Wow, teure Preise in Winterthur

Geschrieben von: hctmaniac7

Wow, teure Preise in Winterthur - 21/06/2015 20:33

Saisonkarte 500 Fr. für Erwachsene. 470 Fr. mit Frühbuchrabatt.
Einzeleintritt für Erwachsene 25 Fr während der Qualifikation in der NLB.......wow.

Dies als Aufsteiger.
Ein Team ohne ausländische Fachkräfte und gestandene NLB Spieler.
Gut, der Deutweg als Stadion hat was zu bieten in Sachen Infrastruktur.
Aber die Preispolitik schreckt so manchen Fan ab. Würde mich nicht wundern wenn der Hot Dog in Winti in der kommenden Saison 8 Fr. kosten würde.

Dachte immer teurer als in Visp geht's nicht mehr.



Diesbezüglich schon mal top.
Geschrieben von: calli

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 21/06/2015 20:45

Ist eigentlich in Winti ein Stehplatz-Gaestesektor vorhanden?
Geschrieben von: hctmaniac7

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 21/06/2015 21:07

Ja... sogar ein Grosszügiger. Einfach mit Sitzplätzen. Aber genug Platz um 400 - 500 HCT Fans einen Platz zu bieten stehend am ersten Auswärtsmatch kommender Saison in Winterthur am 31. Oktober. Sportlich offener Ausgang. Ein überwältigendes Heimspiel in Sachen Support. Der Kassier in Winerthur darf sich freuen.

Wieso?

Mal Gegenfrage.

Endlich auch Auswärts ein Derby. Die GCK Lions waren das nie!!

Jetzt haben wir das endlich mit dem EHC Winterthur.
Geschrieben von: Tropical Ice

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 21/06/2015 21:31

Original geschrieben von: hctmaniac7
Endlich auch Auswärts ein Derby. Die GCK Lions waren das nie!!


10 Jahre später kommt's wieder zum Derby. So sah es noch in der 1. Liga aus:

Geschrieben von: hctmaniac7

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 21/06/2015 21:40

Der EHC Winterthur hat im Vorfeld der kommenden Saison schon mal eines. Ein Stadion das wirklich NLB würdig ist.
Mit dem Deutweg hat man gewisse Stadien wie in Visp, Martigny, Ajoie, La-Chaux-de-Fonds schon heute in Sachen Infrasturktur um Längen distanziert. Beim EHC Olten hat man ein top Stadion, beim SCL ging was. Top Verpflegung und Cathering diesbezüglich in Langenthal. Gastfreundschaft als Bonus. Rivalität hin und her zwischen Olten und Langenthal.

In beiden Vereinen gibt's tolle Fans und Hockeyfreunde.
Die 1 sollte man auch mal stehen lassen. Gibt wichtigeres im Leben.
Geschrieben von: calli

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 21/06/2015 23:02

Gästesektor mit Sitzplätzen geht ja gar nicht!!
Geschrieben von: ehcw93

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 21/06/2015 23:04

Original geschrieben von: calli
Gästesektor mit Sitzplätzen geht ja gar nicht!!

Leider ist es auch bei den Heimfans so.
Geschrieben von: calli

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 21/06/2015 23:45

Abschrauben!!! Wie d Südkurve in Züri.
Geschrieben von: Bärbel

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/06/2015 06:58

Wer Stehplätze will, einfach Unterschriften sammeln und an das Sportamt Winterthur richten! Der Deutweg gehört der Stadt und die Halle wurde seinerzeit als Allzweckhalle gebaut, nicht als alleiniges Eisstadion!

Und eben, weil der Verein - wie der WSC auch - für die Nutzung zahlen muss, kann der EHCW nicht einfach so Billigtickets ausgeben und schon gar nicht darf eigenmächtig abgeschraubt werden oder sonst was verändert werden!
Geschrieben von: Bärbel

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/06/2015 07:00

...ach ja: 400-500 Thurgauer bei uns??

Cool - aber dann ist der Kanton ja an dem Abend ausgestorben!*lol*
Geschrieben von: vischper

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/06/2015 08:44

Original geschrieben von: hctmaniac7
....Dachte immer teurer als in Visp geht's nicht mehr...


Du verwechselst da wohl was!

Eintrittspreise Qualifikation Saison 2015/16 (Stehplatz):
Winterthur Fr. 25.-
Olten Fr. 23.-
Langenthal Fr.22.-
GCK Lions Fr. 20.-
Rapperswil Fr. 20.-
Visp Fr. 20.-
Chaux-de-Fonds Fr. 19.-
Ajoie Fr. 18.-
Red Ice und Thurgau (?)

In Visp erhalten Lehrlinge/Studenten und Kinder die Saisonkarte dank Entgegenkommen eines Sponsors (Walliser Bote) für Fr. 99.-!!!!

Also, bevor du in Zukunft sowas schreibst, bitte anfangen zu denken....
Geschrieben von: Bärbel

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/06/2015 09:13

Vischper, Winti hat keine Stehplätze und keine Sitzkategorien: jeder kann überall sitzen!
Geschrieben von: EHC Supporter81

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/06/2015 09:34

MACH DIR NÖD IS HÄMP :-) DA HÄNDS IM FALL ID 1.LIGA SCHO VERLANGT NUR SO ZUR INFO ... :-):-):-) MOL LUEGE OB TG AU 500 SUPPPORTERS ANEBRINGT IN WINTI :-):-)
GRANDE CHUR
Geschrieben von: EHC Supporter81

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/06/2015 09:38

chasch au sto ... :-) aber ja , hät nur Sitzplätze ... .-)

isch würklich ä sehr schöns stadion... am bierstand sinds aber chli übervorderät und muesch äs depot zahle , das mer dä bächer nöd ufs eis wörft :-):-):-):-) ...
Geschrieben von: EHC Supporter81

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/06/2015 09:39

:-) BÄRBEL I SÄG NUR , GRAND CHUR :-)
Geschrieben von: Langstrass

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/06/2015 11:37

Original geschrieben von: EHC Supporter81
:-) BÄRBEL I SÄG NUR , GRAND CHUR :-)


Chur soll zuerst wieder mal aufsteigen, dann sehen wir wie GRAND Chur wirklich ist - haben die noch so was wie eine Fanszene?
Geschrieben von: Bärbel

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/06/2015 12:29

Tja, das leidige Depot ist nicht auf Vereinsmist gewachsen!

