playoffpartien - 08/02/2010 13:11

Wer bietet uns mehr oder wenigstens gleichviel an sollte ihr Club aufsteigen? Chur = Calanda Bräu! Wenn wir auf Luzern hoffen, dann ist die Verdurstungs-Gefahr sehr, sehr hoch! Fazit: nicht allzu grosse Hoffnungen auf eine LKW Ladung Bier machen, denn es sind sicher 287 EHCS Fans im Forum, verschwiegen den Tausenden Forums-Brüder und Brüderinnen von anderen Vereinen! Aus wirtschaftlichen Gründen, welche Interpretation für "wirtschaftlich" man auch nimmt, gibt es für Dich 2 Möglichkeiten: einen Bier Kredit von ca. CHF 20'000 aufzunehmen oder besser: hoffen, dass Luzern nicht aufsteigt. Wobei ich vermerke, dass ich deine finanziellen Möglichkeiten nicht kenne aber mit einem Bierkredit könnte das Risiko wohl limitiert werden. Oder... Dir gehört bereits eine Brauerei! Aber ganz ehrlich: ich verzichte gerne auf eine Kiste Bier, und dies als Bierliebhaber, wenn Luzern nicht aufsteigt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/engel.gif" alt="" />
Geschrieben von: vneu87

Re: Aktuelle Playoffpartien - 08/02/2010 13:44

Antwort auf:
denn es sind sicher 287 EHCS Fans im Forum, verschwiegen den Tausenden Forums-Brüder und Brüderinnen von anderen Vereinen!


Mit Forumuser meint er wohl nur die, welche auch mitschreiben! Nicht die, die mitlesen. Also an alle, die eine Kiste Bier als Trost brauchen, wenn der HCL aufsteigt, sofort einloggen und mitschreiben! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Ich denke zwar auch nicht, dass es so weit kommt.

Aber ich gehe die Wette mit: Falls der EHCS aufsteigt (auch das denke ich nicht), gibts für jeden User, der an der Aufstiegsfeier dabei ist ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ), einen Whisky-Cola (oder auch einen puren, je nach Vorliebe).
Geschrieben von: stehplatz

Re: Aktuelle Playoffpartien - 08/02/2010 13:47

wenn weinfelden meister wird zahle ich allen usern die am 29. februar den offiziellen fan-schuh tragen und damit dreimal auf den boden klopfen während sie innert 5 sekunden alle spielernamen runterlesen einen rahmquark.
Geschrieben von: vneu87

Re: Aktuelle Playoffpartien - 08/02/2010 13:49

Deine Variante ist ja noch spar-sicherer als meine! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ulrich

Re: Aktuelle Playoffpartien - 08/02/2010 17:20

Antwort auf:


Aber ich gehe die Wette mit: Falls der EHCS aufsteigt (auch das denke ich nicht), gibts für jeden User, der an der Aufstiegsfeier dabei ist ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ), einen Whisky-Cola (oder auch einen puren, je nach Vorliebe).


Peinlich Vneu, Lozärner lässt pro User eine Kiste Bier springen und bei dir gibts bloss ein lausiges Getränk... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/finger.gif" alt="" /> Ausnahmsweise bin ich jetzt mal auf der Seite der Luzerner, da hat man mehr davon. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/engel.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Rookie86

Re: Aktuelle Playoffpartien - 08/02/2010 18:24

Antwort auf:
Antwort auf:
St.Gallen



das kan ja nicht gut kommen, wenn nach der letztjährigen aufstiegssaison die halbe mannschaft den ehc st.gallen verlässt und stattdessen mit den spielern ein sc herisau 2 gegründet wird


Von St.Gallen ist man sich nichts anderes gewohnt... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: @herisau

Re: Aktuelle Playoffpartien - 08/02/2010 19:12

der witz ist, wenn st.gallen absteigt, spielen sie nächstes jahr in der gleichen liga mit dem sc herisau 2, welches nur noch ein punkt für den aufstieg braucht.
Geschrieben von: vneu87

Re: Aktuelle Playoffpartien - 08/02/2010 19:43

Antwort auf:
Lozärner lässt pro User eine Kiste Bier springen und bei dir gibts bloss ein lausiges Getränk...


Sagt gerade der, der kein Bier trinkt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/finger.gif" alt="" /> Kannst ja auch mal ein Angebot starten! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Aktuelle Playoffpartien - 08/02/2010 23:54

Mein Angebot gilt natürlich nur für die, die es bei mir in Luzern einfordern :P
Geschrieben von: Lozärner

Luzern vs. Chiasso - 13/02/2010 23:11

Hier der Spielbericht :

"Alles hat mal ein Ende, nur die Wurst hat zwei" . Dieser Spruch würde heut zu Chiasso am Besten passen, erwischten sie heute eher überraschend aber keineswegs unverdient ihre Erste ! Saisonniederlage.

Das Spiel begann turbulent und war von schönen Kombinationen (besonders auf Seiten von Chiasso)geprägt. Auch die Aggressivität fehlte nicht, waren bereits nach 2 Minuten Spiel 6 Strafminuten ausgesprochen worden. Nach 5 Minuten erzielte Alessio Moro verdient das Tor zum 0:1 für die Gäste, Luzern war geschockt, brauchte dringend ein Erfolgserlebnis und dieses kam in der 19 Minute.

Chiasso war nun verwirrt und mit der Zeit wurden die Südtessiner immer nervöser weil Luzern den Tritt fand und nun sehr souverän spielte. Nicht nur die sehr gute Leistung der Luzerner war für den Sieg ausschlaggebend sondern auch das Glück und die tollen Paraden von der Winterthur Leihgabe Andy Götz.

Zum Ende des 2. Drittels stand es in der Langsam aber sicher gehässig werdenden Partie völlig verdient 3:1 für die Hausherren. Von da an zeigte Chiasso grosse Auflösungserscheinungen und wurde sogar noch nahe an den Rand eines Debakels gebracht. Hätten die Luzerner nicht weniger als drei Chancen aus aussichtsreicher Position verhauen, wäre diese Niederlage zum heftigen Moraldämpfer der Tessiner geworden.

Luzern konnte mit der souveränen Leistung das Ergebnis verdient auf das Endergebnis von 5:1 ausbauen und fügte somit den Südtessiner verdient die 1. Saisonniederlage an.

Nicht nur die Niederlage war ärgerlich für die Tessiner, sondern auch die Tatsache dass zwei Personen (Alessio Baldi und der Assistenztrainer) während des Spiels verletzt ausfielen.

Neben dem Sieg der Luzerner ist auch besonders anzumerken dass es nicht mehr als 62 Strafminuten gab, welche teils fragwürdig vom Schiedsrichterduo gepfiffen wurden.Zwischen den beiden Mannschaften gab es auch mehr Strafen, da erinnert man sich an die vorletzte Saison als es bei derselben Begegnung satte 180 Strafminuten ausgesprochen wurden.

In dieser Verfassung die heute Luzern war, dürfte auch für Chur ein heisser Tanz erwartet werden.
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Luzern vs. Chiasso - 14/02/2010 09:59

Gratulation nach Luzern, scheint die richtige Stimulanz zu sein um Chur Paroli bieten zu können, diese 1/4 Final Paarung ist fix. Ist das der 1. Schritt zum BHF (Bier-Harrassen-Fassen)?

EIE vs Seewen ist ebenfalls. fix. Der Ausgang der Partien Bellinzona vs Seewen und Chiasso vs Küssnacht werden über den 1. Platz in der Gruppe entscheiden. Auf dem Papier wird Chiasso wohl nichts anbrennen lassen und den Gruppensieg erreichen. Bellinzona wird, wenn es bei diesen Positionen in der Gr 2 bleibt in den "sauren Apfel" beissen müssen und ins Engadin, late night performances lassen grüssen, reisen. Die Unter-Engadiner (41) liegen 3 Punkte vor Prättigau, Prättigau (38) 3 Punkte vor Rheintal (35). Aber keine direkte Begegnung mehr diser 3 Clubs.

Wer wird 4. in der Gr 2 - Prättigau oder Rheintal? Rheintal vs Bassersdorf und Prättigau vs Wallisellen heissen die Partien. Scuol spielt daheim vs Dielsdorf. Daher: wohl keine Ranglisten-Veränderungen mehr.

Bleibt es unverändert, dann 1/4 Final Paarungen:

Chur vs Luzern
Chiasso vs Prättigau
EIE vs Seewen
Bellinzona vs Unterengadin

Halbfinals:

Chiasso vs Luzern
Bellinzona vs Seewen

Final:

Chiasso vs Bellinzona

Hihiii, es isch Narreziit - Gruess nach Chur an Bischof Huonder! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/engel.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/engel.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/teufel.gif" alt="" />

So jetzt: was meint ihr - ist doch toll so spekulieren zu können und evt total falsch zu liegen! Erwarte aus dem Gruppe 2 Gebiet das "Gegenangebot"! Proscht!
Geschrieben von: @herisau

Re: Luzern vs. Chiasso - 14/02/2010 12:28

prättigau hat einen ausländer und kann nicht in den playoffs antretten..

st.gallen steigt wieder in die 3. liga ab und herisau 2 in die dritte liga auf =)
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Luzern vs. Chiasso - 14/02/2010 13:13

Ist es das Rezept einen guten Ausländer zu verpflichten, damit den Abstieg wohl ausser Diskussion zu bringen und bereits im voraus auf die Playoff's zu verzichten? Oder ist der Ausländer nur für die Playoff's nicht qualifiziert?
Nehme an, dass das letztere wohl eher zutrifft aber ich weiss es nicht. Was gilt jetzt? Spielte nicht ein Finne bei Luzern in der Quali und musste dann in den Playoffs zuschauen? Wie gesagt ich weiss nicht was genau gilt.

Wieder ein Grund die 2. Liga Gruppen zu teilen und die ersten 6. jeder Gruppe in einer neuen "Stärkeklasse" zusammen zu fügen. Übrigens Seewen 2 klarer 3. Liga Leader und kann wohl nicht in die 2. Liga aufsteigen da nicht 2 Teams in der gleichen Liga spielen dürfen. Das ist das Dilemma eines auf die breite ausgerichteten Vereins mit funktionierender Nachwuchsabteilung. Man wird noch sportlich bestraft dafür aber es macht ja auch nicht viel Sinn mit 2 Teams in einer Liga vertreten zu sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkend.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Luzern vs. Chiasso - 14/02/2010 13:19

@ Tumba :

Warum wird Luzern gegen Chur gewinnen ?

Meine Tipps :

1/4-Finals :

Bleibt es unverändert, dann 1/4 Final Paarungen:

Chur vs Luzern
Chiasso vs Prättigau
EIE vs Seewen
Bellinzona vs Rheintal

1/2-Final :

Chiasso vs. Luzern
Bellinzona vs. Seewen

Final :

Seewen vs. Luzern

Diese Voraussage gilt nur, falls Luzern so spielt wie gestern sonst ist anstelle der Luzerner Chur zu nehmen
Geschrieben von: @herisau

Fall Prättigau - 14/02/2010 16:44

Antwort auf:
Ist es das Rezept einen guten Ausländer zu verpflichten, damit den Abstieg wohl ausser Diskussion zu bringen und bereits im voraus auf die Playoff's zu verzichten? Oder ist der Ausländer nur für die Playoff's nicht qualifiziert?


Spielberechtigung für Playoff Spiele
Im Spielreglement ist die Teilnahme ausländischer Spieler in der 2. Liga und damit die Spielberechtigung für Playoff Spiele so geregelt.



Auszug aus dem Spielreglement:

Artikel 16 Mannschaften, welche nicht in die Finalspiele dürfen.

In den Aktivligen sind Spieler mit einer ausländischen Nationalität in der 2. bis 4. Liga

sowie bei den Senioren und Veteranen (max. je 2 Spieler pro Mannschaft) spielberechtigt.Mannschaften, welche Spieler mit einer ausländischen Nationalität einsetzen sind nicht berechtigt aufzusteigen oder an Finalspielen, Finalrunden und / oder Aufstiegsspielenteilzunehmen. Ausgenommen, die Spieler verfügen über eine Aufenthaltsbewilligung Typ B oder über eine Niederlassungsbewilligung Typ C, welche mindestens 12 Monate vor Einreichen des Spieler-Registrierungsgesuches für den Spieler ausgestellt wurde. Eineentsprechende Kopie der Bewilligung ist bei der Registrierung, resp. beim internationalen Transfer des Spielers beizulegen.

Somit dürfte keine Mannschaft in die Finalspiele, welche ausländischer Spieler eingesetzt haben. Dies betrifft in der 2.Liga Gr.2 den EHC St.Moritz (Jan Bauer) und den HC Prättigau (Dusan Halloun).
Geschrieben von: stehplatz

Re: Fall Prättigau - 14/02/2010 17:42

haha, mit ausländern den abstieg verhindern. das wär ja was.
Geschrieben von: Sport12

Re: Aufteiger 3.Liga in die 2.Liga - 15/02/2010 14:57

Weiss man schon wer überhaubt aufsteigen will aus der 3.Liga in die 2. Liga?

Der SC Küsnacht will wieder in die 2.Liga!

Wer will noch bzw. darf überhaubt?

Danke für die Antwort
Geschrieben von: vneu87

Re: Aufsteiger 3. Liga in die 2. Liga - 15/02/2010 15:55

Ich weiss nur, dass es für Seewen II nicht in Frage kommt. Sicher vorne dabei sein wird Varese. Aber ich habe mich auch schon gefragt: Dürfen die überhaupt aufsteigen? Denn die haben doch Ausländer drin (Topskorer Brian Horwitz: 19 Spiele 47 Tore...). Sind da die Regeln nicht gleich wie in der 2. Liga, sprich das Team dürfte nicht an den Aufstiegsspielen teilnehmen?
Geschrieben von: Sport12

Re: Aufsteiger 3. Liga in die 2. Liga - 15/02/2010 16:08

Auch wenn die Regeln nicht gleich wären... dürfte Varese trotzdem nicht aufsteigen meiner Meinung nach! Mal sehen was geht..

