los gehts

Geschrieben von: stehplatz

los gehts - 03/10/2009 12:01

weinfelden greift eine Runde verspätet ins geschehen der 1. liga ost ein. mit dübendorf, winterthur und frauenfeld trifft es die trauben mit einem schier unüberwindbaren startprogramm. die chance an der sache ist wohl, dass man kaum was zu verlieren hat.

dübendorf ist der klare favorit, aber trotz überzeugendem startspiel so schlagbar wie schon lange nicht mehr. die kleinen löwen verloren die leistungsträger zucchetti, bentele und portmann.
Geschrieben von: Tropical Ice

Re: los gehts - 03/10/2009 17:01

Auf ne gute Saison Trauben!
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 04/10/2009 18:11

einhörner - weinfelden 3:2
http://www.regioleague.swiss-icehockey.ch/platform/apps/results/spiel_details.asp?Spiel=9032736

es war knapp, es war spannend und es war ein grossartiger auftakt dem nur mindestens ein punkt fehlte. weinfelden konnte wohl nicht die ganze spieldauer auf augenhöhe mit dem mitfavoriten der liga mithalten, aber viel fehlte nicht mehr. hinten spielte der scw abgeklärt und vorne mit direktem zug aufs tor. soviele schüsse auf die gegnerische kiste gabs schon lange nicht mehr, hoffentlich bleibt das so. dass am ende sarkis als bester dübendorfer ausgezeichnet wurde war kein zufall der gemüse-ersatz hielt stark. bester weinfelder überigens tobler der sich mit zwei punkten auch gleich auf der skorerliste eintrug. dein shirt hängt so natürlich immer schneller unterm hallendach. die partie wurde fair geführt und der schiri war eher einer der genehmeren, auch wenn ich mich noch immer frage wer beim 2:2 ausgleich genau was behindert haben soll, zudem schien er etwas zu nuscheln, der dübendorfer märli-onkel musste wiederholt nachfragen wer denn nun wo was gemacht habe. ein netter mann überigens, ich wünschte mir es würden sich mehr speaker ne kravatte umschnallen.

obwohl die gigantische weinfelder fankurve nicht im keller nachschaute fand sie auch die pauke nicht - klingt vielleich komisch, ist aber so. der support war trotzdem gewaltig und total eindrücklich. den dübendorfer support beschreibe ich nicht als sympathischer als auch schon, ist ihnen ja so schon in den kopf gestiegen. mein highlight überigens auch in diesem jahr der senile altnazi, der diesmal nach 50min schon bemerkte dass frauenfeld also ein scheissverein sei. vielleicht sollte man dem netten herrn jeweils beim eintritt den namen des gegners auf ein schild schreiben.
Geschrieben von: marc68

Re: los gehts - 04/10/2009 18:27

Sollte der HCT weiter so einen Mist zusammenspielen,könnten die Weinfeldner ja ne echte Alternative werden.Bald "muss" man ja sowieso wieder nach Weinfelden fahren um Eishockey zu schauen,aber es muss ja nicht zwingend der HCT sein.
Geschrieben von: Swiss-Referee

Re: los gehts - 04/10/2009 21:47

@stehplatz: der Schiri nuschelte nicht, der war Tessiner <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 05/10/2009 01:16

stimmt, davon hatten wirs eigentlich noch während des matches. jedenfalls wars wirklich kein schlechter.
Geschrieben von: Tropical Ice

Re: los gehts - 05/10/2009 22:22

Antwort auf:
Sollte der HCT weiter so einen Mist zusammenspielen,könnten die Weinfeldner ja ne echte Alternative werden.Bald "muss" man ja sowieso wieder nach Weinfelden fahren um Eishockey zu schauen,aber es muss ja nicht zwingend der HCT sein.


Ein bisschen komisch diese Aussage. Der SCW war "die Alternative" seit vielen Jahren. Jetzt sind die Teams aber wieder in der selben Organisation.

Sportlich gesehen hats dann natürlich viele erfolgreichere Alternativen zum HCT in der 1. Liga.
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 06/10/2009 00:20

ist doch garnicht wahr! frauenfeld steigt ja fast ab diese saison wenn man ihren aussagen glauben schenkt und die pikes haben auch die playoffs als saisonziel. weinfelden dagegen wird aufsteigen.
Geschrieben von: marc68

Re: los gehts - 06/10/2009 05:41

War auch mehr eine Frust-Aussage.Hatte nach dem Neuenburg Spiel <img src="/ubbthreads/images/graemlins/weinend.gif" alt="" /> die Nase gestrichen voll.Wünsche mir aber natürlich für den HCT und für Weinfelden eine erfolgreiche Saison. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: Tropical Ice

Re: los gehts - 06/10/2009 18:11

Antwort auf:
ist doch garnicht wahr! frauenfeld steigt ja fast ab diese saison wenn man ihren aussagen glauben schenkt und die pikes haben auch die playoffs als saisonziel. weinfelden dagegen wird aufsteigen.