EhcSupporter81 smile smile - jaja, aber Grand Chur hat im Kern einen lässigen Fanhaufen, aber schon auch welche, die es extrem übertreiben! Und denen muss "man" halt die Stirn bieten !;) smile
Geschrieben von: EHC Supporter81

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/06/2015 14:53

scho klar :-)
Geschrieben von: EHC Supporter81

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/06/2015 14:55

stell dir vor... sowas wie üsi Fanszenä chasch idä 1.Liga go suechä !
I nime ja a das du am 30.9 au z chur wersch si ... ?
Geschrieben von: calli

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/06/2015 15:11

@baerbel
In der LNB ist ein abgetrennter Gaestesektor zwingend Vorgeschrieben!! Nichts mit freier Platzwahl!
Wird das in Winti noch gemacht?
Geschrieben von: Tumasch

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/06/2015 15:32

das müssen sie zwingend machen, nur schon weil bärbel ansonsten die zigarettenstummel nicht den richtigen fans zuordnen kann cool
Geschrieben von: Langstrass

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/06/2015 15:39

Original geschrieben von: EHC Supporter81
stell dir vor... sowas wie üsi Fanszenä chasch idä 1.Liga go suechä !
I nime ja a das du am 30.9 au z chur wersch si ... ?

das ist mir klar dass in der 1. Liga dies sehr selten ist, (seewen?) aber kann man euch etwa gleichsetzen mit Thurgau oder ajoie?
nein, nur weil ich weil ich aus dem Kreis komme bin ich kein zsc fan wink
Geschrieben von: ehcbasel1992

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/06/2015 15:51

Original geschrieben von: Langstrass
Original geschrieben von: EHC Supporter81
stell dir vor... sowas wie üsi Fanszenä chasch idä 1.Liga go suechä !
I nime ja a das du am 30.9 au z chur wersch si ... ?

das ist mir klar dass in der 1. Liga dies sehr selten ist, (seewen?) aber kann man euch etwa gleichsetzen mit Thurgau oder ajoie?
nein, nur weil ich weil ich aus dem Kreis komme bin ich kein zsc fan wink


Wir haben für 1. Liga Verhältnisse auch noch eine grössere Fanszene, aufjedenfall die grösste in unserer Gruppe.
Geschrieben von: EHC Supporter81

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/06/2015 16:26

het ja chöne si :-)

I weis nöd was im jura und bidä mostöpfel abgot ... demno kein mega support??
mir supportet üse verein wos got und I sage mol 20-30 nase sind immer a jedem uswärtsspiel , in dä regel aber viel me ... playoff sowieso ... siehe dübi und winti :-) ... und vorallem lautstark und Farbig ...
Geschrieben von: hctmaniac7

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/06/2015 19:03

Das gute (Derby) liegt so nah. Ausserdem hat man mit dem Deutweg in der NLB wirklich ein Top Stadion vergleicht man das mit gewissen anderen heruntergekommenen Hockeygaststätten in der NLB. Diesbezüglich herzlich willkommen. In Visp frage ich mich wann das Holzdach das im Station durchhängt einbricht. In Martigny tieftest Sibirien und ein Catering für Gästefans das man suchen muss. Immerhin gegenüber ein Pizzaladen. In Ajoie ist es schwierig das Spielgeschehen zu beobachten als auswärtiger Fan. Top das Stadion in Olten. Auch gut beim SC Langenthal. GCK Lions ein Gefrierschrank und kalter Betonbunker. Lange Unterhosen anziehen.

Wunderbar ist was man beim HCT in den letzten Jahren realisiert hat. Die Güttingersreuti gehört locker unter die Top 4 Stadien der NLB. Catering, Umfeld, Angebot......usw usw.
Wohl nicht von ungefähr das letzte Saison manch Langnauer Fan begeistert war was abläuft rund um die HCT Heimmatches.
Geschrieben von: thargor

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/06/2015 20:22

@maniac
Ich würde jetzt die Güttingereuti als Auswärtsfan nicht allzu hoch einstufen. Da für mich das Spiel im Vordergrund steht und man als Gästefans bei euch etwa die ähnlich gute Sicht wie in der Ajoie hat, finde ich euer Stadion nicht allzu prickelnd.
Wenn man die Sicht der Gästefans als Bewertungsfaktor nimmt, ist euer Stadion auf der Stufe der Jurassier und somit etwa das schlechteste der Liga. Wenn ich nichts vom Spiel sehe, ist es mir ziemlich egal wie süss euer Fanvillage ist, übrigens das Fanvillage der Jurassier ist auch ziemlich Top.