Seewen wird jedoch sicherlich an den Aufstiegsspielen teilenehmen jedoch auf den Aufstieg verzichten oder?
Geschrieben von: kloschüssel

Re: Luzern vs. Chiasso - 15/02/2010 19:05

Antwort auf:
Hihiii, es isch Narreziit


So lässt sich deine Playoff-Prognose wenigstens erklären. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Itchy

Re: Aufsteiger 3. Liga in die 2. Liga - 15/02/2010 19:28

Antwort auf:
Seewen wird jedoch sicherlich an den Aufstiegsspielen teilenehmen jedoch auf den Aufstieg verzichten oder?

Die können gar nicht verzichten, da sie nicht aufsteigen dürfen.
Das einzige mögliche Szenario wäre wohl, dass Seewen I in die 1. Liga aufsteigt (unwahrscheinlich) und Seewen II ebenfalls den Aufstieg schafft. Doch hat wohl kaum ein Verein in der Schweiz das Interesse, gleichzeitig eine 1. und 2. Liga Mannschaft zu stellen. Die Kosten und der Aufwand dafür wären schlicht zu hoch.
Geschrieben von: Robsen

Playoffs 2. Liga - 15/02/2010 19:42

Ich denke auch nicht, dass die Playoffpaarunge noch ändern werden. Versuche auch mal zu tippen:

Chur - Luzern 3:1
Chiasso - Rheintal 3:0
Illnau - Seewen 1:3
Bellinzona - Engiadina 3:1

Chur - Bellinzona 2:3
Chiasso - Seewen 3:0

Chiasso - Bellinzona 3:2
Geschrieben von: Highlander

Re: Playoffs 2. Liga - 16/02/2010 10:43

Antwort auf:
Ich denke auch nicht, dass die Playoffpaarunge noch ändern werden. Versuche auch mal zu tippen:

Chur - Luzern 3:1
Chiasso - Rheintal 3:0
Illnau - Seewen 1:3
Bellinzona - Engiadina 3:1

Könnt ich so bestätigen, einzig der EIE wird Seewen ins fünfte Spiel fordern.

Hoffen - und hoffen ist ja bekanntlich erlaubt - tu ich, dass wenigstens einer der beiden Tessiner im Viertelsfinale hängenbleibt. Dies würde für Chur wenigstens ein solches, unangenehmes Duell ersparen.
Geschrieben von: Lozärner

Die Kämpfe mögen beginnen ! - 21/02/2010 12:06

Playoff-Viertelfinals (Best of 5)

EIE - Seewen :

Mein Senf dazu: Diese Serie wird eine knappe Sache. EIE hat mit Fabian Brockhage sogar einen ehemaligen Seebner im Kader und auch mit Steve Meier einen starken Torhüter, an dem in den letzten Playoffs der HC Luzern gescheitert ist.
Seewen dürfte es schwer haben gegen EIE, doch ist die Aufgabe alles andere als unlösbar.

Mein Tipp für die Serie : EIE 2:3 Seewen

Eure Tipps :



Chiasso - Rheintal :

Mein Senf dazu: Chiasso ist das Chur der Gruppe 1. Sie haben ebenfalls mit einer Niederlage die Reguläre Saison abgeschlossen, die sie sich gegen den stark aufspielenden HC Luzern überraschend abholen mussten. Diese Serie war schon letzte Saison im Playoff-Viertelfinal der Fall gewesen, da zogen die Rheintaler diskussionslos den Kürzeren. Chiasso dürfte aber der schwerste Brocken der Gruppe 1 sein, diese werden von Ambri tatkräftig unterstützt (Eliten)

Mein Tipp für die Serie : Chiasso 3:0 Rheintal

Eure Tipps :


Chur - HC Luzern :

Diese Serie dürfte wohl die am härtsten umkämpfte Serie der Viertelfinals sein. Die Churer welche grade noch überraschend gegen den Kantonsrivalen aus St.Moritz 3:2 und somit ihre weisse Weste verloren haben, stehen unter extremen Erfolgsdruck. Die Luzerner können somit befreiter aufspielen, obwohl auch vom Publikum her wieder hohe Erwartungen gestellt werden. Luzern hätte vielleicht ebenso eine reine Weste holen können wie Chur, hätte man sich nicht als launische Mannschaft gezeigt. Die vielen Partien in den unzähligen Jahren der 2. Liga machen sich eben bemerkbar. Luzern zeigte in den letzten Spielen einen hervorragenden Eindruck (gestern schoss man trotz halbe-Kraftleistung noch Biasca 11:2 ab) und man merkt dass die Leute bereit sind für die Playoffs. Chur dürfte hierbei also extreme Probleme kriegen.

Mein Tipp für die Serie : Chur 2:3 Luzern

Eure Tipps :


Bellinzona - Engiadina :

Für Bellinzona dürfte die Wundertüte Engiadina nicht wirklich einfach werden, schlugen sich diese letztes Jahr in den Playoffs gut gegen den EHC Seewen, verloren aber doch die Serie. Bellinzona hingegen ist schlagbar, wenn man sie früh aus dem Konzept bringt und dann das Tor zumauert. Dann werden diese wie die Südtessiner aus Chiasso richtig nervös. Allerdings Vorsicht vor den schnellen Stürmer !

Mein Tipp für die Serie : Bellinzona 3:1 Engiadina

Eure Tipps :
Geschrieben von: stehplatz

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 21/02/2010 13:34

chur gegen luzern ist eine reise wer.
Geschrieben von: @herisau

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 21/02/2010 13:50

Antwort auf:
chur gegen luzern ist eine reise wer.

jouu, habe ich auch schon gedacht. aber nur wegen den beiden fanszenen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/plaudernd.gif" alt="" />.
Geschrieben von: Ulrich

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 21/02/2010 14:37

Die Fans von Chur sind wirklich Spitze! Jedoch sind die "Fans" des HCL bestimmt keine Reise Wert!!
Geschrieben von: stehplatz

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 21/02/2010 14:49

gibts die überhaupt noch in der form?
Geschrieben von: Ulrich

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 22/02/2010 00:51

Also Fans nicht, bloss möchtegern Chaoten des FCL! 95% aller Rufe gegen die gegnerischen Fans und Mannschaft. Darum sind sie für mich auch keine Richtigen Fans!
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Aktuelle Playoffpartien - 22/02/2010 12:59

Antwort auf:
Doch hat wohl kaum ein Verein in der Schweiz das Interesse, gleichzeitig eine 1. und 2. Liga Mannschaft zu stellen.

Zunzgen/Sissach und Aarau hatten dies in der laufenden Saison durchaus, auch wenn Aarau II jetzt abgestiegen ist. Und der EHC Grindelwald ist genau genommen auch nicht viel mehr als die 2. Mannschaft des SCUI mit eigener Halle und relativ ruhmreicher Vergangenheit, wobei auch der EHCG ein brandheisser Abstiegskandidat ist...

Antwort auf:
Seewen will nicht Aufsteigen und Luzern hat wie immer keine Chance. Darum wird das Derby Seewen : HCL auch nächste Saison logischerweise statt finden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Weiss man schon, ob Luzern ev. an einem Gruppenwechsel interessiert ist? Dafür bräuchten die ja eigentlich nicht wirklich eine Chance zu haben... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: vneu87

Re: Aktuelle Playoffpartien - 22/02/2010 13:16

Ich denke die würde sofort wechseln, aber gehört habe ich nie etwas. Ist also nur eine Vermutung.

Aber um dies tun zu können müssen sie sowieso zuerst den Halbfinal erreichen. Und das wird sicher nicht einfach...
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Aktuelle Playoffpartien - 22/02/2010 13:23

Also jetzt steh ich auf dem Schlauch... Ich hab gedacht, der 4. Qualirang reicht!?
Geschrieben von: vneu87

Re: Aktuelle Playoffpartien - 22/02/2010 13:49

Mindestens 4. Platz beider Gruppen sprich Halbfinal! Siehe:

Antwort auf:
Zur Info:
Entscheidung der Amateurlige zum Thema Gruppenwechsel:

Regionale Zugehörigkeit

Gemäss Entscheid des Amateurliga-Komitees (ALK) bezüglich regionale Zugehörigkeit:

* Die Regionengrenzen werden so belassen wie Status Quo (Aktive/Nachwuchs).
* 2. Liga-Teams können bis spätestens 30. April zu Handen ALK einen Regionenwechsel mit Aufstieg in die 1. Liga beantragen, solange in dieser Region resp. in dieser 1. Liga-Gruppe eine Aufstockung bis auf max. 12 Teams möglich ist.
* Es können nur jene 2. Liga-Teams einen solchen Regionenwechsel mit Aufstieg in die 1. Liga beantragen, welche bis spätestens am 15. Februar die 1. Liga-Aufstiegspromotion in ihrer Region deponiert haben (zu Handen des jeweiligen Ligaleiters) sowie in der Schlussrangierung in ihrer Region mindestens den 4. Platz resp. den Play-Off-Halbfinal erreicht haben (Artikel 85 Spielreglement - Aufstieg).
* Das ALK prüft den Antrag nach sportlichen und wirtschaftlichen Kriterien bis spätestens 15. Mai. Dieser Mehrheitsentscheid ist endgültig.
* Diese Modalitäten sind vorerst auf drei Jahre beschränkt, konkret für die Saison 2010/2011, 2011/2012, 2012/13. Bis spätestens am 31.12.2012 wird vom ALK entschieden, ob diese Modalitäten definitiv eingeführt werden soll.
* Innerhalb dieser drei Jahre kann kein freiwilliger Abstieg in die 2. Liga (gem. Art. 78 Spielreglement) oder eine Rückführung in die ursprüngliche Region beantragt werden (weder in die 1. noch in die 2. Liga).
* Der sportliche Abstieg in die 2. Liga erfolgt hingegen in die ursprüngliche Region (Art. 90 Spielreglement - Auffüllung der Bestände kann angewendet werden).
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Aktuelle Playoffpartien - 22/02/2010 14:20

Antwort auf:
Mindestens 4. Platz beider Gruppen

Ach, dort liegt der Hase im Pfeffer! Habe mich wohl verschrattet! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 22/02/2010 18:06

Antwort auf:
Also Fans nicht, bloss möchtegern Chaoten des FCL! 95% aller Rufe gegen die gegnerischen Fans und Mannschaft. Darum sind sie für mich auch keine Richtigen Fans!


Hand aufs Herz, ich gehöre nicht zu der Gemeinschaft der FCLler,bin auch nicht gewaltsam (zumindest nicht handfest) aber schreie trotzdem primitives Zeugs aufs Eis. Bin ich deswegen kein richtiger Fan ?

Machen wir mal eine Rechung. 250 Besucher sehen in luzern ein Durchschnittspiel (Biasca etc.) davon sind knapp 20 Personen besagte "Chaoten" gibt also knapp etwas mit 10 - 15 %. Gästefans sind mit Glück vielleicht 5 Personen dabei. Die Restlichen Personen bis auf ca. 20 Personen sind dann einfache eher stille Zuschauer. Zu den 20 Personen die "mitlärmen" kann ich mich wohl zählen.

Ich kann mir nicht vorstellen ob ihr Seebner noch nie etwas primitives auf Eis gelärmt habt, also nur mal dazu...
Geschrieben von: @herisau

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 22/02/2010 18:22

solangs nur 'etwas' ist und nicht 'andauernd', hat wohl niemand ein problem damit.

und das er kein fc luzern fan ist, kann ich bestätigen. den mit seinem lieblingsfussball team dürfte er sich gar nicht blicken lassen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />.
Geschrieben von: Ulrich

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 22/02/2010 22:46

Antwort auf:
Antwort auf:
Also Fans nicht, bloss möchtegern Chaoten des FCL! 95% aller Rufe gegen die gegnerischen Fans und Mannschaft. Darum sind sie für mich auch keine Richtigen Fans!


Hand aufs Herz, ich gehöre nicht zu der Gemeinschaft der FCLler,bin auch nicht gewaltsam (zumindest nicht handfest) aber schreie trotzdem primitives Zeugs aufs Eis. Bin ich deswegen kein richtiger Fan ?

Machen wir mal eine Rechung. 250 Besucher sehen in luzern ein Durchschnittspiel (Biasca etc.) davon sind knapp 20 Personen besagte "Chaoten" gibt also knapp etwas mit 10 - 15 %. Gästefans sind mit Glück vielleicht 5 Personen dabei. Die Restlichen Personen bis auf ca. 20 Personen sind dann einfache eher stille Zuschauer. Zu den 20 Personen die "mitlärmen" kann ich mich wohl zählen.

Ich kann mir nicht vorstellen ob ihr Seebner noch nie etwas primitives auf Eis gelärmt habt, also nur mal dazu...


Ich bezog mich damit auch nicht auf ALLE Zuschauer, sondern nur auf die besagten Chaoten! Denn Zuhause habt ihr schon ca 250 Zuschauer, aber Auswärts denke ich sind dann hauptsächlich bloss noch die Chaoten am Spiel! Oder warst du jetzt als Beispiel bei jedem Auswärtsspiel dabei??

Ich habe nichts dagegen wenn man ab und zu primitives Schreit oder gegen die gegnerische Mannschaft! Das machen alle, wir auch. Jedoch als wir in Luzern waren, waren 95% der Rufe gegen uns oder unser Team, und bei solch einem Wert spreche ich sicher nicht von Fans!! Denn für mich unterstützt ein Fan in erster Linie sein Team!

Und da du ja nicht zu diesen Chaoten gehörst, wirst du mir bestimmt zustimmen, oder? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Und jetzt mal ehrlich, warum habt ihr jetzt bloss noch ca 250 Zuschauer und vor ein paar Jahren waren es noch bis zu 1000??? Ein Grund ist sicher, viele haben doch die möchtegern HCL Chaoten Fans satt!! Denn es sind einige ältere Luzerner in der Pause zu mir gekommen und haben gesagt: Schade seit ihr nicht unsere Fans, sondern der Kintergarten in der Ecke oben...!

Das dürfe wohl nicht ohne Grund passiert sein!
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 23/02/2010 17:32

Ich kann aus verkehrstechnischen und beruflichen Gründen nicht an viele Auswärtsspiele sonst wäre ich dabei <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Recht hast du im ersten Abschnitt sonst schon. was im zweiten die 1000 Bescuher anbelangt, das gabs auch nur in den playoffs, die grösste Zuschauerszahl ausserhalb der Playoffs war gegen euch mit 750 zuschauern
Geschrieben von: Ulrich

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 24/02/2010 00:45

Trotzdem, ca 500 weniger ist schon ein bisschen krass...