Ich verglich die Teams auch mit dem HCT und nicht mit den Trauben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 06/10/2009 20:42

stimmt natürlich, sorry. natürlich weisst auch du wie endgeil und erfolgreich der scw ist.
Geschrieben von: Tropical Ice

Re: los gehts - 06/10/2009 21:56

Natürlich! Aber Elik spielt (momentan) nur beim HCT <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 07/10/2009 02:28

in der amateurliga verlierst du die möglichkeit aufzusteigen wenn du ausländer einsetzt!
Geschrieben von: Tropical Ice

Re: los gehts - 07/10/2009 19:21

Das wäre natürlich ärgerlich.
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 08/10/2009 19:46

winterthur also... jaja, dieses winterthur. man muss ja schon langsam eingestehen: die stadt ist nicht ganz so schlimm wie andere, hat ja doch schöne ecken. was da allerdings um den deutweg herum abgeht ist ja schon nicht so ganz meine sache. da feiern irgendwelche solothurner gurkentruppen gelegentlich meistertitel hab ich gehört. zudem hats da irgendwo ein loch wo weinfelder tore drin verschwinden und man munkelt einige spieler würden sich besser auf ihre fussballkarriere konzentrieren. aber ja, man will ja nicht alles schlechtreden... die schnitzelbrote sind lecker.

winti stieg mit zwei siegen in die meisterschaft. einem deutlichen sieg gegen uzwil folgte am vergeangenen samstag ein ziemlich erknorzter zweipunktegewinn gegen wetzikon. der andere ehcw (achtung verwechslungsgefahr) hat sich zu einer art angstegner der löwen (auch hier: nicht verwechseln mit den anderen zürchern) gemausert. der langen rede kurzer sinn, weinfelden wird grad noch so gewinnen. wir freuen uns.

winti verliert in der saisonpause sommer, war von allen abgängen aus weinfelder sicht wohl der wichtigste. insgesammt dürfte das team aber wieder etwa gleich stark aufgestellt sein wie zuletzt.



edit
...ach jetzt hab ich auch noch die fanclubs verwechselt. mea culpa.
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 13/10/2009 10:23

Matchtelegramm

war da doch noch ein kleiner stolperstein auf dem weg zum weinfelder titel. winti spielte eine stufe besser als die trauben während diese nach einem starken anfangsdrittel ziemlich einbrachen. jung und alt hatten ziemlich mühe das tempo des gegners mitzugehen und ausgerechnet das, was gegen dübi am besten gefallen hat klappte mit einem mal nicht mehr: es gab keine schüsse mehr auf die kiste der einheimischen. klar, weinfelden hatte seine chancen und oehninger fand seine form wohl ausgerechnet am samstag wieder, aber das war viel mehr laue luft als steife briese.
überzahlspiele von 4min müssen einfach mehr hergeben als drei abschlussversuche, denn hier war die einzige erkennbare schwäche auszumachen, wintertöss holte zuviele strafen.

der support war seinerseits dem niveau entsprechend. lust wollte nicht so recht aufkommen und niemand war böse, als die schlusssirene endlich aufheulte. dennoch der dank an die sufftras für die aufmunternden gesänge, wenn man etwas in sich geht und schweigt hört man euch nämlich doch.

anscheinend soll ich aber auch etwas übertrieben haben in der unzufriedenheit. jedenfalls...abhaken und vorwärtsschauen, die startgegner sind allesamt nicht unsere gradmesser auf dem weg zur weltherrschaft.
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 17/10/2009 11:03

die bewährungssaison der pikes steht an und es ist zu erwarten, dass sich das team vom see in der vorderen hälfte behaupten kann. das saisonziel sind die playoffs, aber auch hier wird gerne auf arno gemacht und die lucky loser karte gespielt. natürlich gehören die pikes unter die besten vier, darüber kann auch der eher mässige start nicht hinwegtäuschen. zum auftakt gab es eine niederlage gegen das aufgerüstete bülach, danach eher knappe erfolge gegen die playoutkandidaten aus uzwil und wetzikon.

die romanshorner halten ihr kader beinahe zusammen. beccarelli udn mettler gehen, dafür kommen horber und popp neu ins team. der ex weinfelder wird wohl speziell motiviert sein - aber wen interessiert das schon? wir wollen schliesslich nach oben. heute solls endlich klingeln im weinfelder punktebeutel, so stark wie die alltime favoriten dübendorf und winterthur dürfte der heutige gegner nicht sein. punkte täten auch im hinblick auf das derby vom kommenden mittwoch in paukenfeld gut. motto heute: zwei spieler abmelden und gewinnen.
Geschrieben von: Hopp-PIKES

Re: los gehts - 17/10/2009 20:50

Hallo zusammen
Gratuliere zum Sieg...auch wenn bei allen Treffern HC-Thurgau Spieler drann waren...

Wir haben bei uns noch Fotos vom Spiel für diejenigen die schauen möchten:
www.pikes-fanclub.ch

Geschrieben von: SCW-Yogi

Re: los gehts - 18/10/2009 06:54

Vielen Dank für die Gratulation...

Der beste Weinfelder Spieler war einmal mehr Iwan Waber und ich glaube das ist kein Thurgauer...

Weinfelden hat mehrere Spieler zu den Junioren abgegeben und dem HCT sämtliche Sponsorenrechte abgetreten, da dürfen wir doch auch ein bisschen profitieren...

Übrigens gegen dübi haben wir ohne HCT Spieler besser gespielt...
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 18/10/2009 15:44

Matchtelegramm

nach einem mässigen ersten drittel kamen die trauben immer besser ins spiel und konnten durchaus mithalten. die grosse anzahl an umstellungen hat zweifellos in der anfangsphase für viele unsicherheiten und missverständnisse gesorgt. beide torhüter zeigten ihre klasse, es ist wirklich enorm wie konstant waber weiterhin auftritt - trotz kleinen gelegentlichen patzern in diesem spiel. die punkte dürften fair verteilt sein, der zweite hätte natürlich auch am see bleiben können.

die erstne punkte sind im trockenen nach einem wirklich spannendem derby, das alles hatte ausser vielleicht zwei separaten sektoren. stimmung und spiel waren wirklich gut, das macht spass. wäre schön, wenn in frauenfeld auch mal jemand etwas rufen würde um die paukerei wenigstens zeitweise zu unterbrechen.

