Prognose 2012/13?

Geschrieben von: rodeo

Prognose 2012/13? - 14/09/2012 11:32

Wer wagt sich eine Prognose für die kommende Saison?

Mein Tipp für die Gruppe Ost.

1. EHC Bülach
2. EHC Winterthur
3. EHC Dübendorf
4. Pikes Oberthurgau
5. HC Chiasso
6. EHC Arosa
7. EHC Frauenfeld
8. EHC Chur
---------------------------------
9. GDT Bellinzona
10. SC Herisau
11. EHC Uzwil
12. EHC Seewen

Die ersten vier Mannschaften werden m.M.n. ganz klar vorneweg sein. Sie haben mit Abstand die besten Kader. Innerhalb dieser vier Mannschaften wird es jedoch ganz eng zu und her gehen. Auch ganz eng zusammen sehe ich Arosa, Frauenfeld und Chur. Mindestens eine dieser Mannschaften wird die direkte Qualifikation für die Playoffs erreichen. Um den Abstieg kämpfen sehe Herisau, Uzwil und Seewen. Seewen könnte in mit der Aufstiegseuphorie überraschen, das Kader an für sich, reicht in meinen Augen nicht für die ersten 8. Die Tessiner Clubs sind für mich die grössten Wundertüten. Ganz schwer einzuschätzen. Meine persönliche Hoffnung ist, dass eines der 2 Mannschaften absteigt und durch Rheintal, Weinfelden oder Wetzikon ersetzt wird.

Geschrieben von: Harry72

Re: Prognose 2012/13? - 14/09/2012 21:56

Kann man so unterschreiben.
Die drei Zürcher Clubs machen den Qualisieg wohl unter sich aus. Ein Abschiffer der lästigen Pikes wäre zwar wünschenswert, aber kaum realistisch.

1. Winterthur
2. Dübendorf
3. Bülach
4. Arosa
5. Pikes
6. Chiasso
7. Chur
8. Seewen
9. Bellinzona
10. Frauenfeld
11. Herisau
12. Uzwil
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Prognose 2012/13? - 14/09/2012 23:42

1. Zuchwil
2. Burgdorf
3. Lyss
4. Wiki
5. Unterseen
6. Aarau
7. Brandis
8. Zunzgen
9. Thun
10. Basel
11. Adelboden
12. Belp

Den Gruppensieg dürften Zuchwil, Burgdorf und ev. Lyss unter sich ausmachen. Burgdorf hätte sich nach dem letztjährige Qualisieg sicher mehr erwartet und dürfte daher hungrig sein. Deshalb sehe ich sie knapp vor den Seeländern, gehe aber davon aus, dass auch heuer Zuchwil spätestens im Playoff-Final die Nase vorn haben wird.

Wiki sehe ich wie so oft vorne aber nicht zuvorderst. Unterseen wird auch in dieser Saison (noch) nichts mit den vordersten Plätzen zu tun haben, aber die Talsohle scheint definitiv überwunden und ich bin guten Mutes, dass wieder ein Schritt vorwärts gelingen wird. Aarau war für mich die grösste Überraschung der vergangenen Quali, diesen Erfolg zu bestätigen, dürfte extrem schwierig werden. Wie realistisch es ist, dass sie gleich hinter den SCUI zurückfallen, ist mit Clubbrille nur sehr schwierig zu beurteilen.

Brandis ist definitiv die grösste Wundertüte der Saison. Auf dem Papier scheinen sie zwar nicht gerade an Substanz gewonnen zu haben. Jedoch bleibt abzuwarten, was Olten so alles parkieren wird. Auch wenn dem Hene ein grandioses Scheitern natürlich durchaus zuzutrauen wäre, gehe ich nicht davon aus, dass der einen 1. Liga Club übernimmt, ohne mindestens in die Playoffs kommen zu wollen. Wenn die Leistungskurve dann in die falsche Richtung zeigt, kann er ja immer noch das Portmonee öffnen. Die Transferbeschränkung vor dem 31. Januar lässt sich nämlich via B-Lizenz problemlos umgehen, wenn man einen guten Draht zu einem B-Ligisten hat...