HC Chiasso - SC Rheintal 6:2 (4:0,2:0,0:2)


EHC Chur Capricorns - HC Luzern 1:2 (0:1,0:0,1:0,0:1)


GDT Bellinzona - Club da hockey Engiadina 7:6 (2:3,1:1,3:2,1:0)


EHC Illnau-Effretikon - EHC Seewen 7:6 (3:0,2:3,2:3)

3 sehr knappe Spiele und Chiasso war irgendwie klar. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/engel.gif" alt="" />

Die Seebner zeigten sehr viel Moral im Spiel gegen EIE. Sie waren 4:0 und 5:1 im Rückstand und kamen verdient zum 5:5 Ausgleich. Doch dann war leider die Luft wieder draussen und EIE konnte wieder auf 7:5 davon ziehen. 2min vor Schluss eine blöde Strafe gegen Seewen. Trotz Unterzahl trafen sie noch zum 7:6. Höchst fragwürdig war die Leistung der beiden Schiris! Jedoch verlor Seewen das Spiel, weil sie zu lange die 1. Sturmreihe der EIE um Marcel Sommer (2T/2A) und Partick Lamprecht (1T/1A) nicht in den Griff bekamen!
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 24/02/2010 08:03

Morgen die wohl wichtigste Runde in den 1/4 Finals - und Luzern, nicht ganz unerwartet, hat sich als solid erwiesen. Chur gerät nun auswärts unter grossen Druck und muss meiner Meinung nach bereits gewinnen sonst wirds kritisch. Chiasso souverän, die beiden Gruppen Zweiten mit identischen Resultaten zu Hause aber nicht dominierend. Auf geht's in die Rückspiele. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkend.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 24/02/2010 17:55

Den Berichten nach muss Luzern in der Defensive gut gestanden sein. Hoffe schwer, dass das so bleibt, schliesslich ist nun Chur unter noch extremerem Druck als vor dem gestrigen Spiel. Eine weitere Niederlage würde wohl das vermutliche Aus bedeuten.
Geschrieben von: echo

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 24/02/2010 18:56

Also von "gut stehen" kann wohl keine rede sein. chur war im kopf einfach nicht bereit und es fehlte vor dem tor das nötige wettkampf glück.

was sich noch sagen lässt ist das ich glaub ich noch nie ein spiel mit so vielen stockschlägen und halten gesehen habe. schade wenn man so den sport kaputt macht.

trotz der niederlage bin ich eigentlich mehr den je überzeugt das die serie eine kurze sache für chur sein wird. gegen ein gegner wie luzern darf man einfach nicht 3mal verlieren und mann muss kein prophet sein zu sagen das luzern in unserer gruppe höchstens im mittelfeld klassiert gewesen wäre
Geschrieben von: kloschüssel

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 24/02/2010 19:23

Ich bin nicht bekannt als Klubbrillen-Träger. Und kann deshalb behaupten, dass Luzern bis zu Spielmitte relativ wenige Chancen zuliess. Die letzten 30 Minuten aber fehlte die Zuordnung und Luzern gewährte Chur eine Torchance nach der anderen.

Ich hab in den letzten Jahren selten ein derart verdrehtes Resultat gesehen. Daher schliesse ich mich echo an und mache mir keine Sorgen, dass der EHC Chur die Serie kehrt. Luzerns spielerische Mittel sind eindeutig zu limitiert.

Von Träumen vom Aufstieg bin ich bisher aber noch nicht geweckt worden. Grund: Die schwachen Special Teams und das nicht wirklich sattelfeste Spielsystem Churs.
Geschrieben von: USA55

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 25/02/2010 11:18

Antwort auf:
Also von "gut stehen" kann wohl keine rede sein. chur war im kopf einfach nicht bereit und es fehlte vor dem tor das nötige wettkampf glück.


Ein anderer Grund als das Glück war wohl Götz so viel ich gehört habe hat er eine sehr gute Partie gespielt.
Geschrieben von: Highlander

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 25/02/2010 11:41

Schossen die Churer zu Beginn dem Götz noch ständig auf den Körper, war es gegen ende wirklich er selber, welcher brilliert hat. Mir schwebt da vor allem ein Blocker mit dem linken Schoner und ein Fanghand-Bigsave ganz am Schluss vor.
Aber heute Abend wird der Bann brechen!
Geschrieben von: CDK

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 25/02/2010 13:09

Freue mich auf ein tolles match heute in Luzern

*freu*
Geschrieben von: USA55

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 26/02/2010 10:55


1:1 in jeder Serie ,

wow das verspricht spannend zu werden.
Das Chiasso verliert hätt ich nie gedacht.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 26/02/2010 19:22

Chiasso anscheinend auf dem Arroganz-Trip wie Chur, schön zu sehen dass sie wieder mal gefallen sind <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Eigener Spielbericht Luzern vs. Chur:

Luzern begann vor einer für ein Topspiel auf spannender Ebene eher spärlichen Kulisse von 480 Zuschauer (davon ca. 50 Churer) schlecht. Man war unsicher, noch nicht ganz im Spiel und zack stand es schon 2:0. Das schlimmste war das 1:0 (Shorthander) einige waren da nicht im Bilde, dass Chur hervorragende Konter spielen kann. Wären im 1. Drittel noch mehr Tore für Chur gefallen, hätte Luzern sich selber zerbröselt. Doch soweit kams nicht, denn Luzern zeigte eine tolle Moral und steigerte sich rassig und konnte den Anschlusstreffer erzielen. Man hätte die Churer sogar aus dem Spiel werfen können, hätte Reto Burkart den Strafschuss Ende des ersten Drittels sauber verwandelt, doch brachte er sich mit seinem Hakenschlagen selber aus der Konzentration und schoss den hervorragenden Churer Schlussmann an. Chur führte verdient zur Drittelspause mit 1:3 und man konnte meinen, Chur würde im zweiten Drittel richtig loslegen. Mitnichten, denn nach 5 Minuten erzielten die Luzerner den nächsten Anschlusstreffer und von da an wurde Chur immer nervöser, Luzern kam immer mehr zu Chancen die man allerdings nicht verwerten konnte (Pech oder Goalie), doch auch Chur hatte Pech im Abschluss, es gab beiderseits einige hochkalibrige Chancen.

Chur enttäuschte mit ihrem Arroganten Gehabe auf der ganzen Linie (einige haben ja Kantersieg vorausgesagt gehabt, war aber doch noch leicht Stärker als Luzern, vorallem im körperlichen Bereich. Luzern braucht weiterhin beherzte Auftritte und mehr Glück, denn Chur war und ist alles andere als unschlagbar. Die Ausssenseiterrolle liegt den Luzerner aber mehr als die Favoritenrolle.

Götz spielte nicht, weil er bei Winterthur im Einsatz war (B-Lizenz), wird aber wahrscheinlich wieder zum Zuge kommen im Hallenstadion, welches für mich persönlich leider verkehrstechnisch zu schlecht erschlossen ist für ein Auswärtsausflug.
Geschrieben von: manUELI

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 26/02/2010 20:52

Antwort auf:
Götz spielte nicht, weil er bei Winterthur im Einsatz war (B-Lizenz), wird aber wahrscheinlich wieder zum Zuge kommen im Hallenstadion
in den playoff gilt doch, wer mit einer b-lizenz in der 1. Liga gespielt hat, darf nicht mehr in der 2. Liga eingesetzt werden. Wobei dies bei den torhütern möglicherweise nicht gilt.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 26/02/2010 20:58

Götz spielte auch schon vor den Playoffs als "Leihgabe" bei Luzern und spielte das erste Spiel gegen Chur.
Geschrieben von: manUELI

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 26/02/2010 22:20

3.3.2. Aktivspieler
Für die AL gilt:
Spielt ein Spieler nach dem 31.1 ein Spiel mit dem Club der höheren Liga, ist er nur noch für
diesen qualifiziert. (kein Wechsel in eine untere Liga möglich)

wobei hier wohl auch noch dieser artikel mitspielt:

Art. 14 Einsatz des Ersatztorhüters
Der Einsatz eines Ersatztorhüters wird nur dann gewertet, wenn der Ersatztorhüter in mehr als
einem Spieldrittel eingesetzt wurde (Analog Artikel 3.1.1.2 des Reglements "System 2-
Spielerregistrierungen" und Artikel 8.2. des Reglements "CW für Spielerregistrierung und
Ausbildungsentschädigung):
Beispiel: 5 Minuten im 1. Drittel, 2 Minuten im 2. Drittel = als gespielt gewertet
Beispiel: 20 Minuten im 1. Drittel, keine weiteren Einsätze: = nicht gespielt
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 26/02/2010 22:27

Hat nach dem 31.1 kein Spiel mehr für Winterthur bestriten war Ersatzgoalie.
Geschrieben von: Dr. Snuggles

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 26/02/2010 23:21

Antwort auf:
...Hallenstadion, welches für mich persönlich leider verkehrstechnisch zu schlecht erschlossen ist für ein Auswärtsausflug.

Das Hallenstadion ist 2 Minuten von der Autobahnausfahrt entfernt. Das ist verkehrstechnisch sogar sehr gut erschlossen.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 26/02/2010 23:30

Ich dachte eher an den ÖV <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: stehplatz

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 02:47

der zweite artikel sticht für götz, aber für winti darf er doch nun nicht mehr ran?
Geschrieben von: manUELI

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 06:20

ich würde meinen schon. aber sobald er in mehr als einem drittel (im selben spiel) für winti auf dem eis steht, darf er nicht mehr für luzern spielen.
Geschrieben von: echo

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 10:53

stimmt glaub ich so. den sinn sollcher regeln wissen wohl allerdings nur die götter (wenn überhaupt). ist ein spieler auf dem matchblatt der nicht spielberechtigt wäre, verliert man forfait auch wenn er nie spielt. beim torhüter ist es dann aber eine andere sache. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> verstehe das wer will.


zum eigentlichen thema ist es so das es unglaublich entäuschend ist wie schlecht chur auftritt. es scheint so das man dem druck einfach nicht gewachsen ist
Geschrieben von: stehplatz

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 11:15

war der meinung spieler die playoffs für das unterklassige team spielen dürfen nicht mehr oben eingesetzt werden. aber kann auch sein dass ich das nur interpretiert habe.

macht schon sinn bei torhütern, die sitzen ja eine saison lang auf der bank unter umständen, das ist eine etwas andere situation finde ich.

Anschliessend gilt: Der Spieler ist solange für beide Clubs qualifiziert bis er für 1 Spiel in der
höheren Liga qualifiziert ist. (kein Wechsel in eine untere Liga möglich)
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 11:44

Generell, diese ewige hin- und her Schieberei von Spielern sollte eigentlich, gerade in unteren Ligen, sehr eng limitiert werden. Luzern ist da eines dieser Beispiele, wenn es nicht so läuft wie erwartet, dann deckt man sich noch irgendwo ein. Nietlispach ist auch so ein Beispiel der von Aarau kam. Oder man ergänzt sich vom EVZ etc.etc.

Auch die Tessiner sind so weit gekommen, Chiasso und Bellinzona als Beispiele. Da lob ich mir Seewen die mit dem vor Beginn der Saison genannten Kader resp mit eigenen Junioren oder sogar aus der Dritt Liga Mannschaft ergänzen. Dies ist wohl eher Sinn und Zweck der Sache. Aber eben....... die Funktionäre die da Einhalt gebieten könnten wollen oder können dies nicht sehen! Sie schieben keine Riegel vor - nicht die eigene Nachwuchsarbeit, seriöse Vereinsarbeit wir gefördert - nein diejenigen die genügend Geld in die Hände nehmen (können) schalten und walten und verfälschen so eine Qualifikation oder auch die Playoffs.

Noch haben die Regio Verantwortlichen nicht begriffen wie schlecht es in der unteren Hälfte der 2. Ligen und tiefer eigentlich in der Breite sehr, sehr schlecht aussieht. Vereine mit eigenen Eisbahnen wie Engelberg, Sursee und wie sie alle heissen bemühen sich in der 3. Liga und das ist es wohl! Daher hoffe ich sehr, dass der Küssnachter SC in der 2. Liga bleibt.

Wann endlich begreift das Regio Ost Führungskomitee endlich, dass es eine Optimierung der 2. Liga geben muss!? Dies würde auch der 3. Liga helfen und evt sogar runter in die 4. Oder muss bald auf Niveau 2. Liga die Meisterschaft limitiert werden. Sämtliche anderen aus der 3. und 4. Liga in "Freundschafts"-Ligen sich selbst organisieren "ja so zum Plausch" wie es dies bereits besteht!?

Die Breite geht mehr und mehr verloren. Sehr viele Aussteiger im Juniorenalter sind die Folge und sie betreiben eine andere Sportart wie z.B. Unihockey. Kostengünstiger und regionaler daher mit weniger Aufwand verbunden.

Ja es ist wirtschaftlicher einfacher eine einzige Mannschaft in einem Verein zu haben als sich über alle Stufen, in die Breite, zu bemühen. Nein, man wird durch Reglement noch bestraft.

Daher: Klare Forderung in der Region Ost

- die 2. Liga

a) trennen in "Interregional" (12 Teams), Doppel Qualirunde, Absteiger Playout der letzten zwei, Verlierer steigt ab, Playoffs der ersten 8 Teams best of five, Gewinner in die 1. Liga.

b) und "Promotion" (12 Teams) gleiche Formel wie Interregional jedoch Gewinner in die 2. Liga Interregional

c) es muss mit den zu Beginn der Meisterschaft gemeldeten Kader gespielt werden, mit max 3 B-Lizenzen, Rest muss aus den eigenen Reihen ergänzt werden

So simpel und einfach und daher logisch und im Sinne der Sache betr Wettkampf-Gerechtigkeit. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zuckend.gif" alt="" />

Weiss nicht ob Verantwortliche des Regio Verbandes Ost diese Zeilen, oder auch ähnliche von anderen Usern in gleicher Sache, gelesen werden. Wenn ja, dann macht doch ein Mal konkrete Vorschläge im sportlichen und wirtschaftlichen Sinne und vor allem neutral und nicht von den teilweisen egoistischen Einflüssen einiger Vereinsführungen. Ja, es ist wohl die Regionalversammlung die dann den endgültigen Modus anlässlich der nächsten GV absegnen müsste.