zur thurgauer verstärkung muss man wohl nicht mehr allzuviel sagen, ich denke der aufstieg der junioren ist genauso wichtig wie unser ligaerhalt und deshalb war die entscheidung absolut gerechtfertigt. dass gewisse "news-portale" ihre kommentare nicht als solche kennzeichnen ist wesentlich weniger verständlich, gerade wenn man den aufstieg der pikes mit den damaligen verstärkungen noch im kopf hat. der vorwurf damit die angestrebte zusammenarbeit im kanton zu sabotieren ist noch nicht mal eine randnotiz wert für mich. die meisten b-lizenzen des hct liegen überigens meines wissens nicht in weinfelden.
Geschrieben von: marc68

Re: los gehts - 21/10/2009 20:34

Heute Abend gegen Frauenfeld hat Weinfelden 7 Spieler vom HCT im Kader.Warum macht man das? Sind die eigenen Spieler so schlecht? Das kan ja nicht gerade fördelich sein für den Teamgeist. 2.3 Verstärkungsspieler könnte ich ja noch verstehen.....
Geschrieben von: Tropical Ice

Re: los gehts - 21/10/2009 21:06

Und trotzdem nur 3 Sturmblöcke. Ist das Kader so klein? Oder sind soviele Spieler verletzt?
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 21/10/2009 23:01

das eigene kader ist sicherlich gross genug. es fehlt verletzungsbedingt ein kompletter angriffsblock, zudem hilft vielleicht ein blick auf die kader der nachwuchsmannschaften und des partnerteams aus kreuzlingen weiter, weinfelden stellt die junioren praktisch im alleingang. man fragt sich schon weshalb die elite der pikes gegen hinten spielt und weinfelden/thurgau am aufstieg arbeitet, zusammen wäre da was drin. dennoch halte ich deren aufstieg für nahezu genauso wichtig wie den weinfelder ligaerhalt.

weinfelden macht nichts als das reglement einzuhalten und für den bezahlten preis auch etwas zurückzuholen. die werberechte der halle gehen diese saison an thurgau, sowas geht nicht ohne kompensation. wenn das reglement so nicht in ordnung ist müsst ihr euch an eure klubvertreter wenden.

weiter ist anzumerken, dass die meisten b-lizenzen des hct meines wissens nicht bei weinfelden liegen sondern in der hauptstadt. und wer das team heute sah wird zugeben müssen dass von verstärkung kaum die rede sein kann. noch immer ist das spiel in dübendorf in meinen augen klar das beste der jungen saison, alles eigene spieler. der biss bei einer solchen mannschaft, und das wissen wir nicht erst seit heute, ist einfach nicht vergleichbar mit dem eines geschlossenen teams. es wird getändelt, es wird fürs kabinett gespielt, aber mehr kommt da leider gottes nicht. fast schon wirkte das heute wie ein thurgauer straftraining.

frauenfeld war wohlgemerkt ebenfalls keine offenbarung. das schnelle spiel und die gute angriffsauslösung, welche frauenfeld noch letztes jahr auszeichneten suchte man grösstenteils vergebens. nun, weinfelden muss in den ersten vier spielen nicht ihre punkte holen, alle vier gegner sind auswärts sicher nicht die messlatte für die trauben. in den kommenden spielen müssen allerdings punkte hier, sonst wird das hart!
Geschrieben von: TOANDA

Re: los gehts - 22/10/2009 09:11

Es ist ja schon interessant was hier gemutmasst wird! Gemäss der Aussage von Stehplatz soll der EHCF die mehrheit an B-Lizenzen von Spielern des HC Thurgau haben! Fakt ist, dass vom aktuellen, auf der HP publizierten Kader des HCTG folgende Spieler keine B-Lizenz haben:
Marc Klingler, Andreas Schoop, Ralph Ott, Andreas Küng, Fadri Lemm sowie die beiden Ausländer
Folgende Spieler haben eine B-Lizenz bei Weinfelden:
Rico Ambass, Andi Camichel, Fabian Hurter, Thomas Jaag, Rico Marugg, Steven Schoop, Roger Capaul, Thomas Dommen, Nino Fehr, Christof Hiltebrand, Tobias Plankel, Matthias Schoop und Cédric Zbinden
Folgender Spieler hat eine B-Lizenz bei Frauenfeld:
Fabio Schumacher
Die einzige Frage die hier gestellt werden muss, sollte lauten: Hat der SCW für diese TG-Spieler eine B-Lizenz gelöst, damit diese sicher in keiner anderen 1.-Liga-Mannschaft mehr eingesetzt werden können? Oder werden immer wieder so viele wie nür möglich eingesetzt und die eigenen Spieler können die Wolldecke fassen?
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 22/10/2009 11:59

du hast recht! nehme diese behauptung zurück, da bin ich offensichtlich der falschen quelle aufgesessen, sorry. zwei spieler seien für frauenfeld lizenziert, aus den ersten partien als das kader der hauptstädter noch dünner war.

die wolldecken der eigenen mannschaft überlass ich aber getrost dem verein und seinem trainer.
Geschrieben von: Traube

Re: los gehts - 22/10/2009 17:05

Das gestern Abend war ganz klar die schlechteste Mannschaftsleistung in dieser Saison. Gegen ein ebenfalls sack schwaches Frauenfeld zog man vorallem in Sachen Zweikampf meistens den kürzeren.Leider hatt man von den Verstärkungen praktisch überhaupt nichts gespührt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/heulend.gif" alt="" />
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 12/11/2009 09:05

nochmal ein "los gehts!"