Um den letzten Playoffplatz dürften sich Zunzgen und Thun balgen. Thun hat zwar wieder mal fleissig neue Leute verpflichtet, aber halt kaum gestandene 1. Liga Spieler. Daher sehe ich die Baselbieter, in deren Kader doch einiges mehr an Routine und Konstanz vorhanden ist, vor den Thunern. Basel und Adelboden mögen gewisse Aussenseiterchancen auf die Playoffs haben, aber über eine ganze Quali hinweg, fehlt halt einfach bei beiden einiges an Breite im Kader. Belp wird seine Zeit brauchen, um sich in der 1, Liga zurecht zu finden, das ist normal und auch nicht weiter schlimm. Es dürfte schliesslich ein paar Jährchen dauern, bis aus unseren 2. Ligen wieder mal wer aufsteigen will.
Geschrieben von: EHCO-Gabi

Re: Prognose 2012/13? - 15/09/2012 15:44

Ich wage mal eine vorsichtige Prognose der Ost-und Zentralgruppe.
Die Westgruppe kenne ich überhaupt nicht.

Ostgruppe

1. EHC Winterthur
2. EHC Bülach
3. Pikes Oberthurgau
4. EHC Dübendorf
5. HC Chiasso
6. EHC Arosa
7. HC Bellinzona
8. o. 9. Chur/Frauenfeld

8.o.9. Frauenfeld/Chur
10. EHC Seewen
11. SC Herisau
12. EHC Uzwil

Zentralgruppe

1. EHC Zuchwil Regio
2. SC Lyss
3. EHC Burgdorf
4. EHC Wiki
5. EHC Aarau
6. SC Unterseen
7. EHC Brandis
8. EHC Zunzgen Sissach

9. EHC Basel /KLH
10. EHC Belp
11. EHC Thun
12. EHC Adelboden
Geschrieben von: Robsen

Re: Prognose 2012/13? - 17/09/2012 09:22

Ääähm ja, 1. Liga... Seit 4 Jahren nix mehr gesehen, also hier meine Einschätzung "aus dem Blauen" hinaus....


1. EHC Winterthur
2. EHC Dübendorf
3. EHC Bülach
4. HC Chiasso
5. Pikes EHC Oberthurgau
6. EHC Frauenfeld
--------------------------
7. EHC Chur
8. EHC Arosa
9. SC Herisau
10. EHC Seewen
11. EHC Uzwil
12. GDT Bellinzona


Alle Angaben basieren auf wissenschaftlichen Methoden und Berechnungen.... ;-)

Geschrieben von: Bartli

Re: Prognose 2012/13? - 17/09/2012 13:02

1. Winterthur
2. Dübendorf
3. Pikes
4. Bülach
5. Chiasso
6. Arosa
7. Chur
8. Seewen
9. Frauenfeld
10. Herisau
11. Bellinzona
12. Uzwil

Bin gespannt auf Seewen, welche ja noch mit Paul di Pietro verstärkt werden
Geschrieben von: vneu87

Re: Prognose 2012/13? - 17/09/2012 13:12

Original geschrieben von: Bartli
Bin gespannt auf Seewen, welche ja noch mit Paul di Pietro verstärkt werden


Das ist allerdings noch nicht ganz definitiv. Es gibt noch letzte Details zu klären. Zudem wird dies wohl nur temporär sein, voraussichtlich die ersten paar Spiele. Ich denke, es ist durchaus möglich, dass Di Pietro irgendwann wieder ein Vertrag in der NL erhält. Vielleicht noch bevor unsere Meisterschaft beginnt... Wir werden sehen.
Geschrieben von: hockgroundhopper