Denkt doch ein Mal weiter, 4 -6 Jahre, wie der Eishockey Sport in den unteren Ligen noch attraktiv gestaltet werden und das Überleben gesichert werden kann. Es läuten in breiter Basis die Sturmglocken - aber ob sie gehört werden.

Unterschreibe was ein Churer-Fan in einem Posting geschrieben hat (sinngemäss): es ist Zeit dass wir diese Liga verlassen und zwar schnellstens!

Wenn Du mit der Idee nur in den Grundgedanken einverstanden bist, dann tue dies in diesem Forum kund. Bin mir bewusst es gibt mehrere Varianten aber es muss irgendetwas und vorallem in die richtige Richtung geschehen.

Dies ist kein Gejammer <img src="/ubbthreads/images/graemlins/neenee.gif" alt="" /> - nein es ist die Sorge wie es mittelfristig im regionalen Hockey aussehen wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 12:03

Tumba hat Recht. Entweder spielen die Spieler dort oder nicht, alles andere ist eher wettbewerbsverzerrend und schädlich für den Teamgeist.
Geschrieben von: stehplatz

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 12:22

wettbewerbsverzerrend und schädlich für den teamgeist. genau hier liegt der hund begraben. sich einfach so mal eben zu verstärken mit partnerspielern geht eben genau nicht. wir erleben diese saison zum zweiten mal, dass es kontinuität braucht für den erfolg. sobald die selben spieler regelmässig zum einsatz kommen bringts dem team was und auch den spielern, wettbewerbsverzerrung ist das dann auch nicht mehr, alle gegner haben die selbe voraussetzung. den jungen spielern bringt es ebenfalls etwas, da gibts genügend beispiele - götz ist eines davon, was will er in winti versauern wenn er mit luzern playoffs spielen kann?

dass es der breite schadet bezweifle ich auch, denn vielfach bekommen elite spieler die chance, statt zu sitzen, eine liga tiefer zu spielen, macht doch sinn?

das reglement muss einfach strafer sein und die anzahl, analog den playoffs, begrenzt.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 12:24

Naja, schau mal, die Seebner (glaub vneu oder ueli wars) haben gut erklärt, was ich zuerst nicht eingesehen hab, doch mittlerweile haben sie recht.

Bei Torwart isses klar, da muss ich dir wiederum Recht geben, doch ich will sagen, dass man es vielleicht ein bisschen wie im Fussball machen sollte, dass dann ein Spieler mind. die halbe Saison fest im Partnerteam ist.
Geschrieben von: stehplatz

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 12:28

ich kenne und verstehe die argumente gut. es muss strikter und vorallem durchsichtiger werden. aber find erst mal eine bessere regelung um die jungen dennoch einzusetzen und den vereinen eine einheitliche ausgangslage zu sichern. denn elite teams haben nicht alle zur verfügung.

und wie gesagt, ein starker verstärkungsblock macht noch keine playoff quali, das sehen wir immer und immer wieder wenn einige diven nur fürs kabinett spielen und sich zeigen wollen. das hilft niemandem.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 12:32

Das ist richtig, desweiteren fehlt ja dann die Abstimmung unter den Spielern und es kommt zu tödlichen Fehlpässen.
Geschrieben von: Rookie86

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 13:24

Antwort auf:
Naja, schau mal, die Seebner (glaub vneu oder ueli wars) haben gut erklärt, was ich zuerst nicht eingesehen hab, doch mittlerweile haben sie recht.

Bei Torwart isses klar, da muss ich dir wiederum Recht geben, doch ich will sagen, dass man es vielleicht ein bisschen wie im Fussball machen sollte, dass dann ein Spieler mind. die halbe Saison fest im Partnerteam ist.


Naja, im Fussball wird das ganze einfach durch die U21-Teams verzerrt. Da spielt eine Mannschaft einmal gegen eine U21 mit 4-5 Super-League-Spieler, ein anderes Team hingegen gegen die halbe Juniorenmannschaft. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ulrich

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 13:49

Antwort auf:
Naja, schau mal, die Seebner (glaub vneu oder ueli wars) haben gut erklärt, was ich zuerst nicht eingesehen hab, doch mittlerweile haben sie recht.



Wie nennst du mich??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/finger.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/neenee.gif" alt="" />


<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkend.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Oestersund

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 17:17

Naja, im Fussball wird das ganze einfach durch die U21-Teams verzerrt. Da spielt eine Mannschaft einmal gegen eine U21 mit 4-5 Super-League-Spieler, ein anderes Team hingegen gegen die halbe Juniorenmannschaft. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" /> [/quote]

Das stimmt schon Rookie, aber die U21 Teams der Fussball 1.Liga dürfen die Aufstiegs-Spiele nicht bestreiten.

@Tumba Johansson:
Wenn man die 2.Liga Ost der Gruppen 1 und 2 zusammenlegt und die besten 6 jeder Gruppe eine 2.Liga Elite schaffen sollte um das Niveau anzuheben, die restlichen eine Promotion Liga, schrieb ich schon im letzten Jahr mal und unterstütze deine Worte 100%.
Natürlich kenne ich mich in diesen Gruppen nicht besonderlich gut aus, ABER, ich verfolge die Ligen nach jeder Runde im sehv.ch.
Wenn man sich diese hohen Siege, gar Kantersiege zu Herzen nimmt, kann ich verstehen das es eine Zumutung ist, gegen ein Valle Verzascia und einige andere Team mit 16:1 wie Chur gegen St.Gallen zu gewinnen.
Macht sicher nicht unbedingt Spass solche Spiele zu haben, da es Niveaumässig nichts fördert, das Gegenteil ist der Fall.
Bin wirklich gespannt wie sich die Liga Verantwortlichen entscheiden
Alles andere als dein gezeigtes, wäre gegen das Eishockey der 2.Liga Oststaffel.

P.S. Gerade gesehen in der 2.Liga zentral Staffel Abstiegsrunde.

Kann mir einer aus dem bernischen erklären, warum der EHC Grindelwald die beiden letzten Spiele auswärts gegen Schwarzenburg und Aarau 2 nachträglich mit 0:5 forfait verloren hat?
Das hiese ja das der ehemalige NLB Klub aus den 80iger in die 3.Liga absteigen muss. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 18:33

War da ein nicht spielberechtigter Spieler dabei ? Oder kams zu Massenprüglereien ?
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 21:47

Und wieder ein dunkles Kapitel des HC Luzerns. Churer Block gestürmt... -.- <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Geschrieben von: kloschüssel

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 23:01

Ou ja, das ein ganz dunkles kapitel.

so etwas habe ich noch nie gesehen. chaoten, die einen aus den eigenen reihen im churer sektor verprügeln, chaoten, die den churer sektor kurz darauf stürmen und eine völkerwanderung provozieren (sämtliche churer fans rannten auf die sitzplätze), chaoten, die eine grosse churer fahne anzünden. und die zahlreichen kinder auf den rängen müssen mit ihrem papa die wüsten szenen mitansehen - an einem 2.liga-spiel.

einfach nur traurig, auch für die luzerner fans, welche die reise auf sich genommen haben, um einfach in einem playoff-match mitzufiebern.

fazit: verrecken sollen diese chaoten. ohne flaks. menschen, welche die welt nicht braucht ...
Geschrieben von: Oestersund

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 23:09

Antwort auf:
Und wieder ein dunkles Kapitel des HC Luzerns. Churer Block gestürmt... -.- <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" />


Sicher wieder FC "Fans" möchtegern Fans die man an die Wand stellen sollte und von morgens bis abends mit Stahlsohlen schuhen in die Eier tschute sollte.
Solche Himutrurige Leute, wirklich Leute????????? sollten wirklich irgendwo in einem Bärenstahl von Bären zuerst gequält-um dann gefressen werden.
Entschuldigung für die bösen Worte, haben aber wohl nichts anderes verdient. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/lehrer.gif" alt="" />
Zum Glück hat Chur gewonnen.
Für die richtigen Fans und Klub ist das natürlich sehr schade. Aber für solche hirnamputierten Vollidioten sollten brutale Strafen her.
Und das alles in einem 2.Liga Play OFF Spiel. Mir fehlen die weiteren Worte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

Wer was entschärfen will, sollte sich hinterfragen!!!!!!!!
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 23:09

Ist sehr Schade, da ich die Churer eigentlich als normal und nicht als chaoten in Luzern erlebt habe. Ist wirklich sehr schade <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

Wie war das Spiel objektiv gesehen ?
Geschrieben von: kloschüssel

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 23:17

am heutigen abend darf man sagen, dass sich die churer absolut richtig verhalten haben. ab und weg. das hätte sonst böse geendet...hoffe, die polizei hatte das geschehen rund ums stadion nach dem spiel im griff.

doch zum spiel: der sieg des ehc chur geht in ordnung. im ersten drittel war er die aktivere mannschaft und liess kaum chancen zu. da hätte der sack schon zugemacht werden können. danach änderte sich das bild - insbesondere im schlussdrittel - luzern konnte mithalten. Und auch die gemüter auf dem eis hatten sich beruhigt. daher auch das knappe resultat. nicht zuletzt auch dank der leistung des luzerner goalies, der wieder eine tadellose leistung zeigte.

die serie ist aber noch nicht entschieden, wieder ein knapper ausgang. beruhigt sein ist was anderes ...
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 23:18

Du meinst, am Dienstag ist ein Sieg der Luzerner möglich ? Tut mir echt leid als wahrer Fan, dass sowas passieren musste, schäme mich riesig.
Geschrieben von: kloschüssel

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 23:25

dafür kannst weder du, noch der ehc chur, noch sonst wer was. vielleicht die mütter der chaoten. die milch muss den chaoten nicht geschmeckt haben, als sie noch gestillt wurden.

nenee, die sache ist noch nicht gegessen. in meinen augen ist es zwar augenfällig, das chur spielerisch die stärkere mannschaft ist. das limitiere luzern hingegen wehrt sich tapfer und nutzt das unvermögen der churer eiskalt aus. in den playoffs ist alles möglich ... und luzern kann auf seinen schlussmann zählen.

nichtsdestotrotz, luzern steht vor einer schweren aufgabe. chur muss am dienstag den sack zumachen. noch so eine partie und meine nerven ...
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 23:28

Chur ist die klar Körperlich stärkere Mannschaft, aber so spielerisch limitiert ist Luzern auch nicht, viel eher ebenbürtig, doch sind die vielleicht eher langsamen Spielzüge vorallem im gegnerischen Drittel Folge unserer Launigkeit.
Geschrieben von: kloschüssel

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 23:38

naja, lieber die art "launigkeit" der luzerner spieler, als die der fcl-gurken. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Geschrieben von: @herisau

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 23:39

wieso stürmen die überhaupt ? grund ? langeweile oder gingen provokationen hervor ?
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/02/2010 23:41

0 Hirn halt....
Geschrieben von: ibico

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 28/02/2010 01:59

Die Luzerner "fans" extra in Ausrufezeichen sind eine Schande für den Sport. Wie kann man nur so ein schlechtes Elternhaus genossen haben, dass sie sogar Frauen mit Kindern bedrohen. Solch ein Assoziales Pack gehört weder in ein Fussball- noch in Eishockeystadion. Ich hoffe, die Polizei hat die Fotos getätigt, dass diese ewiges Stadion-Verbot bekommen.
Geschrieben von: kloschüssel

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 28/02/2010 02:13

"" sind anführungszeichen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ulrich

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 28/02/2010 02:58

Das ist typisch HCL! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" />

Der Verein toleriert diese möchtegern Chaoten seit Jahren, obwohl sie genau wissen wers ist und was sie immer machen!! Ich hoffe, der Verband greift endlich durch und sperrt den Verein HCL!!

Ist einfach peinlich, dass so etwas an einem 2. Liga Hockey Spiel passiert! Aber was will man von diesen Idioten erwarten?? In der Super League kassieren sie beim FCL gegen alle Gegner! Darum gehen sie an die 2. Liga Hockey Spiele, damit sie auch mal die "Gewinner" sind... Armes asoziales Gesindel!!

Sorry Lozärner, du bist hier eine Ausnahme!!
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 28/02/2010 09:48

Kommen die gleichen Szenen wie in der Zingel Halle zum tragen als die SZ-Polizei mit Hunden gegen diese Hooligans im Umfeld des HC Luzern vorgehen musste, inkl. der Polizeibegleitung zum Bahnhof etc.etc.etc. Mehrere Spiele gegen den HCL mussten unter hoher Sicherheits-Stufe, mit massiven Sicherheitsvorkehrungen und entsprechenden Kosten für Seween, durchgeführt werden. Oder: der HCL Fanzug aus Luzern nach Seewen war mit Polizeibegleitung unterwegs. In den beiden letzten Jahren hatte sich die Sache normalisiert - und nun dies - nicht in Seewen sondern man hat Chur dazu ausgewählt. Es werden gezielt Vereine ausgewählt die eine starke Fan-Gruppe aufweisen.

Alles wiederkehrrende Aktionen und immer wieder wenn es im 2. Liga Hockey um den HCL geht. Aber in Luzern scheint dies wie Regen auf einer Nano Regenjacke abzutropfen. Wenn ein Mal etwas passiert dann ist dies schon schlecht aber über Jahre immer und immer wieder ist nicht nur bedenklich sondern ruft nach einschneidenden Sanktionen!

Die HCL Verantwortlichen kennen diese Hooligans ganz genau, wissen genau woher sie kommen und wie aktiv sie sind. Sie hätten bereits vor dem gestrigen Spiel vor dem Stadion eingreifen können diese dem lokalen Sicherheitsdienst entsprechend zu melden resp. durch die Polizei aussortieren lassen.

Wer will noch an Spiele mit HCL Beteiligung - NIEMAND - und ich hoffe, dass Chur am Dienstag in Luzern gewinnt. Verdammt noch mal, es geht um Spiele in der 2. Liga und wenn sich dort unbescholtene Zuschauer, vorallem Frauen und Kinder, vor körperlichen Schäden fürchten müssen, dann ist dies mehr als bedenklich.