Im Stadion in Winti war ich noch nie, ich freue mich darauf ein neues Stadion kennenzulernen.
Geschrieben von: Möhl

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/06/2015 23:04

500 Thurgauer werdens nie in Winti, ich schätz mal 300. Sonst sind unsere Auswärtszahlen zwischen 20 (an einem Dienstag in Visp oder Chdf) und 150/200 (Samstage, bei GCK etc.). Eintritt 25.- ist wirklich heftig, ist halt wegen den Sitzplätzen so. Getrennter Sektor ist möglich in Winti, hat ja einen Hintereingang und einen eigenen Foodstand, hats da hinten aber auch Toiletten? Becherpfand gibts btw. auch in Langnau.
Geschrieben von: Bärbel

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 23/06/2015 06:48

Ja sicher - aber wer als "neutraler" Fan kommt, kann ja nicht gezwungen werden, dort Platz zu nehmen!
Und wie hat eigentlich GCK die Trennung gelöst?
Geschrieben von: Bärbel

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 23/06/2015 06:50

Irrtum - mitgehangen = mitgefangen! Raucht in der Halle einer, kriegen es alle mit mir zu tun! grin
Geschrieben von: Bärbel

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 23/06/2015 06:54

Ja sicher - ganz hinten hat es ebenfalls Toiletten!
Geschrieben von: Langstrass

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 23/06/2015 08:03

Man muss aber sagen das solch alte Eishockeystadien auch seinen Reiz haben, wenn ich mir das Hallenstadion oder Stadion in Zug anschaue, geschmackslose Arenen kein richtiges Eishockeyfeeling, eine "moderne" Arena halt wie dies in Amerika überall der Fall ist...
Geschrieben von: calli

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 23/06/2015 09:39

Original geschrieben von: Langstrass
Man muss aber sagen das solch alte Eishockeystadien auch seinen Reiz haben, wenn ich mir das Hallenstadion oder Stadion in Zug anschaue, geschmackslose Arenen kein richtiges Eishockeyfeeling, eine "moderne" Arena halt wie dies in Amerika überall der Fall ist...


+1
Geschrieben von: Anonym

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 23/06/2015 17:57

Original geschrieben von: calli
Original geschrieben von: Langstrass
Man muss aber sagen das solch alte Eishockeystadien auch seinen Reiz haben, wenn ich mir das Hallenstadion oder Stadion in Zug anschaue, geschmackslose Arenen kein richtiges Eishockeyfeeling, eine "moderne" Arena halt wie dies in Amerika überall der Fall ist...


+1


+2
Zug finde ich zwar ganz nett, und auch die Sicht aufs Eis ist optimal. Na gut, zumindest bei nem Vorbereitungsspiel. Hallenstadion geht schon mal gar nicht.
Die Fantrennung in Winterthur war bereits in der 1. Liga der Fall. Allerdings durfte man den gleichen Ausgang benutzen. Verpflegung in Winterthur kann ich nur empfehlen. Stehplätze fehlen mir, und auch die Distanz Eis - Zuschauer gefällt mir nicht. Genügend Parkmünz mitnehmen, die machen ordentlich Kontrolle dort.
Geschrieben von: Itchy

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 25/06/2015 08:51

Original geschrieben von: heavy-tom
Genügend Parkmünz mitnehmen, die machen ordentlich Kontrolle dort.

Oder einfach irgendwo in den Quartieren Deutweg/Mattenbach/Seen/Grüze in der blauen Zone abstellen. Ab 18:00 Uhr kann man das Auto dann bis zum nächsten Morgen stehen lassen.
Allerdings muss man dann auch ein paar Meter zu Fuss auf sich nehmen wink
Geschrieben von: calli

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 25/06/2015 09:06

Original geschrieben von: Itchy
Original geschrieben von: heavy-tom
Genügend Parkmünz mitnehmen, die machen ordentlich Kontrolle dort.

Oder einfach irgendwo in den Quartieren Deutweg/Mattenbach/Seen/Grüze in der blauen Zone abstellen. Ab 18:00 Uhr kann man das Auto dann bis zum nächsten Morgen stehen lassen.
Allerdings muss man dann auch ein paar Meter zu Fuss auf sich nehmen wink


OEV kein Thema?
Geschrieben von: Itchy

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 25/06/2015 09:29

Original geschrieben von: calli
Antwort auf:
Oder einfach irgendwo in den Quartieren Deutweg/Mattenbach/Seen/Grüze in der blauen Zone abstellen. Ab 18:00 Uhr kann man das Auto dann bis zum nächsten Morgen stehen lassen.
Allerdings muss man dann auch ein paar Meter zu Fuss auf sich nehmen wink


OEV kein Thema?

Klar. Zwei verschiedene Stadtbus-Linien halten direkt vor der Eishalle und der Bahnhof Grüze liegt zu Fuss auch nur etwa 500m entfernt
Geschrieben von: Bärbel

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 28/06/2015 15:59

Original geschrieben von: hctmaniac7
Saisonkarte 500 Fr. für Erwachsene. 470 Fr. mit Frühbuchrabatt.
Einzeleintritt für Erwachsene 25 Fr während der Qualifikation in der NLB.......wow.

Dies als Aufsteiger.
Ein Team ohne ausländische Fachkräfte und gestandene NLB Spieler.
Gut, der Deutweg als Stadion hat was zu bieten in Sachen Infrastruktur.
Aber die Preispolitik schreckt so manchen Fan ab. Würde mich nicht wundern wenn der Hot Dog in Winti in der kommenden Saison 8 Fr. kosten würde.

Dachte immer teurer als in Visp geht's nicht mehr.



Diesbezüglich schon mal top.





Also ganz ehrlich: DU motzt über unsere Preise????? shocked

http://www.sport-fan.ch/news/eintrag/saisonabonnementverkauf-ist-gestartet
Geschrieben von: Tropical Ice

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 28/06/2015 17:54

Original geschrieben von: Bärbel
Also ganz ehrlich: DU motzt über unsere Preise????? shocked


Schon frech. Und dies obwohl bei Thurgau der Einzeleintritt nur 20% billiger ist, und das Saisonabo 30%?
Geschrieben von: Bucki

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 28/06/2015 18:56

Original geschrieben von: Tropical Ice
Original geschrieben von: Bärbel
Also ganz ehrlich: DU motzt über unsere Preise????? shocked


Schon frech. Und dies obwohl bei Thurgau der Einzeleintritt nur 20% billiger ist, und das Saisonabo 30%?