endlich gab es den ersten vollerfolg. im jeweils ersten heimspiel in der umgebauten gütti scheint es den heimteams zu passen. war ein offenes spiel, dass erst so richtig spass machte als der schiri endlich mal für einige minuten auf übertrieben doofe strafentscheide verzichtete. auch die stimmung war lecker, herisauer in rauen mengen fanden den weg nach weinfelden. schade dass wil auch gewonnen hat, nach verlustpunkten bleibt man aber einigermassen dran.
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 19/11/2009 09:13

für einmal war unser sergio der entscheidende. in der vergangenheit war das immer mal wieder der sergio der aroser. der junge goalie hielt dreimal im direktduell und auch die penalties prallten grösstenteils an ihm ab. das war schlicht extraklasse. in einem spiel der not gegen das elend war nicht mehr viel zu spüren von den kleinen technischen finessen die zumindest ab- und zu gegen wil aufblitzten. weinfelden hatte grosses glück in der anfangsphase nicht unter die räder zu kommen, arosa war für tore aber schlicht - bitte entschuldigt mir dieses fazit - zu blöd. wieder reichten 5 starke minuten um ein spiel zu wenden, wäre danach nicht gleich wieder der ausgleich gefallen, ich bin mir sicher, arosa wäre eingebrochen. in einem schwachen spiel konnte leider auch der schiri nicht brillieren, er pfiff haarsträubend und auffallend einseitig. das war gar nichts.

die punkteteilung dürfte so in ordnung sein, drei punkte wären für beide teams eher frech gewesen. leider verpasst man es damit ganz zu wil aufzuschliessen, diese spielen in der nächsten runde gegen herisau, in diesem spiel kann es fast nur gute resultate für weinfelden geben.

zum schluss noch die bitte an die liga, lasst uns endlich einmal wieder unter der woche auf arosa treffen, wer will nach einer so langen fahrt schon etwas bleiben und einige worte wechseln können?
Geschrieben von: Swiss-Referee

Re: los gehts - 19/11/2009 23:46

Antwort auf:
in einem schwachen spiel konnte leider auch der schiri nicht brillieren, er pfiff haarsträubend und auffallend einseitig. das war gar nichts.


naja das stimmt dann nicht so ganz. Was er pfiff, pfiff er auf beiden Seiten gleich ... jedoch hats zwei Strafen gegen den SCW und eine gegen Arosa gegeben, mit der ich ned ganz einverstanden war. Aber der Schiri sieht's halt immer anders. Und leider ist's halt auch so, dass es auch uns SR passiert, dass wir uns dem Niveau anpassen und das war halt nun einmal nicht auf 1. Liga-Niveau. Dass ihr gewonnen habt verdankt ihr einzig und allein eurem Torhüter, aber das wisst ihr selbst <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 20/11/2009 09:44

am schluss hat er versucht zu kompensieren, aber das war eigentlich zu spät. hätte marti nicht, wie du richtig bemerkt hast, das spiel offengehalten wärs vorbei gewesen. wenn man zwei drittel lang als einziges team unterzahl spielen muss stimmt was nicht. das sahen überigens auch viele gegnerische fans so. speziell bei den icings fehlte mir auch eine linie.
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 23/11/2009 10:09

einen rang gut gemacht trotz nierderlage in der ferne. weinfelden sammelt immerhin noch den verlängerungspunkt ein.
Geschrieben von: Swiss-Referee

Re: los gehts - 23/11/2009 13:56

Antwort auf:
am schluss hat er versucht zu kompensieren, aber das war eigentlich zu spät. hätte marti nicht, wie du richtig bemerkt hast, das spiel offengehalten wärs vorbei gewesen. wenn man zwei drittel lang als einziges team unterzahl spielen muss stimmt was nicht. das sahen überigens auch viele gegnerische fans so. speziell bei den icings fehlte mir auch eine linie.


kompensieren tut eigentlich kein SR, zumindest tut er das nie bewusst. Wir nehmen die Strafen, wie sie kommen, soweit sie den Regeln und dem Spielverlauf entsprechen und auch sinnvoll sind.

Zwei Drittel würde ich dementieren und auf 1 1/2 plädieren <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.

Und doch, das kann durchaus sein. Oft ist es so, dass die Mannschaft, welche unter Druck ist, ein paar Strafen mehr kassiert, man spielt zu hektisch und vielleicht auch unüberlegt und muss auf jeden Fall einen weitern Treffer verhindern. Da wird schon ab und zu mal eine Strafe genommen. Gleicht sich das Spiel dann aber aus, oder anderst, begreift das Team, was der SR verlang und in welchem Rahmen sie handeln dürfen, gestaltet sich das Match dann ausgeglichener. Wenn es dann gelingt, Druck aufzubauen, oder die andere Mannschaft eine Strafe nimmt, erzielt man vielleicht den Ausgleich, geht man dann anschliessend in Führung, sieht es für die andere Mannschaft so aus wie oben beschrieben. Das habe ich jetzt häufiger so beobachten können, ist aber natürlich nicht allgemeingültig. Es gibt dann auch wiederum Spiele, bei welchen keines der beiden Teams versteht, was der SR will ... es folgt die Strafenflut. Dann gibts natürlich auch die "unproblematischen", bei welchen man viel laufen lassen kann oder gar nicht erst viel pfeifen muss.