Re: Prognose 2012/13? - 26/09/2012 12:29

Gruppe2!
mein Tipp!
1. Zuchwil
2. Lyss
3. Wicki
4. Burgdorf
5. Zunzgen-Sissach
6. Unterseen
7. Aarau
8. Brandis
9. Thun
10. Basel Regio
11. Adelboden
12. Belp
kennt sich jemand aus was in der Westgruppe3 Transfer los war??
wünsche eine faire sasion 2012/2013 in der 1liga Gruppe1-3!!!
Geschrieben von: Nr.14

Re: Prognose 2012/13? - 04/11/2012 11:55

Hat eigentlich irgendein 1.Liga Verein lust auf die NLB? Oder besteht da keinerlei interesse? Winterthur scheint mir eine Alternative. Für Chur kommt das Ganze wohl noch etwas früh.
Geschrieben von: Möhl

Re: Prognose 2012/13? - 04/11/2012 13:03

Original geschrieben von: Nr.13
Hat eigentlich irgendein 1.Liga Verein lust auf die NLB?


Huttwil! Ansonsten nein.
Geschrieben von: Harry72

Re: Prognose 2012/13? - 05/11/2012 10:43

Original geschrieben von: Möhl
Original geschrieben von: Nr.13
Hat eigentlich irgendein 1.Liga Verein lust auf die NLB?


Huttwil! Ansonsten nein.


Dieser Zug ist für uns vor 26 Jahren abgefahren...
Geschrieben von: Leduc

Re: Prognose 2012/13? - 05/11/2012 15:30

Hoffe schwer, dass die NLB möglichst bald wieder 12 Teams umfasst und es wieder einen Absteiger gibt!!!

Im Westen gibt es wohl leider keinen Kandidaten. Aber Teams wie Lyss, Zuchwil, Winterthur, Dübendorf, Chur oder Arosa werden hoffentlich bald mal den Schritt in die NLB wagen!

Ansonsten wären 2 10er-NL-Ligen wünschenswert mit jeweils direktem Auf- und Abstieg!
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Prognose 2012/13? - 05/11/2012 17:31

Original geschrieben von: Leduc
Aber Teams wie Lyss, Zuchwil, Winterthur, Dübendorf, Chur oder Arosa werden hoffentlich bald mal den Schritt in die NLB wagen!

Lyss kannst du vergessen, die haben längst kapiert, dass man die Kohle die für einen einigermassen erstzunehmenden NLB-Club nötig ist, besser investieren kann. Alleine mit dem Geld für zwei brauchbare Ausländer kann man wohl eher zwei denn nur eine Saison an der 1. Liga Spitze überleben. Ausserdem hats im Kanton Bern kaum Platz für einen weiteren Nationalligisten und wenn dann sicher nicht genau zwischen Bern und Biel.

In Zuchwil hat man zwar vor Jahren mal was von NLB gefaselt, aber als man dann rausgefunden hat, mit was für Beträgen dort jongliert wird und dass auch ihr Bonzenpräsi dort kein dicker Fisch mehr ist, sind sie schnell geworden. Ähnlich sieht die Situation bei Winterthur aus. Auch dort nimmt man seit Jahren das Wort NLB nicht mehr in den Mund. Finanziell hat sich diese Liga in der Zeit stark verändert. Die Zeiten von Winti als Industriestadt sind längst vorbei, hat sich eher in Richtung Studentenstadt entwickelt. Das Kloten-Debakel dürfte auch nicht unbedingt dazu motivieren, einen weiteren NL-Klub in dieser Region zu installieren. Dübendorf kenn ich dann halt so gar nicht, aber meines Wissens haben die in den letzten 10 Jahren nie wirklich an die NLB gedacht. Als ich mich zuletzt einigermassen mit denen befasst habe, waren sie recht innig mit der Lions-Organisation verbandelt, das dürfte dann auch nicht mehr so einfach sein und ein zweites GC will wohl niemand werden.