Angenommen der HCL kommt weiter: wer kommt für die Sicherheitskosten der anderen Klubs auf? Kommen überhaupt noch Zuschauer in die Stadien?

Der Verein HCL ist schuldig für das Verhalten seiner Fans, der ZSC war es schlussendlich in Zug auch, und soll nun endlich endlich Farbe bekennen. Aber wird wohl eher so sein, sollte man in den Playoff's vorzeitig scheitern, dass man den Aufstieg am grünen Tisch für die 1. Liga Zentral anstrebt. Dazu braucht es aber wenn ich mich richtig erinnere eine Playoff 1/2 Final-Qualifikation

LEIDER SIND DIES NICHT SPIELVERDERBER IM POSITIV SPORTLICHEN SINN - NEIN ES HANDELT SICH UM SPIELVERDERBER DER ÜBLESTEN SORTE DIE NICHTS, ABER GAR NICHTS IN DEN CH-EISHOCKEY STADIEN ZU SUCHEN HABEN.

Ganz ehrlich, mir tun die ehrlichen und mir auch persönlich bekannten anständigen HCL Fans leid. Auch bin ich mir bewusst, dass die HCL Verantwortlichen diese Situationen nicht suchen aber leider die bestehende leidige Geschichte Hooligans nicht in den Griff bekommt.

Wichtig ist wohl, dass man sich nicht provozieren lässt, d.h. nicht, dass man nicht lauthals und anständig seine Frustrationen aufs Papier bringen sollte, und mit der notwendigen Abgeklärtheit ans nächste Spiel geht.

So jetzt ist die REGIO-OST Vorstandsetage gefordert, sie ist schlussendlich befugt die nötigen und gerechten Massnahmen einzuleiten resp zu sprechen.

Meine Herren, wie wichtig ist Ihnen die persönliche Sicherheit von unbeteiligten Zuschaueren anlässlich von 2. Liga Spielen in den verschiedenen Hallen? Aber nicht alles auf die Heimvereine abschieben - wäre eine zu billige Lösung - den Ursprung dieser Problem im Keim erdrücken wäre nun mal angesagt.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 28/02/2010 10:43

Noch einmal ,es ist wirklich Schade das eine knappe, interessante und spannende Playoff-Serie ein solches Scheissding beeinhalten müssen.

Das die Etage des HC Luzerns nichts macht, muss ich aber kontern. Einige haben Stadionverbot bekommen und machen deshalb auswärts ihre Faxen.

Viel eher kann man ihnen anlasten, das zuwenig gemacht wird, aber dann schlussendlich normale Fans wie ich 3x mal gefilzt werden müssen.

Habe selber auch gesehen, wie der Verein einige schwarze Schafe unbescholten davon gehen lässt. Klare Linie wäre gut fürs Image und eine Zusammenarbeit mit der Fanarbeit Luzern wäre auch hilfreich.

Ich kann ja verstehen, dass ich hier auf verlorenem sportlichen Posten stehe, aber ich sage, Luzern schafft am Dienstag vor einem reinen Heimspiel den Ausgleich und zwar ohne irgendwelche Scheisse...
Geschrieben von: saufkompane

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 28/02/2010 15:31

ich hoffe schwer, dass wir dieses pack in chur nicht mehr sehen müssen
Geschrieben von: echo

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 28/02/2010 15:54

Antwort auf:


Das die Etage des HC Luzerns nichts macht, muss ich aber kontern. Einige haben Stadionverbot bekommen und machen deshalb auswärts ihre Faxen.





stadionverbote gelten auch auswärts! also müssten sie nur durch die eigenen reihen gehen und der polizei diejenigen mitteilen die trotzdem drinn sind. dann schön eine anzeige wegen hausfriedensbruch
Geschrieben von: stehplatz

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 28/02/2010 16:53

dass luzern zuwenig bis nichts macht ist ein offenes geheimnis. diese feige scheisse läuft schon seit jahren. schade ist chur nicht mehr der partner von lugano, ambri hat sich ja damals auch für ascona revanchiert...
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 28/02/2010 17:02

wie meinst du das mit ascona ?
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 28/02/2010 17:18

Sorry für den Doppelpost, aber die Chaoten haben nicht nur in Chur gewütet anscheinend.

http://www.20min.ch/news/ostschweiz/story/28158330
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 28/02/2010 23:19

In der Nacht auf Sonntag haben Luzerner Eishockey-Fans bei der Autobahnraststätte Glarnerland randaliert, weil sie vor geschlossenen Restaurant-Türen standen.

Wie die Kantonspolizei Glarus am Sonntag mitteilte, geriet ein Teil der 20-köpfigen Gruppe wegen ihres Hungers angesichts der geschlossenen Türen derart in Rage, dass es zu Scharmützeln und Sachbeschädigungen kam. Die Polizei konnte die Lage beruhigen und nahm die Personalien der Fans auf, die zum Teil sturzbetrunken waren.

Die Eishockey-Hooligans waren auf dem Heimweg von einem zweiten Liga-Playoff-Spiel zwischen dem EHC Chur und dem HC Luzern in Chur. Schon dort war es nach dem Spiel zu Ausschreitungen zwischen Fans beider Klubs gekommen. (raa/sda)
Geschrieben von: Ulrich

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 01:29

Sorry Lozärner, aber es gibt jetzt nur eine Massnahme: Schliesst den HCL aus der Liga aus!!!

Wie bereits mehrfach gesagt wurde, die Chaoten können seit Jahren beim HCL wüten und Krawall machen wie sie wollen!! Und was macht der HCL??? Wenig bis nichts!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" />

Und die Spieler sind auch noch so blöd, und bedanken sich nach dem Spiel bei diesen Idioten!
Geschrieben von: RnROutlaw

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 12:49

Antwort auf:
Sorry Lozärner, aber es gibt jetzt nur eine Massnahme: Schliesst den HCL aus der Liga aus!!!

Wie bereits mehrfach gesagt wurde, die Chaoten können seit Jahren beim HCL wüten und Krawall machen wie sie wollen!! Und was macht der HCL??? Wenig bis nichts!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" />

Und die Spieler sind auch noch so blöd, und bedanken sich nach dem Spiel bei diesen Idioten!


Da geb ich dir recht!

Oder der Vorstand muss gezwungen werden irgendwie härter gegen diese Leute vorzugehen.

Gruss
Geschrieben von: stehplatz

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 12:52

wir sollten unterschriften sammeln für einen kleinen protest.
Geschrieben von: vneu87

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 13:11

Eine Frechheit finde ich vorallem, dass von Seiten des HC Luzern keine Entschuldigung oder eine Stellungsnahme auf der Homepage ist. Ignoranz pur!

Auch finde ich es schwach von den "richtigen" HCL-Fans, dass sie den Pöbel jeweils mitnehmen (Vermutung) oder zumindest gewähren lassen. Es gibt ja einige treue Tribschenjungs, aber auch die unterbinden es nicht wenn die Schläger kommen. Und z.B. auch der sonst gesittete "Lozärner" hier im Forum macht derzeit hie und da unschöne Aussagen, welche auch darauf hinauslaufen, dass man sogar leicht "Stolz" auf dieses "Druckmittel" ist.

Ich schreibe bewusst "Druckmittel", denn als solches sieht es wohl auch der HC Luzern als Willkommen an. Jetzt haben sie nämlich morgen Dienstag ein totales Heimspiel (da wohl ein Grossteil der Churer-Fans nicht nach Luzern reist), was den Luzernern natürlich auch Recht ist. So ein Verhalten ist absolut unsportlich! Aber eben, auf sportlicher Ebene schafft es der HCL halt seit Jahren nicht, aufzusteigen. Und deshalb ist ihnen wohl inzwischen jede Unterstützung Recht, auch wenn sie noch so unfair ist.

Auch von Seiten des Verbandes verlange ich eine Stellungsnahme, ob da etwas unternommen wird! So kann es ja nicht weitergehen. Jetzt ist fertig mit der Ignoranz!! Macht endlich was. Es wäre wirklich das einzig richtige, den Verein zu büssen. z.B. mit etlichen Geisterspielen. Mal schauen ob dann die treuen HCL-Fans die Schläger immer noch schützen/gewähren lassen, denn dann trägt der Verein den Schaden. Den Schlägern ist dies nämlich egal, aber hoffentlich den richtigen HCL-Fans nicht.
Geschrieben von: Ulrich

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 17:09

Antwort auf:
wir sollten unterschriften sammeln für einen kleinen protest.


Falls du es ernst meinst, super Idee! Wenn nicht, <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />

An das habe ich eben auch schon gedacht. Eine Unterschriften Sammelaktion bei sicher allen 2. Liga Vereinen und evt sogar noch von der 1. Liga! Denn ich denke niemand in der 1. Liga will den HCL in ihrer Gruppe!
Geschrieben von: Libertaz

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 17:18

Würde mich auch anschliessen, denn so was wie letzten SA in Chur brauchen wir wirklich nicht!!! hoffe das wir morgen gewinnen und die nicht nochmals nach Chur kommen!
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 17:22

Das dir solch eine Frechheit mir gegenüber rausfällt vneu hätte ich nie erwartet. Ich habe dieses Pack nie befürwortet und in Schutz genommen und werde gleich auch noch zu diesen Krawallbrüdern hinzugezählt.

Überleg mal, warum sollte ich ein Pack in Schutz nehmen, wenn man beim Fussball schon fast dran glauben musste ?

Was wollen die richtigen Fans wie ich machen damit die fort kommen ? Wir können nichts als nur sagen, denn Aktionen wie sonst irgendwas endet Schlussendlich in einer Schlägerei.

Der Verein trägt übrigends jetzt schon Schaden, mit dermassen hohen Sicherheitsausgaben werden die 55 000 von der Tribschen Renovierung nicht kleiner....

Fakt ist, dass einige vor 3-4 Jahre ein 2 jähriges Stadionverbot bekamen.
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 17:38

Der HCL hat in der Region jede Glaubwürdigkeit verloren und dieses Mal ist es ein Verein aus der Gruppe 2. Geographisch weitet sich das Gebiet immer mehr aus und immer mehr Anhänger von anderen Klubs kommen nun auch zu spüren wie Teile des HCL wirklich ist. Es ist nocht nicht lange her da hat der HCL in einem Matchprogramm ein Interview mit dem ehemaligen Nati Coach Krüger verlauten lassen:

Zitat
Der lokale Eishockeyverein HC Luzern
kämpft seit vielen Jahren schon um den
Aufstieg in die 1. Liga. Wie wichtig wäre es
für die Stadt Luzern, wenn man Eishockeysport
auf einem höheren Niveau geniessen
könnte?
Krueger: Der Aufstieg in die 1. Liga ist fällig.
Der Verein existiert nach dem Konkurs des
damaligen SC Luzern nun bereits seit 10
Jahren. Ich sehe den HC Luzern mittelfristig
sogar wieder in der NLB. Man muss dieses
Ziel verfolgen. Luzern auf diesem Niveau
wäre auch für das Schweizer Eishockey eine
absolute Bereicherung.
Was wissen Sie überhaupt über den HC
Luzern? Informiert sich Ralph Krueger
auch über das Eishockeygeschehen in den
unteren Ligen?
Krueger: Ich kenne Teddy Keifer sehr gut,
den ehemaligen Vereinspräsidenten des HC
Luzern. Er ist eine initiative und engagierte
Persönlichkeit. Er hat mit vielen anderen
Personen zusammen sehr viel für den Eishockeysport
in Luzern getan. Aus zeitlichen
Gründen ist es mir leider nicht möglich,
mich auch mit den unteren Ligen zu befassen
oder gar Spiele zu zu besuchen. Ich habe
aber grossen Respekt gegenüber diesen
Teams und ihren Vereinen. Sie arbeiten sehr
professionell und mit viel Leidenschaft.
Zitatende

Und was meint Patrick Lengwiler, Sportchef EV Zug, zum HCL

Zitat
"Es beeindruckt mich, mit welcher Professionalität und welchem
Einsatz der HC Luzern seine Arbeit verrichtet. Dieser
Verein verdient Unterstützung, um den längst fälligen Aufstieg
in die 1. Liga realisieren und finanzieren zu können.
Zitatende

Von Herrn Lengwiler hat der EHCS nichts aber gar nichts zu erwarten vor allem auch keine Sympatien und wohl darum weil er als Torhüter seinerzeit als Junior bei Seewen nicht glücklich war. Der Verein war ihm wohl zu wenig elitär und zu an der Scholle verbunden. Macht nichts. Aber es ist klar ersichtlich wo die EVZ Sympathien hingehen.

Ja Zug und Luzern spannten ja bekanntlich auch zusammen als es Ende der letzten Saison darum ging ob der EHCS in die 1. Liga Gruppe Zentral wechselt u.z. als Gesamtverein. Das Veto kam vorallem aus Luzern mit der Unterstützung von Zug.

Übrigens: Thedy Keifer ist nicht mehr Präsident - er hat wohl realisiert dass er den Aufstieg in den NL B nicht so schnell realisieren kann. Was hat er realisiert resp was sind die Tateen die den HCL in die Schlagzeilen bringt?

Churer Fans - geht nach Luzern, unterstützt Euren Verein - morgen ist die Eishalle Tribschen für auswärtige Besucher ein sicherer Ort. Bin mir auch sicher, dass vom Verband ein/zwei Supervisors anwesend sein werden. Und nicht vergessen: alles mittels Camcorder aufzeichnen.

Leider ist diese Geschichte eine Fortsetzung früherer Zwischenfälle.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 17:45

Das Problem liegt nicht einmal direkt beim Verein und den Verantwortlichen. Beim Spiel gegen Dürnten dachten zwei jugendliche Vollmongos, die Gästespieler mit Laserpointer zu ablenken. Kurz darauf wurde das Spiel unterbrochen und die beiden Chaoten ! wurden von Sportchef Flückiger und ein- zwei Securitys persönlich herausfördert und festgehalten bis die Polizei kam.

Diese Saison kam es meines Wissens nach 3 mal zu Problemen:

- Dürnten away
- Dürnten home
- Chur away

Unvergessen auch letzte Saison, als man zuhause im Spiel gegen Biasca wahlos Leute angegriffen hatte.

Fakt ist, der Verein braucht Unterstützung in Sachen Sicherheit und auch wirklich zuverlässige und knallharte Leute und nich solche eher komischen Securitys.