Das mit den Icings ist wiederum auch heikel. Von der Tribüne sieht man's natürlich immer anders, jedoch winkt man die meisten Icings ab, wenn man der Meinung ist, ein Spieler hätte die Scheibe noch spielen können. Von der Tribüne sieht man die Distanzen verschieden, das ist klar. Jedoch kann es auch sein, dass man als SR selbst die Distanz falsch abschätzt und der Spieler die Scheibe gar nicht mehr hätte erreichen können. Man winkt ab, der Puck über der Linie, wird weitergespielt und alles schreit ... so geht's halt, aber so sind die Weisungen, welche wir bestmöglich umzusetzen versuche.

Auf jeden Fall schaut ein "verpfiffenes Spiel", falls es denn ein solches gibt, mit Sicherheit nicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 23/11/2009 14:37

ich schreibe sowas nicht nach allen partien obwohl die perspektive von den rängen immer täuscht. unzufriedenheit gibt es immer, das ist mir bewusst. in diesem speziellen fall war es einfach einseitig. (man beachte den punkt) wenn ein goalie die scheibe übers netz befördert und diese in zeitlupe das feld verlässt liegts nicht an einer perspektive oder an einem knappen streifer, es ist einfach ein fehlentscheid nicht zu pfeifen und es ist peinlich das nicht zuzugeben. wenn etwas nach unfähigkeit riecht, danach aussieht und erst noch so schmeckt, dann ist es vielleicht unfähigkeit. oder anders gesagt: wenn es selbst die gegnerischen fans so beurteilen kann durchaus der schiri schlecht gewesen sein.
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 23/11/2009 14:38

ah ja: kompensation findet mit sicherheit statt und das beschränkt sich nicht auf diese sportart, das ist einfach nur normal.
Geschrieben von: Swiss-Referee

Re: los gehts - 23/11/2009 15:51

Auf jeden Fall gibt es Unzufriedenheit, da sind ja eigentlich 3 verschiedene Parteien mit 2 verschiednen Zielen. Da ist es nur logisch, dass mindistens eine der 3 Parteien unzufrieden ist, wenn sie ihr Ziel nicht erreicht. Die Mannschaften jeweils wollen gewinnen, die SR das Spiel leiten. Aber auch die SR können mal unzufrieden sein mit der Art und Weise, wie sie das Spiel geleitet haben. Für die Teams muss die Leistung der SR nicht unbedingt ein Thema sein, aber ich für meinen Teil gesprochen habe bis jezt in jedem Spiel Dinge gefunden, von denen ich denke, sie hätten anderst gemacht werden müssen und ich bin dabei mit diesen Gedanken nicht der Einzige.

Die Situation, welche du angesprochen hast, habe ich nicht mitbekommen, aber auch da gibt es mindestens vier verschiedene Ansichten, die der Schiedsrichter (unter denen dann wieder 3 verschiedene), diejenigen des Teams 1 und 2 und diejenige der Fans (darunter wieder 2, da 2 verschiedene Lager ....). Dabei bin ich mir aber ziemlich sicher, dass der Head mit den LM gesprochen hätte und die Strafe gegeben hätten. Wenn nicht haben sie einen Fehler gemacht, ob sie dazu stehen oder nicht .... da bin ich mir nicht sicher ob du mit ihnen gesprochen hast und sie zu dieser Situation befragt hast ...

Zum Thema Kompensation:

Da bin ich definitiv anderer Meinung. Denn es würde jedes Spiel ausarten, wenn wir in jedem derart kompensieren müssten. Unser Ziel ist es nicht, nach dem Spiel den Spielbericht zu erhalten um dann sagen zu können, WAU, SUPER, pro Team 4 Strafen, super ausgewogen ... dann belügen wir uns selbst. Diese Spiele gibt es, dann aber entsprach der Strafenlevel dem Spielverlauf ... Sobald wir kompensieren, machen wir zwei Fehler aufs Mal, weil wir eine zuvor unberechtigte Strafe kompensieren wollen und durch die kompensierende unseren 1. Fehler wieder ausbügeln wollen ...
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 23/11/2009 16:46

ich versteh schon, dass du die sache gerne so siehst wie es sein sollte, aber wiederholen ändert leider an den tatsachen auch nicht viel.

wenn ich nach dem spiel in die schirigarderobe steigen würde wäre wohl irgendwas nicht so wie es sein sollte, in der tat haben das aber andere gemacht.
Geschrieben von: Swiss-Referee

Re: los gehts - 23/11/2009 17:58

wäre zu definieren, was die Tatsachen sind <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Aber ich gebe die Dinge auch nur so wieder, wie ich sie wahrnehme und wie ich sie persönlich für richtig halte ...
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 20/12/2009 14:50

der titel passt temporär mal wieder. endlich der langersehnte sieg, der frust konnte augenscheinlich von der seele geschossen werden.

dass der schiri heute (sorry, wenn ich ihn schon wieder zum thema mache) phasenweise eher ein weinfelder war muss man wohl nicht bestreiten, da musste alles raus was ihm über den weg lieg, allerdings dürfen sich die spieler aus bülach auch nicht wundern wenn sie die nerven auf der bank dann nicht im griff haben. scheint auch nicht allen zuschauerinnen zu liegen das mit den ruhigen nerven, sind aber froh, dass es überhaupt leute in die gütti geschaft haben, das wetter sorgte nicht eben für ein volksfest - dafür das spiel umso mehr.

gratuliere jungs.
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 24/12/2009 13:08

wenn sich zwei teams treffen die beide darauf aus sind das spiel des anderen zu zerstören gibts ein spiel das für die zuschauer nicht wirklich schön anzusehen ist. eine abnutzungsschlacht auf beiden seiten endet denkbar knapp aber für einmal mit den punkten auf der richtigen seite. weinfelden startete erfrischend aktiv und mit guten kombinationen, auch nach dem unnötigen rückstand brach das spiel nicht ein, erst als pfiff um pfiff ertönte und der fluss künstlich aus dem spiel genommen wurde war es vorbei mit jeglicher kreativität - bis zum verdienten ausgleich, ein herrlicher treffer.