Wenn Du jedoch nur die Sitzplätze vergleichst, ist Thurgau teurer. Winterthur kann ja nichts dafür, dass es keine Stehplätze gibt, also von daher ist die Aussage von Bärbel gar nicht falsch.
Geschrieben von: Tropical Ice

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 28/06/2015 20:12

Original geschrieben von: Bucki
Original geschrieben von: Tropical Ice
Original geschrieben von: Bärbel
Also ganz ehrlich: DU motzt über unsere Preise????? shocked


Schon frech. Und dies obwohl bei Thurgau der Einzeleintritt nur 20% billiger ist, und das Saisonabo 30%?


Wenn Du jedoch nur die Sitzplätze vergleichst, ist Thurgau teurer. Winterthur kann ja nichts dafür, dass es keine Stehplätze gibt, also von daher ist die Aussage von Bärbel gar nicht falsch.


Toller Vergleich. Von mir aus könnt ihr auch reine Hängematten Sektoren haben. Wenn man von Preisen redet (und wer billiger ist), dann vergleicht man logischerweise die billigste Kategorie. Winterthur kann nichts dafür, dass sie keine Stehplätze haben, und müssen deshalb halt einfach mehr Eintritt verlangen? Hoffe der Verein argumentiert nicht mit der selben Logik :P

PS: Man könnte ja die Sektoren hinter den Toren billiger, bzw zu "Stehplatz Preisen" anbieten, wie das ja, ob Steh oder Sitzplätze, in den meisten Stadien angewendet wird.
Geschrieben von: Bucki

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 28/06/2015 21:02

Original geschrieben von: Tropical Ice
Original geschrieben von: Bucki
Original geschrieben von: Tropical Ice
Original geschrieben von: Bärbel
Also ganz ehrlich: DU motzt über unsere Preise????? shocked


Schon frech. Und dies obwohl bei Thurgau der Einzeleintritt nur 20% billiger ist, und das Saisonabo 30%?


Wenn Du jedoch nur die Sitzplätze vergleichst, ist Thurgau teurer. Winterthur kann ja nichts dafür, dass es keine Stehplätze gibt, also von daher ist die Aussage von Bärbel gar nicht falsch.


Toller Vergleich. Von mir aus könnt ihr auch reine Hängematten Sektoren haben. Wenn man von Preisen redet (und wer billiger ist), dann vergleicht man logischerweise die billigste Kategorie. Winterthur kann nichts dafür, dass sie keine Stehplätze haben, und müssen deshalb halt einfach mehr Eintritt verlangen? Hoffe der Verein argumentiert nicht mit der selben Logik :P

PS: Man könnte ja die Sektoren hinter den Toren billiger, bzw zu "Stehplatz Preisen" anbieten, wie das ja, ob Steh oder Sitzplätze, in den meisten Stadien angewendet wird.


Das sehe ich nicht so. Wenn schon vergleiche, dann musst Du auch das selbe Produkt vergleichen. Also in Deinem Fall Hängematte mit Hängematte :-) Aber schlussendlich ist dies Ansichtssache.

P.S. Wie Du aber bei meinem Beitrag auf "IHR" kommst weiss ich nicht. Ich habe nirgends geschrieben, dass ich Winterthurer bin ;-)
Geschrieben von: Tropical Ice

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 28/06/2015 21:33

Original geschrieben von: Bucki
Das sehe ich nicht so. Wenn schon vergleiche, dann musst Du auch das selbe Produkt vergleichen. Also in Deinem Fall Hängematte mit Hängematte :-) Aber schlussendlich ist dies Ansichtssache.

P.S. Wie Du aber bei meinem Beitrag auf "IHR" kommst weiss ich nicht. Ich habe nirgends geschrieben, dass ich Winterthurer bin ;-)


Sorry, damit waren halt die Winterthurer in diesem Forum gemeint wink

Und nein, kann weiterhin nichts mit der Argumentation anfangen. Ich persönlich (und wohl viele andere), bevorzugen bei einem Spiel zu stehen. Einen echten Mehrwert bei einem Wintersport in einer Plastikschale zu sitzen, gibt es nicht wirklich (Aber das ist eine andere Diskussion). Speziell in Weinfelden merkt man das (90% stehen lieber mit guter Sicht auf der Stehrampe, als hinter den Toren auf den Sitzen). Mehrwert haben die Sitze, wenn sie gut gelegen sind. Deshalb sind Stehplätze regelmässig hinter den Toren, da kann man dann auch weniger Eintritt verlangen. Wie gesagt, wieso das in Winterthur nicht der Fall ist, ist mir schleierhaft.
Geschrieben von: Bucki

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 28/06/2015 22:15

[/quote]

Sorry, damit waren halt die Winterthurer in diesem Forum gemeint wink
[/quote]

passt schon smile

war schon in beiden Stadions, wie vermutlich fast alle wink und finde, die Sitzplätze in Winterthur auf der Seite sind hervorragend, da zahle ich auch gerne etwas mehr. Schliesslich hat man nicht überall auf der Seite die Stehplätze, wie dies in Weinfelden der Fall ist. Aber ich für meinen Teil sitze zwischendurch gerne auch mal wenn ich ein Spiel besuche.
Geschrieben von: Tropical Ice

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 29/06/2015 01:46

Original geschrieben von: Bucki
finde, die Sitzplätze in Winterthur auf der Seite sind hervorragend, da zahle ich auch gerne etwas mehr.