Wenn das morgige Spiel Luzern gewinnt (sportlich verdient) würde es in Chur zum Showdown kommen und da wird ganz bestimmt nichts passieren, wenn man aus der Geschichte gelernt hat.
Geschrieben von: Oestersund

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 17:52

Was wollen die richtigen Fans wie ich machen damit die fort kommen ? Wir können nichts als nur sagen, denn Aktionen wie sonst irgendwas endet Schlussendlich in einer Schlägerei. [/quote]

Doch man könnte sehr viel machen.
Entweder sie in die Enge treiben und ausräuchern, oder aber was viel wertvoller wäre, hehe.
Das Gesetz so handhaben wie im letzten Herbst in St.Gallen heisst Festnahmen und Schnellverfahren und sie im Knast schmoren lassen. Bin mir sicher das solche Mobs und Hirnamputierte Arsch.löcher schnell mal anders würden.
Solange man sie aber in Luzern schützt und wohl aus Angst gewährt, anstatt sie polizeilich zu melden, und sonst nichts dagegen tut, werden sie es immer wieder tun. Aber nein, das darf man doch nicht. Im besagten St.Gallen weinte einer wegen seiner Mutti, ist das nicht süss. määäähhh. Es ist wirklich egal wie alt diese Vollidioten auch sein mögen, wegsperren mit dem grössten Dreck, gleich problemen die wir haben.
Solche die Stadionverbote haben sind sicher registriert und auch polizeilich erfasst. Warum den nicht einfach mal ein paar Tage in einem Schnellverfahren schmoren lassen, die Identitäten kontrollieren und wenn einer von denen dabei ist, gleich noch 3-4 Monate in Haft umwandeln.
Wenn sowas wie am Samstag toleriert wird, man ein paar für die Personalien festhält um sie wieder springen zu lassen, so das diese dann in der Glarnerland Raststätte wieder ihre holen Köpfe brauchen dürfen, dann sollte man diese Weichei Gesetze endlich verschärfen.
Ist doch so, die wo nichts zu befürchten haben werden sich gerne kontrollen über sich ergehen lassen, dafür kann er ein Play OFF Spiel mit voller Freude und gesunden Emotionen anschauen, mitfiebern und nach dem Spiel mit den gegnerischen Fans ein Bier trinken, was auch der Zweck der Sache wäre.
Das Wichtigste kommt noch.
Man sollte eigentlich von diesen Hirnamputierten Vollidioten gleich noch deren Eltern mitverhaften, für die doch so super gute Erziehung.
Wenn man als Vater von Kindern wirklich so viel wie es nur geht den Kindern mitgeben will und dann sehe wie es solche Arsch..löcher von Eltern gibt, die froh sind wenn ihre Kinder mal weg sind und sie ihre Ruhe haben können, wäre es wohl besser gewesen wenn diese ihre Kinder nicht bekommen hätten.
Sorry ist so, auch wenn es extrem hart klingen mag. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 17:53

wie gesagt, ich alleine kann nichts machen, ausser zus agen, dass ich das ganze in keinsterweise befürworte.
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 17:59

Aha, nicht das 1. Mal in dieser Saison - danke für Deine Info die unterstreicht, dass Chur nicht eine Ausnahme war sondern ein weiterer Fall. Mein guter Rat an Dich: schweig jetzt besser weil du verrennst Dich immer mehr in fadenscheinigen Erklärungen. Mache bis zum Beginn der näcshten Saison Deine Fahrprüfung, dann kannst Du die Auswärtsspiele des HCL in Adelboden, Unterseen, Zuchwil etc. besuchen. Ob sich diese Region auf die HCL Fans freut? Ich wage dies zu bezweifeln.

Geniess morgen das Spiel und sei nicht zu sehr enttäuscht sollte die bis anhin nicht gerade brilliante Saison, nur 4. Qualiplatz der den hohen Luzerner Ansprüchen nicht genügt, zu Ende gehen. Viele viele Fans wünschen sich dies aber der HCL hat noch 2 sportliche Möglichkeiten die Serie zu kehren.

Was mir wirkliche Sorgen bereitet wäre ein Szenario wenn es der HCL schafft weiter zu kommen und dann früher oder später auf ein Tessiner Team treffen würde. Die nord-italienischen hooligans warten nur auf solche Gelegenheiten. Como und Varese spielen viel im Tessin - die wissen genau was nördlich vom Gotthard abläuft.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 18:01

Die Fanszene des FC Luzern ist mit Como verbündet, aber mit Varese im Clinch....

Fadenscheinige Erklärungen ? Wieder ein Versuch mich in die Ecke mit diese Trottel zu drücken ?
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 18:04

....... und wir sprechen von Spielen in der 2. Liga, wiederhole 2. Liga!!!!!! Da ist das ganze noch viel unverständlicher! Aber von irgenwo wird doch auf irgend eine Weise etwas geschürt - vielleicht mit zu grossen sportlichen Erwartungen oder falscher Einschätzung der eigenen sportlichen Stärke.

Bin auch für sehr, sehr rigerose Strafen und zwar lebenslange Sperren sämtlichen Spielen sämtlicher Sportarten.

Was mich immer wieder verwundert: kein Wort und vorallem keine Tates seitens des Verbandes und da zeigt: man hat diese Art von Problemen nicht im Griff.
Geschrieben von: Lozärner

Offizielle Stellungsnahme des HC Luzern - 01/03/2010 18:06


Der HC Luzern Lakers verurteilt die Ausschreitungen anlässlich des Playoff-Spiels in Chur
Während des Playoff-Spiels EHC Chur &#8211; HC Luzern vom Samstag 27. Februar 2010 kam es zu Ausschreitungen von Chaoten aus dem Fansektor der Gäste. Auf Grund der Vorfälle und zur Sicherheit der Zuschauer und Spieler wurde das Spiel unterbrochen. Nur dank einem massivem Polizeiaufgebot und der Unterstützung des Churer Sicherheitsdienstes konnte schlimmeres verhindert werden. Leider sorgten einige unverbesserliche Chaoten, welche sich unter die Fans gemischt hatten und im Vorfeld nicht als Hooligans erkannt werden konnten dafür, dass plötzlich nicht mehr der Sport, sondern das skandalöse Verhalten einiger sogenannten Fans im Vordergrund stand. Die Lage konnte durch die Polizei und den Churer Sicherheitsdienst soweit unter Kontrolle gebracht werden, dass das Spiel ohne weitere Zwischenfälle beendet werden konnte. Der HC Luzern verurteilt das Verhalten dieser Chaoten, welche mit ihrem Verhalten nicht nur dem Verein, sondern dem Sport schlechthin schaden, aufs schärfste. Der Verein distanziert sich in aller Form von diesen sogenannten Fans, für welche nicht fairer Sport, sondern nur Gewalt und Randale im Zentrum stehen. Der HC Luzern entschuldigt sich in aller Form bei den Zuschauern und Fans des EHC Chur für das skandalöse Verhalten einiger Unverbesserlichen.

Wir rufen alle wirklichen Fans des HC Luzern auf, solches Verhalten nicht zu tolerieren und mit zu helfen solche schändlichen Vorfälle zu verhindern. Wir wollen fairen Sport. Am nächsten Dienstag 02. März 2010, anlässlich des nächsten Playoff-Spiels, kann der Luzerner Anhang beweisen, dass er sich korrekt und fair zu verhalten weiss.
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 18:08

Noch schlimmer - aber Du kennst Dich anscheinend sehr gut aus in der Szene und damit nehme ich an, dass Du viele dieser HCL Fans die in Chur waren auch bei Namen kennst - oder "nur vom hörensagen"? Wie heissen die denn? Hast Du Foto's?
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 18:09

Würdest du PNs erlauben, könnt ich dir drauf antworten...
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 18:11

Das interessiert nicht nur mich - es interessiert uns alle!
Geschrieben von: churersteibock

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 18:23

also ich habe hier einen link ..
es hat 2bilder und man erkennt die gesichter nicht schlecht also es wäre es nicht so schwer einzelne personen wiederzuerkennen insofern man teil personen kennt..

http://www.suedostschweiz.ch/newsticker/index.cfm?id=34264&newsRessort=&newsRegion=
Geschrieben von: stehplatz

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 18:32

nein, das gehört hier definitiv alles nicht her!


ulrich, war durchaus ernst gemeint. zumindest eine protestnote wäre angebracht.

staibogg, wurden die personalien nicht sowieso aufgenommen?
Geschrieben von: churersteibock

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 18:43

also das mit einem protest hat durchaus was ich denke wir sind uns alle einig das es so nicht mehr weiter gehen kann.
ausserdem auch wenn die 3-4 security von chur gute Arbeit geleistet habe unsere Sicherheit war die ganze Zeit in Gefahr, hätte jemand versucht die Fahne zurückzuerobern oder zu beschützen hätte es eine massenschlägerei und schwer verletzte gegeben weil das sind ganz kranke die sehen keine grenzen und die hören auch nicht so auf und wer hätte schon geholfen !!!

@stehplatz soviel ich weiss auf dieser raststätte ja( im stadion meines wissens nicht ) doch ich glaube kaum das die luzerner odr churer polizei mit denen kontakt aufgenommen haben von dort da muss man ja fast die sache selber in die hand nehmen sonst geht nichts sehr traurig..
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 18:57

http://www.drs.ch/www/de/drs/sendungen/regionaljournal-zentralschweiz/2748.bt10124918.html

Jetzt ist mir auch alles klar
Geschrieben von: Oestersund

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 19:02

staibogg, wurden die personalien nicht sowieso aufgenommen? [/quote]

stehplatz, Personalien aufnehmen ist ja gut und recht. Was ich aber nie begreifen werde, warum man solche wieder springen lässt, das die Gleichen 1-2 Stunden später an der Glarnerland Rastätte wieder ihren Mehlkopf unter Beweis stellen können, anstatt sie mal für ein paar Tage einzusperren um in Ruhe ihre Personalien zu kontrollieren, um dann bei Bedarf sie zu verutreilen und in den Knast zu sperren.
Diese lächerliche Kontrollen nützen rein gar nichts und ist keine Abschreckung, sondern ein Ansporn für noch mehr.
ich weis die gesetze lassen es nicht zu.
Wünsche es wirklich niemanden sowas. Manchmal aber wäre es mal gut, wenn solche Gesetzeshüter selber eine solche Erfahrung durchmachen müssten, um dann vielleicht eine rigurose Strafe zu ermöglichen. Traurig aber wahr.
Geschrieben von: stehplatz

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 01/03/2010 19:18

lozärner, daran zweifle ich jetzt einfach mal frech, sorry. jedes mal andere unbekannte wenn es tätscht?
Geschrieben von: CDK

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 02/03/2010 11:27

ich kann bestätigen und das hat jeder gsehen der nicht Blind war das waren C-Jungs vom FCL ( Schals, Tattoos )
Geschrieben von: stehplatz

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 02/03/2010 11:35

in der einen zeitung hat es bilder, da kenn ja sogar ich von ausserhalb das eine oder andere gesicht.
Geschrieben von: Robsen

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 02/03/2010 23:00

Wenden wir uns wieder dem sportlichen zu...

Seewen und Luzern gleichen die Serie aus und erzwingen ein fünftes Spiel. Die beiden Tessiner Klubs konnten sich nach vier Spielen durchsetzen und stehen somit im Halbfinal.

Die Halbfinalpaarungen:
Chiasso - Illnau-Effretikon/Seewen
Chur/Luzern - Bellinzona

Alle Spiele übersichtlich dargestellt, findet ihr hier.

Sorry, ein bisschen Werbung muss sein <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 03/03/2010 17:18

Sollte Luzern derart Spielen wie gestern im ersten Drittel und dann auch die Tore machen, ist Chur allenfalls Chancenlos. Das war bestes Tempohockey. Im Zweiten Drittel kam dann Chur auf und im dritten Drittel waren die Luzerner zu müde, gaben aber nicht auf. Dank der dämlichen Strafe von Diakon, konnte Adam Bisenz das goldene Tor machen, das die Luzerner weiterhin auf ein Halbfinal hoffen lässt.

Chur spielte nicht wirklich schlecht, viel eher sah es in meinen Augen nach nach Unterschätzung und Unsicherheit aus.
Geschrieben von: Ravil

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 04/03/2010 23:21

Hat also doch noch für Chur geklappt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" />. Dem Götz muss ich allerdings in höchsten Tönen loben. Sackstark der Mann.
Geschrieben von: Ciappett

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 04/03/2010 23:33

Isch halt an KHURER!!!!!

und jo.... Schööööööni Feriaaaaa!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/teufel.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 05/03/2010 17:10

Naja, wieder eine lustige Velotour durchs Götzental nach Küssnacht oder eine Auswärtsfahrt nach Seewen....

Die Spieler haben gekämpft bis zum Umfallen aber es hat halt nicht sein wollen, darum ist Chur auch verdient weiter.

Halb so schlimm, vieleicht spielt man dann doch noch in der 1. Liga, bloss in einer anderen Gruppe.. ^^ <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkend.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkend.gif" alt="" />
Geschrieben von: rodeo

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 05/03/2010 17:58

Antwort auf:
Regionale Zugehörigkeit

Gemäss Entscheid des Amateurliga-Komitees (ALK) bezüglich regionale Zugehörigkeit:


Die Regionengrenzen werden so belassen wie Status Quo (Aktive/Nachwuchs).


2. Liga-Teams können bis spätestens 30. April zu Handen ALK einen Regionenwechsel mit Aufstieg in die 1. Liga beantragen, solange in dieser Region resp. in dieser 1. Liga-Gruppe eine Aufstockung bis auf max. 12 Teams möglich ist.


Es können nur jene 2. Liga-Teams einen solchen Regionenwechsel mit Aufstieg in die 1. Liga beantragen, welche bis spätestens am 15. Februar die 1. Liga-Aufstiegspromotion in ihrer Region deponiert haben (zu Handen des jeweiligen Ligaleiters) sowie in der Schlussrangierung in ihrer Region mindestens den 4. Platz resp. den Play-Off-Halbfinal erreicht haben (Artikel 85 Spielreglement &#8211; Aufstieg).