ich weiss, so schlecht ist die powerplay-quote garnicht, aber ausgesehen hat es gestern wieder übel. 4min überzahl und kaum einer setzt je einen schritt ins angriffsdrittel... seit zehn jahren ist das in weinfelden so, bitte lieber weihnachtsmann bring uns ein paar mehr schöne powerplays. das boxplay dagegen war einmal mehr zum mit der zunge schnalzen.

eine kleine serie ist gestartet, traditionell kommt weinfelden aus der weihnachtspause ziemlich bereit zurück, hoffen wir das bleibt auch dieses jahr so, dann kann die aktuelle tabelle bestehen bleiben.
Geschrieben von: manUELI

Re: los gehts - 24/12/2009 13:56

Antwort auf:
eine kleine serie ist gestartet, traditionell kommt weinfelden aus der weihnachtspause ziemlich bereit zurück, hoffen wir das bleibt auch dieses jahr so, dann kann die aktuelle tabelle bestehen bleiben.


dieses jahr könnt ihr noch so oft gewinnen wie ihr wollt. nächstes jahr ist dann aber schluss. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkend.gif" alt="" />
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 24/12/2009 14:08

hehe, you know what i mean. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 03/01/2010 16:43

das war schön! ein spiel das viel zu bieten hatte und die volle punktzahl auf unserem konto. jetzt noch die kleinen individuellen fehler etwas reduzieren und dann ist die sache mite den playoffs plötzlich doch noch in griffweite.

wäre nur schön, wenn die hühnerhaufen von der spitze mal etwas schützenhilfe leisten und nicht an jedem underdog scheitern würden.
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 06/01/2010 09:43

das war weniger schön. ein starker start bei dem endlich endlich endlich mal schüsse von der blauen linie kamen und prompt führten zwei davon zum erfolg. wenn man aber eine 0:3 führung, mit etlichen weiteren hochkarätigen chancen in der folge, vergeigt (individuelle fehler wir grüssen euch) gibt es wirklich keine entschuldigungen. das war brutal schade und ich hoffe schwer, dass dies nicht zu einem knick der zuletzt tadellosen leistungskurve führt. schlimm ist einfach, dass das szenario sicher immer wiederholt, man sollte doch langsam wissen dass unnötige fehler des teams, von einzelspielern oder des schiris immer nochmal für unnötige spannung am ende sorgen. schiesst also die dinger einfach vorwärts dann kümmert das niemanden.

so, nun aber doch noch kurz zu herrn maddaloni. denn das war schlicht unterirdisch schwach. beide teams können mit so einer leistung des unparteiischen nicht zufrieden sein, das war haarsträubend. die leistung wurde nur noch von der lächerlichen eisflickerei 50 sekunden vor ende der verlängerung übertroffen. zudem nähme mich schon wunder wo mal wieder die nötige 4min strafe hergezaubert wurden um weinfelden die kraft für den schlussspurt zu nehmen, nicht in tausend jahren! dann: wenn ein spieler alleine aufs tor fährt und von hinten umgehauen wird und es eine strafe (was es nicht war) gibt, führt das meiner meinung nach zu einem penalty. auch darf man getrost abpfeiffen wenn ein spieler hinter dem tor liegen bleibt, ein tor aus dieser 1:1 situation gab es nur nicht, weil unser stürmer selber derart überrascht war über den ausbleibenden pfiff. ich zähle zudem zwei checks gegen den kopf in unmittelbarem sichtfeld des schiris und einen von hinten, ohne jede reaktion, pfui. dafür geht der grosse eisenegger praktisch nach jedem kontakt raus und jeder zweite angriff auf rutu wird gestoppt. dann stolpert tatsächlich ein herisauer über die beine des stürzenden kollegen, das gibt natürlich 2min gegen den weinfelder 2m daneben. icing und offside hat man wenigstens im verlaufe des spiels zu unterscheiden gelernt. abschliessend natürlich der letzte penalty. ob das nun wirklich regelkonform war bezweifle ich stark, der spieler greift hinter sich um die scheibe zu holen, waber rechnete zu dem zeitpunkt verständlicherweise längst mit einem pfiff. einfach nur schwach und ziemlich peinlich diese show.
Geschrieben von: manUELI

Re: los gehts - 06/01/2010 10:21

Antwort auf:
das war weniger schön. ein starker start bei dem endlich endlich endlich mal schüsse von der blauen linie kamen und prompt führten zwei davon zum erfolg. wenn man aber eine 0:3 führung, mit etlichen weiteren hochkarätigen chancen in der folge, vergeigt (individuelle fehler wir grüssen euch) gibt es wirklich keine entschuldigungen. das war brutal schade und ich hoffe schwer, dass dies nicht zu einem knick der zuletzt tadellosen leistungskurve führt. schlimm ist einfach, dass das szenario sicher immer wiederholt, man sollte doch langsam wissen dass unnötige fehler des teams, von einzelspielern oder des schiris immer nochmal für unnötige spannung am ende sorgen. schiesst also die dinger einfach vorwärts dann kümmert das niemanden.


das gibt uns endlich mal die gelegenheit, euch zu überholen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/kuss.gif" alt="" />