Absolut einverstanden. Für attraktive Sitzplätze mit guter Sicht ist es auf jeden Fall ein super Preis. Trotzdem, und ich mag mich wiederholen (als Thurgauer darf ich das, da wurde ja gründlich Vorarbeit geleistet :P ). Dies schliesst ja nicht aus, dass man für die weniger attraktiven Sektoren (hinter dem Tor) eine billigere Preiskategorie (z.B. 20 Fr) anbietet.

Vielleicht noch ein stadtinterner Vergleich: Beim FC Winterthur kostet ein Stehplatz Ticket 12 Fr., Sitzplatz 20/25 Fr.
Geschrieben von: EXIL VS

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 29/06/2015 19:50

Nun lasst doch Winti ankommen in der NLB. Die Preise sind ja sicher nicht in Stein gemeisselt und werden bei wenig Zuschaueraufmarsch, wenn es auf die Preise zurückzuführen ist, sicherlich nach unten korrigiert.

Winti war das letzte Mal in den 60er-Jahren in der NLB. Da muss man auch verstehen können, wenn noch nicht alles auf Anhieb perfekt ist.
Geschrieben von: Langstrass

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 30/06/2015 07:51

Original geschrieben von: Tropical Ice
Original geschrieben von: Bucki
finde, die Sitzplätze in Winterthur auf der Seite sind hervorragend, da zahle ich auch gerne etwas mehr.


Absolut einverstanden. Für attraktive Sitzplätze mit guter Sicht ist es auf jeden Fall ein super Preis. Trotzdem, und ich mag mich wiederholen (als Thurgauer darf ich das, da wurde ja gründlich Vorarbeit geleistet :P ). Dies schliesst ja nicht aus, dass man für die weniger attraktiven Sektoren (hinter dem Tor) eine billigere Preiskategorie (z.B. 20 Fr) anbietet.

Vielleicht noch ein stadtinterner Vergleich: Beim FC Winterthur kostet ein Stehplatz Ticket 12 Fr., Sitzplatz 20/25 Fr.


Naja das kann man nicht vergleichen, der FC Winterthur ist wohl besser besucht als es der EHC je sein wird...
Geschrieben von: Scottyboy

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 12/07/2015 09:42

Dann müsst Ihr halt nach Langenthal fahren, wenn Ihr alles möglichst billig liebt.
Geschrieben von: hctmaniac7

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/07/2015 19:27

Saftige Preispolitik als Aufsteiger. In der 1. Liga verlangte man schon happige Eiintrittspreise. die über NLB Niveau standen.

Mutig das man beim EHC Winterthur den Schritt in eine höhere Liga gewagt hat. Das Kader ist ohne ausländische Fachkräfte und gestandene NLA/NLB Spieler unglaublich schwach aufgestellt
betrachtet man das aktuelle Kader. Das Partnerteam EHC Kloten soll es vielleicht richten. Naja. Das scheint man in Winterthur noch zu glauben.
Geschrieben von: manUELI

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/07/2015 20:05

Original geschrieben von: hctmaniac7
Mutig das man beim EHC Winterthur den Schritt in eine höhere Liga gewagt hat. Das Kader ist ohne ausländische Fachkräfte und gestandene NLA/NLB Spieler unglaublich schwach aufgestellt
betrachtet man das aktuelle Kader. Das Partnerteam EHC Kloten soll es vielleicht richten. Naja. Das scheint man in Winterthur noch zu glauben.





Ach, was du nicht sagst.

Bist du eigentlich Mal von einem Puck am Kopf getroffen worden?
Geschrieben von: Quotensitzer

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/07/2015 22:03

Man kann noch lange hin und her diskutieren, wie denn nun die kommende Saison mit Winti rauskommt. Es nützt doch nichts; ausser abwarten und Tee trinken (oder Bier) bleibt uns nichts anderes übrig.

Klar sind unsere Preise vielleicht nicht die günstigsten. Wir haben aber eine unglaublich angenehme Halle, tolle Sicht, gute Unterhaltung, gesellige Fans und und und. Das zählt doch auch was. Und für die Auswärtsspiele sogar ein tolles Fanradio. Das kann auch nicht jeder bieten.

www.radiorww.ch
Geschrieben von: Winti26

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 22/07/2015 22:10

Original geschrieben von: hctmaniac7
Saftige Preispolitik als Aufsteiger. In der 1. Liga verlangte man schon happige Eiintrittspreise. die über NLB Niveau standen.

Mutig das man beim EHC Winterthur den Schritt in eine höhere Liga gewagt hat. Das Kader ist ohne ausländische Fachkräfte und gestandene NLA/NLB Spieler unglaublich schwach aufgestellt
betrachtet man das aktuelle Kader. Das Partnerteam EHC Kloten soll es vielleicht richten. Naja. Das scheint man in Winterthur noch zu glauben.




Erstmal vielen danke , dass du dich so sehr um unseren EHCW sorgst und du dich darum bemühst die "Fehler" des EHC Winterthur immer und immer wieder in einem relativ totem Forum bekannt zu geben;-).

Die Preispolitik finde ich zwar auch nicht so toll, aber wie Bärbel bereits schrieb gehört die Halle der Stadt Winterthur und der EHCW muss als Gast miete zahlen. Daher hat der Verein wahrscheinlich bloss beschränkte Freiheiten bezüglich den Preisen und Beschwerden müssten eher an die Stadt Winterthur
Geschrieben von: EHC Supporter81

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 23/07/2015 11:14

BLA BLA BLA ...
Geschrieben von: hctmaniac7

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 25/07/2015 19:36

Das bla bla passt halt vielen nicht bis man plötzlich vor harten Fakten steht beim EHC Winti.