Das ALK prüft den Antrag nach sportlichen und wirtschaftlichen Kriterien bis spätestens 15. Mai. Dieser Mehrheitsentscheid ist endgültig.


Diese Modalitäten sind vorerst auf drei Jahre beschränkt, konkret für die Saison 2010/2011, 2011/2012, 2012/13. Bis spätestens am 31.12.2012 wird vom ALK entschieden, ob diese Modalitäten definitiv eingeführt werden soll.


Innerhalb dieser drei Jahre kann kein freiwilliger Abstieg in die 2. Liga (gem. Art. 78 Spielreglement) oder eine Rückführung in die ursprüngliche Region beantragt werden (weder in die 1. noch in die 2. Liga).


Der sportliche Abstieg in die 2. Liga erfolgt hingegen in die ursprüngliche Region (Art. 90 Spielreglement - Auffüllung der Bestände kann angewendet werden).
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 05/03/2010 19:21

Wäre schon komisch wenn es eine Ausnahmeregelung gäbe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />...
Geschrieben von: SCUIFAN

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 05/03/2010 19:25

Ist noch schade, wäre mal eine Abwechslung gewesen, nach Luzern zu fahren... Hats noch andere Vereine "bei euch", die einen Aufstieg in eine andere Region (ZS) vorangekündigt ins Auge gefasst haben?
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 05/03/2010 19:37

Mit Luzern und Seewen sind beide ausgeschieden.... Aber ich vermute, dass es doch eine Ausnahmeregelung gibt, sofern Huttwil aufsteigt.
Geschrieben von: SCUIFAN

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 05/03/2010 20:18

Hoffe es zumindest. Ansonsten haben wir bald nur noch 10 Matches pro Saison... Den Abgängen von Baden-Wettingen, RBBern (und Huttwil?!) steht nur Adelboden gegenüber, die hochgekommen sind.

Weiss nicht, was am Gerücht dran ist, das Basel-Kleinhüningen aufsteigen will... Mal sehn.

Ich weiss halt nicht, wie stur da der Verband oder die anderen Clubs sind, um so eine Ausnahmebewilligung zu geben. Dazu kommt, dass wenn der eine könnte, der andere auf einmal auch will (Seewen, Luzern). Was dann?

Bin gespannt...
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 05/03/2010 20:21

Ich denke, wenn beide können, dann spannen sie zusammen. Aber nur einer alleine wird wohl kaum wechseln.

Ich denke, Luzern und Seewen würden die Gruppe aufwerten, denn so schlecht die Teams keineswegs !
Geschrieben von: stehplatz

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 05/03/2010 20:30

nehmt doch bellenz oder chiasso.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 05/03/2010 20:33

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/heulend.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ulrich

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 06/03/2010 02:56

Luzern will eh niemand wirklich...

Grund sollte spätestens seit dem letzten Samstag bekannt sein! Und ganz ehrlich, der HCL hat es sportlich auch nicht verdient, jetzt am grünen Tisch aufzusteigen!
Geschrieben von: stehplatz

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 06/03/2010 11:00

seewen aber auch nicht wirklich?
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 06/03/2010 11:03

Jetzt ist die Chance da, also müsste man sie nur nutzen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 06/03/2010 12:00

Welche Chance? Der HCL war in den letzten 3-5 Saisons immer schlechter als Seewen platziert. Seewen war in der 1. Liga resp. in der 2. Liga immer vor Luzern. Aber Du weisst ja nicht von was Du sprichst und unfähig die Reglemente richtig zu interpretieren. Stellt sich auch die berechtigte Frage: wer will schon HCL "Fans" in seiner Halle? Auch die in der Zentral-Regio nicht - gleich wie wir in der Regio Ost.

Aber so wie ich Dich einschätze glaubst Du im allertiefsten Deines Innerns, dass Dein Verein wohl nächste Saison in der KHL spielt oder sogar in der NHL?

Interessant ist, dass einige Akteure des HCL mit dem EVZ 2 liebäugeln aber auch die Zingel Halle scheint für einen von Interesse zu sein! Und dies angeblich gestandene Spieler.

So, mach endlich Deinen Sommerschlaf und schlaf guet!
Geschrieben von: Ulrich

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 06/03/2010 12:38

Antwort auf:
seewen aber auch nicht wirklich?


Ich hab mir die Sache lange überlegt. Nun muss ich sagen, ich will nicht am grünen Tisch aufsteigen und in die Berner Gruppe!!

Denn auch wir haben es sportlich nicht geschafft! Auch wir haben die Vorgabe des Verbandes (Mindestens Halbfinal!) nicht erreicht!

Die Berner 1. Liga Gruppe hätte ein grosser Vorteil: Man kann nicht absteigen! Daher könnte man eine schlag kräftige 1. Liga Mannschaft mit eigenen Spieler aufbauen. Auch die neuen Stadien und Fans wären interessant.

Aber, immer Richtung Bern fahren, jedes Auswärtsspiel mindestens 1-2 Stunden Reisezeit (im Vergleich zu Küssnacht, Zug und Luzern), in der ersten Saison jedes Stadion zuerst suchen zu müssen, keine Ahnung zu haben ob es gewalt bereite Fans hat, jedes mal die Frage wo wir unsere Fahnen aufhängen können, etc...

Daher muss ich sagen, lieber in der 2. Liga bleiben und unser Team gezielt Verstärken. Dann in 1-2 Saison den Aufstieg sportlich zu schaffen! Und dann in der 1. Liga gegen Winti, Weinfelden und Arosa spielen zu können! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkend.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 06/03/2010 12:42

Für Luzern wärs besser nach Burgdorf etc. zu fahren statt nach St.Moritz oder Schaffhausen.
Geschrieben von: SCUIFAN

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 06/03/2010 15:14

Nun, habe ich mir mal paar Gedanken gemacht:

Luzern fährt momentan durchschnittlich 74min an die Auswärtsspiele. In der 1. Liga Gruppe ZS würden es nur noch 68min sein. Dagegen sinds 100 Min in der 1. Liga OS

Denke für Seewen siehts in etwa ähnlich aus, oder? Klar ist da ein Adelboden, das fast 2.5h entfernt ist. Aber es hat doch paar vereine im Grossraum Bern-Basel, die von Interlaken fast genauso weit weg sind. Denke da an ein Aarau oder Zunzgen...

Also gewaltbereite Gruppierungen haben wir nicht. Das meiste ist eh Sitzplatzpublikum, und die paar, die Stimmung machen sind friedlich. Hat manchmal paar Kindergartenkinder, die auf gross machen, aber die sind eher zu belächeln...

Wo stehen? Nun, sofern nicht dort, wo die Heimfans sind, spielt es keine Rolle. Wie gesagt, hat sowieso nur wenige Vereine mit Stimmungsmacher.

Ich würde es begrüssen, einen neuen Verein kennen zu lernen!
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 06/03/2010 16:05

Dazu kommt, dass die beiden Vereine zuschauerträchtig sind und einen Fananhang haben die auswärts anreisen (mehr als Huttwil O.o ) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biglaugh.gif" alt="" />

Seewen hat tolle Fans (muss ich trotz Rivalität sagen), Luzern hat ebenfalls tolle Fans, diese werden ungewollt leider meist durch einen gewaltbereiten Anhang aus Kreisen des FC Luzern begleitet.

Für mich wärs an der Zeit die Gruppe zu wechseln, denn ich wollte schon immer mal Luzern vs. Zuchwil Regio sehen (hatte in der Region Verwandte).
Geschrieben von: SCUIFAN

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 06/03/2010 16:31

Also das mit den gewaltbereiten Fans ist nicht so toll. Kommt das oft vor? Auch an Auswärtsspielen?
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 06/03/2010 16:36

mir würden bisher nur zwei Fälle einfallen diese Saison. Dürnten und Chur.
Geschrieben von: SCUIFAN

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 06/03/2010 16:43

Und zuhause?
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 06/03/2010 16:47

Diese Saison nichts. Letzte Saison nur gegen Biasca. Problem ist, dass der Verein die allfälligen Stadionverbote aufgrund des personellen Mangels nicht rigoros durchgesetzt werden können
Geschrieben von: SCUIFAN

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 06/03/2010 16:58

Nun, bei uns ist das Gegenteil der Fall. Paar Huttwiler Buben haben paar Konfettisäcke platzen lassen und sonst ein Scharmützel getrieben, und schon standen am Spielende ca 15 Polizisten vor dem Eingang...
Geschrieben von: manUELI

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 06/03/2010 17:21

Antwort auf:
mir würden bisher nur zwei Fälle einfallen diese Saison. Dürnten und Chur.


was heisst hier nur? das sind zwei fälle zu viel. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" />
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 06/03/2010 17:31

Ist aber auch richtig so, ein Aufstieg in die 1. Liga (auch wenns am grünen Tisch ist) würde dem HC Luzern mächtig Leben einhauchen. In meinem Betrieb kennen viele den HC Luzern , haben auch früher zu NLB-Zeiten die Auswärtsspiele besucht, und meinten, sie würden erst wieder gehen wenn Luzern in der 1. Liga sei.

Erst dann könnten Stadionverbote etc. rigoros durchgesetzt werden, denn die 2. Liga ist definitiv zu schwach für mehr Helfer.
Geschrieben von: Ulrich

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 07/03/2010 02:55

Antwort auf:
mir würden bisher nur zwei Fälle einfallen diese Saison. Dürnten und Chur.


Sind mehr als diese 2 Fälle!
Geschrieben von: Ulrich

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 07/03/2010 03:09

Antwort auf:



Denke für Seewen siehts in etwa ähnlich aus, oder? Klar ist da ein Adelboden, das fast 2.5h entfernt ist. Aber es hat doch paar vereine im Grossraum Bern-Basel, die von Interlaken fast genauso weit weg sind. Denke da an ein Aarau oder Zunzgen...



Für Luzern würde eure Gruppe mehr Sinn machen als für Seewen!

Denn wir wären nochmals 30min weiter entfernt, mit Hin- und Retourweg macht das schon 1 Stunde mehr Fahrzeit... Kommt noch dazu, wir sind aus Seewen schneller in Wetzikon, Uzwil, etc... Darum wäre für Luzern eure Gruppe sinnvoller.

Ich hoffe, Seewen entscheidet sich dazu, in der 2. Liga zu bleiben und sportlich denn Aufstieg zu schaffen!! Denn mit einem verstärkten Kader ist das in den nächsten 2 Jahren möglich! Und ehrlich gesagt möchte ich auch lieber gegen Winti und Co spielen als immer Richtung Bern zu fahren.

Mir wäre es egal, wenn der HCL die Gruppe wechselt, auf das Derby kann ich gut verzichten!! Lieber ein Derby weniger als diese ewigen möchtegern Fans des HCL inklusive Polizei Aufgebot! Denn das braucht es in Seewen nur gegen den HCL! Selbst beim NLA Testspiel Lugano : Biel war weniger Polizei im Einsatz als beim Spiel gegen den HCL... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Und das "alle" Luzerner den Aufstieg am grünen Tisch wollen, überrascht mich nicht wirklich! Das ist ihre einzige Chance irgendwie in die 1. Liga zu kommen!
Geschrieben von: SCUIFAN

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 07/03/2010 08:00

Kannst du so nicht sagen, denn von Seewen zu den jetztigen Clubs 1. Liga sinds im Durchschnitt:

1. Liga ZS: 89min
1. Liga OS: 90min

kein Unterschied sozusagen.

Verstehe natürlich, wenn ihr lieber in der OS spielen würdet, ist halt eine attraktivere Liga als ZS finde ich.

Naja, ich bevorzuge den sportlichen Aufstieg auch. Aber wir haben leider keine Kandidaten im 2, die hoch wollen. Bei euch hingegen einige, die wollen, aber nicht können. Wieso denen nicht die Chance geben?!
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 07/03/2010 11:13

Luzern spielte sowieso vor dem Konkurs in der Gruppe ZS, von daher wäre das ganze ein Schritt zurück zu den Wurzeln.

Hat jemand einen Link ins Archiv von den Resultaten von damals ? ?
Geschrieben von: Robsen

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 07/03/2010 12:11

Wenn ein Team realistische Chancen auf einen Gruppenwechsel hat, dann ist dies der EHC Illnau-Effretikon. Auf ihrer Homepage geben sie an, dass sie in Zukunft in der 1. Liga spielen wollen. Sportlich werden sie in dieser Saison den Aufstieg sicher nicht schaffen, aber nur schon wegen den kürzeren Distanzen könnte ich mir ein Gruppenwechsel vom EIE gut vorstellen.

Dann wirds aber ganz kompliziert. Nehmen wir jetzt an, Chur steigt auf und der EIE wechselt. Nivo und St. Gallen steigen ab. Dann befinden sich in der Gruppe 1 noch 11 und in der Gruppe 2 noch 9 Teams (insgesamt 20 Teams in der 2. Liga Ostschweiz). Dann gibt es einen Aufsteiger aus der 3. Liga sowie einen Absteiger aus der 1. Liga (Wil). Somit wären insgesamt 22 Teams in der 2. Liga anstelle von 24... Wie füllt man die zwei verbleibenden Plätze auf? Nivo und St. Gallen oben lassen? Was, wenn tatsächlich noch ein zweites Team den Gruppenwechsel durchführen könnte?

Fragen über Fragen...

Ich bin aber der Meinung, dass wir jetzt zuerst noch die Playoffs abwarten und mal schauen, wer es sportlich schafft. Über den Sommer hat man dann genug Zeit, sich zu entscheiden.
Geschrieben von: vneu87

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 07/03/2010 13:08

Antwort auf:
Über den Sommer hat man dann genug Zeit, sich zu entscheiden.


Das stimmt nicht! Die Sportchefs wollen das genug früh wissen, um ihr Team zusammen zu stellen können. Es ist natürlich ein Unterschied, ob man 1. Liga oder 2. Liga respektive 2. Liga oder 3. Liga spielt. Gibt sicher einige Spieler, die sich die höhere Liga und den dementsprechenden Mehraufwand nicht antun möchten/können.

Aber wie Robsen geschrieben hat, das ganze könnte interessant werden. Denn in der 3. Liga OS hat es soweit bekannt nur den SC Küsnacht, der aufsteigen will. Den Final wird Küsnacht gegen Seewen II spielen, und die dürfen nicht rauf. Soweit bekannt möchten die anderen beiden Aufstiegsrunden-Teilnehmer Flims und Samedan auch nicht aufsteigen (ohne Gewähr).