Chur hat zu viele negative Erfahrungen mit der NLB und dem Schweizer Profihockey im Allgemeinen gemacht, um da auf absehbare Zeit wieder hinzuwollen. Arosa hat zwar vor ein paar Jahren durchaus mal einen eventuellen langfristigen Aufstiegsgedanken geäussert, aber dann kann nix mehr. Ohne die Region zu kennen, gehe ich mal davon aus, dass dort nur der Tourismus wirklich Kohle hat. Für die ist die NLB nicht interessant, davon können wir auch im Oberland ein Liedchen singen.

Ne ne du, mit dem Verschwinden von Huttwil und dem Aufstieg von Martigny, dürfte es auf lange lange Zeit keinen Aufsteiger mehr geben. So sehr der NLB ein bisschen Abwechslung auch gut täte.
Geschrieben von: Anonym

Re: Prognose 2012/13? - 05/11/2012 21:30

Das ist so, in Arosa braucht es einen enormen Aufwand, um Sponsoren an Land zu ziehen. Dazu kommen die langen Anfahrtswege ( La Chaux de Fonds etc. ). Eine NLB in der heutigen Form ist für das Schanfigg kein Thema

Und falls ich jetzt wieder Stuss erzähle; Nicht böse sein und mich korrigieren wink
Geschrieben von: 16ender

Re: Prognose 2012/13? - 06/11/2012 13:36

Rugenbräutrinker:Dübendorf kenn ich dann halt so gar nicht, aber meines Wissens haben die in den letzten 10 Jahren nie wirklich an die NLB gedacht. Als ich mich zuletzt einigermassen mit denen befasst habe, waren sie recht innig mit der Lions-Organisation verbandelt, das dürfte dann auch nicht mehr so einfach sein und ein zweites GC will wohl niemand werden.

@Rugenbräutrinker: Dübendorf ist ganz klar Bestandteil der Lions Organisation, speziell auf Juniorenstufe (EliteA/B, Novizen Elite) werden Spieler je nach Bedarf eingesetzt. Die Pyramide geht von der League A über B, 1. Liga bis in die 2. Liga (Wallisellen). Dübendorf erhält nicht nur Spieler sondern auch einen finanziellen Beitrag in respektabler Grösse. Eine League B Mannschaft ist zur Zeit kein Thema, müsste doch das Budget um in etwa das Vier-/Fünffache erhöht werden. Zuschauermässig ist Dübendorf aber weit besser dran als zum Beispiel die GCK Lions.
Geschrieben von: EHCO-Gabi

Re: Prognose 2012/13? - 06/11/2012 14:29

Dübendorf spielte sehr lange in der NLB. Auf jedenfall über 10 Jahre. Aber wann genau weis ich auch nicht mehr. Wenn ich mich nicht täusche zur Zeit als Rapperswil, Wetzikon, der Z und Dübendorf zusammen in der NLB Ostgruppe spielten.
Geschrieben von: Itchy

Re: Prognose 2012/13? - 06/11/2012 14:51

Zum Thema Winterthur in der NL gab der neue Präsident kürzlich ein Interview: http://sport-fan.ch/ost/2012/10/18/nlb-ware-zwischenlosung/

Vereinfacht gesagt: Solange man das Geld nicht bereit hat um einen NLA-Betrieb zu finanzieren, meidet man die NLB, da diese für Winterthur mit der starken westschweizer Ausrichtung schlicht unattraktiv ist.
Geschrieben von: 16ender

Re: Prognose 2012/13? - 06/11/2012 17:41

Dübendorf: Aufstieg 1978 ins B; Aufstiegsspiele ins A 1984 knapp gescheitert (2. Rang); Abstieg in die 1. Liga 1987
Geschrieben von: EHCO-Gabi

Re: Prognose 2012/13? - 06/11/2012 19:25

Ups, dann waren es fast 10 Jahre. blush Danke für die Info!
Geschrieben von: calli

Re: Prognose 2012/13? - 11/11/2012 15:47

Wetzikon, Dübi, Rappi in der Ballonhalle das waren noch legendäre Ausflüge!!