1. Die Mannschaft stuffe ich noch schwächer ein als in der 1. Liga als man überzeugend Meister wurde. Vom Meisterteam ist nicht mehr viel übrig geblieben.
2. Entschuldigung, gerade in der NLB machen ausländische Fachkräfte den Unterschied. Ausserdem wurde die NLB in den letzten Jahren immer kompetitiver.
3. Wer zahlt beim EHC Winterthur solche horrende Eintrittspreise (On top in der NLB) wenn der Verein abstinkt was man bei der aktuellen Kaderzusammenstellung ehrlicherweise objektiv vermuten muss und doch bitte auch erwähnen darf.

Das man dort Aktien unters Volk streut oh jemine. Das kennt man beim HCT auch. So eine Aktion gabs beim HCT auch mal. Ging kein Jahr da war das schöne Blatt nichts mehr wert. Gewisse Herren in Verantwortlichen Positionen sind durch die Hintertür abgetreten und hinterliessen dem Hockeyfan einen Schuldenberg.

Hopp Winti!!!!!
Geschrieben von: hctmaniac7

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 25/07/2015 19:55

Na klar, Hoffnung Partnerteams. Da muss man einfach eines sehen. Spieler muss man integrieren können in einer Mannschaft. Nicht nur beim HC Thurgau gabs mit Partnerteams ständges hicki hacki und im Endeffekt nur Missverständnsse.
Diesbezüglich hat man beim HCT endlich eine klare Nr. 1 zwischen den Pfosten. Endlich!!!!

Bei Kooperationen mit igendwelchen NLA Partnern profitiert irgend ein NLB Team selten bis gar nicht.

Auch ein EHC Winterthur wird kaum profitieren können vom EHC Kloten. Diese bittere Erfahrung werden sie in Winterthur noch machen müssen. Gerade im Kanton Zürich wo die wahren Tallente bei den GCK Lions andocken.
Geschrieben von: EHC Supporter81

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 27/07/2015 07:37

hey hctmaniac7, du schnallsches ächt nöd oder ??
hald deinen Schnabel und go ane wot härcho bisch , aber lislig!!
wot e niemert läse....! du närvsch ja sogar dini eigne tct FANS I eurem chat ....
Geschrieben von: Langstrass

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 27/07/2015 08:51

Original geschrieben von: EHC Supporter81
hey hctmaniac7, du schnallsches ächt nöd oder ??
hald deinen Schnabel und go ane wot härcho bisch , aber lislig!!
wot e niemert läse....! du närvsch ja sogar dini eigne tct FANS I eurem chat ....


haha, wie du dich provozieren lässt, gibt es in winti noch kein hochdeutsch? Und dies ist kein Whats app Chat dies ist immernoch ein Forum....
Geschrieben von: hctmaniac7

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 27/07/2015 20:17

Denke mal du bist der Erste der durchstartet wenn der EHC Winterthur nach 20 Runden noch keine 15 Pkt auf dem Konto hat. Das ich da wahrscheinlich noch schuld bin ist klar. Das sind gewisse Erfahrungswerte mehr nicht.
Geschrieben von: Winti26

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 27/07/2015 22:36

Ich denke mal EHC Supporter wird kein bisschen durchstarten wenn der EHC Winterthur nach 20 Runden noch keine 15 Punkte auf dem Konto hat. Denn wenn ich mich nicht extrem täusche spielte sein EHC zwar im Ost Final der 1. Liga kommt aber aus dem Bünderland und nicht aus Winti.

Und wieviele Punkte Winti nach 20 Runden hat werden wir nach 20 Runden sehen. Es kann gut sein das es keine 15 sind, aber ich würde sagen lassen wir die der NLB unbekannte Manschaft doch erst einmal in der uns Winterthurer unbekannten Liga spielen.

Momentan freue ich mich als Winti Fan, bloss auf die neuen Gegner, die neuen Hallen und auf die wieder Belebung der Rivalität, welche kurzfristig in euer 1. Liga Saison entstand(und diesmal seit ihr wahrscheinlich nicht mehr der Nummer 2 Rivale, wie damals hinter Dübi). Die Sorgen können wir uns, dann immer noch machen falls all deine Prognosen eintreffen werden.
Bis dann: "Auf gehts Winti kämpfe und siege!"
Geschrieben von: EHC Supporter81

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 28/07/2015 07:26

genau Winti26 :-)

I drucke eu aber d düme !! und die usem Mostkanton sind mir e nöd soo Symphatisch :-)...
Geschrieben von: hctmaniac7

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 03/08/2015 21:09

2006 stieg der HCT auch von der 1. Liga in die NLB auf. Die Söldner waren danach damals 2-3 alteingesessen NLA Spieler.
immerhin noch paar Kräfte die in der NLB heimisch waren.
So weit ich mich erinnern kann gabs in der damaligen Saison keine 30 Pkt.

Seit 2006 hat sich die NLB stetig weiterentwickelt.

Das aktuelle Kader des SC Winterthur wird keine 20 Punkte holen in der nächsten Saison. Läufts dann mal nicht kommt auch keiner mehr in den Deutweg. Sowieso nicht bei diesen horenden Eintrittspreisen. Keine Söldner im Kader. Eigentlich nicht mal eine 1. Liga Mannschaft selected. Was wollen die da mit irgendwelchen EHC Kloten Nachwuchsspieler reissen aus der Juniorenabteilung. Junge Tallente spielen bei den GCK Lions.