Betreffend EIE könnte ich mir auch vorstellen, dass die in die 1. Liga ZS wechseln. Nur zum Spass haben die nicht Topspieler wie Sommer und Lamprecht geholt, die locker noch 1. Liga spielen könnten.
Geschrieben von: stehplatz

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 07/03/2010 14:03

können, aber bildungs- und berufs-technisch nicht wollen. illnau sehe ich nicht wirklich in der ersten liga, weiss allerdings nicht ob da ein partner interessen hat.
Geschrieben von: Sport12

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 07/03/2010 14:07

Und genau DIESE Rechnung habe ich mir auch schon gemacht! Küsnacht als einzigen Aufsteiger und der Rest? Auch wenn man die Gruppe nicht wechseln sollte? Wie sieht dann die Rechnung aus?

Sommer und Lamprecht sind schon länger bei EIE!
Geschrieben von: vneu87

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 07/03/2010 14:22

Antwort auf:
Sommer und Lamprecht sind schon länger bei EIE!


Genau, und darum hat Sommer auch letzte Saison noch bei Winterthur in der 1. Liga in 37 Spielen nicht weniger als 40 Punkte gemacht... Der könnte locker noch 1. Liga spielen.
Geschrieben von: SCUIFAN

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 07/03/2010 14:32

Können ja. Wollen?

Wird bestimmt einen Grund haben, wieso er nicht mehr 1. Liga spielt, oder?!
Geschrieben von: Ulrich

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 07/03/2010 14:35

Ach das liebe Geld doch immer... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/engel.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: stehplatz

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 07/03/2010 21:09

kaum
Geschrieben von: ice_man

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 08/03/2010 12:07

in den nächsten paar jahren ist ein aufstieg in die 1. liga für den eie kein thema...
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 10/03/2010 18:16



Aus der Neuen Luzerner Zeitung vom 9.3.2010
Geschrieben von: stehplatz

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 10/03/2010 18:23

die erste liga freut sich natürlich ungemein und geschlossen über den aufstieg, sollte er denn eintreffen.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 13/03/2010 11:08

es kommt wohl zum tessiner Finale.....
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 20/03/2010 23:04

Um die 2. Ligasaison passend zu den Zuschauerzahlen der beiden Tessiner Vereine abzuschliessen.

Chiasso steigt in die 1. Liga auf und verursacht einen weiteren Zuschauerrückgang.
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 24/03/2010 08:21

Bellinzona hat gestern in Chiasso gewonnen und es steht nun 2:1 in der Serie in Chiasso. Mir ist der folgende Vermerk auf dem Spielbericht betr Chiasso Strafen aufgefallen:

Quote

13:29 Incir Ivan
2 Min. / Body-Check (Frauen-Eishockey)

Unquote

Was bedeudet dies Wohl? Frust des Protokoll-Führers gegen den SR Entscheid?

Sollte morgen Bellenz zu Hause ausgleichen dann wird die Serie am Samstag in Chiasso entschieden.
Geschrieben von: stehplatz

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 24/03/2010 09:42

haha, da hat sicher einer frust abgelassen. geil - und so professionel.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 24/03/2010 17:47

Mag wohl bedeuten, dass die Leute aus Chiasso nervös werden.....
Geschrieben von: stehplatz

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 24/03/2010 18:56

die mannschaft dürfte das reportersystem ja nicht selber bedient haben. wir werden sehen.
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 24/03/2010 21:07

Wäre schön wenn Chiasso doch auch nicht aufstiegt, dann hätte ich wenigstens ein weiteres Stück Schadenfreude zu vergeben statt nur einzuheimsen.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ulrich

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 24/03/2010 21:51

Mir wäre lieber wenn Chiasso in die 1. Liga verschwindet! Ist die längste Auswärtsfahrt für uns... Aber dir Heimscheisser <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zahnlos.gif" alt="" /> spielt das eh keine Rolle! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: stehplatz

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 25/03/2010 08:48

genau deswegen möcht ich sie gerne oben haben. sind damals in chiasso aufgestiegen, eine fahrt mit geschichte also.
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 25/03/2010 10:22

Betreffend Schadenfreude: ja das beschert uns Dein HCL zur Genüge getoppt durch Deine Formum Beiträge. Danke. Sicher ist, dass ein Tessiner-Verein aufsteigt. Ob Chiasso oder Bellinzona spielt keine Rolle.

Geht nun Luzern in der nächsten Saison in die Zentral-Gruppe oder nicht? Lozärner, Du weisst doch alles und bekenne nun Farbe. Damit meine ich in die 2. Liga Gruppe der Regio Zentral? Wäre doch sehr angenehm. Ja und die Hoffnung auf Huttwil, weiss den Grund nicht wieso Du auf Huttwil hoffst, ist eher auch am erlöschen. Wenn das nicht so ist, dann...


........... werden wir Dich wohl auf dem Parkplatz anlässlich eines HCL Spiel so oder so orten: mit dem L am Schilter! Beispiel: Küssnacht a.R. wenn Du von Ebikon her über's Höllental in die Rigi-Halle fährst.

Wünsche Dir angenehme Sommerpause!
Geschrieben von: hardkhur

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 25/03/2010 13:33

Um in die Zentralschweizer Gruppe wechseln zu können muss man mindestens ins Halbfinale kommen, dies hat ja Luzern nicht erreicht. Sie müssten sich ausserdem für 3 Jahre verpflichten in der ZS zu bleiben.
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 25/03/2010 14:18

Wissen wir doch alle, aussser..... Lozärner - er ist/war der Hoffnung, dass Huttwil was beeinflussen könnte, z.B. wenn Huttwil in die NL B aufsteigen würde! Und dies obwohl die Regelung, wie Du schreibst, schon lange klipp und klar bekannt war.

Siehe einen seiner verzweifelten früheren Mitteilungen in dieser Sache.

Zitat vom 5.3.2010 berichtet Lozärner:

Halb so schlimm, vieleicht spielt man dann doch noch in der 1. Liga, bloss in einer anderen Gruppe.

Zitatende

Darum interessiert es uns doch so sehr: was in dieser Sache nach seinem, betone seinem Wissen sich hinter den Kulissen noch ereignet hat/ereignen wird.

Ich nehme an: nichts - und auch auf der Führungsetage des HCL scheint sich ein Umdenken, mehr auf Langfristigkeit setzen, durch gesetzt. HCL Präsident Ziswiler hat sich ja in einem Interview in der NLZ entsprechend geäussert.

Aber eben, vielleicht weiss LOZÄRNER wirklich mehr!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zuckend.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zuckend.gif" alt="" />
Geschrieben von: stehplatz

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 25/03/2010 15:35

ähä, wissen wir alle seit langem, darum fragst du ihn da oben danach. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> klaaar.
Geschrieben von: Tumba Johansson

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 25/03/2010 16:34

Er hat behauptet, dass es neben dem seit sehr langem bekannten regelement wohl noch eine "ausserordentliche" lösung gibt um in die 1.liga zentral zu kommen! und die will ich nun endlich kennen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 25/03/2010 17:01

Falls Huttu nicht aufsteigt, sind wir übrigens dank dem Aufstieg des EHC Basel/KLH Regio, welcher gemäss Basler Medien beschlossene Sache ist, wieder auf 12 Teams. Ein Gruppenwechsel käme damit nicht in Frage und schon gar kein Sonderreglement...
Geschrieben von: Lozärner

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 25/03/2010 18:29

Wunder gibt es immer wieder, werdet ihr auch irgendwann mal erleben müssen, aber geil dass ihr mich dissen wollt. Ist irgendwie auch eine Art der Anerkennung 8) , immerhin hab ich meinen Account nich zwei mal erneuern müssen Herr Cy-Narr......

Bin und bleibe Luzerner [censored] auf euch, zudem mein bester Cy-Narr oder Tubel Johny, man fährt von meinem Wohnort erstmal durch Meggen...... :P
Geschrieben von: manUELI

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 26/03/2010 07:37

jetzt wird's doch tatsächlich nochmals spannend. und anscheinend waren 500(!) zuschauer anwesend. für tessiner verhältnisse sehr rekordverdächtig.
Geschrieben von: Gabi Landeskog

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/03/2010 00:05

ich hoff mal auf chiasso. bellinzona kennen wir ja
und dann will ne 2 tages fanfahrt auf die Beine stellen mit
einem Ausflug nach milano..mit arosa dress <img src="/ubbthreads/images/graemlins/blink.gif" alt="" />
Forza Chiassssssooooooooo
Geschrieben von: Icedog

Re: Die Kämpfe mögen beginnen ! - 27/03/2010 00:22

500 Zuschauer soviele hat Ceresio die ganze Saison..
Geschrieben von: vneu87

Re: HC Chiasso steigt auf - 28/03/2010 11:38

Gratulation dem HC Chiasso zum Aufstieg!

Die haben es verdient.
Geschrieben von: topolino 07

Re: HC Chiasso steigt auf - 28/03/2010 14:33

gratulation an hc chiasso
Geschrieben von: @herisau

Re: HC Chiasso steigt auf - 28/03/2010 14:43

hmmm, chiasso habe ich die letzten drei jahre zu genüge gesehen, und was ich zum teil gesehen habe, da stehen mir heute noch die haare zu berg.

in der eishalle von bellinzona war ich noch nie, wäre mir lieber gewesen.

naja was soll's, reisen wir verrückten eishockeyfreaks hald in den süden der schweiz, arreise vorprogrammiert <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.
Geschrieben von: topolino 07

Re: HC Chiasso steigt auf - 28/03/2010 15:04

ich habe letztes sesion das letzte aufstigs spiel in herisau gegen chiasso gesehen und bei der geramerei hate die herisauer hinter der spielerbank angefangen zu prowoziären.aber dieses jahr wart ihr jah lieb.bleibt so weil in der ersliega brauchen mir keine kaoten.
gestern in winterthur war schlimm.schönen sonntag
Geschrieben von: @herisau

Re: HC Chiasso steigt auf - 28/03/2010 15:21

welches publikum provoziert schon in einer playoffserie nicht ?!

das sind emotionen, welche dazugehören, solange sie im üblichen rahmen bleiben.

chiasso hingegen weiss nichts besseres, als den einen schiedsrichter in herisau mit fäusten zu traktieren und in chiasso unseren sportchef aus wut der bevorstehenden niederlage körperlich anzugreifen.

hallo ?!

die zeit, als herisau chaoten hatte, ist schon lange vorbei <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.
Geschrieben von: topolino 07

Re: HC Chiasso steigt auf - 28/03/2010 15:29

das simmt hab ich gesehen den angriff auf den(schiri).

ja das ist so.
bis nächste sesion dan sauf ich eins mit euch.
schöner sonntag
Geschrieben von: @herisau

Re: HC Chiasso steigt auf - 28/03/2010 15:39

Antwort auf:
das simmt hab ich gesehen den angriff auf den(schiri).


chiasso live <img src="/ubbthreads/images/graemlins/neenee.gif" alt="" />

Geschrieben von: Ulrich

Re: HC Chiasso steigt auf - 28/03/2010 16:17

Wie lange wurde dieser Spieler gesperrt??
Geschrieben von: @herisau

Re: HC Chiasso steigt auf - 28/03/2010 16:31

31.10.2009 18:00
HC CHIASSO - EHC DÜRNTEN
12:1 (3:0,5:1,4:0)


bei diesem spiel hat die nummer sechs namens medici wieder mit getan. insgesamt die ersten vier spiele hat er verpasst.
Geschrieben von: Ulrich

Re: HC Chiasso steigt auf - 28/03/2010 20:11

Wurde er nur 4 Spiele gesperrt oder war es eine Zeitdauer (z.b. 1 Jahr)?

Interessiert mich, weil unser Spieler Lukas Lussmann vor ein paar Jahren für einen Schubser gegen den Schiri 1 Jahr gesperrt wurde! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" />
Geschrieben von: @herisau

Re: HC Chiasso steigt auf - 28/03/2010 20:13

ich habe nie eine meldung gehört, dass er gespeert wurde.
ich habe einfach die matchblätter durchgecheckt und sein erstes spiel war an diesem besagtem datum !

mehr weiss ich auch nicht, wird schon in den spielen davor seine strafe abgessesen haben.

ausserdem ist die zeitspanne von märz bis ende oktober auch recht lange, nur nen witz, weil die sommerpause dazwischen war ?!
Geschrieben von: Oestersund

Re: HC Chiasso steigt auf - 30/03/2010 22:57

ST.IMIER STEIGT IN DIE 1.LIGA AUF:

http://www.regioleague.swiss-icehockey.ch/mandant/apps/results/details/spiel_details_9040599.htm

Auch von mir herzliche Gratulation in den Berner-Jura für den Aufstieg und willkommen in der 1.Liga West. Auf schöne Derbys gegen Tramelan und Franches Montagnes.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: HC Chiasso steigt auf - 01/04/2010 15:22

Antwort auf:
Interessiert mich, weil unser Spieler Lukas Lussmann vor ein paar Jahren für einen Schubser gegen den Schiri 1 Jahr gesperrt wurde! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" />

Selbiges geschah auch mal beim EHC Grindelwald...

Antwort auf:
ich habe nie eine meldung gehört, dass er gespeert wurde.

Mittelalterliche Foltermethoden halte ich auch für etwas übertrieben... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: kappa

Re: HC Chiasso steigt auf - 01/04/2010 17:48

A so eina söt ma a ganzi Saison sperra <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" />
Geschrieben von: Oestersund

Re: HC Chiasso steigt auf - 06/04/2010 16:44


Meldung von der Zentral-Liga Gr.4


01 Apr 2010 EHC Grindelwald bleibt in der 2. Liga Neu


Entscheide fallen manchmal auch neben dem Eis!

Da der EHC Zunzgen-Sissach für die kommende Saison 2010/11 kein Team mehr in der 2. Liga meldet und der EHC Aarau, zwar am Schluss der besserplazierte Rang hatte, jedoch den Ligaerhalt nicht wahrnehmen wollen, spielt der EHC Grindelwald in der nächsten Saison 2010/11 in der 2. Liga.