Antwort auf:
so, nun aber doch noch kurz zu herrn maddaloni. denn das war schlicht unterirdisch schwach. beide teams können mit so einer leistung des unparteiischen nicht zufrieden sein, das war haarsträubend. die leistung wurde nur noch von der lächerlichen eisflickerei 50 sekunden vor ende der verlängerung übertroffen. zudem nähme mich schon wunder wo mal wieder die nötige 4min strafe hergezaubert wurden um weinfelden die kraft für den schlussspurt zu nehmen, nicht in tausend jahren! dann: wenn ein spieler alleine aufs tor fährt und von hinten umgehauen wird und es eine strafe (was es nicht war) gibt, führt das meiner meinung nach zu einem penalty. auch darf man getrost abpfeiffen wenn ein spieler hinter dem tor liegen bleibt, ein tor aus dieser 1:1 situation gab es nur nicht, weil unser stürmer selber derart überrascht war über den ausbleibenden pfiff. ich zähle zudem zwei checks gegen den kopf in unmittelbarem sichtfeld des schiris und einen von hinten, ohne jede reaktion, pfui. dafür geht der grosse eisenegger praktisch nach jedem kontakt raus und jeder zweite angriff auf rutu wird gestoppt. dann stolpert tatsächlich ein herisauer über die beine des stürzenden kollegen, das gibt natürlich 2min gegen den weinfelder 2m daneben. icing und offside hat man wenigstens im verlaufe des spiels zu unterscheiden gelernt. abschliessend natürlich der letzte penalty. ob das nun wirklich regelkonform war bezweifle ich stark, der spieler greift hinter sich um die scheibe zu holen, waber rechnete zu dem zeitpunkt verständlicherweise längst mit einem pfiff. einfach nur schwach und ziemlich peinlich diese show.


maddaloni, dein freund und helfer. ist ja schon interessant, dass er es als einziger schiri schafft, in regelmässigen abständen hier im forum namentlich erwähnt zu werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/teufel.gif" alt="" />
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 06/01/2010 10:26

grundsätzlich habe ich ja nichts gegen eure playoff quali, aber dieses jahr ists etwas speziell. die müssen wir euch leider verwehren. 2 punkte reichen zur behauptung aus eigener kraft. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


maddaloni hat auch schon für uns gepfiffen, da ist man natürlich dankbar, aber sowas haarträubendes ist mir wirklich kaum je untergekommen. ich überlege mir ein voting für die schiris zu organisieren auf nächste saison, vielleicht mit tippspiel. dann hat man wenigstens was davon.
Geschrieben von: manUELI

Re: los gehts - 06/01/2010 10:33

Antwort auf:
grundsätzlich habe ich ja nichts gegen eure playoff quali, aber dieses jahr ists etwas speziell. die müssen wir euch leider verwehren. 2 punkte reichen zur behauptung aus eigener kraft. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


2 punkte???

Antwort auf:
maddaloni hat auch schon für uns gepfiffen, da ist man natürlich dankbar, aber sowas haarträubendes ist mir wirklich kaum je untergekommen. ich überlege mir ein voting für die schiris zu organisieren auf nächste saison, vielleicht mit tippspiel. dann hat man wenigstens was davon.


wir haben auch schon schiri-entscheidungen profitiert. ein anders mal waren wir im nachteil. das gibts und ist auch recht so. schlussendlich gleicht sich das irgendwie wieder aus. aber was sich herr maddaloni leistet ist einfach nur <img src="/ubbthreads/images/graemlins/haare.gif" alt="" />
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 06/01/2010 10:38

ihr siegt mit drei punkten, dann seid ihr zwei voraus. die holen wir uns wieder in der "masterround".

jap, genau so ist es, damit kann ich leben. aber hey... beide fangruppen haben ihn zum ende ausgepfiffen und es war diesmal vorallem auch wiederholt gefährlich für die spieler was er durchliess.
Geschrieben von: @herisau

Re: los gehts - 06/01/2010 18:06

da sind wir uns einig, der schiri war ne katastrophe !!


ps : der puck war bei der einten strittigen szene 'tor für herisau oder nicht tor' tatsächlich hinter der linie.
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 06/01/2010 18:16

kann ich mir gut vorstellen aber natürlich nicht beurteilen. kindschi zu bringen scheint ein wahrer glücksgriff gewesen zu sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: @herisau

Re: los gehts - 06/01/2010 18:34

dies hat man auch nur hinter der stehrampe hinter dem goal erkannt. sonst keine chance, puck hatte der goalie nämlich in der fanghang, nur war diese schon hinter der torlienie.

nichts für ungut, ich als herisauer bin mit zwei punkten nach diesem spiel mehr als zufrieden !

freue mich auf weinfelden auswärts in der masterround und in der abstiegsrunde.
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 06/01/2010 19:45

eben, daraus würd ich dem schiri auch keinen strick drehen, wenn ers nicht sieht (und so gut ist waber) dann darf ers auch nicht geben. lässt sich aber leicht sagen aus meiner sicht.

ich hätte wohl vor dem spiel auch für 2 punkte unterschrieben, aber so wars einfach bitter, von minute zu minute wurde das ende klarer.

die abstiegsrunde hab ich noch nicht ganz geschluckt, aber es wird nun nur noch hart und mühsam für die nerven. schlussendlich mach ich auch beim zweitletzten platz ne flasche auf.
Geschrieben von: @herisau

Re: los gehts - 06/01/2010 21:41

Antwort auf:
eben, daraus würd ich dem schiri auch keinen strick drehen, wenn ers nicht sieht (und so gut ist waber) dann darf ers auch nicht geben. lässt sich aber leicht sagen aus meiner sicht.