Hoffe der Spielbetrieb kann in Winterthur bis Ende Saison aufrecht erhalten werden. In der NLB gabs genügend Bsp. die abgesoffen sind.
Geschrieben von: Bucki

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 03/08/2015 22:52

@hctmaniac7

Also Mani einfach mal so für Dich muss ich Dich als HCT und EHC Winterthur Sympathisant mal etwas in die Schranken weisen :-)

1. heisst der Club Winterthur, wie schon andere geschrieben haben, EHC und nicht SC. Aber das ganze ist wohl Nonsens für Dich ist mir klar.
2. Es ist in Winterthur ganz sicher allen klar, dass es eine verdammt schwierige Saison werden wird.
3. So hoch, in Anbetracht der Qualität der Plätze, sind die Preise nicht. Aber das ist Ansichtssache
4. Das Winterthurer-Publikum ist als recht treu bekannt. Wie es bei einer Niederlagen-Serie aussieht wird sich weisen. Aber da man sich mit vielen Spielern identifizieren kann weil entweder aus dem eigenen Nachwuchs oder schon länger dort, geht man auch eher bei einer Niederlagen-Serie noch an die Spiele
5. Aktuelles Kader.
8 Spieler haben schon mal NLB gespielt (davon 1TW)
2 Spieler waren bis U19 in der CH-Nati
3 Spieler waren bei Kloten U20
2 Spieler haben in der 1. Liga über mehrere Saison hin min. 1Punkt/Spiel gemacht
Dazu noch 1 TW, welcher seit Jahren zu den besten in der 1. Liga gehörte
also eine gewisse Grundqualität ist da sicher vorhanden!

6. Wie gesagt, es wird extrem schwierig für Winterthur und ob sich das ganze auszahlen wird, sehen wir in der Zukunft. Wichtig wird sein, die Geduld zu waren und vor allem, wie sich Winterthur finanziell entwickeln und abstützen kann. Auch für die Saison 2016/2017, welche ich für viel wichtiger erachte wie die Kommende.

Bitte halte Dich doch in Zukunft einfach mit Deinen Beiträgen etwas zurück, resp. schreib doch nur noch im HCT-Forum und nicht in anderen. Das Bild das Du, vor allem im Winti-Forum abgibst, hilft sicher nicht, uns Thurgauer sympathischer zu machen. Aber ist natürlich nur meine Meinung.
Geschrieben von: hctmaniac7

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 05/08/2015 19:27

Der EHC Winterthur ist auf dem Matchblatt in der NLB nächste Sasion wohl kaum konkurrenzfähig. Das darf man doch mal noch ansprechen. Gefällt halt keinem in Winterthur wo man in der 1. Liga immer an der Tabellenspitze mitgekämpft hat.

Wahrscheinlich bin ich dann noch verantwortlich wenns nicht läuft beim EHCW. In der NLB gibt's halt Fans (wie mich u.a.) die sich äussern. Das diesbezüglich gewisse Bandenchecks die nicht bös gemeint sind irritieren damit wird sich auch die Fanszene in Winterthur abgeben müssen. NLB ist nicht 1. Liga.

Mal sehen wer noch in den Deutweg pilgert wenn der EHCW mit dem aktuellen Kader abstinkt. Du Bucki?

Naja, denke ich bin dann zuerst einmal Schuld.
Geschrieben von: hctmaniac7

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 05/08/2015 20:00

31. Oktober.

EHC Winti : HCT

Abzocke pur. Einzeleintritte kosten ja schon 25 Fr. für den Normalo Stehrampenfan. In der NLB diesbezüglich als Neumitglied absolut on top. Da wird der Hot Dog wohl 8 Fr. kosten oder der Billig Hamburger vom Aldi 7 Fr. Bei den Parkplätzen wird auch sicherlich gross abkassiert. Wohl auch noch beim Stuhlgang in irgendwelchen Sanitären Anlagen im Deutweg.

Naja, Zürich........Abzocken, abgarnieren usw.
damit ist das Derby schon mal lanciert,
schon im Vorfeld.
Geschrieben von: manUELI

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 05/08/2015 22:51

Original geschrieben von: hctmaniac7
31. Oktober.

EHC Winti : HCT

Abzocke pur. Einzeleintritte kosten ja schon 25 Fr. für den Normalo Stehrampenfan. In der NLB diesbezüglich als Neumitglied absolut on top. Da wird der Hot Dog wohl 8 Fr. kosten oder der Billig Hamburger vom Aldi 7 Fr. Bei den Parkplätzen wird auch sicherlich gross abkassiert. Wohl auch noch beim Stuhlgang in irgendwelchen Sanitären Anlagen im Deutweg.

Naja, Zürich........Abzocken, abgarnieren usw.
damit ist das Derby schon mal lanciert,
schon im Vorfeld.









Du hast vergessen zu erwähnen, dass Winterthur mit abstand letzter wird. Ich hab das gefühl, du wirst langsam etwas schlampig.
Geschrieben von: Bucki

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 05/08/2015 23:28

Original geschrieben von: hctmaniac7
Der EHC Winterthur ist auf dem Matchblatt in der NLB nächste Sasion wohl kaum konkurrenzfähig. Das darf man doch mal noch ansprechen. Gefällt halt keinem in Winterthur wo man in der 1. Liga immer an der Tabellenspitze mitgekämpft hat.


Ich bin sicher, sooooooooo schlecht wie Du Winti machst, sind diese nicht. Und zudem geht es auch darum, dass Du dies immer, und immer, und immer und bei jeder Gelegenheit wieder erwähnen musst. Einmal ist ja ok, vielleicht mal noch ein zweites Mal wenn jemand antwortet, aber dann solltest Du es einfach mal sein lassen anstatt ständig wieder alte Themen aufzuwärmen.