das war zuerst auch meine meinung, aber dann stellte mir jemand die frage, für was hat es dann drei schiedsrichter ? der eine auf der linie ist genau für solche szenen da !!
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 07/01/2010 09:12

die kritik richtet sich dann einfach an eine andere person.
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 10/01/2010 14:51

man sollte wohl mit den zwei punkten zufrieden sein, schade einfach dass es ausgerechnet gegen die letzten beiden keinen vollerfolg gab. auch diesmal brauchte das team erst einen rückstand um sein spiel machen zu können, gute moral und schön dass es wieder reichte den rückstand aufzuholen.
auch im penaltyschiessen wars geil wie sich weinfelden zurückkämpfte, iwan gegen steimer grandios und die beiden torschützen hätt ich wohl im voraus nicht richtig getippt - umso geiler!

ich verkneif mir den kommentar zum unparteischen (fast), macht mir selber langsam sorgen wie of ich ihn erwähne. soll mir einfach niemand mehr angeben kompensation sei einbildung, ein blick auf den spielbericht sollte reichen. verdammt, kanns doch nicht lassen. liebe schiedsrichter der amateurliga ost, schaut euch bitte bitte nochmal das reglement zur spielverzögerung an. ist ja wirklich nicht zu glauben. gedachte linien, spielerbank und angriffsdrittel, alles ist geregelt.


ah ja: diese container ist eine zumutung. nicht nur dass es für die zuschauer unterste ist hier rumzustehen, die scheiben prallen von der bande zurück dass man befürchten muss die naturgesetze seien in wil schon zu grabe getragen. die netze sind ja noch amüsant wenn ein puck reinknallt und drei zurück kommen, aber das spiel wird dadurch leider nicht schöner. auch könntet ihr wenigstens alle metalpfosten einpacken, ist ja gemeingefährlich.
Geschrieben von: Swiss-Referee

Re: los gehts - 10/01/2010 21:23

und du dir nochmals das Regelbuch denn sowas wie gedachte Linien gibt es nicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 10/01/2010 23:12

sag ich ja, musst du aber dem herrn aus wil erzählen.
Geschrieben von: Swiss-Referee

Re: los gehts - 11/01/2010 00:09

achso, dann hab ich das falsch verstanden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />. Wo hat er denn die Strafe gepfiffen, bzw. nicht gepfiffen?
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 11/01/2010 00:14

es gab und gibt jedesmal ein riesen drama wenn die scheibe rausgespielt wird. die hälfte der spieler scheint nicht zu wissen wann es eine strafe gibt und wann nicht. die schiris lassen sich dann leider immer wieder verunsichern. gepfiffen hat er die strafe nachdem er sie beim ersten mal nicht gab nach dem lamentieren der bank. den weinfeldern zeigte er dann, das ist natürlich spekulativ, dass der puck die höhe eines allfälligen plexis überflogen hätte.
Geschrieben von: Swiss-Referee

Re: los gehts - 11/01/2010 00:18

naja, eine gewisse "Modernität" der Eisbahn hilft halt auch und macht's ganz klar, wann es eine Strafe gibt und wann nicht ... Aber da wird man in Wil wohl noch ein wenig drauf warten können/müssen/dürfen ...
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 31/01/2010 13:39

ein punkt in arosa, davon konnte man nicht ausgehen. dass schlussendlich auch ein zweiter drin gelegen hätte ist umso schöner. das war offensiv eines der besten spiele seit langem für mich, eine richtige trotzreaktion nach den vorfällen der letzten runde. im gegensatz zum fondue wäre es falsch zu sagen wir hatten kein brot. danke an dieser stelle nochmal an die organisatoren.

unterfinger mit einer prima leistung, sehr angenhem, da gabs wirklich kaum was zu reklamieren. auch als tobs wiederholt an tischhauser geraten ist löste das trio die situation abgeklärt auf.
Geschrieben von: Swiss-Referee

Re: los gehts - 31/01/2010 15:26

Ich glaub 's gibt schwarzen Schnee (wär mal ne Abwechslung <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> ): stehplatz lobt SR <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />. Nee quatsch, finde ich gut, dass trotz all der zum Teil mehr, zum Teil weniger berechtigten Kritiken auch Platz für Lob ist. Jeder arbeitet schliesslich besser, wenn er auch mal gelobt wird. Find ich cool <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />. Würde Weinfelden einen Playoffplatz gönnen, möglich wär's ja noch, dann müssen jedoch zwei Siege her. Und falls es nur für die Play-Outs reicht hoffen wir mal, dass genug Kampfgeist vorhanden ist, um nicht abzusteigen.
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 04/02/2010 08:27

zwei dinge stehen seit gestern fest: die erste abstiegsrunden-teilnahme seit dem aufstieg ist tatsache und der scw kann nicht gewinnen wenn er in führung geht. ich hoffe somit auf viele gewendete spiele in einer abstiegsrunde die von körper und geist wohl das maximum abverlangen wird.
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 21/02/2010 14:37

weinfelden gewinnt auch das zweite spiel. nach unnötig langem zittern gabs am schluss ein, wohl zu, deutliches resultat. der angriff wusste zu gefallen, schöne kombinationen und schnelle angriffe. nach hinten war allerdings leider zu oft schwimmen angesagt. sträflich wenn ausgerechnet portmann vergessen geht.

ein riesen kompliment an schiri fischer, war eine wirklich ausgezeichnete leistung. auch als es für kurze zeit im mitteldrittel etwas rauher wurde behielt er die übersicht und sorgte nicht zusätzlich für unruhe. gute, grosszügige linie.
Geschrieben von: stehplatz

Re: los gehts - 06/03/2010 15:38

alles hat ein ende, schluss ists mit der saison. danke allen beteiligten für den versöhnlichen abschluss.