Original geschrieben von: hctmaniac7
Mal sehen wer noch in den Deutweg pilgert wenn der EHCW mit dem aktuellen Kader abstinkt. Du Bucki?


ja mich wirst Du auch im Deutweg sehen, wenn Winti abstinkt. Je nach Spielplan etwa so viel wie in der Gütti. Und gerade DU als jahrelanger Fan welcher schon alles beim HCT durchgemacht hat solltest wissen, dass der Erfolg eines Teams zwar nicht unwichtig ist, doch was auch zählt, ist wie ein Team auftritt und sich verkauft. Und wenn dies stimmt, habe ich keine Probleme damit, ein nach Deinen Worten, abstinkendes Team zu schauen. Wenn ich mich richtig erinnere, waren dies auch mal so Deine Worte über den HCT. Natürlich nur inhaltlich.
Geschrieben von: ehcbasel1992

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 14/08/2015 11:24

Gratuliere Winterthur zu den bisher ansprechenden Testspielleistungen, bin wirklich sehr gespannt wieviele Punkte sie wohl in der Saison sammeln können, aber nicht letzter werden scheint für mich nicht unmöglich zu sein.
Geschrieben von: sven_meye

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 12/09/2016 21:18

S erscht und s letscht Mol Winti^^ 25.- vomene eidütige Lehrling z verlange isch eifach eh Frechheit für de billig Gästesektor. "Nöd klar ersichtlich das sie Lehrling sind, 25.-". D Verpflegig isch gad au zum Brüele. Sogar d Stimmig muemer do selber mache wink
Geschrieben von: Bärbel

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 12/09/2016 21:56

Wieso ist der Gästesektor "billig"? In der Zielbau Arena herrscht freie Platzwahl, jeder Platz - auch der im Gästesektor - kostet gleich viel.


Hattest du deinen Lehrlingsausweis gezeigt?
Geschrieben von: Tropical Ice

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 12/09/2016 22:10

Original geschrieben von: Bärbel
Wieso ist der Gästesektor "billig"?


Ist im Profisport so üblich.
Geschrieben von: @herisau

Pulis - 25/09/2016 11:19

Hoffentlich findet Winti potente Geldgeber, welche Wintis Ausländer Pulis weiter im Löwenkader behalten können. Toller Saisonstart, hoffentlich geht das so weiter. Gefällt mir, wenn kleine Vereine mit kleinem Budget die Liga überraschen. Weiter so. Letztes Jahr war der Saisonstart allerdings auch sehr vielversprechend, bis der Einbruch folgte. Weiterhin viel Spass und Erfolg beim Ärgern der Grossen!
Geschrieben von: ehcbasel1992

Re: Pulis - 09/10/2016 11:20

Schade das man Pulis nicht behalten konnte.
Geschrieben von: fabu7

Re: Pulis - 30/03/2018 14:51

Ich möchte dieses Thema nochmals aufnehmen. Winti hat gestern die Ticketpreise für die kommende Saison kommuniziert. http://www.ehc-winterthur.ch/index.php/tickets-1112/ticketpreise

Die Gästefans zahlen neu CHF 30.- (!!!!) für ein Ticket. Ein Aufschlag von CHF 5.- zu den Heimfans, obwohl genau gleiche Sicht. Aber auch teils Tickets der HEimkategorie wurden um CHF 10.- pro Einzeleintritt angehoben.

Ich glaube nicht, dass dies aufgehen kann. Wenn die Leute nicht mehr kommen, geben sie ja auch nichts mehr für Essen/Getränke aus. Und gerade beim Derby, dass von beiden Fanlagern lebt, kann man nicht auf Einnahmen von 300 Thurgauern verzichten. Oder die Gästefans verteilen sich halt in neutralen Sektoren, was ja auch keine Lösung sein kann.

Wie seht ihr das Winterthurer? Schliesslich seit ja auch ihr von der Preiserhöhung betroffen.
Geschrieben von: gismo

Re: Pulis - 30/03/2018 16:32

Da wird Winti wohl noch weniger Zuschauer haben.
Geschrieben von: Tropical Ice

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 02/04/2018 16:09

Original geschrieben von: Bärbel
Wieso ist der Gästesektor "billig"? In der Zielbau Arena herrscht freie Platzwahl, jeder Platz - auch der im Gästesektor - kostet gleich viel.


Und jetzt kostet der Gästesektor sogar noch mehr als der Heimsektor (bei selber Sicht. Gibt es da in Winterthur immer noch Leute (Bärbels) die das verteidigen, bzw begründen können / wollen?

Damit reiht sich Winti in die Liste von Teams, die Gästefans offen diskriminieren. Sympathisch ist anders.
Geschrieben von: Bärbel

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 02/04/2018 20:14

Tropical Ice, ich habe vor 1 Jahr Winti den Rücken gekehrt und würde diese neue Preiskonstellation nicht verteidigen. Bis vor einem Jahr bin ich voll und ganz hinter Winti und seiner Politik gestanden.
Geschrieben von: EXIL VS

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 03/04/2018 19:58

@Bärbel

Ach deshalb schreibst du kaum noch hier im Forum. Schade!
Geschrieben von: N0thing!

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 04/04/2018 12:33

Schweinerei! Ich war diese Saison zwei Mal in Winterthur an einem SCL Spiel. Schmucke Halle, Gute Sicht, ansprechende Verpflegungsmöglichkeiten.

Waren dann wohl meine letzten Besuche in der Zielbau Arena. Selber schuld.

So holt man sich ganz bestimmt nicht mehr Zuschauer ins Stadion. Geschweige den bei diesen Resultaten.
Geschrieben von: Rogerio4007

Re: Wow, teure Preise in Winterthur - 08/09/2023 14:01

Die Preise wurden 2023 endlich angepasst. Aber ob das reicht, wieder mehr Leute in die Halle zu bringen?
Jetzt muss die Mannschaft erst mal etwas liefern...
Zweifel sind berechtigt.